Leben und groß werden in Colombia!

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.

Marino
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 90
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 02:04
Wohnort: Santiago de Cali
Alter: 58

Re: Leben und groß werden in Colombia!

Beitrag von Marino »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Bergfan , ich bin es nochmal, ich habe mir noch mal Deinen Beitrag durchgelesen.Wenn einer nicht zum Wehrdienst muss , dann schliesst dass auch automatisch den Ersatzdienst mit ein. (So wurde mir zumindest gesagt ).
Obwohl ich persoenlich finde ein soziales Jahr , ob nun Altenpflege , Rotes Kreuz , Feuerwehr , THW oder aehnliches ist schon eine Bereicherung, einmal fuer die Gemeinsschaft aber andererseits auch fuer die Entwicklung eines jungen Menschen.
Was er aber ganz sicher nicht machen muss, dass ist in andere Laender zu gehen ( das geht nur auf freiwilliger Basis - z.B. sind in der Seemannsmission von Santos , Brasilien, Valparaiso Chile , in Antwerpen ,Rotterdam und Le Havre Zivis fuer jeweils ein Jahr am Werk).
So fortgeschritten das mit der Integration der einzelnen Laender in der EU auch schon ist, in Bezug auf Dienstpflicht gibt es immer noch Nationalstaaten und deren spezielle Befindlichkeiten, und da zaehlt Oesterreich als Ausland.Der Wehr - und Zivildienst muss nur im Inland abgeleistet werden.
Also falls die Behoerden in der Heimat sagen , dass er Zivildienst in Oestereich machen soll, dann kann er dass mit dem besten Gewissen ablehnen, sofern er sich nicht freiwillig dazu meldet.Ausserdem muesste es erstmal eine Instution geben, die ihn dahin schickt.Gibt sicherlich welche, mir faellt aber spontan keine ein.
( Ich weiss nicht ob Du darueber informiert bist, Oesterreich zaehlte mal als Inland- da wurde es Ostmark genannt - aber schon seit langem nicht mehr )
Gruss Marino

Themenstarter
colombia_es_pasion
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 46
Registriert: Di 27. Apr 2010, 15:38

Re: Leben und groß werden in Colombia!

Beitrag von colombia_es_pasion »

Vielen vielen dank Marino,
also nochmal danke für die guten Infos!
Also es sieht so aus Familie habe ich in Kolumbien nicht mehr die meisten sind nach Puerto Rico in die USA oder nach Mexico umgezogen.
Mein Vater lebt in Deutschland und ist hier geboren und seine Eltern sind seid 50 Jahren in Deutschland davor kammen sie auch aus Südamerika. Jedoch weiß ich nicht woher da ich keinen Kontakt zu meinem Vater habe oder meinen Großeltern.
Jedoch glaube ich das dies Unwichtig ist da ich ihn trozdem ja theoretisch angeben könnte und so die Kolumbianische Staatsangehörigkeit annehmen und die Deutsche auch behalten. Das ich die Deutsche behalte ist mir wichtig weil es in einigen Sachen mehr oder weniger Vorteile bringen kann wo ich mit der Kolumbianischen nicht ivel weiter komme und außerdem habe ich dann immer noch die Chance falls wirklich alles nicht klappt zurück in ein erste Weltland zu gehen (also in die EU usw.)

Wie lange dauert es den ungefähr bis ich die Kolumbianische Staatsangehörigkeit annehmen kann?
Das mit meiner Mutter kann man nämlich vollkommen vergessen sie dort mit ins Spiel zu nehmen und Verwante sind überall nur nich in Kolumbien -.-

Und das mit dem MIlitär habe ich jetzt nicht ganz Verstanden,
wenn ich jetzt in Kolumbien zum Militär muss also sowas wie hier der Wehrdienst ist der deutsche Pass weg?
Oder nur wenn ich freiwillig dort hin gehe.

Und was wrde eigentlich passieren wenn ich mit der deutschen Staatsangehörigkeit dem Kolumbianischen Militär beitrete?
Dann wäre ich ja gar keine Staatsangehörigkeit.(Meine Opa Mütterlicherseits ist auch ohne gestorben!)

Noch mal vielen Dank!

Social Media