Gibt es denn noch Möglichkeiten von Kolumbien nach Europa zu reisen? Zum Beispiel via Spanien oder Frankreich? Bei KLM könnte man effektiv noch buchen, aber gemäss Medienmitteilung wird ja seit Samstag nicht mehr geflogen.
Mein Freund würde am 3.2. von Cartagena via Panama City nach Amsterdam und danach in die Schweiz reisen. Bis jetzt wurde der Flug noch nicht gecancelt, aber ich bezweifle, dass dieser Flug geht. Und er muss dringend nachhause kommen, deshalb schauen wir nach Alternativen zu Amsterdam.
Ich habe einen Flug von Madrid nach Bogota gebucht am 9.2.21 vor 10 Tagen, heute wollte ich testweise den gleichen Flug buchen und der Flug ist nicht bzw. zu dem Datum ist nichts buchbar! Könnte heißen das kein Flugzeug nach Bogota abhebt!
--------------------
Korrektur: Der Flug wurde mit Iberia gebucht und nicht mit Avianca! Sorry für die Fehlinformation!
@ Sari
Wenn es mir richtig berichtet wurde, gibt es nur noch einen wöchentlichen Flug Paris-Bogota. Spanien kann ich nichts zu sagen.
Kolumbien nach Deutschland (Frankfurt) ist nach wie vor möglich. Kolumbien wird von Deutschland als Hochinzidenzgebiet geführt, aber mehr auch nicht. Also Einreise nach Deutschland von Kolumbien geht.
Die Bundesregierung überlegt wohl ernsthaft, Flugverbindungen zu den 20 ausgewiesenen Hoch-Risikoländern (wo Kolumbien auch dazu gehört) zu kappen. Gerade in den ZDF Nachrichten gesehen. Das könnte schon morgen kurzfristig beschlossen werden.
Ich fände diese Entscheidung gut, denn es ist nun wirklich nicht an der Zeit um darüber nachzudenken sein Homeoffice an die Karibik zu verlegen, seine Internetbekanntschaft einfliegen zu lassen oder zu besuchen. Gesundheit geht vor! Uns allen, egal wo - stehen noch sehr harte Zeiten bevor. Das sieht sogar meine Frau ein, die sehr an ihrer Familie hängt. Was sie auch einsieht, dass es hier in Deutschland zumindest für uns besser ist als in Kolumbien!
Der an dieser Stelle eingestellte Kommentar hat gegen unsere Netiquette verstoßen, er wurde deshalb von der Seite genommen.
Mit freundlichen Grüßen, die Administration
@shakiro
Wo hast du das gelesen/gehört?
Habe nur was von härteren Kontrollen gelesen. Vorstoß kam von Innenminister Seehofer.
Die Mutationen stellen in der Tat eine zu große unbekannte dar und wundern würde mich es nicht.
Seehofer und Merkel prüfen drastischere Maßnahmen wie Reduzierung des Flugverkehrs nach Deutschland auf nahezu null. Das kam wie @shakiro schon sagte in den Nachrichten und steht auch unter anderen in der Bild Zeitung.
Zwei Beiträge wurden gelöscht, weil es hier zum ersten heißt: Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit und zum zweiten sind unkommentierte Links nicht erwünscht!
Fällt euch nichts ein, dann schreibt bitte einfach nichts schreiben.
Danke.
Kein Support per PN • Eine PN hilft einem, ein öffentlicher Beitrag allen. Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe uns mit einer kleinen » Spende «
Heute Abend sitze ich auf meinem Balkon und schaue so Richtung Stadtmitte (Cartagena) und sehe ein etwas grösseres hellblaues Flugzeug zur Landung ansetzen.
KLM fliegt doch nicht mehr dachte ich mir? Hole schnell meine Kamera um es heranzuzoomen... und tatsächlich der übliche KLM Flug von Bogota. Der Flug ist dann auch schon wieder losgedüst Richtung Amsterdam.
Schaue ob dieses Woche noch mehr KLM Flüge ankommen.
@ puravidasuiza
du hast recht.
heute ist tatsächlich die KLM749 von Bogota nach Cartagena geflogen (gegen 16:38 gelandet), aber offensichtlich noch nicht weiter nach Holland oder es ist noch nicht geupdated.
Nachtrag: anscheinend doch gegen 19 Uhr richtung Amsterdam abgehoben.
am 28. und am 30. sollen die nächsten Flüge gehen.
Zu KLM, kann ja sein, dass sie nur als Cargo Flüge zurück fliegen, so wie es @Vertigo vor ein paar Tagen hier gepostet hat?
Zur Diskussion über Einschränkungen des Flugverkehrs, die großen deutschen Medien sind da erstaunlich zurückhaltend, selbst die Bildzeitung hat es nicht als Aufmacher. Das ganze soll wohl heute im Kabinett beraten werden, die Kanzlerin ist wohl auch dafür, und es soll schnell kommen. In der Diskussion unterscheidet man zwischen Hochrisikoländern (z.B. Kolumbien) und "Mutationsgebieten" wie Brasilien , Südafrika und Großbritannien. Da gehört Kolumbien im Moment nicht dazu.