Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Alles zum Thema Coronavirus (COVID-19)

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Genuasd »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ein sehr interessantes Interview mit Prof Streeck.
Ich denke da hat er mit vielen Dingen absolut recht, die Nachverfolgung ist jetzt bereits nicht mehr machbar und man rennt wirklich der Welle hinterher.

Auch der Punkt mit dem testen von Reiserückkehrern ist sehr treffend, denn Deutschland ist selbst Risikogebiet.
Was soll das bringen.

Virologe Hendrik Streeck kritisiert Strategie gegen Corona: „Wir setzen zu viel Hoffnung in einen Impfstoff“
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Ernesto »

Die Schweiz und Deutschland setzen auf schärfere Massnahmen. Bin gespammt was sich Duque neues einfallen lässt.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Genuasd »

Nach den offiziellen Zahlen gibt es aktuell keinen Grund jetzt in Aktionismus zu verfallen, nur weil in Europa der Bär tobt.
Hier nochmal alles runterfahren?
Ich hoffe nicht und ich hoffe auch dass wenigstens ein bisschen Vernunft in den Köpfen steckt. Verschwörungstheorien scheinen weniger weit verbreitet.
Macht mir ein bisschen Hoffnung, wenn regeln im Alltag missachtet werden oder man auf der straße sich nicht aus dem Weg geht, ist das eher Doofheit , als Trotz wie bei den Querdenkern.

Wir haben jetzt total rund 1mio Fälle, davon ca. 30k verstorben, 70k aktiv.
Und das pendelt seit Anfang September rauf und runter.
In Peru und Südafrika, sieht es vom Verlauf ähnlich aus.
Immer schwierig andere Länder zu vergleichen, aber auch dort ist das Klima stabil und die Einwohnerzahl ist eher vergleichbar als jetzt mit Brasilien bspw.

Die Nachrichten heute in Deutschland hat mein Aktien depot schmerzhaft zur Kenntnis genommen..
Ob es was bringt.. Wie oben schon erwähnt, sollte man wirklich über einen Strategie-Wechsel bzw. Eine Anpassung nachdenken. So geht es ja nicht weiter und nach 2 Wochen wird man bestimmt keine großen Erfolge verzeichnen können und sicherlich verlängern.

vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von vertigo75 »

@Genuasd

Also wirklich interessantes Interview von Prof. Streeck, der wohl neben Prof. Dorsten als der Virologe in Deuschland schlechthin gilt und von einer Fernsehshow in die nächste wandert, weil auf ihn gehört wird. Die Ansätze finde ich auch richtig, man hätte sich bereits seit längeren vielmehr um den Schutz der Risikogruppen kümmern müssen und sich darauf fokussieren. Für den Rest der Bevölkerung und insbesondere ist der Schwerpunkt der sich Infizierenden ja mittlweile wohl zwischen 20-29, sollte man Schutzmassnahmen so beibehalten wie es ist und eine Durchseuchung wird man hier kaum vermeiden können.

Ich glaube auch nicht, dass sich in 2 Wochen die Situation in Deutschland großartig verbessern wird, es kommt die kalte Jahreszeit / Erkältungszeit und das ist nun mal die Jahreszeit in der klimabedingt das Immunsystem herunterfährt. Solange es kalt bleibt, werden die Zahlen nicht besser werden und wollen wir uns jetzt von einem Lockdown zu nächsten bis zum März hangeln? Das hält selbst die deutsche Wirtschaft nicht aus und ich mental auch nicht:-) Zumindest merke auch ich, dass ich mit meinem vielen Home-Office dass nun wieder verstärkt auf mich zukommt, auch langsam auf dem Zahnfleisch gehe. Die Jahreszeit in der es kalt ist und bereits um 17 Uhr dunkel wird und die Sonne fehlt, macht das viele sitzen zuhause auch mental etwas mit einem. Hätte nicht gedacht, aber es fehlen mir tatsächlich die Arbeitskollegen wenn ich zuhause sitze:-)

Und Streeck muss ich durchaus zustimmen, die meisten Risikogebiete außerhalb Europas haben nun bessere Infiziertenzahlen als Europa selbst und nun ist der Corona hier zurück und die Gefahr sich in Deutschland anzustecken ist wohl viel größer als aus dem Ausland. Im Winter zumindest.

Also zumindest in Barranquilla dort wo meine Verlobt lebt, sind die Zahlen stabil und auch im Vergleich zum Rest Kolumbiens auch sehr gering und hier scheint dann wirklich auch das heisse Klima zu helfen und bei den Maßnahmen die dort getroffen werden, mit Fieberthermotermessung und den sonstigen Hygienestandards kann man sich in Deutschland dann wohl auch ein gutes Beispiel nehmen. Ich ertappe mich oft selbst, dass ich die AHA+L Regeln nicht einhalte.

Hier sollten den costenos dann auch mal ein Kompliment ausgesprochen werden, die ja sonst eigentlich als Feierbiester bekannt sind. :klat: Bei solch geringen Zahlen die zumindest in Altantico herrschen, sollte man wirklich nicht in Aktionsmus verfallen. 100-200 Infizierte täglich in Atlantico davon können wir in Hamburg nur von träumen. Und bin auch überrascht, dass nun auch der Karneval ausfallen soll. Völlig richtig, aber ich hatte fast schon befürchtet, dass man vielleicht auch an den Zahlen dreht um gerade einen Freifahrtschein für Karneval 2021 zu erhalten.

Wundern tut es mich allerdings dann doch, wie hoch die Zahlen in Bogota und Antioquia sind. Kann für diese Regionen nicht sprechen, aber die Zahlen sind dort überraschend hoch, wenn ich davon ausgehe, dass hier dieselben Higienemaßnahmen wie in Barranquilla eingehalten werden.

Derzeit ist man wohl zumindest in Barranquilla besser aufgehoben als in Hamburg :o

--------------------

Also ich werde einmal die nächsten beiden Wochen abwarten, zwecks meiner Entscheidung ob ich im Dezember nach Kolumbien reise oder meine Prometida mich besuchen kommt.

Fakt ist wohl, dass Barranquilla derzeit wohl der bessere Platz wäre als Hamburg bzw. Deutschland selbst. Ich gehe davon aus, dass sich die Infektionszahlen dem Winter geschuldet auch bei dem Teil-Lockdown nicht besser werden und in Barranquilla sind die Zahlen halt überraschend gut und meinem Empfinden werden die bei dem heissen Klima auch nicht viel schlechter werden. Die Menschen dort halten sich überraschend gut an die vorgeschriebenen Maßnahmen und ich denke auch an Halooween werden sie sich wohl auch den Vorschriften geschuldet, einigermaßen gut verhalten.

Das einzige was halt mich von der Reise nach Kolumbien abschreckt ist, wie Deutschland mit ausländischen Reisewilligen umgehen wird. Kann mir kaum vorstellen, dass man inländische Reisen verbietet so wie es gerade der Fall ist, einerseits aber Reisen ins Ausland billigt. Dass das derzeit so gehalten wirst, ist nicht logisch aber liegt dann wohl auch daran, dass die Fluggesellschaften schon Leid genug haben.

ist schon sehr seltsam wie das ganz halt gehandhabt wird und stranden möchte ich nicht gerne in Kolumbien bzw. auch Ärger mit meinem Arbeitgeber bekommen, denn auch wenn die Regierung kein Verbot ausgesprochen hat, zumindest mein Arbeitgeber rät dringend von ab, welche Konsequenzen das auch zur Folgen haben würde?? Solange es diese Restriktionen für Reiserückkehrer gibt (unabhängig das Kolumbien weiterhin besserer Zahlen als Deutschland haben wird) geht halt die Angst beim Arbeitnehmer mit, dass man sich viel Ärger holen kann.

Bei mir ist es halt so, dass ich keine Familie mehr in Deutschland habe und diese habe ich aber in Familien. Urlaub ab dem 10.12. in Deutschland verbringen, Weihnachten und Neujahr in dem man die Zeit eigentlich mit seinen Liebsten verbringt, sind dann wahrlich die besten Aussichten.

Ganz schwieriges Thema zurzeit.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Genuasd »

Ob man in Barranquilla besser aufgehoben ist als in Hamburg, kann man so allgemein nicht sagen, denn das hängt letztlich vom Krankheitsverlauf ab.
Ist der wie in vielen Fällen milde? Dann ist es egal.
Gibt es einen schwierigen Verlauf, dann würde ich immer mehr auf auf das deutsche Gesundheitssystem vertrauen.

Das Risiko einer Ansteckung in Hamburg wird wohl aktuell schon höher sein mit den kalten Temperaturen, dem ständigen Nieselregen,... Da fühlen sich die Bakterien wohl.
Jeder mit nem schnupfen denkt wohl auch an corona, ich will nicht wissen wie es in den wartezimmern aussieht.

Hier in Kolumbien gibt es einen drive in für tests (hab ich selbst nicht getestet). Gibt es sowas in Deutschland auch? Eig eine gute Idee.

vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von vertigo75 »

Besser aufgehoben war nicht bezogen für den Fall, dass jemand erkrankt, denn da kannst du die beiden Gesundheitssystem wohl kaum miteinander vergleichen. Sondern in Bezug auf mögliche Ansteckungen und dem allgemeinen Wohlbefinden.

Die Erkältungen werden hier zunehmen und ich wage mir jetzt schon gut vorzustellen, wie schief nun jemand in Bus und Bahn angesehen werden wird, sofern jemand hustet oder niest.

Das wird bis zum Ende des Winters und dann wohl auch Frühling, abhängig davon wie kalt dieser sein mag, dann wohl mehrere harte Monate für Deutschland. :we:

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1066
Registriert: 15. November 2019, 06:05

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Glboetrotter »

Alles hängt doch davon ab, was die Diktaturen-Regierungen befehlen, obwohl deren Massnahmen nur bei einem sehr strikten Lockdown wirk(t)en.

Heute und bestimmt auch noch die nächsten Wochen gibt es normale Flüge nach Kolumbien. Es gibt jedoch keine Sicherheit, wie das im Dezember und Januar aussehen wird. Ich gehe jedoch von keinem weiteren kompletten Flugstopp mit Kolumbien aus, falls die Situation in Europa nicht doch noch vollständig ausser Kontrolle gerät, ob wegen Virus oder Enthauptungen durch die Religion des Friedens.

--------------------

Ich habe noch die aktuellste Infos für die Einreise (Rückreise von Europa) in Kolumbien von Kolumbianer/innen (sie besitzt nur den kolumbianischen Reisepass und besuchte ihren Freund für fast 3 Monate) per Stand gestern:
Sie brauchte zwingemd den negativen PCR Test bei der Einreise in Kolumbien. Also wie bei den Touristen frühestens 96 Stunden vor der Abreise nach Kolumbien machen.



Zwei kurzzeitig nacheinander geschriebene Beiträge automatisiert zusammengefügt. Skript powered by Datacom ©2020

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Genuasd »

@ Glboetrotter
es geht ja nicht nur um die von dir sog. "Diktatur-Regierungen" (ich schätze du meinst vornehmlich Kolumbien / Duque), sondern es kann ja auch sein, dass von europäischer Seite der Betrieb eingestellt wird.
von Duque's Seite wird es vorerst so weiter laufen, er ist ja sagen wir mal nah an der Wirtschaft und die wird ihm vermittelt haben, dass so ein 2. Lockdown hier ein schlimmeres Ende nehmen würde, als eine Überlastung des Gesundheitswesens.
Die große Unsicherheit geht derzeit mehr von Europa aus.

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1066
Registriert: 15. November 2019, 06:05

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Glboetrotter »

Eigentlich meine ich fast alle Regierungen, auch in Europa.

Australien erlaubt nur noch Flüge von Neuseeland nach Australien bis anfangs 2022 zum 'Schutz der Bevölkerung' (bei rund 20 Infizierten täglich; Quelle Tourismusminister). Uruguay schliesst die Grenzen komplett über die wichtige Sommersaison bis Ende März (hat am wenigsten Fälle von Südamerika).

Das ist alles nicht mehr normal und zeigt die neue Weltordnung: man soll nicht mehr fliegen (katastrophal für den Tourismus, Hotels, Reisebüros, Airlines, Restaurants usw.), zu Hause arbeiten, und generell sich weniger amüsieren.

Auch nach 2022 .... nur sagen die das noch nicht so klar. "The Great Reset" und "4th Industrial Revolution" vom WEF. Schaut es auch selber an, anstatt mich als Irren zu bezeichnen.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Genuasd »

Ja genau, danke nochmal für die Erinnerung, ich hatte es fast vergessen, weil die letzten angekündigten Termine alle längst überfällig sind.
Ein Stichtag zur NWO war doch der 15. Mai 2020, oder der bundesweite Warntag vor einigen Wochen, als der Alarm durch Schallwellen die Gehirne der Menschen mit irgendwelchen Dingen infiziert hat.

Ist halt nie was passiert, weil die kinderquälenden Diktatoren das natürlich so geheim machen, dass Schlafschafe wie ich das nicht mitbekommen und da kann man es schonmal vergessen.
Zum Glück gibt es eine elitäre Minderheit die sich mit Grundgesetz bewaffnet wehrt. Gut dass es noch Menschen gibt, die die Wahrheit kennen.
Zeit fürn Bier..

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1066
Registriert: 15. November 2019, 06:05

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Glboetrotter »

Hier die Links zum WEF ..... lieber sich informieren anstatt argumentationslos zu verneinen.

weforum.org/great-reset/

youtu.be/pfVdMWzKwjc
Gesprochen wird ab der Minute 5:50 .... der Anfang und die letzten 10 Minuten vom CEO Klaus Schwab sind interessant.

weforum.org/press/2019/10/live-simulation-exercise-to-prepare-public-and-private-leaders-for-pandemic-response/

Es gibt noch viel mehr Infos auf der offiziellen WEF Webseite. Dazu gehört dann auch der Plan mit der "UNO Agenda 2030" (googlen).

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Genuasd »

ne großartig argumentieren braucht man bei sowas nicht, das ist Perlen vor die Säue...
was war denn mit den von mir 2 benannten Daten?
wieso kam da nix außer großer Tam Tam vorher vom Gurken Göring?

sollen das seriöse Quellen sein?
kommt man eigentlich mit Aluhut ins Flugzeug?

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1066
Registriert: 15. November 2019, 06:05

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Glboetrotter »

@ Genuasd: Ich kenne diese zwei von dir benannten Daten nicht; frag doch bitte dort nach, weshalb es scheinbar nicht eingetroffen oder gar falsch war. Richtig ist, dass viel Müll verbreitet wird.

Ich verweise nur immer auf das WEF und die nehmen den Covid Virus als Grund für deren "Transformation", wie sie es auch nennen. Die offiziellen Quellen habe ich auch angegeben. Lass dir ruhig ein bisschen Zeit beim Anschauen (man sollte Englisch können). Es öffnet einem die Augen und erklärt einiges an den aktuellen Politikerentscheidungen. Lustig finde ich das persönlich überhaupt nicht.

Kurz: Wegen dem Corona Virus wird das WEF (IWF ist auch im Interview) mit den Regierungen weltweit die Welt umbauen gemäss dem Plan der UNO Agenda 2030 (mehr Umweltschutz, mehr Gleichheit der Weltbevölkerung auf ein tieferes Lebensniveau für die reicheren Länder, weitere Förderung der grossen Firmen, mehr Migration von unqualifizierten Personen, weniger Meinungsfreiheit und komplette technische Ueberwachung, usw.).

Im Mai und Juni 2020 bekamen über 100 Länder vom IWF (IMF) eine grosszügige Kreditlimite wegen der sinkenden Wirtschaft durch die Corona-Massnahmen der Regierung. Kolumbien bekam Zugriff auf rund 9 Milliarden USD, falls ich mich richtig erinnere. Der Link müsste ich nochmals heraussuchen.

vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von vertigo75 »

@genuasd

Das sehe ich auch so. Ich sehe auch die Unsicherheit eher in Europa. Inländische Reisen sind verboten, warum sollten also die ausländischen Reisen nach wie vor möglich sein?
Benutzeravatar

bastians
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. März 2010, 18:30

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von bastians »

Moin,

habe in der Zeitung El Pais eine schöne Veranschaulichung über die Verbreitungsweise von Covid in verschiedenen Räumen und den EInfluss von MAsken und Lüften gelesen. Ist nix wirklich neues, aber schön anschaulich:

In Englisch: => english.elpais.com/society/2020-10-28/a-room-a-bar-and-a-class-how-the-coronavirus-is-spread-through-the-air.html
oder Spanisch: => elpais.com/ciencia/2020-10-24/un-salon-un-bar-y-una-clase-asi-contagia-el-coronavirus-en-el-aire.html
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Ernesto »

Wenn man sich den Alltag so anschaut und auch das Geschehen an Halloween denke ich das in Kolumbien nur Anordnungen und Verbote wirklich greifen können. Dazu ist die Regierung Duque nicht in der Lage, weil es keine wirklich frei gewählte Regierung ist, die den Interessen derer, die den Wahlkampf bezahlt haben folgen muss. Dazu kommt der alte Mann Uribe, der sich überall einmischen muss.
Ich habe es vergessen, er ist ja der, der das sagen hat.

Social Media