Trinkwasserqualität in Kolumbien

Eine kleine Rezeptecke in die Ihr Eure selbstgemachten Rezepte einbringen könnt und alles was zum Thema Essen & Trinken passt.
Forumsregeln
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.
Benutzeravatar

Karibikotto
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 745
Registriert: 24. Juli 2010, 06:29

Trinkwasserqualität in Kolumbien

Beitrag von Karibikotto »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Braucht man in Bogotá einen Wassertank? Sind 24 Stunden Wasser dort nicht selbstverständlich? Vielleicht hat sich da zwischenzeitlich auch was verändert. Als ich noch in Medellín lebte, brauchten wir keinen Wassertank auf unserem Haus.

John Extra
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1056
Registriert: 14. April 2013, 19:30

Trinkwasserqualität in Kolumbien

Beitrag von John Extra »

Hi Karibikotto nun ja es gibt immer mal wieder Ausfaelle beim Wasser, wie letzten donnerstag und Freitag, unter anderem im Bereich Suba, Las Villas da wurden wohl neue Rohre verlegt und ab 10 Uhr abends wurde das Wasser abgestellt.
Hier werden die Wassertanks immer noch aufgestellt, auch teilweise auf den neuen Apartmenthaeusern, Kunstofftanks, Eternit.
Und auf den alten Haesern werden so nach und nach die alten rechteckigen Tanks durch Kunstofftanks ersetzt, Wasser zum Rasensprengen und Autowaschen ; - )

John Extra
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1056
Registriert: 14. April 2013, 19:30

Trinkwasserqualität in Kolumbien

Beitrag von John Extra »

Auf den ABC Inseln, Aruba- Curacao - Bonaire, haben sie Meerwasser-Entsalzungsanlagen dadurch werden die Inseln mit Trinkwasser versorgt, ohne Probleme und das Wasser hat Trinkwasserqualitaet, die brauchen dort kein zusaetsliches Wasser kaufen.
Das waere doch auch eine Loersung fuer Kolumbien, zumindest im Kuestenbbereich, dann gaebe es keine Ausfaelle bei der Wasserversorgung in Raum Santa Marta, Barranquilla und Cartagena, wo die Wasserversorgung staendig ueber Wochen ausfaellt.
Benutzeravatar

bastians
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. März 2010, 18:30

Trinkwasserqualität in Kolumbien

Beitrag von bastians »

Wasser aus Meerwasserentsalzungsanlagen ist sehr teuer (weil energieintensiv). Die ABC Inseln haben zusammen 275000 Einwohner, das ist ein drittel von Sanra Marta. Von Cartagena und Baranquilla ganz zu schweigen...

Bastian
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10173
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Trinkwasserqualität in Kolumbien

Beitrag von Eisbaer »

Wie sieht es bei Euch mit der Trinkwasserversorgung aus?

In Sincelejo (Sucre) ist es nach dem Sommeranfang erstmals richtig schlecht geworden.
Man sollte annehmen, dass es mit der Zeit besser als schlechter wird. Hier ist es genau umgekehrt.

In dem Barrio, in dem ich zurzeit lebe kam das Wasser zwei/dreimal die Woche mit gutem Druck, sodass der Hochtank sich problemlos ohne Zuhilfenahme einer Motorpumpe füllte. Jetzt kommt es einmal die Woche, ohne Druck!

Vor einigen Tagen war unser Tank unerwartet leer.

Recherchen ergaben, dass das Wasserwerk Aguas de Sabana nicht mehr die Kapazitäten hat, um alle Bereiche der Stadt mit ausreichendem Druck zu versorgen!

Da nicht jeder eine Motorpumpe hat, müssen wieder Fässer/keine Tanks, mit Wasser gefüllt im Haus aufgestellt werden.

Viele duschen sich wieder so, wie es unser leider verstorbener Willy es so gern getan hat.

Bild
zum vergrössern bitte anklicken
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

John Extra
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1056
Registriert: 14. April 2013, 19:30

Trinkwasserqualität in Kolumbien

Beitrag von John Extra »

Hier in Bogota, Las Villas, hat der Druck der Wasserversorgung auch nachgelassen, es gibt zwar keine Ausfaelle der Wasserversorgung, ich habe aber fest gestellt, nach dem das Wasser in einigen Barrios abgestellt wurde um neue Rohre zu verlegen, hat der Druck extrem nachgelassen.
Koennte auch ein Problem des Wasserwerkes sein, vielleicht auch, weil es immer mehr Apartmenthochhaeuser gibt.
Benutzeravatar

Don Maximo
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 492
Registriert: 2. Mai 2015, 01:51

Trinkwasserqualität in Kolumbien

Beitrag von Don Maximo »

Wir hatten ähnliche Probleme mit dem Druck im Barrio. Da waren einige Lecks daran schuld. Da sich diese Lecks meistens nach der Abzweigung der Hauptleitung befanden, war es den Hauseigentümer diese reparieren zu lassen, die hatten wiederum das Geld nicht dazu.
Als die Wasserversorgung die Hauptleitung vor kurzem erneuert hat wurden auch diese private Zuleitungen saniert. Seit dem hatten wir keine Engpässe mehr. In der Finca haben wir Wasserversorgung und eigene Quelle, also eher Wasser im Überfluss. Engpässe sind sehr selten.
Virtus Junxit Mors Non Separabit
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10173
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Trinkwasserqualität in Kolumbien

Beitrag von Eisbaer »

Folgendes Zitat ist mir gerade aufgefallen da es zu diesem Thema passt-

Kolumbiens progressive Verfassung von 1991 garantiert im Artikel 366 zwar den Zugang zu Trinkwasser, aber die Realität sei unbefriedigend, beschieden die Richter. Offiziellen Informationen zufolge haben 97,4 Prozent der Bevölkerung Zugang zu Wasser, aber nur in knapp der Hälfte der 1.102 Gemeinden sei das Wasser aus dem Hahn unbedenklich. Zudem fließt es nicht nur in den trockenen Küstenregionen um Riohacha und Santa Marta nur stundenweise aus dem Hahn und nicht rund um die Uhr.

Quelle: TAZ - 20/06/2020
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Social Media