Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Okt 2017, 12:28
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
Wir wollen Ende Dezember 2018 für ca 6 Wochen nach Kolumbien. Für eine Rundreise wollen wir in Cartagena 2 Neue AKT Motorräder kaufen.
Gibt es dort einen großen AKT Händler ? Wo kann ich eine Versicherung abschliessen? Woher bekomme ich Nummernschilder ? Was muß ich sonst noch tun und vor allem wo ? Die Motorräder wollen wir nach unserer Reise wieder verkaufen, was aber wohl kein Problem darstellt. Sind öffentliche Ämter zu denen ich gehen muß zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet.
Gibt es dort einen großen AKT Händler ? Wo kann ich eine Versicherung abschliessen? Woher bekomme ich Nummernschilder ? Was muß ich sonst noch tun und vor allem wo ? Die Motorräder wollen wir nach unserer Reise wieder verkaufen, was aber wohl kein Problem darstellt. Sind öffentliche Ämter zu denen ich gehen muß zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6640
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
@Egon
sicher doch gibt es in Cartagena de Indias AKT Händler.
Wenn du dort eine neue Maschine kaufst, dann brauchst du dir um den Rest keine Gedanken zu machen.
Du stellst die benötigten Unterlagen zur Verfügung, der Händler lässt das Motorrad für dich zu und schraubt dir bestimmt auch das Nummernschild fest. Die Pflichtversicherung, SOAT ist bei einem neuen Motorrad meist im Preis inbegriffen.
Wenn du eine weitergehende Versicherung abschliessen willst, steht dir der Händler bestimmt mit Rat und Tat zur Seite.
Darf ich fragen warum ihr neue Motorräder kaufen wollt? Beim Wiederverkauf ist der Verlust nicht unerheblich! So einfach wie du es vielleicht denkst wird der Verkauf auch nicht, zumal wenn du nur wenig Zeit hast.
Ich würde über mieten von Motorrädern nachdenken.
Viel Spass in Kolumbien und auf eurer Tour

sicher doch gibt es in Cartagena de Indias AKT Händler.
Wenn du dort eine neue Maschine kaufst, dann brauchst du dir um den Rest keine Gedanken zu machen.
Du stellst die benötigten Unterlagen zur Verfügung, der Händler lässt das Motorrad für dich zu und schraubt dir bestimmt auch das Nummernschild fest. Die Pflichtversicherung, SOAT ist bei einem neuen Motorrad meist im Preis inbegriffen.
Wenn du eine weitergehende Versicherung abschliessen willst, steht dir der Händler bestimmt mit Rat und Tat zur Seite.
Darf ich fragen warum ihr neue Motorräder kaufen wollt? Beim Wiederverkauf ist der Verlust nicht unerheblich! So einfach wie du es vielleicht denkst wird der Verkauf auch nicht, zumal wenn du nur wenig Zeit hast.
Ich würde über mieten von Motorrädern nachdenken.
Viel Spass in Kolumbien und auf eurer Tour

-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Okt 2017, 12:28
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
Vielen Dank für deine Info Ernesto. Neue AKT Motorräder sind ziemlich preisgünstig und beim Verkauf möchte ich nicht so viel Geld wie möglich machen, sondern ich würde lieber einen Menschen glücklich machen der es sich sonst nicht leisten kann. Das Mieten solcher Motorräder über ca 7 Wochen kostet fast das soviel wie der Neukauf. Ich hoffe also viele schöne Erinnerungen und Erlebnisse mit nach Hause zu nehmen und gebe dafür ein paar AKT´s.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6640
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
Bedenke, dass wer sich in Kolumbien für grössere Motorräder interessiert, durchaus Leute aus kriminellen Kreisen sein können.
Sicarios zum Beispiel.
Ich würde es anders machen, wenn du helfen willst.
Übergebe die Motorräder nach eurer Tour einer vertrauenswürdigen Person, die den Erlös wirklich hilfsbedürftigen Leuten zukommen lässt.
Sicarios zum Beispiel.
Ich würde es anders machen, wenn du helfen willst.
Übergebe die Motorräder nach eurer Tour einer vertrauenswürdigen Person, die den Erlös wirklich hilfsbedürftigen Leuten zukommen lässt.
-
- Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1227
- Registriert: 21. Mai 2010, 18:54
- Alter: 64
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
@Egon
Welche Größe der AKT Motorräder wollt ihr kaufen? Es gibt von AKT zB: CR5 200, CR4 125 oder RTX UNISHOCK 150. Ich bin am Überlegen zukünftig Motorräder an Touristen zu verleihen, allerdings größere, so ab 500 cm3 (zB Yamaha XT 660 R). Falls ihr solche größeren Motorräder kaufen würdet, wäre ich evtl interessiert an dem Kauf nach eurem Urlaub. Natürlich möchte ich euch nicht davon abhalten etwas Gutes zu tun in Kolumbien (wie oben erwähnt, irgendwelche Kolumbianer glücklich zu machen, die es notwendig hätten).
Welche Größe der AKT Motorräder wollt ihr kaufen? Es gibt von AKT zB: CR5 200, CR4 125 oder RTX UNISHOCK 150. Ich bin am Überlegen zukünftig Motorräder an Touristen zu verleihen, allerdings größere, so ab 500 cm3 (zB Yamaha XT 660 R). Falls ihr solche größeren Motorräder kaufen würdet, wäre ich evtl interessiert an dem Kauf nach eurem Urlaub. Natürlich möchte ich euch nicht davon abhalten etwas Gutes zu tun in Kolumbien (wie oben erwähnt, irgendwelche Kolumbianer glücklich zu machen, die es notwendig hätten).
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Okt 2017, 12:28
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
Hallo Macondo, wir kaufen entweder die TTR 200 oder TT 250 Adventour. Wenn du an solchen Motorrädern interessiert bist können wir gerne darüber reden.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 778
- Registriert: 3. Feb 2010, 11:53
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
Macondo,
check mal ob es die aus Cali noch gibt, glaub des waren Amis die haben genau solche Kisten vermietet.
Saludos
Max
check mal ob es die aus Cali noch gibt, glaub des waren Amis die haben genau solche Kisten vermietet.
Saludos
Max
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Okt 2017, 12:28
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
In Cali gibt es einen BMW Vermieter, da wir aber in Cartagena ankommen ist Cali für uns einfach zu weit. Ich interessiere mich aber immer noch für eine gute Adresse eines AKT Händlers in Cartagena. Habe keinen de Indias Händler dort ausfindig machen können. Vielend Dank. Egon
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6640
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
@Egon
Klicke einfach => hier. Der Link führt dich zu einem AKT Händlerverzeichnis.
Jetzt einfach unter DEPARTAMENTO => Bolivar, dann unter CIUDAD => Cartagena eingeben.
Hier noch zwei Adressen die Motorräder verleihen. Einfach mal anfragen was die haben
falls es dich interessiert.
Motomax Del Caribe
Barrio BOSQUE
TR45 21 A-03 P-1 L-5
Cartagena
Tel: 56745379
Punto Sigma
EL RECREO
CL 1 1-08 L-1
Cartagena
Tel: 6617891
Klicke einfach => hier. Der Link führt dich zu einem AKT Händlerverzeichnis.
Jetzt einfach unter DEPARTAMENTO => Bolivar, dann unter CIUDAD => Cartagena eingeben.
Hier noch zwei Adressen die Motorräder verleihen. Einfach mal anfragen was die haben

Motomax Del Caribe
Barrio BOSQUE
TR45 21 A-03 P-1 L-5
Cartagena
Tel: 56745379
Punto Sigma
EL RECREO
CL 1 1-08 L-1
Cartagena
Tel: 6617891
-
- Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 45
- Registriert: 5. Jul 2012, 18:21
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
Hallo Egon,
also, AKT-Händler findest du in Kolumbien wirklich in jeder etwas größeren Stadt. In Cartagena wird es mehrere geben. Einer liegt zum Beispiel an der Hauptstraße zwischen dem Zentrum und dem Busbahnhof im Süden.
Ich denke, das Hauptproblem wird die Zulassung für euch sein. Wenn ihr nur deutsche Dokumente (Reisepass, Personalausweis) habt und keine kolumbianischen Dokumente wie cedula etc. wird es euch - nach meinem Kenntnisstand - nicht möglich sein, die Motorräder auf euch zuzulassen. Ihr bräuchtet einen Kolumbianer oder Ausländer mit kolumbianischen Dokumenten, der euch und dem ihr vertraut und müsstet die Motorräder auf ihn zulassen.
Anmeldung der Mopeds, Papiere und Kennzeichen organisiert der Händler für einen pauschalen Kostenaufschlag.
Die Pflichtversicherung SOAT muss man allerdings extra abschließen. Das kann man aber zum Beispeil sehr wahrscheinlich auch direkt beim AKT-Händler machen. Sie ist nicht in der Verkäufer-Pauschale enthalten. Die SOAT ist aber realtiv teuer und muss automatisch für einganzes Jahr gekauft und bezahlt werden.
Sie geht dann allerdings auf den Käufer eurer Motorräder über. Das heißt, die SOAT erhöht somit den Verkaufswert der Motorräder, da ihr ja direkt nach wenigen Wochen wieder verkauft.
Der Verkauf der Motorräder ist per Online-Annonce kein Problem und es können vernünftige Preise erzielt werden. Beim Verkauf kann euch ja die Person des Vertrauens helfen, auf dessen Namen ihr die Motorräder angemeldet habt.
Ich wünsche euch viel Erfolg und viel Spaß!
Gruß,
Arnoldito
also, AKT-Händler findest du in Kolumbien wirklich in jeder etwas größeren Stadt. In Cartagena wird es mehrere geben. Einer liegt zum Beispiel an der Hauptstraße zwischen dem Zentrum und dem Busbahnhof im Süden.
Ich denke, das Hauptproblem wird die Zulassung für euch sein. Wenn ihr nur deutsche Dokumente (Reisepass, Personalausweis) habt und keine kolumbianischen Dokumente wie cedula etc. wird es euch - nach meinem Kenntnisstand - nicht möglich sein, die Motorräder auf euch zuzulassen. Ihr bräuchtet einen Kolumbianer oder Ausländer mit kolumbianischen Dokumenten, der euch und dem ihr vertraut und müsstet die Motorräder auf ihn zulassen.
Anmeldung der Mopeds, Papiere und Kennzeichen organisiert der Händler für einen pauschalen Kostenaufschlag.
Die Pflichtversicherung SOAT muss man allerdings extra abschließen. Das kann man aber zum Beispeil sehr wahrscheinlich auch direkt beim AKT-Händler machen. Sie ist nicht in der Verkäufer-Pauschale enthalten. Die SOAT ist aber realtiv teuer und muss automatisch für einganzes Jahr gekauft und bezahlt werden.

Sie geht dann allerdings auf den Käufer eurer Motorräder über. Das heißt, die SOAT erhöht somit den Verkaufswert der Motorräder, da ihr ja direkt nach wenigen Wochen wieder verkauft.
Der Verkauf der Motorräder ist per Online-Annonce kein Problem und es können vernünftige Preise erzielt werden. Beim Verkauf kann euch ja die Person des Vertrauens helfen, auf dessen Namen ihr die Motorräder angemeldet habt.
Ich wünsche euch viel Erfolg und viel Spaß!
Gruß,
Arnoldito
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 893
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 65
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
Die Zulassung ist auch mit NUR ausländischem Pass Problemlos möglich. Mit Pass Runt lösen und Fahrzeug einlösen. Muss halt ein bis zwei Tage einrechnen. Habe meinen ersten Wagen vor sieben Jahren mal kurz in einer Ferienwoche gekauft und eingelöst.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
- Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 45
- Registriert: 5. Jul 2012, 18:21
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
@ Fusa...:
Das ist ja interessant.
Ich habe vor fünf Jahren mein neu gekauftes Motorrad trotz intensiver Bemühungen von verschiedenen Seiten (Händler, Fahrschule, Transito sowie meine Partnerin und ich) NICHT auf meinen Namen zulassen können. Nach einer Woche „hin und her“ mussten wir dann einsehen, dass es nicht geht. Das Motorrad haben wir dann auf den Namen meiner Partnerin zugelassen.
Übrigens: Das fand alles in Medellin / Itagui statt.
Mich würde nun mal interessieren, wie die Erfahrungen von anderen Forumsteilnehmern diesbezüglich ist.
Das ist ja interessant.
Ich habe vor fünf Jahren mein neu gekauftes Motorrad trotz intensiver Bemühungen von verschiedenen Seiten (Händler, Fahrschule, Transito sowie meine Partnerin und ich) NICHT auf meinen Namen zulassen können. Nach einer Woche „hin und her“ mussten wir dann einsehen, dass es nicht geht. Das Motorrad haben wir dann auf den Namen meiner Partnerin zugelassen.
Übrigens: Das fand alles in Medellin / Itagui statt.
Mich würde nun mal interessieren, wie die Erfahrungen von anderen Forumsteilnehmern diesbezüglich ist.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6640
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
Vor ein paar Jahren kam das Thema hier im Forum schon einmal auf. Daraufhin habe ich in Medellín beim Transito Caribe angefragt. Die Antwort war NEIN, nur mit Cédula. Das kann sich natürlich im Laufe der Jahre geändert haben oder der Sachbearbeiter war nicht richtig informiert, was in Kolumbien vorkommt.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Okt 2017, 12:28
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
In einem Bericht der Zeitschrift Tourenfahrer wird berichtet, daß man beim Verkehrsministerium den Pass vorzeigen und einen Fingerabdruck abgeben muß. Den Rest soll dann wohl der Verkäufer erledigt haben. Wo wäre bitte das Verkehrsministerium in Cartagena. Der Bericht ist übrigens vom Januar 2017. Das ganze soll sich in Santa Marta abgespielt haben.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 201
- Registriert: 28. Mai 2015, 08:10
Motorradkauf in Cartagena / Wer kennt sich aus?
Wenn du noch nicht in Kolumbien bist, dann schicke denen eine E-Mail und frage ob es mit dem Pass geht.
DEPARTAMENTO ADMINISTRATIVO DE TRANSITO Y TRANSPORTE
Av. Santander - Cra. 2 # 46A-96
Edificio Mar del Norte
Cartagena de Indias (Barrio Marbella)
info (at) transitocartagena.gov.co
Das mit dem Fingerabdruck heißt übrigens RUNT, kann man gegen eine Bearbeitungsgebühr in jeder Fahrschule machen. Wenn du das nicht hast, kann das Motorrad nicht auf dich zugelassen werden. Vielleicht kann sogar der Händler das machen.
DEPARTAMENTO ADMINISTRATIVO DE TRANSITO Y TRANSPORTE
Av. Santander - Cra. 2 # 46A-96
Edificio Mar del Norte
Cartagena de Indias (Barrio Marbella)
info (at) transitocartagena.gov.co
Das mit dem Fingerabdruck heißt übrigens RUNT, kann man gegen eine Bearbeitungsgebühr in jeder Fahrschule machen. Wenn du das nicht hast, kann das Motorrad nicht auf dich zugelassen werden. Vielleicht kann sogar der Händler das machen.