Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich überlege für 1-3 Jahre nach Cali zu gehen und dort als Deutschlehrerin zu arbeiten.
Ich habe den Vertrag zugeschickt bekommen und bin über die Arbeitszeiten und einige Klauseln im Vertrag doch etwas erschrocken. Ist es normal, dass man eine 48 Stunden Woche hat und nur 2 Mio Pesos verdient?
ich habe einige Fragen zu den Lebenshaltungskosten in Cali. Damit ich besser einschätzen kann, ob das Gehalt gerechtfertigt ist.
Es wäre toll wenn mir jemand ganz detailliert auflisten könnte, wie teuer zur Zeit:
Strom,
Wasser,
Lebensmittelpreise z.B. eine libra Reis oder ein Brötchen, oder Gemüse, Obst
Handyvertrag mit Internet
Kaution
Miete
Kleidung
Abends ausgehen
Reisen
Busticket für einen Tag bzw. für eine Fahrt.
Über zahlreiche Antworten und unterschiedliche (kritische) Meinungen würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße Lung
Lebenshaltungskosten Cali
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 5. Februar 2015, 22:53
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Lebenshaltungskosten Cali
Lung
Abgesehen vom bescheidenen Gehalt besorgt dir die Schule alle nötigen Unterlagen für das benötigte Visum? 48 Stunden Unterricht finde ich viel. Was ist das für eine Schule, wenn ich fragen darf?
Für den Anfang habe ich einige Links für dich. Einmal zu den Estratos: Kann mir Jemand Genaues über die "Estratos" sagen? viewtopic.php?f=181&t=6484 danach richtet sich die Höhe der Miete und auch der Nebenkosten.
Kaution ist in Kolumbien eher unüblich. Lese dazu einmal hier: Was ist ein Fiador beim Anmieten ein Wohnung ? viewtopic.php?f=181&t=10282 und hier: Haus mieten ohne Fiador (BOG od. MDE) viewtopic.php?f=181&t=11622&p=57088 Brötchen gibt es nicht in Kolumbien, dafür andere leckere Sachen. Dazu lese einfach hier: Diskussion über kolumbianisches Essen viewtopic.php?f=97&t=1112 Zum Handy und Internet kannst du dich hier Internet & Telefonieren viewforum.php?f=120 schlau machen.
Nun denke ich, das du für den Anfang genug Lesestoff hast.

Abgesehen vom bescheidenen Gehalt besorgt dir die Schule alle nötigen Unterlagen für das benötigte Visum? 48 Stunden Unterricht finde ich viel. Was ist das für eine Schule, wenn ich fragen darf?
Für den Anfang habe ich einige Links für dich. Einmal zu den Estratos: Kann mir Jemand Genaues über die "Estratos" sagen? viewtopic.php?f=181&t=6484 danach richtet sich die Höhe der Miete und auch der Nebenkosten.
Kaution ist in Kolumbien eher unüblich. Lese dazu einmal hier: Was ist ein Fiador beim Anmieten ein Wohnung ? viewtopic.php?f=181&t=10282 und hier: Haus mieten ohne Fiador (BOG od. MDE) viewtopic.php?f=181&t=11622&p=57088 Brötchen gibt es nicht in Kolumbien, dafür andere leckere Sachen. Dazu lese einfach hier: Diskussion über kolumbianisches Essen viewtopic.php?f=97&t=1112 Zum Handy und Internet kannst du dich hier Internet & Telefonieren viewforum.php?f=120 schlau machen.
Nun denke ich, das du für den Anfang genug Lesestoff hast.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 5. Februar 2015, 22:53
Lebenshaltungskosten Cali
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Es handelt sich um die deutsche Schule.
Alle nötigen Unterlagen für das Visum besorgt die Schule.
Ich habe eine Jahr lang schon in Ecuador gelebt und da gab es immer pancito
...in Kolumbien gar nicht?
Es handelt sich um die deutsche Schule.
Alle nötigen Unterlagen für das Visum besorgt die Schule.
Ich habe eine Jahr lang schon in Ecuador gelebt und da gab es immer pancito

-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Lebenshaltungskosten Cali
Noch keiner aus Cali dagewesen. hmmm
"Bildung made in Germany", da dachte ich, dass die Gehälter etwas besser aussehen. Du bekommst einen Job als OLK?
Brot, auch "Deutsches Brot" sowie andere leckere Backwaren bekommst du schon in Kolumbien. Was mir in der ersten Zeit nicht geschmeckt hat, das esse ich heute gern. Das Essen ist OK!
Meine monatlichen Festausgaben belaufen sich in Medellín im Estrato 4 auf: (als Anhaltspunkt)
Miete, 56 qm = 500.000 COP
Festnetztelefon, Internet, Kabelfernsehen = 70.000 COP
Strom = ca. 60.000 COP
Wasser = 25.000 COP
Gas = 10.000 COP
Macht fürs Wohnen etwa 715.000 COP im Monat
Für den Lebensunterhalt bei vollem Kühlschrank zahle ich etwa die gleiche Summe.
Möbel, auch Kleidung sind hier preiswert und von guter Qualität.
Für´s Handy mit Internet Prepaid zahle ich 25.000 COP (Smartphonetarif)
Ich lebe bescheiden, mir geht es gut und was ich spare gebe ich für Reisen durch das Land aus
"Bildung made in Germany", da dachte ich, dass die Gehälter etwas besser aussehen. Du bekommst einen Job als OLK?
Brot, auch "Deutsches Brot" sowie andere leckere Backwaren bekommst du schon in Kolumbien. Was mir in der ersten Zeit nicht geschmeckt hat, das esse ich heute gern. Das Essen ist OK!
Meine monatlichen Festausgaben belaufen sich in Medellín im Estrato 4 auf: (als Anhaltspunkt)
Miete, 56 qm = 500.000 COP
Festnetztelefon, Internet, Kabelfernsehen = 70.000 COP
Strom = ca. 60.000 COP
Wasser = 25.000 COP
Gas = 10.000 COP
Macht fürs Wohnen etwa 715.000 COP im Monat
Für den Lebensunterhalt bei vollem Kühlschrank zahle ich etwa die gleiche Summe.
Möbel, auch Kleidung sind hier preiswert und von guter Qualität.
Für´s Handy mit Internet Prepaid zahle ich 25.000 COP (Smartphonetarif)
Ich lebe bescheiden, mir geht es gut und was ich spare gebe ich für Reisen durch das Land aus

-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 156
- Registriert: 13. August 2013, 00:48
- Wohnort: Cali
Lebenshaltungskosten Cali
So, unter Ernestos gestrengem Blick in Richtung Cali werde ich mal meinen Senf dazu geben, obwohl ich gar nicht soviel sagen kann, bezahlt ja schließlich alles meine Frau
Das scheint mir im großen und ganzen so zu stimmen, was Ernesto da so auflistet. Fernsehen/TV/Internet ist gerade 20.000 teurer geworden bei mir und Strom bezahle ich 200.000, aber dafür läuft auch ständig die Klimaanlage.
Für meine Krankenversicherung bezahle ich knapp 200.000 im Monat. Ich weiß nicht, was die Deutsche Schule da anzubieten hat.
Keine Ahnung, was der Bus hier kostet, musst mal unter 'MIO Cali' googeln.
Auch wenn es aus deutscher Sicht knapp erscheint, würden die meisten Kolumbianer 2 Mio. wohl eher als fürstliches Gehalt betrachten. Wenn man sich auf kolumbianische Produkte beschränkt, ist das Leben günstig hier. Wenn man auch gerne mal zu importierten Produkten greift, wird es natürlich schnell teuer.

Das scheint mir im großen und ganzen so zu stimmen, was Ernesto da so auflistet. Fernsehen/TV/Internet ist gerade 20.000 teurer geworden bei mir und Strom bezahle ich 200.000, aber dafür läuft auch ständig die Klimaanlage.
Für meine Krankenversicherung bezahle ich knapp 200.000 im Monat. Ich weiß nicht, was die Deutsche Schule da anzubieten hat.
Keine Ahnung, was der Bus hier kostet, musst mal unter 'MIO Cali' googeln.
Auch wenn es aus deutscher Sicht knapp erscheint, würden die meisten Kolumbianer 2 Mio. wohl eher als fürstliches Gehalt betrachten. Wenn man sich auf kolumbianische Produkte beschränkt, ist das Leben günstig hier. Wenn man auch gerne mal zu importierten Produkten greift, wird es natürlich schnell teuer.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 5. Februar 2015, 22:53
Lebenshaltungskosten Cali
Danke, für eure Meinungen
und vor allem vielen Dank für die Auflistung der Lebenshaltungskosten!
Da kann ich mir nun mal ganz praktisch vorstellen, auf wie viel Geld sich die Ausgaben belaufen.
und vor allem vielen Dank für die Auflistung der Lebenshaltungskosten!
Da kann ich mir nun mal ganz praktisch vorstellen, auf wie viel Geld sich die Ausgaben belaufen.