Hallo Kolumbienforum Mitglieder,
ich überlege mal nach Kolumbien zu ziehen. Ich frage mich wie schwer es ist, einfach dahin zu fahren und ein Job bzw Arbeitsvisum zu bekommen (unter der Annahme, dass ich gut Spanisch sprechen kann)?
Es ist ein Vorteil Deutsch sprechen zu können?
Könnte ich meine eigene Firma gründen und als IT Consultant arbeiten? Was für ein Visum würde ich brauchen?
Ich verfüge über 10 Jahre Management Erfahrung in der IT Branche mit Schwerpunkt Mobilfunk.
Hat jemand diese Erfahrung oder kennt jemand jemanden, der es geschafft hat?
Vielen Dank im Voraus für euere Hilfe.
IT/Telko Arbeit in Bogota/Medellin
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 1. Okt 2013, 11:19
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
IT/Telko Arbeit in Bogota/Medellin
Deine Frage zum Visum (Firma gründen) wurde hier im Forum schon mehrfach beantwortet! Einen sehr guten Beitrag schrieb Toska: viewtopic.php?f=31&t=10765&p=50990#p50990 Folge bitte dem Link im Link. Auch diesen Beitrag scheinst du nicht gelesen zu haben: viewtopic.php?f=66&t=1874 Einen gut bezahlten Job zu bekommen ist für dich fast unmöglich. Komme nach Medellín schaue dir alles an falls du die Stadt noch nicht kennst und berichte uns. Viel Glück!
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 1. Okt 2013, 11:19
IT/Telko Arbeit in Bogota/Medellin
Danke für die Links - war ja ein bisschen faul von meiner Seite.
Aber bzg:
- es gibt gründsätzlich keine gut bezahlten Jobs?
- es gibt nix in meinem Bereich?
- der Prozess, ein Arbeitsvisum zu bekommen,ist im Allgemein zu anstrengend?
- es gibt Einschränkungen, z.B. Anzahl von Ausländern oder max Gehalt in einer Firma?
- andere Grund?
Danke!
Aber bzg:
Ist der Gründ:Einen gut bezahlten Job zu bekommen ist für dich fast unmöglich
- es gibt gründsätzlich keine gut bezahlten Jobs?
- es gibt nix in meinem Bereich?
- der Prozess, ein Arbeitsvisum zu bekommen,ist im Allgemein zu anstrengend?
- es gibt Einschränkungen, z.B. Anzahl von Ausländern oder max Gehalt in einer Firma?
- andere Grund?
Danke!
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
IT/Telko Arbeit in Bogota/Medellin
Ohne Visum und damit verbundener Arbeitserlaubnis findest du keinen Job! Jemand zu finden der dich "braucht", dich einstellt, dir das Visum besorgt und dich auch noch gut bezahlt, da sind die Chancen wie bei einem SECHSER im Lotto. Deine eigene Firma kannst du gründen. Machen viele. Hast du irgendwelche Kontakte in Bogotá oder Medellín die dir helfen? Woher kommt die Idee Kolumbien? Frau im Spiel?
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 1. Okt 2013, 11:19
IT/Telko Arbeit in Bogota/Medellin
Alles klar. Ich habe ja Kontakte, aber erst Einheimische, die sich mit dem Prozess für Visa für Ausländer nicht auskennen. Ich versuch Kontakte zu machen, indem ich mich zu Webseiten für Expats anmelde. Aber du bestätigtst was ich schon von anderen gehört habe - niemand kommt einfach an und findet ein Job.
Warum Kolumbien? Ich habe schon in Asien und Europa gewohnt. Es ist Zeit irgendwo anders zu wohnen. Ich war vor kurzem 9 monatelang in Lateinamerika unterwegs. Kolumbien hat mir am besten gefallen, aber ich betrachte auch Lima und Santiago. Ich habe gute Kontakte in Santiago und die Bedingungen da scheinen "Ausländer freundlicher" zu sein. Der Plan wäre, dahin zu fahren, 6 Monate Spanisch zu lernen, um zu sehen, ob ich wirklich da wohnen könnte.
Warum Kolumbien? Ich habe schon in Asien und Europa gewohnt. Es ist Zeit irgendwo anders zu wohnen. Ich war vor kurzem 9 monatelang in Lateinamerika unterwegs. Kolumbien hat mir am besten gefallen, aber ich betrachte auch Lima und Santiago. Ich habe gute Kontakte in Santiago und die Bedingungen da scheinen "Ausländer freundlicher" zu sein. Der Plan wäre, dahin zu fahren, 6 Monate Spanisch zu lernen, um zu sehen, ob ich wirklich da wohnen könnte.