Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1066
Registriert: 15. November 2019, 06:05

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Glboetrotter »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das ist doch eine interessante Entwicklung: ohne Integrationstest. Aber was ist vor dem Datum, falls man bereits den Antrag gestellt hatte?

Ich werde einmal per Email nachfragen über mein pendetes Verfahren diesbezüglich (es steht seit einigen Monaten im Status 4 von 8; Halbzeit, gemäss der Webseite, wo man den aktuellen Stand abfragen kann).

Im Büro in Bogota bekommt man gar keine Information und man darf telefonisch anfragen (im Büro selber!), wo dann eine Person mitteilt, dass man per Email anfragen muss.
Benutzeravatar

crista
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 30. Juni 2010, 15:03
Alter: 36

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von crista »

Hallo zusammen

Vielen Dank für die vielen Infos.
Ist ja noch besser wenn der Test abgeschafft wurde, obwohl ich persönlich darin eigentlich keine grosse Hürde gesehen habe.

Gemäss deinen Infos @Eisbaer, muss man also in jedem Fall 5 Jahre in COL leben, 2 Jahre mit dem TP-10 Visum und 3 Jahre das Re-Visum.
Verstehe übrigens deine Sichtweis komplett. Jeder wie er es für richtig empfindet. :wink:
Ich persönlich lege keinen grossen Wert auf meine Staatsangehörigkeit, sondern eher darauf, Abläufe und Prozesse zu vereinfachen.

Bin im Moment schon Doppelbürger, CH + MEX (aufgrund meines Vaters, selbst lebte ich nie dort, leider). Hätte danach also 3 Staatsangehörigkeiten.
Soviel ich mich informiert habe, ist dies im Moment möglich gem CH+MEX Gesetzgebung.
Soviel ich weiss hat mein Cousin, in MEX lebend auch 3, MEX/CH/FRANZ

Naja, da wir noch nicht in Kolumbien leben, sondern dies erst in ca. 5-10 Jahren vorhaben, ist das ganze im Moment ja sowieso hinfällig.
Schade eigentlich, kann man sich nicht Einbürgern lassen, ohne im Land zu wohnen, wie gesagt für mich würde es einfach die Einreise enorm vereinfachen jajajaj keine langen Warteschlangen mehr ... (bei mir mit KLM immer 1.5-2h -_- )
Aber verstehe natürlich wieso, ist bie uns in CH ja nicht anders.

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1066
Registriert: 15. November 2019, 06:05

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Glboetrotter »

Korrektur:

Es braucht weiterhin den Integrationstest, der letzte fand am 19. November 2022 statt, was so auf der Webseite steht (ich habe es zur Ansicht auch einer Kolumbianerin zum Lesen gegeben).

Ich weiss jetzt nicht genau, woher die Info stammen sollte, dass es keinen Test mehr benötigt (ab 65 Jahre alt war die Einbürgerung in Kolumbien immer schon ohne Test).
Wer hat die Webseite dazu, wo die Info stehen sollte?
Oder war es ein sprachliches Missverständnis, was ich vermute?

Bezüglich Test könnte der Teil "Geschichte" relativ schwierig sein und das in Spanisch, mindestens für mich, weil es ziemlich ins Detail geht, gemäss dem PDF zur Vorbereitung des Tests (siehe ein paar Post weiter oben 🔗).
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 991
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Fusagasugeno »

Ich habe soeben meine Anmeldung gemacht. Wurde kein Dokument Verlangt dass ich mir hätte besorgen müssen. Den Test muss ich zum Glück nicht mehr machen da ich 65 bin. Ansonsten sind die Tests jetzt wieder aktiv. Kosten 700'000. Mal sehen wie es weitergeht.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)

Tux3110
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 30. November 2023, 01:24

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Tux3110 »

Ich auch noch eine Frage. Hat jemand von Euch mit Visum R schonmal mit dem Gedanken gespielt, wenn es evtl. nächstes Jahre einfacher (von deutscher Seite) sein soll mehrere Staatsangehörigkeiten zu besitzen, die kol. Staatsangehörigkeit zu beantragen ? Online gibt es einiges an Information darüber. Das pdf zum entsprechenden Einbürgerungstest ist auch schon recht umfangreich und das in dem Einbürgerungsverfahren Beamte auch die Nachbarn über ein ausfragen, finde ich schon fast extrem obwohl es letztlich für mich kein Problem darstellen würde.
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 991
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Fusagasugeno »

@ Eisbaer
in welchem Artiekl der Resolution 5477 steht dass ich 2 Jahre Zeit habe um das Residentenvisum zu verlaengern? Habe jetzt ein Problem mit der Einbuergerungsbehoertde weil die Behaupten dass mein Visum abgelaufen ist. Hat Ablaufdatum 2020.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)

Max
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 942
Registriert: 3. Februar 2010, 11:53

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Max »

I glaub da hast Du was falsch verstanden , man hat 2 Jahre Zeit seit dem inkraft treten des Deskrets den Traspasso zu machen, das hat jetzt mit der Visumsdauer nix zu tun.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10176
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Eisbaer »

Max war schneller!

@Fusagasugeno

Ganz am Ende der Resolution, in Artikel 123, heißt es, dass diejenigen, die ein Resident-Visum auf der Grundlage der alten Verordnung erhalten haben, den Transfer innerhalb von zwei Jahren ab dem Datum des Inkrafttretens der neuen Verordnung vornehmen müssen.

Bild

Bis zur Veröffentlichung der oben genannten Resolution war es unbefristet gültig, unabhängig von dem aufgedruckten Datum.
Du hast es ja selbst erlebt, als Du damit Deine Cédula de Extranjeria erneuert hast.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 991
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Fusagasugeno »

Heist aber auch, dass mein Visum immer noch gueltig ist. Dann werde ich denen das mal um die Ohren knallen. Die wollen mir wohl neben den 700'000 fuer die Einbuergerung auch noch das Geld fuer einen unnoetigen Traspaso aus dem Beutel ziehen.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10176
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Eisbaer »

Ja, Dein Visum ist noch gültig.
Wenn es keine Änderungen in Bezug Resident-Visum gibt, verliert es am 21.10.2024 seine Gültigkeit, insofern Du nicht vorher den Traspaso eingeleitet hast.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 991
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Fusagasugeno »

Also habe gestern eine Abwandlung eingeschickt (so um 8 Uhr Abends) um 2 Uhr Morgens kam die Antwort, 2 Seiten.
Kurz zusammengefasst: Ich habe recht, aber gegen den Entscheid der Behoerde kann kein Einspruch erhoben werden. Am Schluss der Link um den Traspaso zu machen. Im September habe ich den Antrag eingereicht, im Januar habe ich am Status Gesehen dass die noch was von mir wollten, musste aber nachfragen. Uebersetzung meines 4 Sprachigen passes ins Spanisch. Letzte Woche habe ich nochmals nachgefragt da der Status wieder auf fehlende Dokumente wies, jetzt das Visa. 7 Monate und immer noch bei Pruefung der Dokumente.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)

LosAmantes/Nikolas
Gesperrt
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 11. Oktober 2022, 20:30

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von LosAmantes/Nikolas »

In weiteren Zusammenhang spricht goridto im letzen Beitrag wieder etwas sehr interessantes an: Die Veränderungen im Staatsbürgerschaftsrecht.

Falls ich richtig informiert bin, sind die Nutznießer NUR diejenigen, welche einen BRD Pass beantragen wollen.

Für uns die wir sehr gerne irgendwann einmal wie gordito unsere Verbundenheit mit der Einbürgerung in COL erreichen möchten, ändert sich nach meinem Wissen -nichts-
Es bleibt bei der Notwendigkeit einer Beibehaltungserlaubnis im Falle einer Einbürgerung (non EU/CH/NO)
Die Frage ist nur, ob diese weiterhin so streng wie bisher ausgelegt wird.

Wäre interessant ob hier anderweitiges bekannt ist, falls ja danke für die Info vorab.
Benutzeravatar

gordito54
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 286
Registriert: 9. Juli 2021, 09:11
Wohnort: Cartago/Valle
Alter: 71

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von gordito54 »

Guten Morgen zusammen,
heute Morgen habe ich einer deutschen Zeitung entnommen:

"Das neue Einbürgerungsgesetz tritt am 27.06.2024 in Kraft. Es wurde am 19. Januar 2024 beschlossen und am 26. März 2024 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Mit diesem Gesetz treten umfangreiche Änderungen im Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) in Kraft, die insbesondere Erleichterungen bei der Einbürgerung und Anpassungen beim Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit mit sich bringen."

Damit dürfte umgekehrt auch der automatische Verlust der deutschen Staatsbürgerschaft bei Einbürgerung in Kolumbien der Vergangenheit angehören. Für mich eine gute Nachricht, hoffentlich lebe ich noch lange genug, um das in die Tat umzusetzen.

Hierzu hat sich das dafür zuständige Bundesverwaltungsamt aktuell wie folgt geäußert:

https://www.bva.bund.de/DE/Services/Buerger/Ausweis-Dokumente-Recht/Staatsangehoerigkeit/Beibehaltung/_documents/Hinweis_Gesetz.html#:~:text=Das%20Gesetz%20zur%20Modernisierung%20des,Juni%202024%20in%20Kraft%20treten.

Fazit: Man verliert die deutsche Staatsangehörigkeit ab dem 27.06.2024 nicht mehr automatisch, wenn man sich in Kolumbien einbürgern lässt.

Herzliche grüße an alle aus Cartago/Valle
gordito54
Benutzeravatar

Holger78
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 491
Registriert: 23. August 2018, 16:19
Wohnort: Ismaning / Barranquilla
Alter: 47

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Holger78 »

Guten Morgen @gordito54,

habe es auch auf der Seite des BMI-Bund gelesen.
Benutzeravatar

Macondo
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1270
Registriert: 21. Mai 2010, 18:54
Alter: 66

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Macondo »

Danke Gordito für den Link des Bundesverwaltungsamtes.
Ich werde der Sache nachgehen. In der Vergangenheit war es doch recht schwierig mit der zusätzlichen Staatsbürgerschaft für Deutsche.
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 991
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Einbürgerung in Kolumbien / schon jemand gemacht?

Beitrag von Fusagasugeno »

Meine Einbürgerung wurde heute bewilligt. Siebzehn Monate nach der Gesuchstellung. Der lange Zeitraum ist aber vor allem dadurch entstanden, dass ich genau an dem Tag mein Gesuch eingereicht habe, an dem das Gesetz verändert wurde. Dadurch habe ich die Dokumente gemäss der Seite nach dem alten Reglement eingereicht und wurde 3 Mal zur Nachreichung von Dokumenten aufgefordert. Zuerst Übersetzung des Passes, dann Verlängerung des Visas (das alte wäre heute noch Gültig) und zuletzt dann noch den Geburtsregisterauszug. Sobald die Dokumente komplett in Ordnung waren, ging es noch 3 Monate bis zur Genehmigung. Jetzt beginnt eine 10-tägige Rekursfrist. Nach Ablauf dieser Frist erhält die Gobernation am Ende des darauffolgenden Monats, also Ende Juni, den Auftrag die folgenden Schritte einzuleiten. Dann erhält der Alkalde von Fusa den Auftrag für die Vereidigung. Ich schätze mal, so im September kann ich dann damit beginnen meine Dokumente von CE auf CC zu ändern. Also die wirkliche Arbeit steht mir noch bevor.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)

Social Media