Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von hoffnung_2013 »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Meines Wissen ist die Gewährung der Rente ist unabhängig von der Staatsangehörigkeit.
Wieso auch? Auch Ausländer können in Deutschland Rente erwerben.
Aber ich würde mich auf jeden Fall bei der Deutschen Rentenanstalt erkundigen.
Aber der Verlust der dt. Staatsbürgerschaft hat noch andere Auswirkungen.
Ich persönlich würde das genau abwägen.
Gruß
P.

tampoco
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 133
Registriert: 4. Februar 2014, 18:53

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von tampoco »

wenn ich wieder oder erstmalig einen (Zweit)Wohnsitz in Deutschland beantrage steigen hiermit meine Chancen auf Beibehaltung der dt. Staatsbuergerschaft ?

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1066
Registriert: 15. November 2019, 06:05

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Glboetrotter »

Zu diesem Thema war es fast 5 Jahre still.

Hat irgend jemand unterdessen praktische Erfahrung dazu, insbesondere zur Prüfung (Sprache, Teile der Verfassung, Geschichte, Geografie und Kultur)?

Ich habe einmal meine Papiere auf deren Webseite eingereicht und sollte innert 2 Monaten eine Antwort bekommen, ob sie gültig und vollständig sind. Bezahlt (700'000 Pesos) habe ich via Banktransfer (PSE), weil meine ausländische Kreditkarte auf dieser Webseite aus unbekannten Gründen nicht funktioniert hatte.

Der ganze Prozess soll fast zwei Jahre dauern und es gibt eine Prüfung (wobei Personen über 65 Jahre alt keine Prüfung machen müssen). Mein Motiv ist, dass ich nicht alle 5 Jahre eine Cedula beantragen muss. Auch fühle ich mich sehr wohl im Land, den Leuten und Kultur. Abstimmen könnte ich dann auch.

Der Antragsteller kann sich nur direkt darum bemühen (scheinbar nicht über einen Rechtsanwalt oder ein Visumbüro), hat man mir gesagt.
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 991
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Fusagasugeno »

Ich habe vor etwa 3 Jahren mit einer Venzulanerin gesprochen die es versucht hat, und zumindest damals muss die Prüfung echt schwer gewesen sein, wobei sie war auch über 60, da fällt das Pauken ja auch schwerer. Ein Anwalt hat mir gesagt, dass in den gewünschten Themen wie Sprache und Politik/Geschichte batschilerato Abschluss Niveau notwendig ist. Darum habe ich mich entschlossen bis 65 zu warten.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1066
Registriert: 15. November 2019, 06:05

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Glboetrotter »

Ein Kollege von mir aus Kuba in Cali hat die Prüfung ohne lernen nicht bestanden. Beim zweiten Anlauf hat es dann funktioniert 6 Monate später. Er interessierte sich jedoch nicht besonders für Land, Politik und Geschichte, war jedoch bestens integriert wo er wohnte.

Ein flüchtig bekannter Engländer von mir in Cali (ex London Bar in der Avenida 6A) hat das erste Mal sogleich bestanden. Er ging zum Test mit der Tochter, die geholfen hat. Einfach ist es nicht. Warten bis 65 Jahre alt will ich auch nicht.

Hier in Forum hat es doch einige Personen mit sehr gutem Wissen und Lebenserfahrung vom Land. Das sollte dann kaum ein Problem beim Integrationstest sein.

Nach Erhalt des Passes könnte man versucht sein, politisches Asyl, nach dem möglichen Präsidentenwahl-Sieg des marxisten Petro, zB in Luxemburg zu beantragen. :nie: :lkom:

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1066
Registriert: 15. November 2019, 06:05

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Glboetrotter »

Unterdessen habe ich die Notizen der Auskunftsperson im Oficina de Pasaporte wieder gefunden, welche für den Integrationstest nötig sind.

Von der Verfassung soll man die ersten zwei Kapiteln kennen:
Titulo 1: De los Principios Fundamentales
Titulo 2: De los Derechos, las Garantias y los Deberes

Zusätzlich soll man die Flagge und deren Symbolik kennen. Und wie oben geschrieben, über die wichtigsten aktuellen politischen Parteien, deren wichtigsten Vorgesetzte, Geschichte (Simon Bolivar ist hier wichtig, Indios), Kultur, Geografie (Departamentos und ihre Hauptstädte, Nachbarländer, wichtigste ('legalen'; das Schneewörter bestimmt nicht nennen!) Exportgüter (Oil, Bananen, Blumen wie Rosen und Tulpen, Kaffee, grüne Esmeraldas/Smaragde), Landschwirtschaftsprodukte, Früchte, usw. Der Sprachtest muss auch gemacht werden.

Es muss kein Integrationstest vom Ausländer gemacht werden, wer älter als 65 Jahre ist. Diese Alters-Ungerechtigkeit widerspricht doch sicher einem Artikel über die Gleichstellung in der Verfassung!

Das wird noch lustig. Lehrbücher zum Test gibt es leider keine; vielleicht eine Marktlücke?

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1534
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von desertfox »

Da frage ich mich wieviele Kolumbianer:innen jügeren Alters diesen Test wohl bestehen würden...
Benutzeravatar

gordito54
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 286
Registriert: 9. Juli 2021, 09:11
Wohnort: Cartago/Valle
Alter: 71

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von gordito54 »

Hallo zusammen, hier ein Hinweis auf ein Buch, das bei einigen Themen Licht ins Dunkel bringt. Autor ist Oliver Schmidt, Titel: Kulturschock Kolumbien. Habe es selber gelesen und kann es empfehlen. Saludos Gerd

Spacecake
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 16. Februar 2022, 15:38

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Spacecake »

Hier ist der Link, um sich auf die Einbürgerung vorzubereiten.

https://www.cancilleria.gov.co/sites/default/files/FOTOS2020/cartilla_virtual_de_estudio_minext_2021_final-version.pdf
Benutzeravatar

crista
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 30. Juni 2010, 15:03
Alter: 36

nacionalidad por adopción

Beitrag von crista »

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage zum erhalt des Kolumbianischen Passes, wobei ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich (CH) bin mit einem Kolumbianer (Barranquilla) verheiratet, wir leben zusammen in der Schweiz.
Gerne würden wir für mich den kolumbianischen Pass beantragen, um eines Tages dort zu leben, oder auch einfach um die Wartezeit an der Migation zu verkürzen :lol:

Ist sowas, im Ausland leben überhaupt möglich?
Was ich gefunden habe auf der Seite des Konsulats ist die nacionalidad por adopción, welche auch für verheiratete gelten soll.
Jedoch ist uns nicht klar, ob wir dafür bereits in Kolumbien leben müssste, oder ob das auch einfach so möglich ist, vorbereitend so zu sagen.
Wir werden in den nächsten Tagen auch mal versuchen anzurufen...

Vielleicht hat es schon etwas zu dem Thema, aber habe auf die ersten paar Suchversüche nichts gefunden.
Deshalb danke für alle Antworten.

Danke euch und einen guten Wochenstart 8-)
Benutzeravatar

bastians
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Online
Beiträge: 723
Registriert: 7. März 2010, 18:30

nacionalidad por adopción

Beitrag von bastians »

Moin,

laut der Webseite der kol. Regierung mußt Du dafür (unter anderem) in Kolumbien leben (Wenn ich es richtig verstanden habe :) und ein Residente Visum haben.

Erster Punkt auf der Seite:
https://www.cancilleria.gov.co/tramites_servicios/nacionalidad/adquisicion

Generelle Info zur "nacionalidad por adopción":
https://www.cancilleria.gov.co/tramites_servicios/nacionalidad/adquisicion

Sieht übrigens so aus, als ob Kolumbien jetzt auch sowas wie einen Einbürgerungstest hat (Exámenes de conocimiento). Hatte ich noch nicht gelesen.
Benutzeravatar

crista
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 30. Juni 2010, 15:03
Alter: 36

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von crista »

Hallo zusammen

Danke Bastians für deine Antwort und an Oswaldo für die Verschiebung.
Diesen Link habe ich auch gefunden. Und nach dem durchlesen des ganzen Themas ist nun auch klar, das man für die Einbürgerung min. 3-5 Jahre in Kolumbien leben muss, auch als verheiratete, na dann ....

Hat in der Zwischenzeit noch jemand den Einbürgerungstest gemacht und kann seine Erfahrung damit mitteilen, wäre bestimmt für andere interessant , Infos aus erster Hand zu erhalten :)

Schönen Tag euch allen :rain:
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 991
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Fusagasugeno »

Falls Ihr keine gemeinsamen Kinder habt läuft es auf 5 Jahre hinaus, da Du zuerst das Ehegatten Visum beantragen muss und erst zwei Jahre später das Residentenvisum beantragen kannst. Drei Jahre später dann die Einbürgerung. Ich kenne eine Frau die es versucht hat und an der Geschichte Kolumbiens gescheitert ist. Der Test muss happig sein, vor allem fundiertes Spanisch und eben Geschichte. Alles auf Schulabschlussniveau. Darum habe ich es noch nicht beantragt. In drei Monaten werde ich 65 und dann geht es ohne Test.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 991
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Fusagasugeno »

@ christa
Habe mir jetzt die von bastians verlinkten Seiten durchgelesen. Und habe noch Korrekturen zu meinen obigen Aussagen.
Wenn Du mit einem Kolumbianer verheiratet bist, musst Du 2 Jahre im Besitze des Residentenvisums sein um den Einbuergerungsantrag stellen zu koennen. Was noch wichtiger ist, im Noveber 2022 wurde der Einbuergerungstest abgeschaft. In den Anleitungen wird zwar immer noch darauf hingewiesen, aber zuoberst auf der Seite ist ein Hinweis, dass er abgeschaft wurde.
Bleibt aber der Haken dass Du nur ueber ein Kolumbianisches Kind oder eine Investition sofort an an RE Visum kommst, ansonsten musst Du den Umweg ueber ein Ehepartnervisum gehen.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10176
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Eisbaer »

@Fusagasugeno

Weder über ein kolumbianisches Kind noch über eine Investition von mehr als 650 SMLMV ist es möglich direkt ein Resident-Visum zu erhalten.
Diese Zeiten sind vorbei. Ende des vergangenen Jahres wurden die Visabestimmungen geändert. Dazu habe ich hier informiert.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1066
Registriert: 15. November 2019, 06:05

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Glboetrotter »

Das ist doch eine interessante Entwicklung: ohne Integrationstest. Aber was ist vor dem Datum, falls man bereits den Antrag gestellt hatte?

Ich werde einmal per Email nachfragen über mein pendetes Verfahren diesbezüglich (es steht seit einigen Monaten im Status 4 von 8; Halbzeit, gemäss der Webseite, wo man den aktuellen Stand abfragen kann).

Im Büro in Bogota bekommt man gar keine Information und man darf telefonisch anfragen (im Büro selber!), wo dann eine Person mitteilt, dass man per Email anfragen muss.

Social Media