Moped | Motorrad in Kolumbien kaufen

wie Fahrerlaubnisse, Verkehrsregeln, Fahrzeugverschiffung, Fahrzeugkauf etc.
Reisen- und Reiseplanung mit dem Auto oder Motorrad.

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Motorradkauf: Was muss ich beachten?

Beitrag von hoffnung_2013 »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das ist meines Wissen der Prozeß zum Übertragen der Rechte an dem Moto...

Im übrigen mußt Du im Internet schauen, ob das Moto irgendwelche Strafen nicht bezahlt hat.
Das kann man im Internet nachschauen, weiß aber nicht genau wo...
Gruß
P.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Motorradkauf: Was muss ich beachten?

Beitrag von Eisbaer »

@Alvarez: Es gibt eine Polizeieinheit die Autos überprüft. In Bogotá wäre das in der Sala Técnica en Identificación de Automotores de la DIJIN, Calle 19 No. 69F - 30 Barrio Montevideo (Bogotá), Teléfono 412 75 11. Ob dort auch Motorräder überprüft werden weiß ich nicht zu sagen. Du spricht von "Moto tiene Traspaso", wo steht das?
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Alvarez
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 392
Registriert: 26. Oktober 2014, 14:24
Wohnort: Bogotá
Alter: 37

Motorradkauf: Was muss ich beachten?

Beitrag von Alvarez »

Also in manchen Anzeigen steht das drin.. ich hab hier mal wieder jeden gefragt bis hin zum Polizisten :P

Alsooo.. man sollte doch am besten, wenn man etwas kaufen will sich erst die Nummernschilder geben lassen,
dann schaut man ob Strafen drauf sind, SOAT und TECNO gezahlt wurden und bis wann.

Dann schleift man die Kiste bestenfalls ich glaub zur Dijin und dort checken die das Gerät komplett auf geklaute Teile durch usw.
- Kostenpunkt 25.000 Pesos

Das Problem stellt sich immer dar, wenn die Papiere nicht unter den Namen des Verkäufers laufen und es im nachhinein evlt. als gestohlen gemeldet wird.
El que vive confiado, muere traicionado
Benutzeravatar

Mark
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 170
Registriert: 22. September 2011, 02:29
Wohnort: Medellin

Motorradkauf: Was muss ich beachten?

Beitrag von Mark »

@Alvarez

Ich spiele auch mit dem Gedanken ein Motorrad zu kaufen, mich wuerde interessieren was fuer eine Maschine Du kaufen willst.

Einige ganz harte Typen fahren ja hier sogar mit Harleys rum. Ich freue mich, dass dadurch das Stadtbild bereichert wird. Es ist zu bewundern, dass diese Menschen hier selbst unter widrigen Umstaenden Ihren Lifestyle nicht aufgeben.

Also Ich bin mir wirklich noch nicht schluessig was hier sowohl fuer Stadtverkehr als auch bei Rouren uebers Land die geeignteste Maschine waere. Vielleicht faehrt hier ja schon jemand seit langem Motorad in Kolumbien und hat Erfahrungen?
Benutzeravatar

Macondo
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1270
Registriert: 21. Mai 2010, 18:54
Alter: 66

Motorradkauf: Was muss ich beachten?

Beitrag von Macondo »

Ich fahre seit ueber 10 Jahren eine Honda- Shadow. Eine Harley wuerde mir auch gefallen, ist aber teurer (vor allem die Ersatzteile). Viele Freunde von mir fahren ihre Maschinen nur in Gruppen am Wochenende mit der typischen Rocker-Verkleidung. Dies ist spassig, da ich aber fast jeden Tag fahre lasse ich das mit der schweren Kluft. Ich fahre in der Tat lieber Motorrad als Auto, man ist einfach schneller im Stadtverkehr. Da ich im Eje Cafetero wohne liegen die schoensten Strecken vor der Haustuer.

[ Beitrag geschrieben mit iPhone ] Bild
Benutzeravatar

Mark
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 170
Registriert: 22. September 2011, 02:29
Wohnort: Medellin

Motorradkauf: Was muss ich beachten?

Beitrag von Mark »

Hey Macondo, Danke fuer die Info .... und man bezahlt ja auch keine Peaje :D
Benutzeravatar

Nasar
Forenanimator
Forenanimator
Offline
Beiträge: 3064
Registriert: 13. August 2009, 00:54
Wohnort: Suba

Motorradkauf: Was muss ich beachten?

Beitrag von Nasar »

Du musst auch beachten das du immer eine Steckdose zum Aufladen in der Nähe hast :klat:
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
Benutzeravatar

Mark
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 170
Registriert: 22. September 2011, 02:29
Wohnort: Medellin

Motorradkauf: Was muss ich beachten?

Beitrag von Mark »

ja ja, alles klar

(da hat wohl mal einer wieder zuviel :jo: )

Davhee

Moped in Kolumbien kaufen

Beitrag von Davhee »

Hallo, jemand sagte das man mit Euroführerschein. Heist das ein autoführerschein reicht bis zu einer bestimmten ccm Größe aus? Wenn ja weiß jemand bis zu welcher Größe?
Möchte im Januar nach Kolumbien und ein Moped kaufen.

Vielen Dank und liebe Grüße davhee
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Moped in Kolumbien kaufen

Beitrag von Ernesto »

@Davhee, mit einem Autoführerschein kannst du kein Moped fahren. Mit einem ausländischen Motorradführerschein kannst du, insofern du nicht länger als 180 Tage im Kalenderjahr in Kolumbien bist ein Moped fahren.
Benutzeravatar

Alvarez
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 392
Registriert: 26. Oktober 2014, 14:24
Wohnort: Bogotá
Alter: 37

Moped in Kolumbien kaufen

Beitrag von Alvarez »

Also.. ich wollte eben mal nachsehen, wegen Strafzetteln und Steuern etc. pp. VOR DEM KAUF versteht sich.

Nur.. wo kann ich das nachsehen ??? Ich habe es irgendwie nicht finden können...
El que vive confiado, muere traicionado
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Moped in Kolumbien kaufen

Beitrag von Ernesto »

Hi Alvarez, ich habe mir grosse Mühe gemacht und alles so ausführlich wie ich konnte in diesem Thema zusammengefasst.
Lese bitte nochmal hier: viewtopic.php?f=130&t=4707#p61063

williderknilch

Moped in Kolumbien kaufen

Beitrag von williderknilch »

Guten Tag. Ich hoff mal hier passt meine Frage am besten rein:

Kann ich (bin 24) mit meinem Autoführerschein wo ich in D. nur 50ccm fahren darf in Kolumbien einen 125er Roller fahren? Also legal ;)
Danke :)
Benutzeravatar

Alvarez
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 392
Registriert: 26. Oktober 2014, 14:24
Wohnort: Bogotá
Alter: 37

Moped in Kolumbien kaufen

Beitrag von Alvarez »

Du darfst nur das fahren, was logischerweise auf deinem Schein drauf steht!!!

Die Polizisten haben das immer kontrolliert. Jedoch nie etwas gesagt über die 180 Tage.

Die sind da easy..
El que vive confiado, muere traicionado
Benutzeravatar

Alvarez
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 392
Registriert: 26. Oktober 2014, 14:24
Wohnort: Bogotá
Alter: 37

Moped | Motarrad in Kolumbien kaufen

Beitrag von Alvarez »

Mal eine Frage: Ich will mir jetzt eine Banshee und eine Yamaha R6 kaufen. Mein Visum ist aber abgelaufen also komme ich jetzt als Tourist wieder.

Kann ich mir die auch mit meinem Pass kaufen oder muss ich zwingend die Cedula besitzen?

Ich meine eine BWS habe ich ja schon auf meinem Namen und der erloschenen Cedula...
El que vive confiado, muere traicionado
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Moped in Kolumbien kaufen

Beitrag von Ernesto »

Du könntest versuchen das Motorrad mit der abgelaufenen Cédula anzumelden. Da die CO-Cédula unbegrenzt gültig ist, schauen viele nur auf das Ausstellungsdatum. Hier im Forum haben einige geschrieben, das sie Fahrzeuge mit dem Reisepass anmelden konnten. Einfach versuchen.

Social Media