⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Man mußte - offiziell - doch eigentlich schon immer einen komplett neuen FS machen als Deutscher. Eine Sonderregelung gab es nur für Spanier! Ist das denn so, daß die da jetzt mehr drauf achten? Wäre scheiße, denn ich brauche natürlich auch noch einen kolumbianischen FS …Ausländischer Führerschein in Kolumbien vs. kolumbianischer Führerschein
-
- Gesperrt
- Beiträge: 364
- Registriert: 12. August 2016, 19:57
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Dt. Führerschein umschreiben lassen
Richtig was OliCo schreibt. Schön das es auch Auswanderer gibt die sich vorher gut informieren.
Um den CO-Führerschein wirst du wohl nicht herum kommen.
Als Inhaber eines Visum brauchst du den, denn der "Codigo de Tránsito", im Artikel 25 sagt:
Um den CO-Führerschein wirst du wohl nicht herum kommen.
Als Inhaber eines Visum brauchst du den, denn der "Codigo de Tránsito", im Artikel 25 sagt:
Licencias extranjeras: Las licencias de conducción, expedidas en otro país, que se encuentren vigentes y que sean utilizadas por turistas o personas en tránsito en el territorio nacional, serán válidas y admitidas para conducir en Colombia durante la permanencia autorizada a su titular, conforme a las disposiciones internacionales sobre la materia.
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1795
- Registriert: 14. Juli 2009, 07:41
Dt. Führerschein umschreiben lassen
Also, ich glaube nicht, dass das schon immer so war. Aber ich weiß es natürlich nicht genau.
Wie gesagt, ich habe ohne Beziehungen, ohne Trinkgeld vor 5 Jahren meinen Führerschein problemos innerhalb von ein paar Tagen umschreiben können. Inclusiv Augen-, Reaktions- und anderen Tests.
Ach so, es wäre noch gut zu wissen, ob man nun wirklich einen kompletten Kurs machen muss, der immerhin fast 1.000 000 Pesos kosten soll.
PS: Im übrigen war ich heute beim Notar, wegen des beglaubigten Fingerabdrucks. Der wußte nicht für was das sein sollte und hatte auch sonst wenig Ahnung wie wir das machen sollten. Jetzt habe ich eine Kopie meiner Cedula mit meinem Fingerabdruck darauf und viele, viele Stempel und Unterschriften.
Wie gesagt, ich habe ohne Beziehungen, ohne Trinkgeld vor 5 Jahren meinen Führerschein problemos innerhalb von ein paar Tagen umschreiben können. Inclusiv Augen-, Reaktions- und anderen Tests.
Ach so, es wäre noch gut zu wissen, ob man nun wirklich einen kompletten Kurs machen muss, der immerhin fast 1.000 000 Pesos kosten soll.
PS: Im übrigen war ich heute beim Notar, wegen des beglaubigten Fingerabdrucks. Der wußte nicht für was das sein sollte und hatte auch sonst wenig Ahnung wie wir das machen sollten. Jetzt habe ich eine Kopie meiner Cedula mit meinem Fingerabdruck darauf und viele, viele Stempel und Unterschriften.
Gruß
P.
P.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Dt. Führerschein umschreiben lassen
Wenn der Führerschein abgelaufen ist, dann lässt man sich einen neuen ausstellen. Das heisst: Refrendar licencia de conducción para carro.
Die nötigen ärztlichen Atteste kosten zwischen 75 und 120000 COP.
Damit gehst du in Medellín zum Transito Caribe.
Vorlegen musst du dort deine gültige Cédula de Extranjería. Sowie einen Einzahlungsbeleg über 66010 COP (Autos).
Fotos werden beim Transito gemacht.
Das war es auch schon
Die nötigen ärztlichen Atteste kosten zwischen 75 und 120000 COP.
A partir del 15 de julio del 2013, junto con la implementación del nuevo formato de licencia de conducción, quedó reglamentado que para renovar el pase de conducción se debe realizar un nuevo examen de aptitud física, mental y de coordinación motriz. Este examen lo realiza un CRC – Centro de Reconocimiento de Conductores.
Damit gehst du in Medellín zum Transito Caribe.
Vorlegen musst du dort deine gültige Cédula de Extranjería. Sowie einen Einzahlungsbeleg über 66010 COP (Autos).
Fotos werden beim Transito gemacht.
Das war es auch schon

-
- Gesperrt
- Beiträge: 364
- Registriert: 12. August 2016, 19:57
Umschreibung von deutschen Führerschein in Kolumbien möglich?
Kann mir jemand in Barranquilla einen Tip für eine Fahrschule zur reinen “Umschreibung“ meines dt. FS geben? Vllt. hat das ja jemand hier schon mal gemacht und teilt seine Erfahrung, damit ich nicht noch mal alle abklappern muß. Danke!!
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Umschreibung von deutschen Führerschein in Kolumbien möglich?
Weisst du nicht mehr, was du weiter oben geschrieben hast?
Nach meinem Kenntnisstand geht das nicht.
Ende des letzten Jahres wurden die Normen zur Erlangung des Führerscheins verschärft, weil viele diesen einfach gekauft hatten.
Mit etwas Glück sollte das noch möglich sein. Einfach in verschiedenen Fahrschulen anfragen.
Viel Glück und bitte halte uns auf dem Laufenden.
Nach meinem Kenntnisstand geht das nicht.
Ende des letzten Jahres wurden die Normen zur Erlangung des Führerscheins verschärft, weil viele diesen einfach gekauft hatten.
Mit etwas Glück sollte das noch möglich sein. Einfach in verschiedenen Fahrschulen anfragen.
Viel Glück und bitte halte uns auf dem Laufenden.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 991
- Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
- Alter: 67
Umschreibung von deutschen Führerschein in Kolumbien möglich?
Umschreiben geht nicht, ich habe damals eine Fahrschule gesucht, die mir die notwendigen Stunden gutschreiben ohne sie mir auch zu geben. Natürlich dafür massiv günstiger
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
- Gesperrt
- Beiträge: 364
- Registriert: 12. August 2016, 19:57
Umschreibung von deutschen Führerschein in Kolumbien möglich?
Das meine ich ja … ich sehe nicht ein, weshalb ich angesichts des Niveaus des Straßenverkehrs nach fast 26 Jahren Fahrpraxis in .de nochmals Geld und Zeit für Fahr- und Theoriestunden verschwenden sollte. Und solang ich nur Tourist war, reichte ja auch der int. FS.
Wie heißt Deine FS und wo finde ich sie?
Wie heißt Deine FS und wo finde ich sie?
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Umschreibung von deutschen Führerschein in Kolumbien möglich?
@OliCO
Da wird noch einiges auf dich zukommen, hier in Kolumbien, was du nicht verstehst. Kolumbien halt! Gewöhnt man sich dran
oder auch nicht. Ich finde die Bürokratie einfach herrlich. Die Ausländer wollen meist eine Extrabratwurst haben. Wer in einem fremden Land lebt, sollte es akzeptieren, wie es ist und sich anpassen. Müssen die Ausländer, die in Deutschland leben auch. Die haben es schwieriger als die, die in Kolumbien leben.
Da wird noch einiges auf dich zukommen, hier in Kolumbien, was du nicht verstehst. Kolumbien halt! Gewöhnt man sich dran

-
- Gesperrt
- Beiträge: 364
- Registriert: 12. August 2016, 19:57
Umschreibung von deutschen Führerschein in Kolumbien möglich?
Ich akzeptiere ja, wie es ist: mit Geld ist alles möglich 

-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 11. Januar 2019, 21:59
Deutscher Führerschein und Cedula de Extranjeria
Seit 08.06.2018 bin ich in Bogota und seit 24.07.2018 habe ich ein Visa Migrante. Zum Thema Fahren mit deutschem Führerschein habe ich sehr unterschiedliche Informationen erhalten. Daher gehe ich davon aus, dass ich eine kolumbianische Fahrerlaubnis benötige. Meine Frage nun: Kann ich meinen deutschen Führerschein umschreiben lassen oder muss ich in einer Fahrschule einen neuen machen. Und wie ist es mit medizinischer und psychologischer Untersuchung? Und Sehtest, Reaktionstest und Gehörtest? Muss ich das alles machen? Für jede Information bin ich dankbar. Zum Schluß noch Eines: Mein Spanisch ist nicht so gut, dass ich die Tests verstehen könnte. Gibt es eine Möglichkeit, diese auf Englisch zu machen?
Anmerkung der Moderation:
Bitte vor Erstellen eines Themas die Suche des Forums benutzen. Beitrag wurde ins bestehende Thema verschoben.
Oswaldo
Bitte vor Erstellen eines Themas die Suche des Forums benutzen. Beitrag wurde ins bestehende Thema verschoben.
Oswaldo
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Umschreibung von deutschen Führerschein in Kolumbien möglich?
Ohne Spanisch ist das Leben in Kolumbien sehr kompliziert. Entweder ernsthaft Spanisch lernen oder vielleicht besser ein anderes Land suchen! Die Sprache ist das A und O! Du merkst ja schon an den Kleinigkeiten wie Krankenversicherung und Führerschein wie schwer auf einmal alles ist.
In meinem dritten Beitrag (von oben) steht, was das Gesetz sagt. Nur verstehst du das jetzt nicht.
Ausländische Führerscheine: Führerscheine, die in einem anderen Land ausgestellt sind, gültig sind und von Touristen oder Personen auf der Durchreise im Staatsgebiet verwendet werden, sind gültig und werden während des Aufenthalts in Kolumbien, der seinem Inhaber gemäß den internationalen Bestimmungen in diesem Bereich gestattet ist, zum Fahren zugelassen.
Da du kein Tourist und auch nicht auf der Durchreise bist - brauchst du einen kolumbianischen Führerschein. Geh in eine Fahrschule und frage, inwieweit die dir helfen können.
Bedenke bitte immer, wenn im Strassenverkehr mal was Schlimmeres passiert und du dich nicht ausdrücken kannst, dann GUTE NACHT!
In meinem dritten Beitrag (von oben) steht, was das Gesetz sagt. Nur verstehst du das jetzt nicht.
Ausländische Führerscheine: Führerscheine, die in einem anderen Land ausgestellt sind, gültig sind und von Touristen oder Personen auf der Durchreise im Staatsgebiet verwendet werden, sind gültig und werden während des Aufenthalts in Kolumbien, der seinem Inhaber gemäß den internationalen Bestimmungen in diesem Bereich gestattet ist, zum Fahren zugelassen.
Da du kein Tourist und auch nicht auf der Durchreise bist - brauchst du einen kolumbianischen Führerschein. Geh in eine Fahrschule und frage, inwieweit die dir helfen können.
Bedenke bitte immer, wenn im Strassenverkehr mal was Schlimmeres passiert und du dich nicht ausdrücken kannst, dann GUTE NACHT!
-
- Forenanimator
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13. August 2009, 00:54
- Wohnort: Suba
Umschreibung von deutschen Führerschein in Kolumbien möglich?
Wenn was passiert, dann sagst du einfach: AUSLÄNDER NIX VERSTEHEN MORGEN ANDERE BAUSTELLE 

Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. Mai 2016, 15:07
Umschreibung von deutschen Führerschein in Kolumbien möglich?
Umschreiben geht nicht, habe ich auch versucht. Der Arztbesuch ist lästig aber "Augen zu und durch".
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 11. Januar 2019, 21:59
Umschreibung von deutschen Führerschein in Kolumbien möglich?
@Ernesto
Vielen Dank für die Antwort. Dass ich nicht mehr fahren darf, ist mir bekannt. Die Frage war, ob es eine Möglichkeit gibt, den deutschen Führerschein umzuschreiben oder ob ich den kolumbianischen komplett neu machen muss. Leider habe ich zu diesem Thema keine brauchbare Antwort gefunden. Unter anderem wurde im Forum erzählt, dass man für 30 € einen Führerschein kaufen könnte. Das lasse ich lieber unkommentiert.
Was Du als Kleinigkeiten bezeichnest, sind essentielle Sachen und die Informationen, die es im Internet dazu gibt, sind unzulänglich. Man muss bei Allem zwischen den Zeilen lesen bzw. sich das Gewünschte zusammenreimen.
Mein Spanisch ist nach einem halben Jahr Kolumbien so, dass ich mich im Alltag verständigen kann. Medizinische oder juristische Fachbegriffe kenne ich jedoch kaum und deshalb befürchte ich, bei der medizinischen und psychologischen Untersuchung Probleme zu haben. Da ich nicht weiss, was gefragt wird, kann ich mich auch nicht darauf vorbereiten.
Einen Fahrlehrer habe ich bereits gefragt. Und der meinte, ich müsse den Führerschein komplett neu machen. Nach anderen Informationen kann man ihn beim Transito umschreiben. Weder beim SIM noch beim RUNT habe ich Informationen zu dieser Frage gefunden. Nach stundenlanger Recherche bin ich so schlau wie vorher und deshalb die Frage hier im Forum.
@ Navarro
Dann muss ich wohl... Ich hoffe nur, dass ich nicht alle Fahrstunden machen muss. Die Theorie ist in Kolumbien ja ganz anders als in Deutschland und die Verkehrsregeln legt jeder so aus, wie er es für richtig hält. Trotz Vorfahrt warte ich lieber und lasse den Anderen fahren, bevor es kracht.
LG
Vielen Dank für die Antwort. Dass ich nicht mehr fahren darf, ist mir bekannt. Die Frage war, ob es eine Möglichkeit gibt, den deutschen Führerschein umzuschreiben oder ob ich den kolumbianischen komplett neu machen muss. Leider habe ich zu diesem Thema keine brauchbare Antwort gefunden. Unter anderem wurde im Forum erzählt, dass man für 30 € einen Führerschein kaufen könnte. Das lasse ich lieber unkommentiert.
Was Du als Kleinigkeiten bezeichnest, sind essentielle Sachen und die Informationen, die es im Internet dazu gibt, sind unzulänglich. Man muss bei Allem zwischen den Zeilen lesen bzw. sich das Gewünschte zusammenreimen.
Mein Spanisch ist nach einem halben Jahr Kolumbien so, dass ich mich im Alltag verständigen kann. Medizinische oder juristische Fachbegriffe kenne ich jedoch kaum und deshalb befürchte ich, bei der medizinischen und psychologischen Untersuchung Probleme zu haben. Da ich nicht weiss, was gefragt wird, kann ich mich auch nicht darauf vorbereiten.
Einen Fahrlehrer habe ich bereits gefragt. Und der meinte, ich müsse den Führerschein komplett neu machen. Nach anderen Informationen kann man ihn beim Transito umschreiben. Weder beim SIM noch beim RUNT habe ich Informationen zu dieser Frage gefunden. Nach stundenlanger Recherche bin ich so schlau wie vorher und deshalb die Frage hier im Forum.
@ Navarro
Dann muss ich wohl... Ich hoffe nur, dass ich nicht alle Fahrstunden machen muss. Die Theorie ist in Kolumbien ja ganz anders als in Deutschland und die Verkehrsregeln legt jeder so aus, wie er es für richtig hält. Trotz Vorfahrt warte ich lieber und lasse den Anderen fahren, bevor es kracht.
LG
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Umschreibung von deutschen Führerschein in Kolumbien möglich?
Dein Deutsch scheint auch nicht das beste zu sein. Wenn du meinen letzten Beitrag in diesem Thema richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass du deinen deutschen Führerschein nicht umschreiben lassen kannst - sondern einen kolumbianischen, in einer Fahrschule "erworbenen" brauchst. Dass man den kaufen konnte, eventuell noch kann ist altbekannt - allerdings nicht für 30 Euro. Mit Geld, richtig Geld geht in Kolumbien (fast) alles, als Mitteleuropäer sollte man jedoch nicht die Korruption unterstützen!
Zuletzt geändert von Ernesto am 16. Januar 2019, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.