Touristenvisum verlängern
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 31
- Registriert: 9. Januar 2010, 20:23
- Wohnort: Pereira
Touristenvisum verlängern
Ein herzliches Hola in die Foren- Gemeinde,
nach langer Zeit auch von mir (mal wieder) eine Frage, und zwar zur Verlängerung des Touristen- Visums.
Ich befinde mich nun heute seit genau 59 Tagen hier Kolumbien (Pereira) und muss demnach morgen meinen Aufenthalt beim DAS entsprechend verlängern lassen. Eigentlich war ich der Meinung, dass dies problemlos und entsprechend schnell funktionieren müsste. Nachdem ich nun grad eher zufällig einige Threads zu diesem Thema gelesen habe bin ich jetzt doch etwas „wuschig“ geworden.
Was genau wird denn dafür nun verlangt?
Einzahlungsbeleg Banco de Bogota ist klar. Fotos? Wenn ja, welche Größe und Hintergrund? Und wofür eigentlich?
Ein gültiges Rückflugticket besitze ich übrigens nicht (hatte Rückflug verfallen lassen), da ich mich hier dauerhaft aufhalten möchte (per Partnervisum). Blöderweise hat sich die Registrierung der Union Libre ungeplant lange hingezogen, so dass ich das Partnervisum dann gleich anschließend, also übermorgen, in Bogota erst beantragen kann bzw. werde.
Lauern da jetzt irgendwelche Tücken?
nach langer Zeit auch von mir (mal wieder) eine Frage, und zwar zur Verlängerung des Touristen- Visums.
Ich befinde mich nun heute seit genau 59 Tagen hier Kolumbien (Pereira) und muss demnach morgen meinen Aufenthalt beim DAS entsprechend verlängern lassen. Eigentlich war ich der Meinung, dass dies problemlos und entsprechend schnell funktionieren müsste. Nachdem ich nun grad eher zufällig einige Threads zu diesem Thema gelesen habe bin ich jetzt doch etwas „wuschig“ geworden.
Was genau wird denn dafür nun verlangt?
Einzahlungsbeleg Banco de Bogota ist klar. Fotos? Wenn ja, welche Größe und Hintergrund? Und wofür eigentlich?
Ein gültiges Rückflugticket besitze ich übrigens nicht (hatte Rückflug verfallen lassen), da ich mich hier dauerhaft aufhalten möchte (per Partnervisum). Blöderweise hat sich die Registrierung der Union Libre ungeplant lange hingezogen, so dass ich das Partnervisum dann gleich anschließend, also übermorgen, in Bogota erst beantragen kann bzw. werde.
Lauern da jetzt irgendwelche Tücken?
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24. März 2010, 02:42
Re: Touristenvisum verlängern
¿En dónde se puede tramitar una Prórroga y qué requisitos deben cumplir los extranjeros que la soliciten?
Este trámite se puede realiza ante cualquier oficina de Extranjería del DAS a nivel nacional, presentando los siguientes documentos:
• Pasaporte vigente.
• Fotocopia de los datos biográficos del Pasaporte.
• Fotocopia de los sellos de entrada a Colombia.
• 2 fotos de 3 x 4 cms fondo azul de frente recientes.
• Recibo de consignación de los derechos, de conformidad con la tasa que cada año se determina. Para el 2010 esta tasa tiene un valor de $70.100 (moneda colombiana). En Bogotá, la consignación de este valor deberá realizarse a nombre del Fondo Rotatorio del DAS en el Banco Davivienda, Cuenta Empresarial No. 05699020-3, Código 103. En el resto del país, la consignación deberá realizarse ante el Banco que cada oficina de Extranjería determine.
• Diligenciar formulario entregado en las ventanillas del DAS.
• Copia del tiquete de salida del país.
Este trámite se puede realiza ante cualquier oficina de Extranjería del DAS a nivel nacional, presentando los siguientes documentos:
• Pasaporte vigente.
• Fotocopia de los datos biográficos del Pasaporte.
• Fotocopia de los sellos de entrada a Colombia.
• 2 fotos de 3 x 4 cms fondo azul de frente recientes.
• Recibo de consignación de los derechos, de conformidad con la tasa que cada año se determina. Para el 2010 esta tasa tiene un valor de $70.100 (moneda colombiana). En Bogotá, la consignación de este valor deberá realizarse a nombre del Fondo Rotatorio del DAS en el Banco Davivienda, Cuenta Empresarial No. 05699020-3, Código 103. En el resto del país, la consignación deberá realizarse ante el Banco que cada oficina de Extranjería determine.
• Diligenciar formulario entregado en las ventanillas del DAS.
• Copia del tiquete de salida del país.
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10179
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Touristenvisum verlängern
@Andres auch in Kolumbien gibt es Gesetze
maakop5 hat Dir ja schon die aktuellen Daten mitgeteilt, die findest Du unter: http://www.das.gov.co dann auf SERVICIOS MIGRATORIOS klicken, danach gehst Du auf Trámites y Servicios und dann Prórroga de Permanencia. (Ich schreibe das hier nochmal, da er die Quelle vergessen hat anzugeben.)
Ich würde morgen sehr früh im beim DAS vorsprechen, dort erklärst Du "Deinen Fall" ... ohne eine Verlängerung des Touristenaufendhaltes, nicht Touristenvisum - wird es wohl nicht gehen - typisch Kolumbianisch alles zur letzten Sekunde
Hier die Adresse:
Seccional Risaralda - Punto de Atención
Avenida 30 de Agosto N° 26 - 37 (Barrio Nuevo México)
Pereira - Risaralda
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag vom 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon:
324.15.16 und 333.98.98
Berichte uns mal wie es lief.

maakop5 hat Dir ja schon die aktuellen Daten mitgeteilt, die findest Du unter: http://www.das.gov.co dann auf SERVICIOS MIGRATORIOS klicken, danach gehst Du auf Trámites y Servicios und dann Prórroga de Permanencia. (Ich schreibe das hier nochmal, da er die Quelle vergessen hat anzugeben.)
Ich würde morgen sehr früh im beim DAS vorsprechen, dort erklärst Du "Deinen Fall" ... ohne eine Verlängerung des Touristenaufendhaltes, nicht Touristenvisum - wird es wohl nicht gehen - typisch Kolumbianisch alles zur letzten Sekunde

Hier die Adresse:
Seccional Risaralda - Punto de Atención
Avenida 30 de Agosto N° 26 - 37 (Barrio Nuevo México)
Pereira - Risaralda
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag vom 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon:
324.15.16 und 333.98.98
Berichte uns mal wie es lief.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 31
- Registriert: 9. Januar 2010, 20:23
- Wohnort: Pereira
Re: Touristenvisum verlängern
Vielen Dank makopp für die schnelle und kompakte Antwort, die ich mit etwas Suchen eigentlich auch selbst hätte finden können. Also nochmals Danke dafür.
Auch Danke an Eisbaer, wie immer kompetent zur Stelle. Ich werde dann morgen gerne berichten, kein Thema.
Die Verlängerung des Touristenvisums habe ich so schon einkalkuliert, auch wenn ich theoretisch auch morgen ein Visa Companero in Bogota beantragen könnte. Das ist mir aber ein bissel zu heiß (sprich zu eng), denn falls da noch irgendwas schief läuft (also nicht gleich ausgestellt wird), müsste ich ja auch umgehend mein Touristenvisum verlängern. Also will ich es sicherheitshalber gleich im Vorfeld machen, auch wenn es kostet.
Und das ist in der Tat auf den letzten Drücker, dies hat man mir aber so empfohlen. 3 Tage vorher zum DAS würde nichts bringen, da sie einen wieder wegschicken würden. Nun, dem habe ich Glauben geschenkt. Außerdem war ich ja in der Hoffnung, die escritura etwas eher zu erhalten, um noch innerhalb der 60 Tage das Visum beantragen zu können. Leider hat`s bis vergangenen Freitag gedauert. Tja, und nun sind die 60 Tage rum.
Aber mich beschäftigt jetzt speziell die Frage mit dem Rückflugticket:
Was meint ihr, wie wird der DAS die Sache mit dem fehlenden Rückflugticket in meinem Fall bewerten? Wie gesagt, theoretisch könnte ich ja umgekehrt auch das Visa temporal Companero beantragen, wenn es zeitlich jetzt nicht so eng wäre. Ein Ticketkauf wegen quasi einen Tag, puh, das wäre dagegen nicht einkalkuliert, speziell finanziell.
Oder sollte ich stattdessen doch besser morgen direkt nach Bogota, um das Partnervisum noch innerhalb der 60 Tage (bzw. direkt am 60. Tag) dort zu beantragen? Die dafür notwendigen Unterlagen usw. habe ich eigentlich alle beisammen, nur geht was schief, bzw. die Ausstellung verzögert sich, aus welchem Grund auch immer – Was dann?
Hoffe, ihr habt noch einen schnellen Tipp für mich parat.
Inzwischen etwas *schwitzend*
Liebe Grüße
Andres
Auch Danke an Eisbaer, wie immer kompetent zur Stelle. Ich werde dann morgen gerne berichten, kein Thema.
Die Verlängerung des Touristenvisums habe ich so schon einkalkuliert, auch wenn ich theoretisch auch morgen ein Visa Companero in Bogota beantragen könnte. Das ist mir aber ein bissel zu heiß (sprich zu eng), denn falls da noch irgendwas schief läuft (also nicht gleich ausgestellt wird), müsste ich ja auch umgehend mein Touristenvisum verlängern. Also will ich es sicherheitshalber gleich im Vorfeld machen, auch wenn es kostet.
Und das ist in der Tat auf den letzten Drücker, dies hat man mir aber so empfohlen. 3 Tage vorher zum DAS würde nichts bringen, da sie einen wieder wegschicken würden. Nun, dem habe ich Glauben geschenkt. Außerdem war ich ja in der Hoffnung, die escritura etwas eher zu erhalten, um noch innerhalb der 60 Tage das Visum beantragen zu können. Leider hat`s bis vergangenen Freitag gedauert. Tja, und nun sind die 60 Tage rum.
Aber mich beschäftigt jetzt speziell die Frage mit dem Rückflugticket:
Was meint ihr, wie wird der DAS die Sache mit dem fehlenden Rückflugticket in meinem Fall bewerten? Wie gesagt, theoretisch könnte ich ja umgekehrt auch das Visa temporal Companero beantragen, wenn es zeitlich jetzt nicht so eng wäre. Ein Ticketkauf wegen quasi einen Tag, puh, das wäre dagegen nicht einkalkuliert, speziell finanziell.
Oder sollte ich stattdessen doch besser morgen direkt nach Bogota, um das Partnervisum noch innerhalb der 60 Tage (bzw. direkt am 60. Tag) dort zu beantragen? Die dafür notwendigen Unterlagen usw. habe ich eigentlich alle beisammen, nur geht was schief, bzw. die Ausstellung verzögert sich, aus welchem Grund auch immer – Was dann?
Hoffe, ihr habt noch einen schnellen Tipp für mich parat.
Inzwischen etwas *schwitzend*
Liebe Grüße
Andres
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24. März 2010, 02:42
Re: Touristenvisum verlängern
Andres
kannst du nicht einfach eine Flug uebers Internet kaufen/reservieren und dann anschliessend wieder stornieren. So kannst du etwas vorlegen und es werden keine komplizierten Fragen gestellt.
kannst du nicht einfach eine Flug uebers Internet kaufen/reservieren und dann anschliessend wieder stornieren. So kannst du etwas vorlegen und es werden keine komplizierten Fragen gestellt.
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10179
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Touristenvisum verlängern
Meinungen einzuholen finde ich toll, die wirkliche Lösung bekommst Du morgen früh im Büro der Behörde DAS. Vielleicht fragen die gar nicht nach dem Ticket. Also locker bleiben, das sind auch nur Menschen. In einer Woche bist Du sowieso wieder im gleichen Büro, beim gleichen Sachbearbeiter/in um Deine Cédula zu beantragen
Liebe Grüsse - toi toi toi und herzlichen Glückwunsch zur "Union", dass sie ewig anhält.
Eisbaer
PS: zur Frage was schief gegen kann. Nicht sehr viel - eine Strafe musst Du dann zahlen. Mir wäre es zu knapp und zu stressig - kann aber auch gut gehen nur müsst Ihr Euch dann aber beeilen.

Liebe Grüsse - toi toi toi und herzlichen Glückwunsch zur "Union", dass sie ewig anhält.
Eisbaer
PS: zur Frage was schief gegen kann. Nicht sehr viel - eine Strafe musst Du dann zahlen. Mir wäre es zu knapp und zu stressig - kann aber auch gut gehen nur müsst Ihr Euch dann aber beeilen.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 31
- Registriert: 9. Januar 2010, 20:23
- Wohnort: Pereira
Re: Touristenvisum verlängern
@ makopp:
Ja klar, das wäre natürlich eine Möglichkeit, aber erst, wenn man beim DAS tatsächlich Schwierigkeiten deswegen macht. Angst vor Fragen habe ich keine, hoffe nur eben, dass sie in meinem Fall ein Auge zu drücken.
Zudem habe ich inzwischen die Info, dass wohl tatsächlich nicht überall nach einem Rückflugticket gefragt wird (z.B. in Barranquilla).
Naja, ich werd ja sehen, was mich dann morgen erwartet.
@ Eisbaer:
Vielen Dank für Deine Glückwünsche - oh ja, das hoffe ich auch
Also nochmals danke für die fixen Antworten + bis bald
Andres
Ja klar, das wäre natürlich eine Möglichkeit, aber erst, wenn man beim DAS tatsächlich Schwierigkeiten deswegen macht. Angst vor Fragen habe ich keine, hoffe nur eben, dass sie in meinem Fall ein Auge zu drücken.
Zudem habe ich inzwischen die Info, dass wohl tatsächlich nicht überall nach einem Rückflugticket gefragt wird (z.B. in Barranquilla).
Naja, ich werd ja sehen, was mich dann morgen erwartet.
@ Eisbaer:
Vielen Dank für Deine Glückwünsche - oh ja, das hoffe ich auch

Also nochmals danke für die fixen Antworten + bis bald
Andres
-
- Reiseagentur
- Beiträge: 791
- Registriert: 15. August 2009, 18:42
Re: Touristenvisum verlängern
MoinMoin amigo,
viel Glück für morgen.
Noch ein Tip - Cindy meinte, Du solltest vielleicht Claudia bitten mitzukommen. Sie als Deine companera kann Dich sicher unterstützen.
Viel Glück amigo.
Nos vemos en la JTC in Bogota.
Chaooooooo
William
viel Glück für morgen.
Noch ein Tip - Cindy meinte, Du solltest vielleicht Claudia bitten mitzukommen. Sie als Deine companera kann Dich sicher unterstützen.
Viel Glück amigo.
Nos vemos en la JTC in Bogota.
Chaooooooo
William

-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 31
- Registriert: 9. Januar 2010, 20:23
- Wohnort: Pereira
Re: Touristenvisum verlängern
Hallöchen nochmal, sorry dass ich auf die vergangenen 2 Postings nicht eher geantwortet habe, war unterwegs.
@ William,
danke mi amigo – ja, ein bissel Glück kann nicht schaden.
Ich meld mich bei Dir, wenn wir dann hier aufbrechen.
Nos vemos
Ich werde berichten, wie es mir hier ergangen ist.
@ William,
danke mi amigo – ja, ein bissel Glück kann nicht schaden.
Ich meld mich bei Dir, wenn wir dann hier aufbrechen.
Nos vemos

Ich werde berichten, wie es mir hier ergangen ist.
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 330
- Registriert: 24. November 2009, 21:00
- Wohnort: Deutschland
Re: Touristenvisum verlängern
Teu teu teu 

-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 31
- Registriert: 9. Januar 2010, 20:23
- Wohnort: Pereira
Re: Touristenvisum verlängern
…so, ich bin zurück vom DAS.
Wow, noch jemand, der mir hier Glück wünscht. Soviel Fürsprache hatte ich gar nicht erwartet – muchas gracias!
Also zunächst – die Verlängerung habe ich und kann nun in Ruhe nach Bogota für das „richtige“ Visa.
Zu meinen Erfahrungen:
Nach einem Rückflugticket wurde ich zwar gefragt, aber als ich die escritura zückte und erwähnte, dass ich als Nächstes gleich ein Visa Temporal Companero beantragen werde, war dieser Punkt glücklicherweise auch gleich vom Tisch.
Zu o.g. notwendigen Dokumenten folgende Abwandlungen/ Änderungen nach heutiger Erfahrung. Benötigt werden dafür (zumindest hier in Pereira):
- 2 Fotocopias de los datos biográficos del Pasaporte.
- 2 Fotocopias de los sellos de entrada a Colombia.
- 4 fotos de 3 x 4 cms fondo azul de frente recientes.
+ zusätzlich
- 1 Foto- Kopie des Einzahlungsnachweises/ -durchschlags.
Ein Formular musste ich dagegen nicht ausfüllen (nur Fingerabdrücke), aber Angabe der Namen der Eltern und der Lebenspartnerin.
Gedauert hat der ganze Spaß inkl. Abstecher zur Bank etwa 3 Stunden.
Ich hoffe, meine Erfahrungen helfen vielleicht dem einen oder anderen bei seiner Verlängerung weiter.
Also dann, nochmals danke für alle Tipps und Antworten.
Muchos saludos y hasta luego.
Andres
Wow, noch jemand, der mir hier Glück wünscht. Soviel Fürsprache hatte ich gar nicht erwartet – muchas gracias!
Also zunächst – die Verlängerung habe ich und kann nun in Ruhe nach Bogota für das „richtige“ Visa.

Zu meinen Erfahrungen:
Nach einem Rückflugticket wurde ich zwar gefragt, aber als ich die escritura zückte und erwähnte, dass ich als Nächstes gleich ein Visa Temporal Companero beantragen werde, war dieser Punkt glücklicherweise auch gleich vom Tisch.
Zu o.g. notwendigen Dokumenten folgende Abwandlungen/ Änderungen nach heutiger Erfahrung. Benötigt werden dafür (zumindest hier in Pereira):
- 2 Fotocopias de los datos biográficos del Pasaporte.
- 2 Fotocopias de los sellos de entrada a Colombia.
- 4 fotos de 3 x 4 cms fondo azul de frente recientes.
+ zusätzlich
- 1 Foto- Kopie des Einzahlungsnachweises/ -durchschlags.
Ein Formular musste ich dagegen nicht ausfüllen (nur Fingerabdrücke), aber Angabe der Namen der Eltern und der Lebenspartnerin.
Gedauert hat der ganze Spaß inkl. Abstecher zur Bank etwa 3 Stunden.
Ich hoffe, meine Erfahrungen helfen vielleicht dem einen oder anderen bei seiner Verlängerung weiter.
Also dann, nochmals danke für alle Tipps und Antworten.
Muchos saludos y hasta luego.

Andres