Hallo,
ich habe ein Studentenvisum erhalten von Oktober 2012 bis Mai 2013 und befinde mich gerade in Bogota. Ich würde aber gerne noch 2-3 Monate länger bleiben.
Kann man so ein Visum relativ einfach verlängern?
Oder macht es mehr Sinn sich anschließend ein Touristenvisum zu besorgen, indem man aussreist und wieder einreist?
Kann ich nach dem Studentenvisum überhaupt noch ein Touristenvisum bekommen? Da man sich insgesamt ja nur ein halbes Jahr in Kolumbien aufhalten darf oder bezieht sich das nur auf das Touristenvisum?
Ich bin für jeden Tip sehr dankbar!
Studentenvisum verlängern oder anschließendes Touristenvisum
-
Cesar
Themenstarter - Ehemalige/r
- Beiträge: 41
- Registriert: 2. November 2012, 00:56
- Alter: 42
-
Eisbaer
- Moderator(in)

- Beiträge: 10180
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Studentenvisum verlängern oder anschließendes Touristenvisum
@Cesar
Wenn Du Dein Studentenvisum problemlos verlängern kannst, dann verlängere es kurz vor Ablauf. Ansonsten, als Tourist darfst du dich bis zu 180 Kalendertage in Kolumbien aufhalten, ohne Visum! Ein Touristenvisum gibt es nicht. Ein paar Tage vor dem Ablauf des Studentenvisum unterrichtest du ordnungsgemäß die Behörde Migración das dein Studium nun zu Ende sei und gibst Deine Cédula ab. Dann reist du aus und kommst ein paar Tage später wieder neu ins Land. Dabei auf die Reihenfolge der Stempel achten: Ausreise Kolumbien - Einreise xyz - Ausreise zyz - Einreise Kolumbien.
Liebe Grüße
Eisbaer
Wenn Du Dein Studentenvisum problemlos verlängern kannst, dann verlängere es kurz vor Ablauf. Ansonsten, als Tourist darfst du dich bis zu 180 Kalendertage in Kolumbien aufhalten, ohne Visum! Ein Touristenvisum gibt es nicht. Ein paar Tage vor dem Ablauf des Studentenvisum unterrichtest du ordnungsgemäß die Behörde Migración das dein Studium nun zu Ende sei und gibst Deine Cédula ab. Dann reist du aus und kommst ein paar Tage später wieder neu ins Land. Dabei auf die Reihenfolge der Stempel achten: Ausreise Kolumbien - Einreise xyz - Ausreise zyz - Einreise Kolumbien.
Liebe Grüße
Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Cesar
Themenstarter - Ehemalige/r
- Beiträge: 41
- Registriert: 2. November 2012, 00:56
- Alter: 42
Studentenvisum verlängern oder anschließendes Touristenvisum
Hallo Eisbär,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es Touristenvisum genannt, weil auf vielen Seiten die 90-tägige Aufenthaltserlaubnis so genannt wird. Aber wahrscheinlich hast du recht und der Begriff ist nicht ganz richtig.
Als Tourist darf ich mich 180 Kalendertage in Kolumbien aufenthalten, also auch unabhängig davon, dass ich mich schon vorher fast ein halbes Jahr in Kolumbien aufgehalten habe (also mit einem Visum)? Wenn du da sicher bist, dann brauche ich ja gar nicht versuchen mein Visum zu verlängen, weil dann wär das ja kein Problem länger zu bleiben.
Einen schönen Tag!
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es Touristenvisum genannt, weil auf vielen Seiten die 90-tägige Aufenthaltserlaubnis so genannt wird. Aber wahrscheinlich hast du recht und der Begriff ist nicht ganz richtig.
Als Tourist darf ich mich 180 Kalendertage in Kolumbien aufenthalten, also auch unabhängig davon, dass ich mich schon vorher fast ein halbes Jahr in Kolumbien aufgehalten habe (also mit einem Visum)? Wenn du da sicher bist, dann brauche ich ja gar nicht versuchen mein Visum zu verlängen, weil dann wär das ja kein Problem länger zu bleiben.
Einen schönen Tag!
-
Compadre
Verified - Kolumbienfan

- Beiträge: 337
- Registriert: 17. November 2012, 01:33
- Wohnort: Bogotá
Studentenvisum verlängern oder anschließendes Touristenvisum
Wenn du dein Visum einfach verlängern kannst, geht das bestimmt schneller und einfacher als das Land zu verlassen. Wenn du jedoch in Grenznähe bist, dann ist es was anderes.


