Liebes Forum,
Ich heiße Stefan und mein Freund ist Kolumbianer. Er lebt in Sabaneta. Mein Freund ist mehrfach Opfer von Gewalt geworden. Das es ihn innerlich verletzt und in einem gewissen Maß traumatisiert versteht sich von selbst. Ich will meinem Freund irgendwie helfen. Meine Frage und Bitte an euch ist, ob es in Sabaneta oder Medellín eine Beratungsstelle, psychologische Hilfe gibt?
Mein Freund ist bereits zur Polizei gegangen um Anzeige zu erstatten. Ich denke es ist wichtig für seine seelische Genesung professionelle Hilfe und Austausch mit betroffenen Mitmenschen zu bekommen. Um alles zu verarbeiten und sich nicht unverstanden zu fühlen. Bitte helft uns. Adressen oder Telefonnummern von Stellen die meinem Freund helfen können.
Vielen Dank.
Hilfe für Opfer von Gewalt in Kolumbien
-
DomGom
Themenstarter - Kolumbien-Neuling

- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Juni 2019, 03:19
-
Ernesto
Verified - Kolumbien-Veteran

- Beiträge: 6595
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Hilfe für Opfer von Gewalt
Traurig zu lesen, was du schreibst. Ich will nicht weiter nachfragen, da es ein heikles Thema für die Betroffenen ist. Dein Freund setzt sich am besten mit der "Alcaldia" von Sabaneta und oder Medellín in Verbindung. Dort sollte man ihm Anlaufstellen nennen können, wo er Hilfe bekommt. Eventuell auch die Kirche kontaktieren.
Ich wünsche euch viel Glück.
Ich wünsche euch viel Glück.
-
DomGom
Themenstarter - Kolumbien-Neuling

- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Juni 2019, 03:19
Hilfe für Opfer von Gewalt
Danke. Ich gebe es weiter.
-
Eisbaer
- Moderator(in)

- Beiträge: 10218
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Hilfe für Opfer von Gewalt in Kolumbien
Es gibt viele Formen von Gewalt in Kolumbien. Heute möchte ich mich auf das Thema geschlechtsbezogene Gewalt konzentrieren.
Geschlechtsbezogene Gewalt in Kolumbien erfordert einen umfassenden und integrierten Ansatz, um Betroffene wirksam zu unterstützen. Dabei müssen physische, emotionale und soziale Gesundheitsdienste eng zusammenarbeiten, um eine vollständige Genesung und die erfolgreiche Reintegration der Betroffenen in die Gesellschaft zu gewährleisten. Die Schaffung eines sicheren Umfelds, in dem Betroffene ohne Angst Hilfe suchen können, ist entscheidend, um geschlechtsbezogene Gewalt zu bekämpfen und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden aller Bürgerinnen und Bürger zu fördern.
Es ist wichtig, dass Betroffene Zugang zu den notwendigen Ressourcen und Unterstützungsangeboten haben, um ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Zögert nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen und den Vorfall zu melden, wenn ihr betroffen seid.
Jede Person, die Opfer geschlechtsbezogener Gewalt geworden ist, hat das Recht, bei seiner EPS (Entidad Promotora de Salud) eine umgehende, umfassende und kostenlose Behandlung einzufordern. Die Verweigerung dieser im Gesundheitsplan vorgesehenen Leistung stellt eine Verletzung des Rechts auf Gesundheit dar.
In Kolumbien gibt es verschiedene Möglichkeiten, Fälle von geschlechtsbezogener Gewalt zu melden:
Geschlechtsbezogene Gewalt in Kolumbien erfordert einen umfassenden und integrierten Ansatz, um Betroffene wirksam zu unterstützen. Dabei müssen physische, emotionale und soziale Gesundheitsdienste eng zusammenarbeiten, um eine vollständige Genesung und die erfolgreiche Reintegration der Betroffenen in die Gesellschaft zu gewährleisten. Die Schaffung eines sicheren Umfelds, in dem Betroffene ohne Angst Hilfe suchen können, ist entscheidend, um geschlechtsbezogene Gewalt zu bekämpfen und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden aller Bürgerinnen und Bürger zu fördern.
Es ist wichtig, dass Betroffene Zugang zu den notwendigen Ressourcen und Unterstützungsangeboten haben, um ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Zögert nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen und den Vorfall zu melden, wenn ihr betroffen seid.
Jede Person, die Opfer geschlechtsbezogener Gewalt geworden ist, hat das Recht, bei seiner EPS (Entidad Promotora de Salud) eine umgehende, umfassende und kostenlose Behandlung einzufordern. Die Verweigerung dieser im Gesundheitsplan vorgesehenen Leistung stellt eine Verletzung des Rechts auf Gesundheit dar.
In Kolumbien gibt es verschiedene Möglichkeiten, Fälle von geschlechtsbezogener Gewalt zu melden:
- Nationales System für virtuelle Anzeigen: Über diese Plattform können Vorfälle von geschlechtsbezogener Gewalt online gemeldet werden.
- Staatsanwaltschaft: Sie bietet Unterstützung und Ressourcen für Opfer geschlechtsbezogener Gewalt.
- Spezialisierte Einrichtungen und Organisationen: In vielen Städten und Gemeinden gibt es Einrichtungen, die Betroffene beraten und unterstützen. Sie helfen dabei, den Vorfall zu melden und die notwendigen rechtlichen Schritte einzuleiten.
- Hotlines: Es gibt spezielle, rund um die Uhr erreichbare Notrufnummern, die sofortige Hilfe und Unterstützung bieten.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!


