Hallo, ich hoffe, dass Deine Fragen durchs Verschieben des Beitrages beantwortet wurden.
Auf der Zollinhaltserklärung würde ich bei selbstgemachten Sachen genau das schreiben.
... hecho a mano
Ist das ganze kunstgewerblich, dann ... artesania.
Kein Support via PN. Fragen bitte im Forum stellen, so helfen die Antworten allen ● Beachtet bitte unsere » Forenregeln «
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe doch bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Hallo Eisbaer,
sorry, dass ich erst so spät antworte.
Ein paar Sachen konnte ich mir quasi selbst beantworten. Aber deine Tipps sind super!! Das werde ich auch so schreiben. Aber momentan ist ja sowieso kein Versand möglich!
am 5.1.21 ein Paket mit DHL nach Kolumbien versendet ! Am 6.1 wars in Frankfurt mit dem Flieger nach Kolumbien unterwegs, seitdem keine Infos mehr, mit der Sendungsnummer ebenfalls nichts mehr Übergabe an 4-72.com.co
Lustig gerade als ich die Sendungsnummer schreiben will sehe ich 27.1.21 Sendung zur Verzollung im Zielland eingetroffen!
DA bin ich ja mal gespannt obs noch lange dauert!
Warenwert war 100 Euro auf der Zollerklärung angegeben, als Geschenk versendet!
4-72 ist die staatliche Postgesellschaft. Meine Erfahrungen sind durchaus positiv.
@patrickkl_81
Möglich ist, dass die Sendung zum zuständigen Zoll geht. Von dort wird der Empfänger benachrichtigt und kann die Sendung dann dort abholen.
Das durch Covid-19 manches länger dauert, sollte man verstehen.
Ich habe meiner Freundin ein Paket mit Geschenken gesendet über DHL Paket , aufgegeben am 5.1 ist es gestern bei ihr in Pasto angekommen!
es waren Hausschuhe drinnen für warme Füße und ein Teddybär für ihr Tochter.
Die Hausschuhe und der Teddybär wurden Vom Zoll mit dem Messer aufgeschnitten um zu kontrollieren ob sich wohl Drogen darin befinden! Kannst du alles entsorgen!
Wer schmuggelt Drogen von Deutschland nach Kolumbien
wohl eher umgekehrt....
Lg. Patrick
Moderation: Beitrag ins bestehende Thema verschoben. Oswaldo
Normalerweise ist es ja so, das der Empfänger, in diesem Fall die dir nicht persönlich bekannte Internetbekanntschaft beim Öffnen des Paketes dabei ist. Wenn sie jetzt bei der Befragung zum Absender die Wahrheit gesagt hat, dann kann man das Vorgehen des Zolls schon verstehen!
Sie wird ja wohl bei der Untersuchung des Teddybären und der Hausschuhe darum gebeten haben, damit vorsichtig umzugehen damit sie die wieder nähen kann, denn in Kolumbien kommt so schnell nichts in den Müll.
@ Ernesto der vom dabei sein ist Theorie. Mir wurde damals der Container ohne Anfrage und ohne meine Anwesenheit geöffnet und aus und wieder Eingeladen. Die Orginalversiegelung war aber Intakt. Auch meine Schwägerin die des oft Pakete aus den USA erhält sagt das jedes zweite Paket geöffnet wird.
@patrickkl Um Drogen geht es da sicher nicht, sondern um nicht deklarierte Wertsachen oder Geld. Weiche Gegenstände sind Ideal zum Schmuggeln. Musst halt gleich Nadel und Faden mit einpacken.
dabei sein ? häää... das Ding wurde mit 42-7.co als Paket zu ihr nach Hause gesendet! Die Sendung hatte einen deklarierten Wert von 120 Euro, warum soll sie zum Zoll gehen und das Paket dort abholen ?
Ganz langsam bitte, du hast doch geschrieben, dass der Zoll deine Sachen mit dem Messer aufgeschnitten hat!
Wenn die Sendung zugestellt wurde, woher weisst du das der Zoll die Sendung beschädigt hat? Deutscher oder kolumbianischer Zoll?
Solltest etwas verständlicher schreiben!
ok der Reihe nach: DHL Deutschland hat das Paket nach Kolumbien gesendet, nach 20 Tagen wurde es meiner Freundin ganz normal vom Paketboten übergeben, in meinem Karton mit Klebeband zugeklebt!
Als sie das Paket aufgemacht hat war in jedem der Schuhe ein 10cm Langer Schnitt (von einem Messer) in der Schuhsohle und ein Loch im Schuhinneren und im Teddybär ebenfalls.
Ich denke nicht das DHL Deutschland das Paket öffnet und mit dem Messer hineinschneidet um zu sehen ob ich Drogen "nach" Kolumbien sende!
Also war meine automatische annahme das der Kolumbianische Zoll das geöffnet hat und kontrolliert hat , dann wieder zugeklebt hat und es für den weiterversand an meine Freundin in Pasto freigegeben hat.
Aber ich gebe dir Recht, theoretisch könnte es auch ein Mitarbeiter vom Paketdienst gewesen sein oder jemand anderes der sich Reichtum erhofft hat.
@ Ernesto ist so gut wie sicher dass es der Kolumbianische Zoll war. Bei meinem Umzug wurden Töpper Backformen aus Kunststoff zerschnitten um zu Sehen ob Geld eingeschweisst war und die konnte man dann nicht zusammennähen. Beschwerde, auch für die anderen Schäden der Kontrolle hätte ich Via Anwalt einreichen müssen,
Hallo,
könnt ihr mir sagen, was ich an Lebensmitteln außer Schokolade und Haribo problemlos schicken kann? Der Wunsch wäre Müsli, aber ich bin mir nicht sicher ob das eventuell nicht eingeführt werden darf in Kolumbien.
Wie ist es mit Pflegeprodukten wie Duschgel z.b.