OLK = Ortslehrkraft an Deutscher Schule in Kolumbien | Fragen und Antworten

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1794
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von hoffnung_2013 »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Leider, leider ist das ganz normal hier in Kolumbien.
Beispiel meine Tochter. Sie studiert im letzten Semester - so Gott will - hat sich aber nebenher bei ca. 30 Firmen beworben.
Nur bei 30 weil die Arbeitsstelle mit dem Studim zusammenpassen mu0.

Von ca. 10 hat sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen. die sie alle wahrgenommen hat.
Bei fast allen, wurde ihr erklärt, dass sie genau die Kraft sei und man müßte "nächste Woche! nochmal eine Termin ausmachen und mit einem "anderen" Chef sprechen. Bis auf eine Firma nichts mehr gehört!

Eine Firma hat sich sogar verstiegen und sagt, sie können am Mittwoch nächster Woche kommwn den Vertrag unterschreiben, Worauf wir Deppen gleich ins Zentrum gerannt sind, und haben ihr ein paar Klammotten gekauft. Nur - Ergebnis: Nie wieder etwas gehört.

Übrigblieb tatsächlich nur die Eine. Und da hat es geklappt. Eine Softwarfirma in Bogota hat sie eingeladen nach Bogota zu kommen und für 2 Wochen einzuarbeiten.
Aber diese Firma hat alles Hotel, Essen, Flug bezahlt. Sie arbeitet jetzt bei dieser schon (!) 5 Monate und zwar in Medellin in Niederlassung.

Ergebnis: Es kann viel, sehr viel daneben, aber wenn man Glück kann auch mal etwas klappen.

Aber der Gipfel war eine Firma die nach dem ersten Bewerbungengespräch nicht mehr von sich hören ließ, aber nach 5 Monaten anrief und sagte, sie wären jetzt soweit und sie solle doch bitte nochmals vorbeikommen, was sie dann auch tat. Nur danach: siehe oben, kein Kontakt mehr.
Gruß
P.

prenglero
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2015, 22:46

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von prenglero »

Danke für die schnelle Antwort Hoffnung 2013.

Ich hoffe zumindest, dass es in meinem Fall anders verläuft und man sich bei mir meldet. Immerhin ist das ja eine Schule und da sollte man etwas mehr Zwischenmenschlichkeit besitzen als in der freien Wirtschaft.

Ich warte jetzt einfach nochmal die Ferien ab und rufe danach zur Not nochmal an.

Haben denn die Leute hier, die sich bei deutschen Schulen beworben haben, ähnliche Erfahrungen gemacht?

Lieber Gruß

minime
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 20. November 2014, 16:27

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von minime »

hallo,
@prenglero
auch ich war vor 3 wochen bei einem Vorstellungsgespräch für eine Erzieherstelle an einer deutschen Schule. Falls du dein Vorstellundgespräch in Stuttgart hattest geht es wohl um die selbe Schule. Bei mir liefs auch sehr gut und auch ich warte immernoch auf eine Zu oder Absage.... echt blöd wenn man so in der Luft hängt!
Wie lange sind denn Ferien?
Mir gegenüber hat der Schulleiter gesagt es könne bis Ende März dauern bis er sich meldet, da derzeit sehr viel los ist an der Schule
na ja, sag bescheid falls es bei dir was neues gibt

Lieben Gruß

prenglero
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2015, 22:46

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von prenglero »

Hallo Minime.

Vielleicht sind wir ja dann hoffentlich bald Kollegen. Es war ein Vorstellungsgespräch mit dem Schulleiter des Colegio Andinos in Bogotá und es fand am 1.3. in Hannover statt. Ich würde als Deutschlehrer anfangen in der Oberstufe. Hast du auch mit Herrn Fischer gesprochen und wann hattest du dein Gespräch?

Lieber Gruß
Prenglero

minime
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 20. November 2014, 16:27

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von minime »

hey,
ich hatte mein Vorstellungsgespräch am 2.3 in Stuttgart... aber ja, gleiche Schule, gleicher Schulleiter.
ich hoffe einfach bald was zu erfahren....glaube aber da brauchen wir uns in nächster Zeit wegen der Ferien wenig hoffnung machen!
ich bin auch schon ganz durch den Wind und hab keine Ahnung was ich denken soll, da auch mir viele Hoffnungen gemacht wurden

Durchhalten Kollege!;)

prenglero
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2015, 22:46

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von prenglero »

Hey Minime,
ich weiß wie du dich fühlst. Mir geht dieser Schwebezustand auch an die Nieren und ich bin froh, dass dir gesagt wurde, dass die sich erst gegen Ende März melden würden.
Ich habe letze Woche Dienstag und Freitag, wie oben schon mal erwähnt, angerufen und da wurde mir auch gesagt, dass Herr Fischer sehr viel zu tun hat und in der Woche gar nicht an der Schule war. Ich denke und hoffe mal, dass wir spätestens nach den Ferien Bescheid kriegen.

Lieber Gruß
Prenglero

minime
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 20. November 2014, 16:27

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von minime »

hallo
@prenglero
ich habe gestern Abend eine Zusage erhalten, jetzt wollte ich fragen was es bei dir Neues gibt?....ich drück die Daumen

Liebe Grüße

prenglero
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2015, 22:46

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von prenglero »

Hallo Minime ,
Glückwunsch.
Leider habe ich immer noch keine Zusage erhalten. Schade. Ich glaube damit hat sich es dann erledigt.

Hast du eine Email von Herrn Fischer bekommen oder hat er dich angerufen?
Und stand da drin, ob alle Personalentscheidungen getroffen wurden?

Lieber Gruß
Sebastian

prenglero
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2015, 22:46

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von prenglero »

Habe mich per Mail nochmal an Herrn Fischer gewendet und er sagte mir, dass die Entscheidung über meine Stelle wahrscheinlich erst Ende April geklärt werden und ich mich bis dahin leider noch gedulden muss. Es gibt Umstrukturierungen in der Oberstufe und daher ist es wohl noch unklar wieviele Klassen zustande kommen.

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1794
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von hoffnung_2013 »

@prenglero, in Kolumbien gibt es ständig irgendwelche Umstrukturierungen :-)
Leider mußt du dich noch etwas gedulden. Aber noch ist nichts entschieden.
Kopf hoch!
Gruß
P.

minime
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 20. November 2014, 16:27

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von minime »

@ prenglero, tut mir leid für die lange Wartezeit..... aber wie gesqgt, noch ist nichts entschieden,
ich drück dir weiterhin die daumen! durchhalten!!
hoffentlich bis bald in bogota

Liebe Grüße
Nadine

CK-Medellin
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 20. März 2018, 09:37

Arbeiten als OLK an Colegio Andino / Deutsche Schule Bogotá? Erbitte Erfahrungsberichte zu Alltag und Rahmenbedingungen

Beitrag von CK-Medellin »

Liebe Kolumbien-Community,

ich erwäge es, als Ortslehrkraft für die Deutsche Schule in Bogotá zu arbeiten. Könnte mir dazu jemand seine Erfahrungen, oder die Erfahrungen bekannter Lehrer/innen preisgeben?

Mich interessieren folgende Aspekte:

1) übliche Vertragskonditionen (Vertragsdauer / besondere Anforderungen an Arbeitnehmende / besondere Leistungen der Arbeitgebenden)
2) geschätztes Gehalt bei folgender Qualifikation: 1. Staatsexamen für die Sek I (Ba-Wü) und Promotion ohne/und 2. Staatsexamen (es ist noch nicht sicher, ob ich das Ref mache) Anzahl der Monatsgehälter pro Jahr
3) geschätzte Abgabenhöhe (Steuer / Versicherung)
4) besondere Rahmenbedingungen des Schulalltags (Klassengröße / Anzahl der zu unterrichtenden Stunden / Ferien)

Herzlichen Dank für die Hilfe!

Beste Grüße
CK
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6595
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Frage zum Gehalt als OLK an Deutscher Schule

Beitrag von Ernesto »

@CK-Medellin

Welchen Posten bietet dir die Deutsche Schule an? Ich kenne einige, die sehr froh währen dort unterzukommen ;-)

CK-Medellin
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 20. März 2018, 09:37

OLK = Ortslehrkraft an Deutscher Schule in Kolumbien | Fragen und Antworten

Beitrag von CK-Medellin »

Lieber Ernesto,

danke für deine Nachfrage. Ich habe kein Angebot der Schule. Es geht vielmehr um mein allgemeines Interesse. Verstehe ich Dich richtig, dass es schwierig ist, dort einen Job zu bekommen? Hast Du Erfahrungen von anderen, die Du mir mitteilen kannst?

Vielen Dank
CK

Mathold
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Online
Beiträge: 1
Registriert: 15. November 2025, 10:21

OLK = Ortslehrkraft an Deutscher Schule in Kolumbien | Fragen und Antworten

Beitrag von Mathold »

Hallo liebe Leute!

Ich habe mich an einer Deutschen Schule in Kolumbien als OLK beworben und sehr schnell eine positive Rückmeldung erhalten und wurde zu einem Gespräch eingeladen. Es handelt sich um eine Stelle in der Sekundarstufe II.

Gibt es unter euch hier Lehrer:innen, die aktuell in Kolumbien unterrichten oder vor kurzem in Kolumbien unterrichtet haben?

Ich würde einige Informationen benötigen und hätte ein paar Fragen :D





Moderation: Betreff angepasst und Beitrag ins bestehende Thema verschoben.

Benjamin
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 305
Registriert: 16. März 2023, 20:06

OLK = Ortslehrkraft an Deutscher Schule in Kolumbien | Fragen und Antworten

Beitrag von Benjamin »

@Mathold - willkommen im Forum!

Stell doch einfach deine Fragen, dann können sie alle lesen und beantworten, auch die, die nie eine Tafel von nahem gesehen haben.
Manche hier sind keine Lehrer, aber haben trotzdem kluge Gedanken. Und andere waren mal Lehrer, aber haben das inzwischen verdrängt.

Also nur zu je konkreter, desto besser. Antworten kommen meist schneller als das Schulamt denkt.

Social Media