Ich bin passionierter Pfeifenraucher...!! Bekomme ich in Kolumbien, natürlich nur in grösseren Städten, ein Sortiment an Pfeifentabaken angeboten...?? Oder muss ich bei einem längeren Urlaub meinen Tabak mitbringen...??
MfG...Berry... ...
Wer die Wahrheit nicht verträgt....muss mit der Lüge leben....!!
Da ich Nichtraucher bin kann ich nur wenig dazu sagen. Hoffentlich weiß jemand anderes etwas mehr als ich.
Also Pfeifentabak habe ich in den großen Supermärkten gesehen. Beim nächsten Einkauf werfe ich mal einen Blick auf die Marken.
In Medellin z.B. gibt es einige Fachgeschäfte in denen es Pfeifen und auch importierten Tabak zu kaufen gibt. In anderen Städten wird das wohl gleich sein.
Zigaretten und auch Zigarren rauchen hier viele.
Pfeifenraucher sieht man seltener.
Der größte Hersteller von Tabakwaren in Kolumbien ist die Firma COLTABACO, gegründet 1919 - welche leider wie so viele andere Unternehmen vom Präsidenten Alvaro Uribe an eine Multinational im Jahr 2005 verkauft wurde.
Der glückliche Besitzer ist nun Philip Morris International.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Danke für die schnelle Antwort...!! Stimmt Pfeiferaucher werden immer seltener...!! Pfeife rauchen ist auch keine Sucht...!! Es ist ein Genuss bei dem die Inhalation nicht im Vordergrund steht....sondern der Geschmack und der Duft des Tabaks...!! Dazu einen Merlot....oder Grappa....und der Genuss ist perfekt...!! Euch allen einen schönen Tag wünscht Euch Berry... ...
Wer die Wahrheit nicht verträgt....muss mit der Lüge leben....!!
Naja Pfeifen sind nicht so mein Ding, aber eine schöne und gute Zigarre und dazu ein hochwertigen 12-15 jährigen Rum - dabei kann ich abschalten
Also hier in Bogota habe ich ne Menge Tabakgeschäfte gesehen, da gehe ich doch mal davon aus, dass die auch Pfeifentabak haben. Vielleicht werfe ich die Tage mal einen Blick in solch ein Geschäft
in gröseren städten gibt es welchen, meist in speziellen Zigarrenläden, hier in cartagena habe ich in den normalen geschäften (shopingcenter) noch keinen gefunden.
ich suche schon seit langem tabak zum selber "wutzeln" dabei stellt der tabak das geringere problem dar, bis jetzt ist es an dem zigarettenpapier gescheitert.
als alternative zum pfeifentabak kann ich dir aber den tabak empfehlen aus dem hier in vielen dörfen zigarillos gemacht werden. gute qualität und spottbillig.(eine schuhschachtel voll 500 pesos)
mit etwas phantasie (früchten, rum odgl.) kannst du dir deinen eigene kreation erstellen
an alle "jungunternehmer" im forum: Pfeifentabak dürfte hier eine marktlücke sein!
Danke für die tollen Antworten...!! Das es kein Zigarettenpapier gibt macht mich allerdings stutzig...!! Wie machen es denn die Kolumbianer/innen....??? Nehmen die eine Zeitung wie früher die Russen die "Prawda"...!! MfG Berry... ... ...
Wer die Wahrheit nicht verträgt....muss mit der Lüge leben....!!
Wenn du eine Bibel oder Gesangbuch zu hause hast, nimm die, einfach weil die sehr dünnes Papier haben.
Reiss aus der Bibel oder dem Gesangbuch ein Vorblatt raus, denn Druckerschwärze willst Du bestimmt nicht rauchen.
jetz weis ich warum die selbstgebauten hier anders "riechen" als zu hause> zu hause hat die bibel keine seiten mehr!!! ich bin süchtig nach druckerschwärze>das ist die lösung
scherz beiseite im exito usw hab ich in cartagena nichts gefunden, ich besuche aber am kommenden sonntag die messe
zwecks nachschub!!
derweilen löse ich das problem mir zigarillo kosten ja fast nichts und wenn ich wieder eine lieferung abhole gibts leckeren tinto und eine kostenlose plauderstunde( dauert meist bis in die nacht hinein)
krig mich fast nicht mehr ein Bibel...............................
ich glaube Gesetzbücher aus Deutschland haben auch diese dünnen Seiten. Und davon gibt es ja in Deutschland sooooo viele, also einfach ne paar Gesetzbücher als Geschenks aus Deutschland mitbringen lassen!
Das Ihr Humor habt.....Klasse...!! Allerdings kann man mit den Gesetzestexten aus Deutschland eine ganze Nation mit Zigarettenpapier versorgen...!! Aber ich habe aus allen Beiträgeb herausgelesen, das ich mir um meinen geliebten Tabak keine Sorgen machen muss...!! Was will ich noch mehr.....juchu....!! Danke für die vielen Auskünfte...!! MfG...Berry...
Wer die Wahrheit nicht verträgt....muss mit der Lüge leben....!!
Vor langer Zeit war ich öfters in der Serranía de San Jacinto, besser bekannt als Montes de María (Bolivar). Dort habe ich grosse Tabakplantagen gesehen und besucht. Bekannt dort sind die Zigarren die man vor Ort und auch in vielen Tiendas kaufen kann.
Als Pfeifentabak kenne ich ein anderes Naturprodukt, welche ich noch nie probiert habe, deren Geruch mir jedoch angenehm in Erinnerung ist.
Wenn du gerne Pfeife rauchst, dann bist du bestimmt mit einem importierten Tabak besser bedient.
Der Geruch verursacht bei mir Kopfschmerzen.
Das Problem beim Importierten Tabak ist der Preis. Ich Rauche so pro Monat 750 Gramm und da bin ich dann schnell bei 500 T Pesos. Bisher habe ich mir immer 5 Kg von der Schweiz mitgebracht, da hatte ich zumindest meinen Favoriten. Aber für Geschmäcker wie Rum oder Whisky Geld auszugeben da Investier ich lieber gleich in den flüssigen Geschmack.
Ich habe hier irgendwo in einem Reisebericht gelesen das einer jemand beim Kauf von Zigarren Pfeifentabak geschenkt bekommen hat. Darum habe ich gehofft dass hier jemand einen Kontakt für einheimischen Tabak hat.
Jetzt habe ich mir in der Plaza Tabakblätter gekauft, nächsten Woche noch die Marihuana Mühle dazu mal sehen was sich daraus machen lässt.