Nachtrag zu USA, man muss 14 Tage aus dem Schengen Raum ausgereist sein, oder China Brazil und Iran dann darf man als Deutscher Einreisen.. Aus Schengen direkt nur mit Sondergrund... Verwandte, Ehe, US citizen und selbstverständlich US military
Heute kam eine Mail von Lufthansa an mit der Nachricht das zum einen der (unser) Flug am 20.11.2020 von Frankfurt nach Bogota (LH 542) nach wie vor geplant ist. Der Rückflug am 30.1.2021 (LH 543) anstelle eines Direktfluges nun aber einen Stopp in Punta Cana einlegt.
Man soll das:
1. Wenn Sie der vorgeschlagenen Flugplanänderung zustimmen, nutzen Sie bitte diese Option. Ihr Ticket wird automatisch auf Ihre neuen Flugdaten aktualisiert. (Wenn wir nur einen Teil Ihrer geplanten Reise anbieten können und Sie diese trotzdem nutzen möchten, ist Ihr Ticket nach Abschluss Ihrer Reise anteilig rückerstattbar)
2. Wenn Sie Ihre Reise nicht wie vorgeschlagen antreten und stattdessen unsere flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten nutzen möchten, wählen Sie bitte diese Option. Ihre Flüge werden storniert. Ihr Ticket und Ihr Buchungscode bleiben gültig und Sie können diese verwenden, um Ihre neuen Flüge bis zum 31. Januar 2021 zu buchen.
3. Sie haben Anspruch auf Rückerstattung Ihres Tickets, wenn Ihr Flug annulliert wurde oder eine Flugplanänderung eine Verschiebung der Abflug- und/oder Ankunftszeit von mehr als zwei Stunden beinhaltet. In diesen Fällen können Sie Ihr Ticket über diese Option zur Rückerstattung einreichen. Alle nach der Flugplanänderung verbleibenden Flüge werden storniert.
Man soll die Änderung bis zum 16.10.2020 bestätigen, ansonsten wird die geänderte Buchung gestrichen.
@ desertfox
Ich schätze du hast direkt bei Lufthansa gebucht, dann kannst du bis 31.12. Jederzeit kostenlos umbuchen.
Bisschen mehr Bewegung aktuell würde ich mir in der Entwicklung schon wünschen.. Wenn man überlegt dass Lufthansa Mexiko und Brasilien bereits seit Juli oder so wieder regelmäßig anfliegen darf..
Gerade kam in den Mittagsnachrichten, dass auf drei unterschiedlichen Flügen aus dem Ausland die in Kolumbien ankamen Passagiere mit positiven COVID-19 waren. Jetzt müssen alles die in diesen Flugzeugen waren erst einmal in Quarantäne.
Das kam als NEWS weitere Angaben sollen folgen.
Es ist zu früh für solche Reisen bleibt lieber da wo ihr seid
@ desertfox
ja schon, der Test kann aber bis zu 96 stunden alt sein.
In der Zwischenzeit besteht ein Restrisiko sich zu infizieren... da ja die Inkubationszeit ein paar Tage beträgt.
Ich hoffe mal dass sich Schnelltests in naher Zukunft bewähren.
Und die PCR Test sind ziemlich unzuverlässig, wie es seit Monaten mittlerweise bekannt ist. Es gibt sichere Tests.
Positiv getestet bedeutet nicht, dass man sich krank fühlt, ins Spital muss, in der Intensivstation landet oder man gleich die letzte grosse Party seines Lebens feiern soll. Die anderen Gesunden müssen eben auch Distanz halten zwecks Selbstschutz.
Tres viajeros internacionales con prueba Covid-19 positiva ingresaron a Colombia
Das ist das, was ich heute in den Mittagsnachrichten gehört habe. Drei Bürger aus Mexiko, Lima (Peru) und Madrid (Spanien) betraten kolumbianisches Territorium, obwohl sie einen positiven Covid-PCR-Test hatten heisst es. Sie wussten, dass sie positiv sind und sind trotzdem geflogen.
ernsthaft?
mir fehlen die Worte... der gesunde Menschenverstand sollte doch von sich aus sagen: "da steigst du nicht um nicht weitere zu gefährden."
Unglaublich
Die sind nicht zusammen gereist, sondern kamen aus unterschiedlichen Richtungen.
Hier in Kolumbien lassen sie auch alles rein was kommt mit dem grossen Dollar-Zeichen in den Augen. Nach dem Motto - zuerst das Geld und dann die Gesundheit. Die verlangen ja noch nicht einmal eine Reisekrankenversicherung von den Touristen.
Die meisten, von vielen als doch so freundliche und liebenswerte Latinos bezeichnet, denken erst mal an sich selbst wie dieser Vorfall ganz klar zeigt.
Ich würde zu dieser Zeit nicht nach Kolumbien reisen, weniger noch als Rentner!