Guten Tag,
Ich möchte gern für 1 oder 2 Jahre in kolumbien als Elektroniker in Medellín arbeiten. Ich würde gern wissen wie viel man so damit verdient. Ob man im Durchschnitt lebt oder ob ich mit diesem Job trotzdem jeden Cent 5 mal umdrehen muss. Ich würde mich über Antworten freuen.
Drei Fragen zum Anfang. Wie gut ist dein Spanisch? Kommst du mit Arbeitsvertrag und Visum nach Kolumbien? Letzteres glaube ich nicht, denn dann würde die Fragestellung nicht mehr ganz passen. Welchen Aufenthaltsstatus strebst du an?
Bevor ich jetzt alles nochmal schreibe, was schon mehrfach hier im Forum diskutiert wurde, lese bitte die folgenden beiden Themen aufmerksam durch:
Mein Vater ist Kolumbianer. Deshalb ist mein spanisch eigentlich gut. Ich würde gern 1 oder 2 Jahre dort arbeiten, um zu sehen wie es mir dort gefällt. Wie ich letztens heraus gefunden habe, kann ich meinen kolumbianischen Pass beantragen. Dann hätte ich ja keine Probleme mehr mit Visum etc. Hab auch noch Verwandte dort.
Ein Elektroniker verdient in Deutschland mit ein paar Jahren Berufserfahrung etwa 2500 - 2700 Euro, auch mehr je Arbeitsgebiet.
In Kolumbien dürfte das Gehalt um die 2 Millionen COP liegen. Entspricht etwa 580 Euro. Ja nach Qualifikation und Einsatzgebiet kann das auch hier etwas variieren.
Wenn du bei deiner Familie leben kannst, keine Miete zahlen musst, kann man mit dem Gehalt leben. Grosse Sprünge kannst du dir damit nicht erlauben.
Besser wäre es natürlich, wenn es dir gelingen würde, dich von D aus bei einem Unternehmen in CO einstellen zu lassen.
Man muss halt bedenken, dass man in Kolumbien nur max. das Halbe (aber eher nur ein Viertel) des Nettogehaltes in Europa bekommt, viele Sachen aber ungefähr ähnlich viel kosten oder gar teurer sind (siehe Preise für Autos, Elektronik, Flüge etc...) Für eine langfristige Planung empfehle ich, die Kosten der guten Bildung für die Kinder zu berücksichtigen.
Man kann als Beispiel z.B. Osteuropa nehmen: Dienstleistungen sind billiger, viele Verbrauchsgüter sind sogar noch teurer als in DE, dass die Osteuropäer einfacher leben als die Deutschen sieht man gleich, als man die Grenze übertritt.
Also kurz und gut - auf deiner Stelle würde ich es unbedingt probieren, in Kolumbien zu leben, verhungern wirst du sicher nicht. Verlieren kannst du auch nichts - das Schlimmste, was passieren kann: du findest dein Glück in Kolumbien, oder wirst jeden Tag aufwachen und sagen "Gott sei Dank, dass ich in Europa leben kann".
@ Gordi_K
ja das hab ich auch mit erschrecken festgestellt.
das ist alles nicht spotbillig wie viele meinen.
Taxis und Hotels sind im Vergleich zu Europa schon günstig.
ich kann sagen, dass sich bspw. mein Gehalt in Kolumbien um ca. 60-70% (netto) verringern wird.
so genau kann ich das derzeit nicht sagen.
mein Background ist BWL und das Gehalt ist besteht aus einem Fixum und dazu kommt eine erfolgsabhängige Kommission.
das musst du ja auch nicht, denn Geld ist nicht alles und die persönliche Erfahrung ist eben auch einiges wert.
wenn man Familie hat und das ganze langfristig anstrebt, ist das was anderes.
In meinem Fall plane ich ebenfalls wie der Thread-Ersteller so 2 Jahre.