⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Der axko ist der einzige, dem ich recht gebe. So wie du das Leben meisterst, der kann nur gewinnen. Hut ab Pascal 95. Von deinem Mut hätte ich auch gerne etwas. Ich lese nur immer, Kolumbien wartet nicht auf solche Einwanderer, aber genau solche mit diesem Mut wartet Kolumbien. Ich weiss nicht, was alle immer schreiben mit dem so nicht Englisch sprechen. In meinen Kreisen sprechen die meisten Englisch. „Die“ wollen einfach einem Neuling das Kolumbien nicht so schmackvoll machen, so verstehe ich das. Kolumbien ist keine Hexerei wie auch Spanien nicht. Pascal95, lass dich von diesem moin moin nicht beeinflussen.Jobs als Live Sports Trader
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 531
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:59
- Wohnort: Wallisellen
- Alter: 63
Jobs als Live Sports Trader
Chévere
Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 240
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 17:10
Jobs als Live Sports Trader
Klar sprechen in gewissen Kreisen alle Englisch und meistens noch eine andere Sprache - da sie in den USA oder Europa studiert haben.... In diesen Kreisen hat jede Familie einige Familienmitglieder in den USA oder Europa... Man darf nur nicht vergessen, dass das Studium im Ausland von der Familie finanziert wird - von Uni über Unterkunft bis Essen. Zum Studienabschluss kommen dann oft die Eltern aus Kolumbien, damit sie die Diplomübergabe sehen können - aber wie viele Kolumbianer können es sich leisten... Im Estrato 5 oder 6 leben 3% der Bevölkerung... Dass sind ca. 1,5 Millionen Personen auf 1.1 Millionen km2...
Kolumbien ist wirklich keine Hexerei. Es gibt jedoch immer wieder Punkte, die nicht so offensichtlich sind. Viele Kolumbianer fühlen sich zum Beispiel ziemlich unsicher in Europa (konkret Wien). Man trifft hier in den Öffis immer wieder psychisch kranke, betrunkene Personen usw. Die Erklärung war einfach - jeder, der sich es leisten kann, kauft den Kindern so schnell wie möglich ein Auto, damit sie sich sicher bewegen können... D.h. wenn die in Kolumbien nie im Leben in den Öffis gewesen sind, konnten sie halt nichts schlimmes dort sehen... Dagegen sind die Kolumbianer überrascht, dass viele Wiener kein Auto haben, obwohl sie sich es leisten könnten...
Was ich damit sagen will - wenn man naiv und nur über Rosabrille Kolumbien sieht, heißt es automatisch nicht, dass es schlecht ausgehen wird. Wie mein Kollege sagt - "In Kolumbien ist alles super, solange nichts schlechtes passiert". Den Uni-Krankenhaus in Cali habe ich nur von außen gesehen, und es war schlimm genug - also sollte ich in Kolumbien leben, würde ich unbedingt eine gute Versicherung abschließen, damit ich die öffentlichen Gesundheiteinrichtungen nie besuchen müsste. Und da man sich als Ausländer nicht so auskennt, würde ich die gleiche nehmen, wie die Familie meiner Freundin, da weiß ich zumindest, was mich erwartet... Wie man es ohne Spanisch und Kontakte schafft, dass man in Kolumbien zum guten Arzt kommt, weiß ich nicht... Ich weiß nur - schlecht ausgebildeter Arzt und falsche Behandlung können unangenehme Folgen haben... Für mich als Nicht-Wiener ist es schlimm genug, einen guten Arzt in Wien zu finden...
Der Sprichwort "Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren." gefällt mir sehr - Tatsache ist jedoch, dass wenn man realistisch plant, richtige Infos über den Gegner hat und strategisch richtig den Kampf führt, wird man mit einer kleinen Armee mehr erreichen, als ein chaotischer, realitätsfremder Feldherr mit einem großen Heer.
Kolumbien ist wirklich keine Hexerei. Es gibt jedoch immer wieder Punkte, die nicht so offensichtlich sind. Viele Kolumbianer fühlen sich zum Beispiel ziemlich unsicher in Europa (konkret Wien). Man trifft hier in den Öffis immer wieder psychisch kranke, betrunkene Personen usw. Die Erklärung war einfach - jeder, der sich es leisten kann, kauft den Kindern so schnell wie möglich ein Auto, damit sie sich sicher bewegen können... D.h. wenn die in Kolumbien nie im Leben in den Öffis gewesen sind, konnten sie halt nichts schlimmes dort sehen... Dagegen sind die Kolumbianer überrascht, dass viele Wiener kein Auto haben, obwohl sie sich es leisten könnten...
Was ich damit sagen will - wenn man naiv und nur über Rosabrille Kolumbien sieht, heißt es automatisch nicht, dass es schlecht ausgehen wird. Wie mein Kollege sagt - "In Kolumbien ist alles super, solange nichts schlechtes passiert". Den Uni-Krankenhaus in Cali habe ich nur von außen gesehen, und es war schlimm genug - also sollte ich in Kolumbien leben, würde ich unbedingt eine gute Versicherung abschließen, damit ich die öffentlichen Gesundheiteinrichtungen nie besuchen müsste. Und da man sich als Ausländer nicht so auskennt, würde ich die gleiche nehmen, wie die Familie meiner Freundin, da weiß ich zumindest, was mich erwartet... Wie man es ohne Spanisch und Kontakte schafft, dass man in Kolumbien zum guten Arzt kommt, weiß ich nicht... Ich weiß nur - schlecht ausgebildeter Arzt und falsche Behandlung können unangenehme Folgen haben... Für mich als Nicht-Wiener ist es schlimm genug, einen guten Arzt in Wien zu finden...
Der Sprichwort "Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren." gefällt mir sehr - Tatsache ist jedoch, dass wenn man realistisch plant, richtige Infos über den Gegner hat und strategisch richtig den Kampf führt, wird man mit einer kleinen Armee mehr erreichen, als ein chaotischer, realitätsfremder Feldherr mit einem großen Heer.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 396
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 11:12
- Wohnort: Wien
Jobs als Live Sports Trader
Mit 500 Euro bekommst du kein Visum und das brauchst du, wenn du in Kolumbien arbeiten willst.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 240
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 17:10
Jobs als Live Sports Trader
Naja, da muss man halt mit den Füssen am Boden bleiben...
500 € sind 1.800.000 COP - also ein gutes Gehalt. Mindestgehalt sind 830.000 COP - also wenn beide Partner Mindestgehalt verdienen, haben sie weniger als 500€... Was die ganzen Straßenverkäufer und Recicladores verdienen, will ich lieber gar nicht wissen...
Man darf halt nicht vergessen, dass Niedrigverdiener (Straßenverkäufer, Recicladores...) in Kolumbien ab und zu halt Hunger haben. (Niedrigverdiener in Europa kann sich halt keinen neuen Audi/MB/BMW liesten und fährt einen Dacia oder gebrauchten Audi/MB/BMW....).
Mit Mindestgehalt ist zumindest täglich was zum Essen gesichert - einerseits bekommt man was beim Arbeitgeber zum essen, anderseits Arepa mit Caffee oder ein paar Empanadas gehen sich immer aus...
Mit 1.800.000 COP pro Monat kann man schon ein Paar mal pro Monat essen gehen! Das ist in Kolumbien Luxus! Man darf nicht vergessen - wer in Europa arm ist, führt für kolumbianische Verhältnisse ein (sehr) gutes Leben...
Es stellt sich eher eine andere Frage - was tut man alleine mit 500€ pro Monat ohne Spanisch in Kolumbien??? Zu Hause kann ich auch in Europa sitzen, Reis und Bohnen bekommt man hier auch... Viel mehr ist mit 500€ für einen Gringo ohne Spanisch nicht drin - da man halt ohne Spanisch in vielen Fällen nicht einmal den Taxi bestellen kann....
500 € sind 1.800.000 COP - also ein gutes Gehalt. Mindestgehalt sind 830.000 COP - also wenn beide Partner Mindestgehalt verdienen, haben sie weniger als 500€... Was die ganzen Straßenverkäufer und Recicladores verdienen, will ich lieber gar nicht wissen...
Man darf halt nicht vergessen, dass Niedrigverdiener (Straßenverkäufer, Recicladores...) in Kolumbien ab und zu halt Hunger haben. (Niedrigverdiener in Europa kann sich halt keinen neuen Audi/MB/BMW liesten und fährt einen Dacia oder gebrauchten Audi/MB/BMW....).
Mit Mindestgehalt ist zumindest täglich was zum Essen gesichert - einerseits bekommt man was beim Arbeitgeber zum essen, anderseits Arepa mit Caffee oder ein paar Empanadas gehen sich immer aus...
Mit 1.800.000 COP pro Monat kann man schon ein Paar mal pro Monat essen gehen! Das ist in Kolumbien Luxus! Man darf nicht vergessen - wer in Europa arm ist, führt für kolumbianische Verhältnisse ein (sehr) gutes Leben...
Es stellt sich eher eine andere Frage - was tut man alleine mit 500€ pro Monat ohne Spanisch in Kolumbien??? Zu Hause kann ich auch in Europa sitzen, Reis und Bohnen bekommt man hier auch... Viel mehr ist mit 500€ für einen Gringo ohne Spanisch nicht drin - da man halt ohne Spanisch in vielen Fällen nicht einmal den Taxi bestellen kann....
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1056
- Registriert: So 14. Apr 2013, 19:30
Jobs als Live Sports Trader
Hallo Pascal95
Dann wuensche ich Dir alles Gute und viel Erfolg bei allem was Du so machen willst, pass gut auf Dich auf und schreibe mal ab und zu was Du so treibst.

Dann wuensche ich Dir alles Gute und viel Erfolg bei allem was Du so machen willst, pass gut auf Dich auf und schreibe mal ab und zu was Du so treibst.
