Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Alles zum Thema Coronavirus (COVID-19)

vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von vertigo75 »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Also ich denke die EU soll mal vor der eigenen Tür kehren. Ich habe mich die 4 Wochen in Kolumbien sehr wohl gefühlt und warum sterben denn so viele Menschen in Deutschland. Die Politik hat gepennt und versäumt die Ältesten durch Massnahmen zu schützen.

Ich fühlte mich in Kolumbien sicherer als hier...Vor allem habe ich mal wieder Lebensgefühl gespürt, das mir Monate gefehlt hat.

Am Donnerstag trifft sich die EU und würde mich nicht wundern, wenn dort mal wieder den europäischen Gedanken geschuldet, ähnliche Regelungen wie in Holland für Gesamteuropa getroffen werden. Die Politiker drehen für mich alle am Rad. In den Niederlanden gibt es 4000 Infizierte, Tendenz sinkend, in Belgien noch 1000. Was ist das Problem?

Ich habe gerade in einer holländischen Zeitung die heute besprochenen Massnahmen nachgelesen. Die Regelung des Flugverbots soll ab Samstag gelten soll und dann für genau einen Monat. Es wird von ganz Südamerika gesprochen.

Ich werde morgen mit der KLM Hotline sprechen und dann werde ich halt Lufthansa buchen, denn zumindest glaube ich nicht dass Merkel es sich leisten kann, dasselbe auch für Deutschland zu entscheiden.

Aber der Pastorentochter ist leider alles zuzutrauen.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Genuasd »

@ vertigo75
Das Problem sind die neuartigen Mutationen.
Dass ein Virus quasi auf jedem Kontinent mutiert (u.a. ja auch in Japan, neben den genannten Ländern), ist lt. mehreren Virologen nichts ungewöhnliches, aber sollte mit äußerster Vorsicht betrachtet werden.
Der Virus als solches führt nach heutigem Stand nicht zu einem schwereren Krankheitsverlauf, aber wenn die Annahme stimmt, dass sich die Mutationen um 50-70% schneller verbreiten, dann ist das höchst besorgniserregend, denn die Seuche verbreitet sich ja ohnehin schon wie ein Laubfeuer.
Und je früher man dicht macht, desto besser.

Das Problem in Deutschland ist nicht allein die Politik - ich weiß auch nicht genau, was man da so großartig vorwerfen will, wenn ich in andere Länder schaue, die komplett überfordert sind und einfach die Augen schließen und darauf hoffen, dass irgendwann was passiert - sondern ignorante und egoistische Menschen vor allem.
Die Ausgangssperre hat man imho nur deshalb nicht verhängt, weil man großen Widerstand in der Bevölkerung erwartet hätte und wohl zur Eindämmung nicht so viel beigetragen hätte. Gibt ja eh nix zu tun nachts draußen in der Kälte.
eine persönliche Frage... Bist du mit Geschwistern aufgewachsen?

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1533
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von desertfox »

@vertigo75

ich weiß nicht was Dein Problem mit der Politik in Europa und Deutschland, insbesondere hinsichtlich der Pastorentocher (Vermutlich meinst Du damit die Deutsche Bundeskanzlerin) ist.

Merkel kann und wird nicht entscheiden wie ein Diktator sonder alle Ministerpräsidenten der Länder entscheiden mit.

Wenn Du Dich in Kolumbien sicherer gefühlt hast als hier, warum bist Du dann zurückgeflogen???? Und worauf bezieht sich sicher? Hinsichtlich Kriminalität, Corona???

Besseres Lebensgefühl in Kolumbien (zu Zeiten der Ausgangssperre), kannst Du das besser erklären???

vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von vertigo75 »

Ich will nicht vom Thema abkommen, aber ich war einen Monat (bis zum 09.01.2021 in Kolumbien) und da gab es zumindest in Barranquilla keine Ausgangsperre.

Sicherer fühlen in Bezug auf Corona. Fiebermessen, Hände wäschen in jedem Laden, Kontrollen bei Zutrritt, da habe ich mich definitiv sicherer gefühlt als hier. Hier kenne ich das nicht. Zurückgeflogen bin ich weil ich eine Arbeit in Deutschland habe.. Nicht jeder im Forum lebt in Kolumbien...

Nicht entscheiden wie ein Diktator, da darf ich gerne an 2015 erinnern, da hat sie auch niemanden gefragt, bevor sie aus humanitären Gründen, bestehende Gesetze ausser Kraft gesetzt hat. So ein Handeln hätte ich mir beim Kauf des Impfstoffes gewünscht. Hier wäre mal "Deutschland first" angemessen gewesen, zumal wir (Deutschland) ja auch den Biontechimpfstoff zu grossen Teilen mitfinanziert haben. Jetzt wird auf Pfizer/Biontech geschimpft, dass Versagen liegt eher bei der Bundesregierung. Biontech hat frühzeitig größere Mengen angeboten und dieses Angebot hat man ausgeschlagen, aus Kostengründen bzw. um auf vermeintliche andere Produzenten zu setzen (Sanofi, allerdings in Studie durchgefallen so dass Lieferung erst Ende 2021 erfolgt) und andere europäische "Verbündete" insbesondere unsere französischen Freunde zu beglücken.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Genuasd »

@ vertigo75
ich habe vor meiner Abreise ende 2019 mit Freunden und Familie nochmal gesprochen... was könnte eigentlich so passieren.
Das schlimmste was mir in den Sinn kam waren:
- es bricht ein Bürgerkrieg in Kolumbien aus
- Donald Trump greift den Iran an und dieser antwortet mit Atomwaffen -> 3. Weltkrieg
- ich selbst werde schwer krank

also Krankheit und Krieg waren so die schlimmsten möglichen Ereignisse. Jetzt haben wir eine Pandemie, das kam mir überhaupt nicht in den Sinn, weil es sowas seit 100 Jahren in vergleichbarer Form nicht gab.

Eine globale Katastrophe setzt alles außer Kraft und nicht Menschen, deshalb bitte ich dich mal über den Begriff "Diktatur" in diesem Zusammenhang intensiv nachzudenken, denn jede Verzögerung kostet im Zweifel Menschenleben und das erfordert schnelles Handeln, wie im Krieg / beim Militär auch. Dort wird auch nicht abgestimmt, sondern es gibt klare Hierarchien, weil es anders nicht funktioniert.
Zögert die Politik, ruft man: "Schlafmützen.. ihr habt gepennt" (siehe Impfstoff, auch wenn die meisten diesen ohne Genehmigung der Behörden anderer Länder auf Verdacht bestellt haben und womöglich Millionen verbrannt hätten).
Handelt die Politik schnell, ist es eine Diktatur (siehe sämtliche Änderungen beim Infektionsschutzgesetz).
Sind diese Entscheidungen in der Retroperspektive nicht immer optimal, dann ist es ein leichtes dieses anzuprangern und der Politik Inkompetenz zu attestieren.

Wer in diesen Zeiten glaubt, dass man 1-2 Monate vor Abflug eine Fernreise problemlos planen kann und dann gegen alles und jeden rumstänkert, weil dann doch etwas kurzfristig geändert wird, hat bis heute nicht verstanden worum es geht.
Auch wenn ich selbst vor kurzem gereist bin, hatte ich immer im Hinterkopf, dass jederzeit etwas schief laufen kann und deshalb einen Plan B in der Hinterhand.

vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von vertigo75 »

Stell dir vor ich habe auch einen Plan B.

Da ich gegen alles rumstänkere bin ich nun auch raus. Merkel ist super, unfehlbar und die Regierung agiert super. :lkom:
Zuletzt geändert von vertigo75 am 21. Januar 2021, 14:55, insgesamt 2-mal geändert.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Genuasd »

die brasilianische Version/Mutation wurde nun das 1. Mal in Deutschland festgestellt.
bin gespannt wie und ob man darauf reagiert, oder erstmal abwartet.

vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von vertigo75 »

Also nun offiziell ab morgen bis zum 22.02. Keine Flüge mehr mit Klm von und nach Kolumbien...Die Suspendierung kann früher beendet werden, aber das glaube ich weniger dass das passieren wird.



Moderation: Kopierter Text entfernt da es einen Verstoß gegen das Copyright darstellt. Wenn du keine Lust/Zeit hast es in eigenen Worten auszudrücken, dann ist es so! Es ist jedoch kein Grund um gegen geltendes Copyright zu verstoßen!
Benutzeravatar

Chévere
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 531
Registriert: 19. August 2009, 19:59
Wohnort: Wallisellen
Alter: 63

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Chévere »

@vertigo75. Deine Informationen sind falsch. Soeben hob KL749 Richtung Bogota ab.
Chévere
Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von vertigo75 »

Meine Informationen sind nicht falsch. Dann ist der Flieger noch abgehoben und diejenigen haben Glück gehabt.

Ansonsten gerne der Verweis auf die Seite der niederländischen Regierung auf die seit gestern auch KLM verweist,

government.nl/topics/coronavirus-covid-19/visiting-the-netherlands-from-abroad/dutch-flight-ban-and-docking-ban

Nach Rücksprache mit der KLM Platinumhotline sind diese Restriktionen durch die Regierung verabschiedet und werden kurzfristig umgesetzt.

Ich habe umdispoiniert, selbst nun gecancelt und als Alternative bleibt Lufthansa. Flug Hamburg-Frankfurt-Bogota, Hin- und zurück für 560 Euro.
Benutzeravatar

News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15733
Registriert: 3. März 2010, 03:16

[Deutschland] Bundespolizei verschärft Kontrollen am Flughafen

Beitrag von News Robot »

Die Bundespolizei empfiehlt angesichts der derzeitigen Lage, generell auf Reisen zu verzichten beziehungsweise „nur aus triftigen Gründen anzutreten“.

Wie der Sprecher der Bundespolizei weiter mitteilte, werden vor allem die erforderlichen Einreisevoraussetzungen konsequent überprüft. Dazu gehörten insbesondere die Überprüfung der digitalen und manuellen Einreiseanmeldungen sowie des Nachweises über einen aktuellen negativen Corona-Test. Die Überprüfungen finden noch vor der eigentlichen Grenzkontrolle statt und werden bei der Ankunft direkt am Flugzeug durchgeführt.

weiterlesen

FAZ
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.

vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von vertigo75 »

Ich habe heute nochmal bei der Platinum Hotline von KLM nachgefragt, wie es sein kann, dass gestern noch ein Flieger von Amsterdam Richtung Bogota gegangen ist.

Und die Platinum Hotline ist die spezielle Kundenhotline, die eigentich immer alles zuerst weiss...Der Grund das der Flieger gestern los ging ist der, dass normale Passagierflüge von Amsterdam nach Kolumbien derzeit möglich sind, Rückflüge/Flüge aus Kolumbien in die Niederlande von KLM allerdings nicht mehr durchgeführt werden. Flüge von KLM aus Kolumbien nach Amsterdam werden nur noch als Cargo durchgeführt. Wird also immer abenteuerlicher. Das heisst man kommt als normaler Passagier mit KLM hin, aber mit KLM nicht mehr als normaler Passgier zurück.

Damit will man wohl sichergehen, dass der Virus nicht eingeschleppt wird.
Benutzeravatar

Chévere
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 531
Registriert: 19. August 2009, 19:59
Wohnort: Wallisellen
Alter: 63

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Chévere »

Ok, danke vertigo75 für deine Ausführungen. Ist schon strange das ganze.
Chévere
Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Benutzeravatar

ramklov
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 403
Registriert: 3. August 2009, 23:35
Wohnort: Pendler OÖ-Cartagena

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von ramklov »

Buchen geht noch auf der HP von KLM
Hin und Zurück
Gerade getestet.
Niemals ohne Eiklar im Kühler durch Kolumbien!

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Genuasd »

Das ging bei Lufthansa auch lange Zeit und später sind viele dem Geld hinterher gelaufen.
viele Fluggäste meinen ja, sie hätten einen Anspruch auf genau diesen Flug, weil sie ihn ja schließlich gebucht haben und wenn die Airline das anbietet, muss sie es auch durchführen.
Nicht ganz...

sari
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 16. September 2020, 17:24

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von sari »

Gibt es denn noch Möglichkeiten von Kolumbien nach Europa zu reisen? Zum Beispiel via Spanien oder Frankreich? Bei KLM könnte man effektiv noch buchen, aber gemäss Medienmitteilung wird ja seit Samstag nicht mehr geflogen.
Mein Freund würde am 3.2. von Cartagena via Panama City nach Amsterdam und danach in die Schweiz reisen. Bis jetzt wurde der Flug noch nicht gecancelt, aber ich bezweifle, dass dieser Flug geht. Und er muss dringend nachhause kommen, deshalb schauen wir nach Alternativen zu Amsterdam.

Social Media