Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.

Themenstarter
Sauerkraut
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 26. Juni 2013, 11:19

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von Sauerkraut »

Hallo,

ich suche seit einiger Zeit schon ein Land, wohin ich auswandern will, wenn mein Arbeitsaufenthalt in der Schweiz zu Ende geht.
Zurück nach Deutschland zieht es mich nicht.

Wäre dann ca. 50, und für mich ist ein wichtiges Kriterium, dass ich im neuen Land legal dauerhaft leben kann.
Hätte Lust, vielleicht noch ein Haus zu bauen, also vorausgesetzt die Gesundheit spielt mit, soll das langfristig sein, idealerweise die letzte Station im Leben.

Habe mich schon intensiv mit der Visumsfrage beschäftigt, es scheint irgendwie möglich, aber auch nicht ganz einfach. Auf jeden Fall dürfte es ca. 5 Jahre brauchen, bis man den dauerhaften Status erreicht hat ?

Klar könnte eine Heirat helfen, aber irgendwie kann ich mir das nicht mehr vorstellen. Auch möchte ich nicht das Risiko des Scheidungsterrors eingehen.

Habe mal eine Zeit in Brasilien verbracht, von daher weiss ich ungefähr was mich erwarten könnte. Vielleicht ist es aber auch ganz anders in Kolumbien.
Sobald ich hier mal raus kann, will ich Kolumbien bereisen, möglichst noch im ersten Halbjahr 2014.

Alternativ denke ich über Peru nach. Scheint mir ruhiger und sicherer, aber die arbeiten auch dran, es Ausländern schwieriger zu machen, scheint ein weltweiter Trend zu sein.

Bevor ich jetzt viel Energie ins Spanischlernen stecke, wäre es mir wichtig erstmal die Meinung erfahrener Leute zu hören.
Wenn es in Richtung unmöglich - lass es gehen sollte, suche ich besser anderswo weiter.

Danke im voraus !
Sauerkraut
Benutzeravatar

castrozwei / TROLL
aka Cali
aka Cali
Offline
Beiträge: 218
Registriert: 22. Juli 2011, 09:51
Wohnort: Cartagena de Indias

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von castrozwei / TROLL »

Zitat Sauerkraut: "Bevor ich jetzt viel Energie ins Spanischlernen stecke, wäre es mir wichtig erstmal die Meinung erfahrener Leute zu hören"

Sag mal, @Sauerkraut, das hast du doch alles bereits gefragt hier im Forum und auch entsprechende Antworten laengst erhalten. Schon vergessen?

Dann schau einfach mal hier. Das ist dein eigener Faden:

viewtopic.php?f=31&t=10954&p=51957#p51957
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von Ernesto »

@castrozwei

Danke, das du Sauerkraut an das bestehende Thema erinnert hast.

Zur Frage: "Auf jeden Fall dürfte es ca. 5 Jahre brauchen, bis man den dauerhaften Status erreicht hat ?" Ja und nein, denn laut neuster Gesetzgebung gibt es dauerhaft nicht mehr! Selbst das Residente Visum muss seit kurzem alle 5 Jahre erneuert werden.

Spanisch würde ich an deiner Stelle schon lernen wenn du wirklich nach Südamerika (Ausnahme Brasilien) willst.

Ich würde Empfehlen die Länder deiner Wahl zu bereisen. Land, Leute, Gewohnheiten kennenlernen. Dich über die Gesetzgebung zu informieren.

In Kolumbien z.B. ist das Leben im Küstenbereich ganz anders als im Inland. Dann kommt wieder der Unterschied von Dorf zur Stadt.

Schaue es dir an.

Armut kennst du von Brasilien. Können nicht alle mit Leben, denn sich zu isolieren und es zu übersehen ist auch kein Leben.

Wenn Du gezielte Fragen hast, immer los.

Themenstarter
Sauerkraut
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 26. Juni 2013, 11:19

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von Sauerkraut »

@castrozwei

Ach das stimmt doch gar nicht - du hast überhaupt nicht verstanden was meine Frage ist.
Auch übrigens sehr nett von dir, mich hier als Idioten darzustellen, der nicht weiss was er selber gefragt hat. Danke.

In dem von dir zitierten alten Threat geht es doch rein um die Formalitäten für das Visum.

Ich möchte daher die Frage, ob Kolumbien ein Land ist, das für jemanden mit ca. 50 Jahren als Altersruhesitzt geeignet ist, aufrecht erhalten.

Vielleicht ist Ernesto bekannt, was alle fünf Jahre geprüft bzw. bewertet wird ?

Die Gefahr ist dabei, dass diese Regeln einer ständigen Verschärfung unterzogen werden, eigentlich weltweit. Somit kann es gut sein, dass man als alter Mensch plötzlich dar steht und kein Aufenthaltsrecht mehr hat, nur weil die Regeln geändert wurden. Das ist schon mal sehr schlecht.

Gruss
Sauerkraut


Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom © 2010
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von Ernesto »

@Sauerkraut

Deine Frage hast du klar und deutlich gestellt. Das dies nichts mit dem Investorenvisum zu tun hat ist (mir) schon klar.

Viele vor dir haben den Weg nach Kolumbien gefunden. In deinem Alter, jünger und auch älter! Bei den meisten war/ist eine Frau im Spiel.

Die Regelung zur Visavergabe ist noch recht neu. Ich gehe einfach davon aus, das beim Residentvisum alle 5 Jahre geprüft wird ob die Voraussetzungen bei Vergabe noch stimmen.

Ansonsten finde ich Kolumbien teuer, die Bürokratie übertrieben dazu gibt es im Land keine Pressefreiheit, Menschenrechte werden missachtet, ein Menschenleben hat keinen Wert. Was wohl in anderen Ländern auf dem Kontinent auch nicht viel anders ist. Obwohl man gutes von Uruguay und auch Chile hört.

Kolumbien hat eine herrliche Natur, zwei Küsten (Pazifik und Atlantik). Kolumbien hat jedoch auch die älteste Guerilla der Welt, den USA Geheimdienst im Land und vieles andere.

Mit Geld kannst du hier gut Leben. Komm rüber und schaue es dir an.
Benutzeravatar

castrozwei / TROLL
aka Cali
aka Cali
Offline
Beiträge: 218
Registriert: 22. Juli 2011, 09:51
Wohnort: Cartagena de Indias

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von castrozwei / TROLL »

Zitat Sauerkraut: "@castrozwei Ach das stimmt doch gar nicht - du hast überhaupt nicht verstanden was meine Frage ist."

Also, @Sauerkraut, ZUERST (im November) fragst du nach den Bedingungen fuer ein Visum in Kolumbien, um da zu leben - und dann (im DEzember) fragst du, wie es denn in Kolumbien mit einem Visum so ist, um da zu leben.

Aber um eines klarzustellen: es steht mir nicht zu, diese Doppelspurigkeit zu kritisieren. Ich habe doch bloss darauf aufmerksam machen wollen, dass es bereits einen Faden von dir mit dem Thema Kolumbien Aufenthalt Visum gibt.

Na, und nun gibt es halt zwei. Und interessierte Mitleser koennen ja schliesslich auch zwischen den nunmehr zwei Faeden pendeln, das ist zwar laestig, aber es geht natuerlich. :mrgreen:

Also, @Sauerkraut, lass es dich nicht verdriessen. Die Hauptsache, du kriegst viele Antworten, ist doch dann egal, in welchem der beiden Faeden, oder etwa nicht?

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von hoffnung_2013 »

...also man kann in Kolumbien leben, aber man muss schon deutliche Abstriche machen. Dem einen macht es nichts aus und er vermißt auch nichts. Der andere - wie ich zum Beispiel - vermißt einen bisschen mehr Kulter der Kol., gutes Essen unterschiedliches Essen, Freiheit ohne immer nachdenken zu müssen, wo es gefährlich ist.
Ich könnte es ohne Probleme ändern - aber man muss es auch abwägen.
Ernesto hat es schon alles treffend gesagt. Ich würde sagen, bevor du schon an Hausbau denkst, komme mal für 6 Monate hierher und schau dir alles an.
Es muß jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin schon etwas älter als Du, aber ich habe gelernt: Niemals sage ich mehr "NIE".
(Übrigens über Uruguay habe ich auch nur gutes gehört. In Brasilien habe ich auch schon 2 Jahre gelebt.)
Gruß
P.
Benutzeravatar

ColombiaOnline
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 688
Registriert: 24. August 2009, 21:36

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von ColombiaOnline »

@Sauerkraut

Ich will nicht sagen das es in Kolumbien kein gutes Essen gibt, dennoch verstehe ich was hoffnung_2013 uns sagen will. Auf vieles was du aus Deutschland und der Schweiz kennst musst du, wenn du es nicht selbst machen kannst in Kolumbien verzichten. Nur ein Beispiel: Sauerkraut! Dafür gibt es andere leckere Sachen. Einige mögen es, andere gewöhnen sich nie daran. Auch ich kann nur sagen, rüber fliegen und es erleben, das Land, die Menschen, die Mentalität. Vielleicht gefällt es dir und du kommst wieder.
„Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
Benutzeravatar

castrozwei / TROLL
aka Cali
aka Cali
Offline
Beiträge: 218
Registriert: 22. Juli 2011, 09:51
Wohnort: Cartagena de Indias

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von castrozwei / TROLL »

Zitat ColOnline: "Auf vieles was du aus Deutschland und der Schweiz kennst musst du, wenn du es nicht selbst machen kannst in Kolumbien verzichten. Nur ein Beispiel: Sauerkraut! "

Nur, dass ich in Cartagena taeglich Sauerkraut essen koennte, wenn ich das wollte, und zwar frisch gemacht von einem Bayern :sup:

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von hoffnung_2013 »

@Castrozwei, ich nehme mal an das ColombiaOnline SAUERKRAUT nur beispielhaft erwähnt hat.
Ich gehe davon aus, das aber ColombiaOnline irgenwo hier in Kolumbien, wo es eben kein SAUERKRAUT gibt.
Hier in Medellin gibt es auch SAUERKRAUT.
Aber schau mal hier im Forum nach was Kreppi alles für Gerichte machen kann hier - nur die Kol. machen es halt nicht, warum auch immer.
Aber die Diskussion übers Essen haben wir schon mal geführt und hat nichts gebracht, weil dem einen macht es nichts aus, und dem anderen fehlt etwas.
Es ist auch nur ein Punkt für den Fragesteller, den er beachten muss..
Es geht noch weitere Punkte: Gesundheitswesen, chao. Verkehr, Lautstärke der Kol., Hitze an der Karibik und und...
Ich will es nicht anprangern, es ist halt so...
Drum: Der Fragesteller soll einfach mal herkommen und sich umschauen und wird dann feststellen, dass es durchaus lebenwerte Punkte hier gibt (deswegen bin ich auch noch hier :-))

Bild
zum Appetit holen ... zum Vergrößern anklicken
Gruß
P.
Benutzeravatar

Karibikotto
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 745
Registriert: 24. Juli 2010, 06:29

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von Karibikotto »

Ich habe versucht in Kolumbien zu leben. Mein Traum war auch die Karibik. Von dort ging es wegen der Hitze nach Medellin. Wir haben ein Haus gekauft, es gemütlich eingerichtet. Bald stellte sich jedoch heraus das, das Leben in Kolumbien nichts für mich war. Haus verkauft, Geld verloren aber zufrieden.

Andre83
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 30. Dezember 2013, 12:55

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von Andre83 »

Hallo karibkotto,

Was war den der Grund warum man nicht dort Leben kann. Warum du dein Haus verkauft hast?

Lg André
Benutzeravatar

castrozwei / TROLL
aka Cali
aka Cali
Offline
Beiträge: 218
Registriert: 22. Juli 2011, 09:51
Wohnort: Cartagena de Indias

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von castrozwei / TROLL »

ich vermute mal, Otto war mit seinem Haus der einzige Deutsche unter lauter kolumbianischen Nachbarn. Das geht nicht. Da nuetzt es einem auch nichts, wenn man eine kolumbianische Ehefrau hat.

Aber ok, ist nur eine Vermutung - Ich will ja einer eventuellen Antwort von Otto nicht vorgreifen.

Ich jedenfalls wuerde mich in Kolumbien NIE mit Grund- oder Wohnungseigentum binden. Mieten ist angesagt, da kann man jederzeit weg, wenn es nicht mehr geht...

scooby
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 64
Registriert: 22. Oktober 2011, 10:50

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von scooby »

Sauerkraut, welche Alternativen hast du noch? Ich kann mir schwer vorstellen, dass es eine Alternative zum Spanisch lernen gibt ;) Deine Möglichkeiten sind auf dem Kontinent zahlreich und es ist sicher keine verlorene Zeit. Hast du ausser Südamerika noch etwas anderes im Blick? Frohes Neues!

tenia
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 105
Registriert: 31. Mai 2010, 16:01

Kolumbien - ein Land zum Leben ?

Beitrag von tenia »

Ich liebe das Land! Das Klima in Medellin ist sehr angenehm. Eternal primavera ! Die Leute sind sehr freundlich.
Ich liebe die Lebensart. Das Essen schmeckt auch. Ich liebe Fruechte und Gemuese.in den grossen Supermercados bekommt man fast alles? Ich kenne das Land zwar nur als Tourist und zukünftiger Pensionaer.

Social Media