Mensch, ich habe in Kolumbien ein Motorrad stehen. Die Versicherung SOAT ist noch bis nächstes Jahr gültig.
Ich habe den Fehler gemacht und mich beim Kauf nicht darum gekümmert wie man das auch wieder abmeldet. Meine Frage ist jetzt, wie melde ich ein Motorrad wieder ab?
Motorrad abmelden - wie geht das?
-
Themenstarter - Kolumbienfan
- Beiträge: 197
- Registriert: 28. Jul 2016, 23:18
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1799
- Registriert: 14. Jul 2009, 07:41
Motorrad abmelden - wie geht das?
Ich glaube eine Abmeldung gibt es nicht (bin mir aber nicht sicher)
Brauchst du das Motorrad noch? Sonst verkaufe es doch, es ist einfacher mit SOAT.
Brauchst du das Motorrad noch? Sonst verkaufe es doch, es ist einfacher mit SOAT.
Gruß
P.
P.
-
Themenstarter - Kolumbienfan
- Beiträge: 197
- Registriert: 28. Jul 2016, 23:18
Motorrad abmelden - wie geht das?
Das wäre dumm wenn man das nicht abmelden kann. Mit dem verkaufen weiß ich noch nicht. Seht bei meiner Freundin, muss auch sehen wie ich das da weg kriege.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6650
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Motorrad abmelden - wie geht das?
Du hast das Motorrad doch erst vor kurzem gekauft. Also Abmelden geht nicht. Blöd aber wahr. Auch wenn du es längere Zeit nicht fährst, muss die Steuer, falls steuerpflichtig, durchgehend bezahlt werden. Wenn es bei deiner Freundin steht und die damit fährt, dabei was passiert, kommst du als Halter in die Mitverantwortung. Wenn du es verkaufen willst, am besten privat oder über einen wirklich seriösen Händler. Unbedingt sofort umschreiben! Kaufvertrag alleine reicht nicht! Umschreiben geht, nur wenn die Steuer bezahlt ist, SOAT und techn. Revision gültig sind und weder das Motorrad noch du Strafen offen hast.
Wenn du das Motorrad länger nicht nutzt, dann verfällt die SOAT sowie die techn. Revision. Was nicht schlimm ist. Wenn du es wieder in Betrieb nehmen willst, machst du das neu. Hat das Motorrad weniger als 125 ccm, dann ist es generell steuerfrei.
Wenn du das Motorrad länger nicht nutzt, dann verfällt die SOAT sowie die techn. Revision. Was nicht schlimm ist. Wenn du es wieder in Betrieb nehmen willst, machst du das neu. Hat das Motorrad weniger als 125 ccm, dann ist es generell steuerfrei.
-
Themenstarter - Kolumbienfan
- Beiträge: 197
- Registriert: 28. Jul 2016, 23:18
Motorrad abmelden - wie geht das?
Wenn es so ist, dann ist es so. Ich habe jemand gefunden der das Motorrad zu sich in eine Garage stellt. Da bleibt es dann stehen bis ich eine sichere Entscheidung treffe. Danke euch beiden für die schnelle Antwort.