Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Alles zum Thema Coronavirus (COVID-19)

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1065
Registriert: 15. November 2019, 06:05

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Glboetrotter »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Man sollte sich generell nur noch testen lassen, falls man sich schlecht fühlt (hoffentlich ist dann die positive Testrate hoch) oder wer ins Ausland fliegt.

Dann würde man eine andere Sichtweise sehen und dies gerne mit den über 50 Millionen Einwohner in Verbindung setzen, vorausgesetzt man kann rechnen und kennt ein bisschen Statistik.

Aktuell gibt es rund 3'500 positive Tests täglich. Also eine Person von 14'000 Personen (Kleinstadt). Soll man dafür alles schliessen damit man die 13'999 Personen zu schützen versucht?
Und eine lustige Bezeichnung zu den asymetrischen Personen (rund die Hälfte der Bevölkerung).
Hast du auch schon einmal von einer asymetrischen Grippe oder Erkältung gehört??? Die Nase läuft nicht, kein Fieber, kein Husten, pudelwohles Gefühl. Bitte studiert einmal. Oder wollt ihr noch jahrelang eingesperrt bleiben?

anuja
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 213
Registriert: 8. Dezember 2020, 12:24

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von anuja »

Ich habe sehr wohl schon von Grippen ohne Symptome gehört. In einer Studie von 2014 heißt es: Grippe verläuft meistens symptomlos. Nur etwa jeder fünfte Mensch steckt sich während einer Grippesaison mit Influenza-Viren an. Bei den meisten verläuft die Infektion ohne Symptome, wie eine Studie in Lancet Respiratory Medicine (2014; doi: 10.1016/S2213-2600(14)70034-7) zeigt.

@Glboetrotter wo bist du eingesperrt? Was hast du gemacht?

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Genuasd »

@ anuja
du hast ja vor kurzem einen Link vom Youtuber "Der Sievi" gepostet.
letzte Woche erschien ein Artikel im Tagesspiegel dazu, denn zur großen Überraschung, hat Attila Hildmann seine Videos für seine eigene Hetzkampagne genutzt.
Daraufhin hat sich Der Sievi von Hildmann öffentlich distanziert und milde ausgedrückt einen Shitstorm von Hildmanns Jüngern bekommen.
Also Beleidigungen, Morddrohungen, das Gegenteil von Genesungswünschen (z.B. "ich hoffe du verreckst an der Giftspritze"),..
man darf also nicht mehr über Nebenwirkungen sprechen, ohne sich auf eine Seite zu schlagen.

Was genau Der Sievi damit bezwecken wollte, bleibt sein Geheimnis, denn er selbst rät weiterhin sich auch mit Astra Zeneca impfen zu lassen !
Diese Impfreaktionen sind für viele ja nicht zu unrecht sehr abschreckend und er sollte doch als engagierter Youtuber (trotz geringer Reichweite) wissen, welche Auswirkungen so etwas in der heutigen Zeit hat und Menschen dieses Negativbeispiel mit einer möglichen Vorerkrankung auf die Grundgesamtheit ableiten.
Ich vermute eher, dass er nicht so weit gedacht hat und einfach das Bedürfnis hatte, seine persönliche Erfahrung zu teilen, ohne großartig über die möglichen Folgen nachzudenken. Etwas naiv und fahrlässig..
Ich habe mal ein Video über gar keine Nebenwirkungen gesucht, aber nicht gefunden. Schade aber auch.. Leider nachvollziehbar, man weiß ja wie die Impfgegner so drauf sind und danach ist die Gesundheit wirklich gefährdet.*

*dazu kann ich den "unglaublichen Fall des David Bardens" empfehlen.
Eine Geschichte von einem Arzt und einem Impfgegner VOR CORONA, also nix neues...

anuja
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 213
Registriert: 8. Dezember 2020, 12:24

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von anuja »

Als naiv und fahrlässig würde ich die Videos nicht bezeichnen.
Informativ ist für mich der richtige Begriff auch, wenn es dem einen oder anderen nicht gefällt.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Genuasd »

Ich meinte damit nicht den Inhalt.
Aber wenn er glaubt, dass Impfgegner, Verschwörungstheoritiker und anderen Querdenkern das nicht für ihre Hetzkampagnen nutzen, dann ist das mehr als naiv.
In dem Moment, wo ich das ganze online stelle, ist es im free flow und du hast keine Kontrolle mehr darüber.

anuja
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 213
Registriert: 8. Dezember 2020, 12:24

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von anuja »

Ich verstehe was du sagen willst. Wenn jeder so denken würde, dann gäbe es keine guten Infos mehr zu schwierigen Themen im Internet. Ich bin froh, dass es Leute wie diesen Mann und die Videos gibt. Du und auch ein anderer haben schon, nachdem ich auf dieses Video hinwies alles andere als positiv darauf reagiert. Da wolltet ihr den schon in eine Ecke drängen die eurer Einstellung zum ganzen näher kommt!

Milawesi
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 122
Registriert: 5. Oktober 2020, 09:38
Alter: 58

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Milawesi »

Wenn ich mir die Testzahlen für Deutschland ansehe, so befinden sie sich auf einem hohem Niveau.
Zum Vergleich vom 01. Februar bis zum 01.März ist die Zahl der durchgeführten Tests um 227.097 auf 2.447.068 gestiegen.
In der Kalenderwoche 08 wurden 353.712 Tests durchgeführt Ein Zuwachs zur Vorwoche um 6.811. Die Testzahlen steigen kontinuierlich im Gegensatz zu Kolumbien. Hier sind die Testzahlen relativ gleichbleibend bei geringer Volatilität.

Kurz zur Influenza: In der Tat zeigt ca. 1/3 der Infizierten keinerlei typische Symptome auf. Dies ist vornehmlich bei älteren Menschen und Personen mit Komorbiditäten der Fall. Zur eindeutigen Bestimmung einer Influenzainfektion wird auch hier das PCR- Testverfahren angewendet. Die letzte Grippesaison war zwei Wochen kürzer als die davor. Und ich denke auch diese Grippesaison, in der wir uns seit Januar befinden, wird aufgrund der Pandemie kürzer ausfallen. In der Regel dauert sie ca. 4 Monate an und wird von den südwestlichen Ländern wie Portugal und Spanien ausgehend in Europa verbreitet. Gerade Kinder tragen erheblich zur Viruszirkulation bei. Die Verhaltensmaßnahmen zum Schutz vor einer Infektion sind dieselben wie beim Coronavirus: Hände waschen, Abstand halten, Kontakte vermeiden. Also nichts Neues.

Zur Zeit steigen die täglichen Fallzahlen laut RKI wieder leicht, die Situation bleibt weiterhin angespannt. Mit etwas Sorge schaue ich darauf, welche Maßnahmen die Bundesregierung ankündigt und ob es tatsächlich zu einer spürbaren Lockerung kommen wird.

Im Übrigen bin ich ein Freund von freier Meinungsäußerung und freue mich über regen Gedankenaustausch zu diesem interessanten Thema, solange dabei die Meinungsfreiheit nicht mit pöbeln und hetzen verwechselt wird. Wir haben Zeiten in Deutschland erlebt, in denen es nicht selbstverständlich war, sich frei äußern zu können, und in denen Texte entstanden wie: Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten; kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen - so aus der Liedersammlung von Hoffmann von Fallersleben Anfang des 19 Jh.
Ein kleiner Tipp zur Vermeidung von Missverständnissen: Du- Botschaften vermeiden, weil sie oft mit Schuldzuweisungen und Tadel in Verbindung gebracht werden 😉

anuja
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 213
Registriert: 8. Dezember 2020, 12:24

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von anuja »

Facharzt Bodo Kuklinski im Interview (12.2020) zu den Risiken der mRNA-Corona-Impfung. U. a. trifft er folgende Aussagen:
  • Die Untersuchungen zur mRNA-Impfung erfolgten bisher nur an Gesunden. Angewendet werden sie vorrangig bei älteren, multimorbiden Senioren. Das Risiko ist groß.Es gibt Virologen, die vor der überstürzten Anwendung der mRNA-Impfung warnen. Sie werden negiert.
  • Zur Vermeidung einer Corona-Erkrankung (Prophylaxe und Therapie) empfehlen wir Multivitamine, fett- und wasserlösliche Spurenelemente und Coenzym Q10. Q10 erwies sich in einer israelischen Studie als am wirkungsvollsten.
  • Keine Impfungen bei Kindern und CFS-Patienten (Anmerkung: diese Aussage steht im Widerspruch zur Empfehlung der Charite)
Hier gelangt Ihr zum vollständigen Artikel: tkp.at/2020/12/11/facharzt-bodo-kuklinski-ueber-risiken-der-mrna-corona-impfung

Pitalito
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 23. August 2020, 17:06

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Pitalito »

@ anuja .. Natürlich hast Du recht, das eine Versorgung im Falle eines Falles in Kolumbien sich als wahrer Horror darstellen könnte. Es ist ja allgemein eine Mentalitätsfrage: Während mich (auf mich selber bezogen!) Covid absolut kalt lässt , lässt mich der Gedanke an Krebs stark erschaudern.
In Punkto -richtig schwerer- Unfall denke ich dann immer, das ab einem gewissen Grade es dann auch fast egal ist ob man mit (sicher wesentlich) besserer medizinischer Versorgung in DACH dann noch halbwegs zum Pflegefall zurechtgeflickt wird oder den dann ggf. tragischen Fortgang sogar besser nicht mehr erleben muss. Was für ein Glück haben wir, das uns solange mobil oder rückholversichert Optionen bleiben: "BRD, ich krank"
Ein schwer Kranker in La Guajira oder Choco hat oft leider gar keine. Das ist Tragisch. Was könnte unser Staat dort helfen, bei anderen Prioritäten.

Als Beispiel war ich trotzdem nicht auf Kolumbien herabschaue nehme ich mal den Flug am Sonntag: Diese Testzentren, ob in Cali oder am Eldorado leisten gute Arbeit und sind zuverlässig. Alle Dokumente auf Wunsch in Englisch/für AT. Ich hatte schneller die Ergebnisse als an allen meinen europ. Vergleichsversuchsorten und das gesamte Verfahren (Personal;) ist eher angenehmer gestaltet. Aber das entscheidende : Die Kontrollen danach.

In BOG die Einlasskontrolle : Ticketcheck, Wärmebild, Vorcheck vor der Migracion, Freundliche Frage wo ich vor der Einreise am 2.2. denn war. Dann 2x von KLM doch recht gründlich nachgeprüft wie es mit den beiden Covidtests aussieht. Und das bedeutet, das die bezaubernde Señorita von KLM Colombia am Gate diesen Job offensichtlich auch im Namen der gesamten europäischen Union wahrnimmt : Schiphol wie im tiefsten Frieden : Pass in den Automaten, lächeln, Tür auf , fertig. Und damit war das gesamte Covid Thema für mich erledigt. Keine Kontrolle vor dem Flug nach VIE und nun… sitze ich in Niederschlesien OHNE das mich auf europäischem Boden diesmal irgendwer nach Tests gefragt hätte !! Gemäß der Regeln (!) war ich bis hierher im Transit (=Ausnahmeregelung in AT, CZ, PL) und morgen schon kann ich mich nach den hier geltenden Regeln „freitesten“ lassen und könnte(!) mich damit, mit meinen Erlaubnissen frei in 3 Ländern bewegen. (Für die, die sich Sorgen machen: nach DEU werd ich erst in ca. 10 Tagen und das natürlich dann ganz legal.

Daher die Frage : wer macht hier was besser die Bananenrepublik o el imperio europeo ?

Sicher ist Vieles schräg was in COL läuft, aber vergleicht man die (Finanz-)Mittel habe ich durchaus Respekt.
Ich will nun nicht wieder meine Skepsis in Worte fassen, auf welchem (Finanz-)Wege die BRD mittelfristig ist..
Klar momentan läuft -insgesamt- noch alles ganz gut ! Was beginnt mit Post-covid.. ? Ich bin Optimist aber in diesem Falle gelingt dies mir nicht..

P.S. Im Traumliner saßen schätzungsweise 40 Leute, In Cartagena kamen noch eine Handvoll dazu. Der Luchthaven noch fast ausgestorben.
Ich habe auch diesmal noch keinen Fiebermessen gesehen, Gel steht eher als Deko herum aber dafür viele masken- und lächelfreie Gesichter.


@ genuaSD aka "Los Pollos Hermanos" : muchas gracias für die erwartbare Reaktion ;)


Ich halte mich da eher an der Rat in den anderen Erwiderungen und hoffe wie bereits erwähnt auf bessere Zeiten in der Welt und mache hier wieder intensiver mit, wenn die Wogen sich geglättet haben und wünsche mir auch, das die (Covid?-) Einsamkeit für Betroffene endet . Amo la paz !

Aber ich freue mich schon wieder auf Ende April und auf unseren Combo Pollo Asado + Gaseosa Postobon von ARA.
Die Chemiebrühe, is besser als ne getürkte Impfe ..
und dieser Pollobruder macht keinen mehr fertig.
8-)
Benutzeravatar

ramklov
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 403
Registriert: 3. August 2009, 23:35
Wohnort: Pendler OÖ-Cartagena

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von ramklov »

@ Patalito
Schon mal darüber nachgedacht ob die königliche Fluglinie für die Überprüfung der Tests im Auftrag der EU betraut worden ist?

Musstest du dich in Österreich nicht online registrieren ?

Saludos ramklov
Niemals ohne Eiklar im Kühler durch Kolumbien!

Milawesi
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 122
Registriert: 5. Oktober 2020, 09:38
Alter: 58

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Milawesi »

Was der Facharzt Bodo Kuklinski mitteilt, ist nicht neu, ruft aber die Problematik mit den unvorhersehbaren Langzeitfolgen des mRNA- Impfstoffes ins Gedächtnis zurück.
Auch weiß man nicht, wie lange der Impfschutz anhält, und ob er analog den sich ähnlich verhaltenen Influenza-Viren aufgrund der permanenten Virusmutation angepasst werden muss.
Im Übrigen sollte man immer auf eine ausgewogene Ernährung achten, die das Immunsystem stärkt. Das Coenzyme Q10 findet man nicht nur in Fleisch und Geflügel, sondern auch in hoher Konzentration in Olivenöl und verschiedenen Gemüsen. Auch die Bakterien im Darm bilden das Coenzym, es ist also nicht notwendig dubiose Q10 Präparate einzunehmen.
Kinder sind zwar häufig der Überträger und tragen zur Viruszirkulation bei, aber mit einer schweren Erkrankung ist bei ihnen nicht zu rechnen. Deutschland setzt als Strategie auf die Impfung von Risikogruppen. Es gibt aber Länder wie beispielsweise Malta, Finnland, Slowenien, die bei gesunden Kindern eine Influenza- Impfung durchführen.

Eine Alternative zum mRNA- Impfstoff hat Professor Winfried Stöcker anzubieten, der einen Antikörper entwickelt hat und den Antigen- Impfstoff bei seinen Mitarbeitern und sich selbst testete. Die Lübecker Staatsanwaltschaft hat gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil er ohne erforderliche Erlaubnis ein SARS- CoV2 Antigen herstellte und testete.
Nun hat er die Rezeptur kostenlos auf seiner Homepage veröffentlicht, in der Hoffnung, dass ein Pharmakonzern den Stoff produziert. Vielleicht ist dieser Impfstoff eine bessere Wahl um eine Antwort zu geben auf die unvorhersehbaren Langzeitfolgen und Auswirkungen durch den Eingriff in die Gene.

Pitalito
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 23. August 2020, 17:06

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Pitalito »

Hallo @ramklov

Es wird so sein wie Du sagst, das die Fluglinien dafür verantwortlich sind, das die Beförderten über negative Testnachweise verfügen.
Trotzdem finde ich es erstaunlich das in AMS/PAR bisher nie nachkontrolliert wurde. Ich fände dies bei jedem Abflug und jeder Ankunft wichtig.
Wer mal in MUC mit Avianca ankam hat vielleicht auch das Bundespolizei Begrüßungskomitee am Gate erlebt, zu Normalzeiten (!) als Vorcheck.
Seltsam das in dieser Pandemielage angesichts der Panik in Politik & Gesellschaft die Einreisekontrolle de facto nicht verschärft wurde/wird.
Denn dies bedeutete bei mir i.d.R., das die einzige Covid Testkontrolle (bei Handgepäcktarif und Online check in) nur einmal unmittelbar vor dem Einstieg am Gate erfolgt durch die Einstiegsdamen von KLM/AF. Und ich behaupte, das ich mit einem Zettel der "Ich druck's mir selbst Clinica" auch hätte einsteigen können. Die Idee befürchte ich dürfte manch einer haben, denn bei meinem aktuellen Umlauf betragen die Testkosten mehr als die Hälfte der eigentlichen Flugticketkosten. Nun wieder der Vergleich: in Covidzeiten habe ich intern. Ankünfte/Abflüge in BOG MDE UIO und MEX erlebt. Dazu Abflüge in GYE und CUN. Alle waren mit Gesundheitskontrollen und dem Vorzeigen der Tests verbunden. BOG eher lachs aber auch die Migracion wollte mal kurz draufschauen. Ecuador und auch Mexiko waren recht penibel. Und unsere EU : Eine wahrlich offene Gesellschaft. Seltsam find ich..

Zu AT Ankunft : Wie auch in DE gilt hier das der direkte Transit für EU citizen problemlos und ohne Meldungen ermöglicht wird. (bei mir via CZ nach PL) In der aktuellen AT Verordnung ist es glaube ich der §7 der dies besagt. Sei es der BRD Föderalismus oder das unkoordinierte Handeln im Schengenraum : Aus meiner Sicht und unter Berücksichtigung der Härte und Durchsetzung von Maßnahmen auf wirtschaftlichem Gebiet ist es erstaunlich, das zwar jede Menge Erlasse fabriziert werden, diese aber in der Praxis dann schlechter durchgesetzt/durchdacht werden als im oft gescholtenen Sudamerica.

@Milawesi : Danke für die Infos. Meine Skepsis gegenüber mRNA Impfstoffen werde ich vermutlich nicht ablegen. Pervitin gabs auch mal am Kiosk ;)

Es bleibt wie befürchtet noch eine ganze Weile spannend. Leider.

puravidasuiza
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 432
Registriert: 7. Oktober 2009, 08:26
Alter: 57

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von puravidasuiza »

Ich flog Cart. - Amst. - Zürich mit KLM und musste PCR und Schnelltest, Gesundheitsformular NL, Check Mig Kol. in Cartagen vier Mal und in Amsterdam bei der Passkontrolle vorweisen. Der Schnelltest würde nur von der NL verlangt, auch als Transitpassagier! In der CH wurde gar nichts verlangt.
Pura Vida Colombia!!!

Pitalito
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 23. August 2020, 17:06

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Pitalito »

Hallo @ puravidasuiza
Warst Du in Ams am Automaten oder am Schalter?
Ich bin zu der Passleseautomatentür und auf diesem Wege interessierte in AMS sich niemand für die Covid tests , auch nicht beim Boarding nach VIE oder dort selber. Wie oben ausgeführt KEINERLEI nachfragen zu Covid nach den auch in BOG durch KLM Personal vorgenommenen Kontrollen.

Zu den Preisen am Testcenter Eldorado: Habe auch 130mil für den Schnelltest bezahlt
Ich habe jedoch die Preisangabe 220mil für einen normalen 24h PCR test dort. Stand 28.2. Das ist recht fair.
Wichtig vielleicht für manchen: Standartsprache der Resultate ist natürlich Spanisch, aber auf Wunsch kommt das auch auf Englisch > ggf mitteilen.
Austria hätte es gern ab 1.3 auf Engl. aber zumindest bei mir kontrollierte es bei Ankunft aus Schengen schlussendlich niemand.

Fazit: es ist wohl individuell unterschiedlich wie man durchkommt, bei mir bisher 4x Einreise im AMS ohne Covid Nachweise.
Aber diese waren ja auch zunächst nicht Pflicht. Die genaue Abwicklung änderte sich im Laufe des Jahres, auf beiden Seiten, ständig.
Vermute es wird sich so einiges noch erstaunlich ändern im Flugverkehr. So günstig wie im Moment wird es wohl kaum bleiben können.

puravidasuiza
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 432
Registriert: 7. Oktober 2009, 08:26
Alter: 57

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von puravidasuiza »

Diese Automaten waren nicht im Dienst, also wurde ich persönlich betreut😄 Mein Test war auf englisch, ist halt international. Kann mir aber vorstellen das sie da kulant sind wenn die notwendigen Angaben drin stehen.
Sicherlich sehr wichtig das man sich laufend informiert.
Kolumbien war z.B. 22.2. - 8.3. auf der Schweizer Liste der Risikoländer. Kurz vor dem Abflug dann nur noch 22.2. - 25.2. was mich mehr als erstaunt hat?!
Grundsätzlich ist es die Aufgabe der Airlines beim Check In die Papiere zu kontrollieren.
Pura Vida Colombia!!!

Milawesi
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 122
Registriert: 5. Oktober 2020, 09:38
Alter: 58

Allgemeine Diskussion zum Thema Coronavirus

Beitrag von Milawesi »

@Pitalito
Es gibt genügend Menschen, die der Meinung sind, crystal meth wäre für sie so wichtig wie die Luft zum Atmen und damit von essentieller Bedeutung. Manche bilden sich gar ein, ihre sexuelle Leistung mit Methamphetamine steigern zu können.

Und es gibt bestimmt auch Menschen, die meinen, mit einer Immunisierung durch Impfung ist eine Erkrankung ausgeschlossen.

Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich persönlich die Impfung von Risikogruppen gegen Covid- 19 für sinnvoll.
Einzige bekannte Ausnahme ist die Impfung von Allergikern, die auffällige Nebenwirkungen zeigen.
Ich zähle mich nicht zur Risikogruppe. Ich will aber eine Impfung nicht ganz ausschließen. Ein großer Teil der Bevölkerung wird ebenso sich abwartend verhalten.

Auch habe ich mich noch nie einer Grippeimpfung unterzogen trotz des Wissens, dass es hier zu erheblichen Komplikationen kommen kann und viele Menschen an einer Pneumonie -letztendlich durch eine bakterielle Sekundärinfektion verursacht,- versterben.
Und ich habe so manchen grippalen Infekt über mich ergehen lassen müssen, da wir in der Familie beruflich täglichen Kontakt mit vielen Kindern haben.

Ein skeptischer Erbsenzähler ist mir lieber als ein Gläubiger ohne Zweifel. Ich zähle gerne Erbsen😉

Social Media