Bancolombia is a full-service bank in Colombia, offering a broad range of financial products and services to personal and corporate customers. It’s the biggest bank in Colombia with close to 900 branches and is one of the largest in Latin America, with branches in Panama, Puerto Rico, El Salvador and Guatemala.
Hier steht wie es geht: ⇒ worldremit.com/de/colombia/bank-transfer/bancolombia
Ich habe mit Xoom gute Erfahrungen gemacht (Paypal). Überwiesenes Geld direkt auf ein Bankkonto in Kolumbien war in unter 5 Minuten (!) dort gutgeschrieben.
Ich sende meiner Freundin regelmässig Geldbeträge, so um die 1'200'000 Pesos und mache das mit Western Union, das funktioniert unkompliziert und kostet mich CHF 3.90 an Transfergebühren, der Kurs könnte sicher besser sein. Aber - das Geld steht immer innert kürzester Frist zur Verfügung. Das hatten wir schon einige Male so erfolgreich gemacht.
Ich habe heute auch remitly verwendet und kann die sehr gute Erfahrung meines Vorschreibers bestätigen. Allerdings war das Geld nicht innerhalb von ein paar Stunden auf meinem kolumbianischen Konto sondern innerhalb von ein paar Minuten.
Zahlung wurde über Klarna getätigt. Bekam 2 Minuten später die Info, dass die Überweisung durch meine Bank bestätigt autorisiert werden muss und bereits genau 5 Minuten später, die Bestätigung dass die Mittel auf das Bancolombia Konto eingezahlt wurde. Sofort mein Bancolombia geprüft und das Geld war tatsächlich bereits da. Also viel schneller als bei Azimo...
Habe das auch ein paar Mal gemacht und jedesmal übel draufgezahlt mit schlechten Wechselkursen + Gebühren etc., bis ein Kumpel mich auf die Revolut-App aufmerksam gemacht hat...
Account in fünf Minuten erstellt, einer Bekannten testweise 75€ zum tagesaktuellen Devisenkurs mit 0,30€ Bearbeitungsgebühr geschickt. Zwei bis drei Stunden später waren 300.000$ auf ihrem Sparkonto bei Bancolombia (geht natürlich auch an jede andere Bank). Demnach hat sie quasi den kompletten Betrag bekommen, den ich überwiesen habe. Es gibt meines Wissens keinen Haken, keine begrenzte Anzahl an kostenlosen bzw. kostengünstigen Überweisungen usw. und alles ist megaseriös. Vom Empfänger braucht man Name, Adresse, Ausweis- und Telefonnummer sowie die Kontonummer und den dazugehörigen SWIFT-Code.
Klingt wie Werbung, ist aber nur meine persönliche Erfahrung, die ich kürzlich gemacht habe. Nichtsdestotrotz hätte ich einen Referral-Link, falls jemand es probieren will
Wise ist auch ein Anbieter, den ich hier noch nicht erwähnt sehe. Wie es aus Deutschland aussieht, weiss ich nicht.
Aus der Schweiz kann ich mit der Kreditkarte neon, direkt aus der App Geld auf mein (oder einer Drittperson) Konto senden. neon bietet diesen dienst in Zusammenarbeit mit Wise. Die Beiden Konti sind Verknüpft.
Sehr interessant besonders bei kleineren Beträge, da keine Pauschale anfällt. Die Gutschrift auf das Kolumbianische Kto. erfolgt (je nach Tageszeit?) meistens innerhalb kürzester Zeit. Wie schnell genau habe ich nie nachgeprüft, doch hatte ich schon Empfangs Rückmeldungen von Begünstigten unterhalb einer Std.
Hallo, also ich überweise regelmässig von D nach COL . Kann nicht bestätigen, dass Azimo ein Abzockverein wäre. Habe stets super Wechselkurs bekommen und die Gebühr finde ich definitiv ok. Auch Xoom ist super wenn man eh schon ein PayPal Konto hat. Teilweise wirklich in Minuten auf meinem Bancolombia Account gutgeschrieben. Ähnliche Wechselkurse wie Azimo. Bisher keine negativen Erfahrungen.
Hallo zusammen,
über Azimo kann ich leider nichts sagen.
Schon aber über PayPal Xoom WorldRemit.
Die Gebühren hören sich erst einmal recht gering an. Der Gewinn liegt im Umrechnungskurs. Nun, ich will die üblichen Banken nicht davon ausnehmen.
Wenn Probleme bei einem Transfer auftraten lag es leider meist an den kolumbianischen Banken. Sorry.
Hahaha, als ich das erste Mal versucht habe COP zu überweisen wurde es von der kolumbianischen Bank abglehnt. Funktioniert haben US$ und natürlich Euro.
Wenn der Empfänger kein Konto besitzt habe ich die besten Erfahrungen mit WorldRemit gemacht. Auszahlendes Institut war financiera pagos.
Bargeldabholung funktioniert sehr gut.
Azimo funktioniert super und die Preise sind OK (insbesondere im Vergleich zu WesternUnion). Lediglich bei Bargeldabholung sollte man GuperGIROS vermeiden, dass gab nur Ärger (Geld angeblich nicht da, nach ein zwei Tagen dann doch etc.). Bargeldabhebung bei den unterstützten Banken ist Problemlos (mal abgesehen von Warte- und Öffnungszeiten der Banken).
Weiss nicht was es an WU gross zu bemaengeln gibt. Ist vielleicht nicht der sympatischste Verein aber schnell, zuverlaessig, viele "Filialien" und auch nicht so teuer. Speziell wenn man nicht in einer grossen Stadt wohnt und kein Konto hat ist WU wirklich ok.
Habe mir gerade spaßeshalber vom WU-Gebührenrechner ausspucken lassen, dass von einer Überweisung i.H.v. von 100€ per WU nach Kolumbien (Bargeldabholung) 364.880$ beim Empfänger ankommen würden. Das sind gemäß dem heutigen Wechselkurs EUR/COP 90,13€.
Man verliert also 10% des eingezahlten Geldes aufgrund von Gebühren/Wechselkurs. Finde ich ehrlich gesagt skandalös.
Bei höheren Beträgen sieht's nicht besser aus. Zahlst du 5.000€ bei WU ein, um es jemandem in Kolumbien zu schicken, kommen 18.243.963$/4.506€ an. Du zahlst in diesem Fall 500€ für die Durchführung einer Dienstleistung, die du bei anderen Anbietern für 0€ haben kannst.
Ich weiß, dass es hier im Forum einige Leute gibt, die scheinbar so gut situiert sind, dass sie ein wenig den Bezug zur Realität der meisten anderen Menschen auf dieser Welt verloren haben (Stichwort: 5.000€/Monat um in Kolumbien "gut" zu leben), aber wie man WU angesichts der obigen Umstände "nicht so teuer" finden kann, ist mir ein Rätsel.
Klar, es ist unkompliziert. Der Transfer dauert zuverlässig maximal 1-2 Stunden, die Filialen sind überall und du brauchst vom Empfänger nur den Namen, der auf dem Ausweis steht. Aber will man dafür 10% Gebühr zahlen? Worin der Vorteil außerhalb von großen Städten bestehen soll weiß ich auch nicht. Auch dort haben die Menschen Bankkonten. Mehr braucht's nicht, um z. B. mit Revolut kostenlose Transfers zu machen. Meine Bekannte wohnt in Sincelejo (Estrato 1).
Azimo soll etwas günstiger sein im Hinblick auf den Wechselkurs, aber auch da zahlt man ein paar Euro Gebühr für jede Transaktion und ansonsten haben die meines Wissens nichts zu bieten, was gegenüber komplett kostenlosen Anbietern dafür spricht, bei denen eine Gebühr zu entrichten. Ich habe zweimal hintereinander versucht, per Azimo Geld auf ein Bancolombia-Konto zu schicken und zweimal hintereinander hat Bancolombia Faxen gemacht, woraufhin die Transaktionen abgebrochen wurden. Hat ungefähr eine Woche gedauert, bis ich mein Geld zurück hatte. Damit war Azimo für mich gestorben.
Ich habe mittlerweile den Eindruck das es überhaupt keine guten Anbieter zur Geldüberweisung gibt. wu gefällt mir auch nicht aber egal was man versucht, azimo, worldremit oder remitly bei jedem treten irgendwann Probleme auf. Mal geht azimo in wenigen Stunden Mal dauert es Tage und man versteht nicht warum... nachdem azimo beim letzten Mal innerhalb von nur 2 Stunden den Prozess meiner Bezahlung in Deutschland bis hin zum Geldeingang auf meinem kolumbianischen Konto abgewickelt hat, wollte ich den Service erneut nutzen. Und was passiert... bezahle und bekomme sofort nach Bezahlung die Mitteilung das sich die Überweisung verspäten wird und mindestens 3 Tage dauern wird. 3 Tage!!! Da hatte ich ja auch sofort von meiner Hausbank nach Kolumbien an Bancolombia zahlen können dann das dauert auch nicht mehr als 3 Tage.
Und das war nicht das erste Mal. Ähnliche Probleme auch bei anderen Serviceprovidern.
Revolut habe ich nun einmal probiert und ehrlich gesagt verstehe ich die Applikation nicht.
Mich würden einmal echte Zahlen interessieren von den neuartigen Anbietern und den Transfers (wie viele Euro oder CHF geschickt und wie viele Pesos erhalten per Datum X).
Wer kann dies einstellen hier und mit Datum der Ueberweisung, damit man es vergleichen kann. Danke.
Und Western Union .... gute Nacht .... teurer geht nicht mehr