Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.

Themenstarter
ThomasLeyden
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 23. Oktober 2022, 04:16

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von ThomasLeyden »

Guten Abend,

ich heiße Thomas, bin 42 Jahre alt und habe ein kleines Bauunternehmen in Deutschland. Dies möchte ich jedoch nicht mehr, ich würde gern nach Kolumbien auswandern und hoffe hier ein wenig Unterstützung zu finden.

Kurz erklärt: ich heirate im Mai meine Freundin aus Barranquilla in Deutschland. Termin alles ist geklärt. Jedoch, wollen wir eigentlich nicht in Deutschland bleiben.

Unsere Idee ist es, was kleines in Kolumbien aufzubauen wovon man leben kann, wir spinnen grad ein wenig herum und fragen uns womit.

Ich weis das dies ein wenig Wahnsinnig und riskant ist, aber das ist es mir Wert. Wir haben ein Kapital zwischen 40.000 bis 50.000 zur Verfügung um ein eine kleines Cafe/Restaurant im Stil von Juan Valdez, nur anstatt nur Cafe und Kuchen in das Gebiet gesunde Ernährung mit Getränken das Ziel / oder Alternativ ne Mini Autovermietung aufzubauen. Jedoch hier müsste man schon mindestens 3 Autos haben um davon Leben zu können, und beim Cafe müsste man es schaffen ca 250 € am tag umzusetzen.

Das ganze soll in Cartagena oder Barranquilla seinen Platz finden.

Falls uns hier jemand einen Tipp geben könnte wären wir sehr dankbar. Ich bin schon seit letztem Oktober in diesem Forum angemeldet, habe mich aber noch nicht so wirklich damit beschäftigt weil wir alles für die Hochzeit organisiert haben, und das war nicht grade einfach.

Sollte das nicht funktionieren kann ich uns sehr gut in Deutschland ernähren, jedoch habe ich auf dieses Land mit so vielen Defiziten einfach keine Lust mehr.

Sollte hierzu jemand Fragen haben, dem könnten wir gerne einen Leitfaden geben, wenn man sich daran hält kann man innerhalb von einem Jahr Problemlos in Deutschland heiraten.

Grüße, Thomas und Leyden

Max
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 946
Registriert: 3. Februar 2010, 11:53

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von Max »

servus
um mal a idee zu haben von wegen Autovermietung ein Ranault Oroch 4 x 4 ist um die 20.000 E. Gutes Auto. Ob Quilla dafür ein guter Standort ist müßte man rausfinden. habe einen tauchladen in Santa Marta kommen schon ein paar Leute mit Leihwagen aus Quilla, die meisten kommen aber aus Ctg. Dann ist auch noch die Frage mit der Versicherung sollte das größte Problem sein. Als Tarifvergleich für leihwagen localiza. dazu kommt noch das viele das Auto an einem Ort ausleihen und woanders zurückgeben wollen. Gebrauchte brauchst im Moment nicht zu schauen, Fantasiepreise. Das mal so zum Anfang.
Von wegen cafe und gesunde Ernährung eher nicht mit kolumbianern, müßte voll auf touris sein von daher quilla nicht und Ctg ist voll von Buden, mußt du schon sehr genau schauen.
max

Themenstarter
ThomasLeyden
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 23. Oktober 2022, 04:16

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von ThomasLeyden »

Jap Max,...
Finde es toll das so viele hier antworten, ich werde das ganze jetzt einfach ein wenig laufen lassen, egal was kommt ich will nach Kolumbien. Bin selber Fliesenleger, aber mit diesem Job verdiene ich nichts in Kolumbien. Habe noch den Fachbauleiter für vorbeugenden Baulichen Brandschutz, das bringt mir dort auch nichts. Aber die Touristen könnten mir was bringen, wenn ich das so aufziehe das sich die Touris bei mir wohl und nicht bedrängt fühlen könnte es klappen. Muss ja nur ca 50 Stk Smoothie, 50 Cafe und ein paar Sandwiches verkaufen, bei einer miete von ca 1000 euro.

Übrigens die ganzen Buden in Ctg sind meiner Meinung nach zu 70 % entweder zu teuer oder zu schmuddelig, ich würde gern ein Zwischending aufziehen.

Freue mich auf weitere Anregungen

Gruß Thomas

Max
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 946
Registriert: 3. Februar 2010, 11:53

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von Max »

ist halt nicht mehr so leicht wie vor 20-25 Jahren hier. Damals gabs ja nix hier. was mann auf keinen fall unterschätzen soll sind die kosten der internetpräsenz und es ist nicht einfach die www. sondern von anfangen wissen was die keywords sind, von wo die suchen kommen etc. da braucht man schon jemanden der wo sich auskennt und die sind dann nicht billig hier. Und das sollte man fertig haben bevor die www online geht
brandschutz könnt schon was sein aber erst nachdem die fabrik abgebrannt ist ( so sinds halt ) und dann habens des Geld nicht mehr. Wir haben bei uns als blitschutz die sicherungen von Dehnguard kosten hier ein Vermögen.
Benutzeravatar

smokeout
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 222
Registriert: 4. Juni 2021, 00:39

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von smokeout »

hast du gastro Erfahrungen ? 1000€ miete ? Smooties kosten 3-5k in Kolumbien das sind 1€ Kaffee ist noch billiger ... also auf 250€ wirst so nicht kommen Mach am besten ein Selfie Hotel Mit so selfie Sachen die du selber bauen kannst hast ja bau Erfahrungen... die verdienen sich dumm und dämlich an andern orten damit stehen sogar Schlange um Fotos zu machen ...

Themenstarter
ThomasLeyden
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 23. Oktober 2022, 04:16

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von ThomasLeyden »

Hi Smokeout,

mein größtes Problem ist es ja das es Barranquilla oder eben im besten Fall CTG sein muss.
Ich weis nur eins, das in CTG viele Touris sind und das die dort wirklich teilweise abgezockt werden. No Risk no Fun :-)
Aber falls jemand doch noch ein Tipp hat mit Fast Food wäre ich ihm dankbar.

eichhorn
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 27
Registriert: 3. März 2023, 18:01

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von eichhorn »

Spannendes Thema ! Ich denke auch dass es sehr schwierig ist dort - fremdes Land, fremde Kultur usw. - etwas von Null auf hochzuziehen was einem dann ein gutes Leben ermöglicht. Und trotzdem kann ich Deinen Wunsch verstehen, dort sesshaft zu werden.

Ich verfolge das Thema hier weiter !

Themenstarter
ThomasLeyden
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 23. Oktober 2022, 04:16

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von ThomasLeyden »

Ja, das ist wirklich ein spannendes Thema,.....
Finde es auch toll das es überhaupt Reaktionen und Anregungen bisher gibt.
Benutzeravatar

smokeout
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 222
Registriert: 4. Juni 2021, 00:39

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von smokeout »

Wie meinst du Tipp Fast Food ?
Also ich würde Gerne eine Bar oder ändliches Von Einem Forumitglied besuchen und mich abzocken lassen. :lol: :lol:

es gibt einige tolle lokale in CTG ... aber nichts ist unmöglich.

Themenstarter
ThomasLeyden
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 23. Oktober 2022, 04:16

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von ThomasLeyden »

..ich meinte mit Tipp einen Hinweis :-) siehste, weiß schon gar nicht mehr wie man vernünftig Deutsche Sätze gestaltet weil ich nur noch CTG im Kopf hab.

Also kurz und knapp, das Geld reicht für eine Bar und deren Ausrüstung, Fliesen werde ich selber, den Trockenbau kann ich auch sehr gut und streichen auch. Die Idee ist das es ein Lokal werden soll oder ne Autovermietung. Für ne Autovermietung hab ich zu wenig Geld und für ne Bar/Local ca 90 qm reicht es.

Es sollen Smoothies und Snacks werden, so wie es viele tun, einziger Unterschied. Das Local /die Bar, spricht Englisch, Deutsch und Spanisch sprachig.

Es soll ein wenig Modern mit Rustikalen Akzenten werden,... wenn es klappt gut wenn nicht habe ich 40 bis 50 k in den Sand gesetzt und es ist mir egal, weil ich mir nie vorwerfen werde es nicht versucht zu haben.

Wenn die Bar steht machen wir ein Opening Day, da werden Getränke verschenkt. Ich habe 10 Jahre im Alex in Deutschland nebenbei gearbeitet und Cocktails gemacht um meine eigene Firma aufzubauen, hab also ein wenig Gastro Erfahrung.

Alles andere soll Gott entscheiden.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von Genuasd »

das wichtigste ist ja sich irgendwie von der Masse abzuheben und mit einem Café, das sich preislich so in der Mitte ansiedelt und ein bisschen auf gesunde Ernährung spezialisiert, tut man das nicht wirklich.
Das ist so Stuck in the middle, von allem ein bisschen, aber nichts was einen wirklich unterscheidet von der Konkurrenz.
Welche Karte ich persönlich auf jeden Fall spielen würde, wäre die Deutschlandkarte.
Sowohl die Kolumbianer, als auch die Amerikaner fahren irgendwie ein bisschen auf Deutschland ab. Deutsches Bier, Bratwurst, usw.
Neben Amerikanern, hat man eben auch viele Touristen aus Europa.
Irgendwas was man kennt, lockt einen dann doch irgendwie an und macht neugierig, auch wenn man eigentlich um die halbe Welt fliegt, um was neues kennenzulernen.
Nur so als Anregung - wünsche viel Erfolg.

Themenstarter
ThomasLeyden
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 23. Oktober 2022, 04:16

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von ThomasLeyden »

Darüber habe ich auch nachgedacht, aber ich bin nicht so Recht überzeugt davon. Ich habe ja noch ca. 1,5 bis 2 Jahre Zeit zu entscheiden was es wird.
Wir sind grad an nem Architekten dran und machen uns erstmal schlau, lassen uns die Party erstmal anbieten usw.

Aber man ist was mann isst sagt man ja, deswegen wir sind beide Sportler deswegen sollte es was damit zu tun haben, klar smoothies bekommt man überall, naja mal schauen.

eichhorn
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 27
Registriert: 3. März 2023, 18:01

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von eichhorn »

@Genuasd

ich erinnere mich dass es mal einen Deutschen gab, der auf dem Times Square Currywurst verkauft hat und sich eine goldene Nase verdient hat. Im übrigen hat das auch in Thailand an mehreren Orten sehr gut funktioniert, zumindest für einige Jahre. Hängt halt immer auch vom Wettbewerb ab - wenn innerhalb von 150 Metern schon 4 Currywurstbuden sind würde ich da keine Fünfte eröffnen. Und das gilt sicherlich für alle Richtungen analog.
Benutzeravatar

smokeout
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 222
Registriert: 4. Juni 2021, 00:39

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von smokeout »

ich denke nicht das du dein Geld in Sand setzt ... hört sich ja gut an und 10 Jahre nebenbei arbeiten im gastro ist ja schon was...
mein Onkel hatte in pattaya die erste "Schweizer" Metzgerei ... wie oben beschrieben wird ... hat dann aber alles verkauft und ist dann Glücklich Gestorben ... durch den betrieb der immer noch existiert werden immer noch diverse Restaurants bar beliefert ...
kenne mich zu wenig aus wie es in Cartagena aus Schaut du brauchst ja dann einen Lieferant für die Ware ... nimm nicht an das du Nebenbei noch Wursten Willst ... ich denke einfach du musst was machen wo du dich wohlfühlst da es dein Projekt ist sprich mach das wo dir spass macht als gast wirst das merken ...

Hamid
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 361
Registriert: 4. Mai 2021, 09:56

Selbständig in Kolumbien - auf der Suche nach Tipps

Beitrag von Hamid »

Ich häng mich mal hier mit rein. Ist ja auch ein sehr interessantes Thema. Ich hätt jetzt fast Webcamsex empfohlen – war ja auch ein nettes Thema hier im Forum. Kriesenfest, aber hoch kontrovers. Einige Leser haben bestimmt sehr gute Ideen, behalten diese aber erst einmal lieber nochfür sich selbst in der Schublade oder teilen diese erst garnicht mit. Mir selbst fallen auf anhieb 5 mit einer USP ein. Aber eigentlich möchte ich darauf aufmerksam machen, dass man ein Geschäft nicht aufmacht, indem man sagt: „Täräähh – hier sind wir!'', wenn es gleich gut anlaufen muss. Und das muss es ja, wenn man alles hinter sich lässt.

Aber erst einmal zurück zum Stichwort ''Kriesenfest'', wie es Webcamsex zu scheinen vermag und den die Pandemie weiter angefacht hat: Ein gastronomisches Angebot nur für die Zielgruppe ''Tourist'' ist, als wolle man in Deutschland Curly Hair Cream verkaufen – nur noch waghalsiger. Denn in CTG baust du dein Geschäft auf das Wohlwollen einer Minderheit auf, die bei einem neuen Virusalarm oder einer drastischen ofiziellen Warnung zur Sicherheit im Land, erneut wegbleiben würde, während aber die kleine Zielgruppe für Curly Hair Cream in D nicht wegläuft. Da sie auch in einer Pandemie ihre Pflegeprodukte nutzt. Auch weiß noch keiner, wo die Preise für Flugtickets enden werden. Airlines holen jetzt heraus, was zu Corona nicht ging + Kriegskasse.

Jeztzt zum ''Täräähh''. Worauf bauen Starbucks & Co auf? Auf ihren Wiedererkennungswert – egal wo ich bin, Rom, Barcelona, Housten, Monterrey oder CTG – mein lieblings Getränk oder Speise bekomme ich dort immer. Da die meisten Touristen, erstrecht die mit Kindern, aufgrund dieses Merkmales in Scharen bei McDoof, Kentucky Grita Pollo & Co einreiten und den single local Store links liegen lassen, ist hier gut zu überlegen, ob du wirklich in dieser Lieger mitmischen musst. In D hat man ein Bewusstsein dafür, das kleine Cafe in der Straße zu unterstützen – die wenigsten Touris packen diese Denke in ihren Koffer ein.

Du musst in jedem Fall an die Front. Vor Ort analysieren, wo ihr glaubt zu eröffnen. Du musst Zeit zur Analyse der Konkurenz investieren, das Verhalten der Laufkundschaft, der Zeiten – was läuft zur Beachzeit, wenn die meisten am Strand oder auf Ausflügen sind – all dass! Sogar mit einem altmodischen Handzähler. Auch würde ich für CTG mehr Geld in die Hand nehmen. Und vor allem, auch wenn deine Frau mehr über Kolumbien zu wissen scheint: Ruh dich nicht darauf aus. Du musst den Druck zum erledigen von Dingen immer hochhalten. Zurückschalten in den karibischen Gang kannst du dir nicht leisten. Keine Ahnung, wie dein Spanisch ist, aber du musst es auch dort so angehen, wie in D und niemals in der 2. Reihe stehen. Es sei denn es geht um einen Preis und deine Ausstrahlung führt zur Verteuerung. Vergiss nach der Rückkehr nach D aber nicht, dass du nach CTG mit alten Preisen fliegen wirst. Also alle eingeholten Preise aus 2023 oder 2024 2 Jahre später für eure Kalkulation überholt sein könnten.

Solltest du dann doch einen Breakfastpoint mit ganztägigen Verkauf von Cafegetränken, Smothies und Leckereien führen wollen, dazu leichte Speisen zum Lunch und Diner verkaufen wollen, dann müsstest du längst angefangen haben ein Brand und Logo zu kreieren, dazu und zu euren Angeboten neutral zu bloggen und über Social Media Präsenzen schonmal Followers zu generieren. Dann kurz vor einer Eröffnung des Cafes mit einer Website live zu gehen und Blog + Social Media Kanäle auf euren Laden lenken. Als USP könntest du dir Kaffeebohnen eines ausländischen Ökobauern oder einer heimischen Kooperative für Kaffeebohnen als Zulieferer zu Nutze machen, mit dem Nachhaltigkeitsblabla und den Kaffee als Show fürs Auge der Kunden neben der Theke selber rösten. Vergiss die bunten Slushpuppies als weiteres Zugpferd für die Kids nicht – ein Cafeladen kann für Kids echt langweillig sein.

Aber alles ums Web: Layout für Website und Blog; Bilder; Farben, Font-Families; Content; und noch duzende weitere Arbeiten sind alles andere als Trivial! Und wer hat schon Zeit Inster und TikTok ständig mit Content zu füttern? Eine Marketingstrategie sollte längst anlaufen. 2 Jahre sind nicht viel – die vergehen schnell. Lass dir einen Businessplan von einem Profi erstellen, dann kennst du schon 90 % deiner Kosten. Kostet auf Fiverr nicht viel. Nimm dir aber jemanden aus dem deutschen Sprachraum.

Aber bleiben wir doch bei der Gastro. Ich bin der Meinung, um möglichst alle als Zielgruppe zu bekommen muss ein ''Taxifahrerteller'' her. Essen ist Kriesenfest. Aber jetzt keine Sorge. Der ''Taxifahrerteller'' ist nur ein Synonym für eine Speiße, die sich auch ein Taxifahrer leisten kann. Denn hierbei kann man sich zu nutze machen, den Gewinn über die Masse einzufahren, nicht über einen hohen Preis für eine kleine Zielgruppe, die so scheu ist, wie ein Reh. Dabei sollten 2 Faktoren eine große, aber nicht zufällige Rolle spielen: Der Riech- und Sehsinn! Es muss etwas sein, dass die Laufkundschaft nicht auf ihrem Zettel hatte. Die aber dennoch beim vorbeilaufen plötzlich vom Geruch betört wird, die Speise aus einer Distanz leicht visuell fokosieren kann und dabei ungewollt auf der Duftwolke leicht zur Kasse schwebt, wobei sich das Portemonnaie wie von Geisterhand selbst öffnet und diese mit Sabber im Mund auch bestellt – denn wenn die Aromen einer Backmischung oder einer Maillard Reaktion den Appetit angeregt haben, sitzen die 12 bis 15 td Pesos ganz locker zum Besitzerwechsel bereit. Zu sehen ist dieses lustige Spektakel ganz besonders bei Curry36 und passiert mir selbst manchmal. Ach was sag ich da – uns allen passiert das. Wurst könnte gehen. Aber nur mit langem Atem oder als Bsp. direkt auf der Cra2 ab dem Marinehafen Richtung El Laguito.

Blöd bei einem sehr guten Abverkauf in Kolumbien ist nur der selbe Gedanke, den auch Leute in D ihn haben: ,,Die machen hier bestimmt ne'Menge Zaster mit!'' - nur dass dich in D kaum einer auflauert, wenn du mit deiner Kasse nach Hause fährst oder du diese abends noch im Laden hast. Hier muss man vorsichtig sein. Es werden jetzt schon die Plastikrecycler in Floralia Cali auf 3 millionen Schutzgeld wöchentlich erpresst.

Wenn Du an einer Autovermietung denkst, schau dir doch mal die Hotties in Berlin an – Mini Hot Roads. Aus den U.S.A importieren oder du bist sehr gut und baust die Dinger. Ich bin mir sicher, bei einer Zulassung für die Straße, bekommst du diese gut vermietet. Oder E-Roller, wie in Santa Marta. Lerne Bier zu brauen. Oder ein Waffelhouse, aber nicht so billig mit Verkaufstheke, Tische und Stühle. Sondern richtig kitschig fancy bunt mit Babyblau und Pink – schau dir mal Bilder von Wonder Waffel Berlin an. Stell dabei dein eigenes Eis sichtbar für den Kunden selber her.

Social Media