Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.
Benutzeravatar

Themenstarter
bernadetteaichinger
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 7. Januar 2015, 23:34

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von bernadetteaichinger »

Hallo,
ich habe mal eine generell Frage. Wie viel Startkapital benötig man ungefähr um eine reele chance zu haben in Kolumbien?

Was dazu wichtig ist, ist die Frage ob die ca. 20.000€ für die Firmengründung in Kolumbien, wegen Visum ,nur auf dem Papier existieren müssen?

Also ich habe jetzt so um den Daumen gerechnet un bin auf ca. 30.000€ gekommen. darin sind enthalten, wohnungsmiete für ein Jahr, Ausgaben für Visum usw..., Erhaltungskosten für ca 6 Monate ohne einen Cent zu verdienen (Essen usw..) kleiner Anschaffungen wie bett, waschmaschine, Couch, Flugticket, eventuell anschaffung eines kleinen gebrauchten Autos, Ausaben für Visitenkarten u.Ä., hm...

habe ich was wichtiges vergessen und sind meine Berechnungen real?

Danke schon mal im Vorraus :)! Lg
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von Ernesto »

Ich denke, das du was vergessen hast. Fange ich damit an, was mir so spontan einfällt. Du brauchst eine gute Krankenversicherung, eventuell wenn du vorhast für lange in Kolumbien zu bleiben, eine Rentenversicherung. Dazu eine Krankenhaustagegeldversicherung die am besten auch "im nicht erwarteten Todesfall" die Bestattungskosten übernimmt. Autofahren in Kolumbien ist nicht ganz ungefährlich, daher solltest du eine eine Voll- bzw. Teilkaskoversicherung erwerben. Lebensmittel, Mittel zur Körperhygiene etc. wenn du sie im Supermarkt kaufst kosten in etwa das gleiche wie bei dir zu hause. Der Oelpreis sinkt, der Benzinpreis in Kolumbien steigt! Hier ist der Sprit teurer als vergleichsweise in den USA. Wenn du in Kolumbien besser als in der Heimat leben willst, finde ich normal, dann wird es teurer als in der Heimat.
Benutzeravatar

Themenstarter
bernadetteaichinger
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 7. Januar 2015, 23:34

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von bernadetteaichinger »

krankenverischerung habe ich eingeplant, rentenversicherung eher nicht :p

Dass Essen und hygieneartikel in etwa das selbe kosten wie hier ist mir bewusst, habe ich auch eingeplant.

Das mit dem Auto kauf bzw. kasko und so habe ich mir noch nicht genau angeschaut(kosten der Verischerung), muss auch nicht unbedingt sofort sein.

Also konkret ginge es um Bogotá. Ich will mir einfach einmal einen plan machen und schauen was realistisch ist und was notwendig ist. Ich möchte nicht mit 20.000€ rüber gehen, ohne konkreten plan und nach einem Jahr wieder nach Ö zurück kehren ohne ERsparnisse nur weil ich vl. noch ein bisschen mehr Geld gebraucht hätte um eine Trockenphase zu übertauchen. Hoffe dass ist halbwegs verständlich geschrieben :P

Mietwohnungen habe ich mal ein bisschen geschaut und denke zwischen 400-600€ bekommt man was nettes.

Ich rechne nicht damit dort im Luxus zu leben, kann auch anfangs sicher auf einiges verzichten. Ich möchte mich selbstständig machen und brauche dafür auch nicht wirklich viel Startkapital.

Ich bin sicher auch nicht so naiv zu glauben mit ein bisschen Geld rüber zu gehen und im Luxus zu leben. Ich wollte immer schon weg aus Europa, und jetzt ist vom Alter und allem anderen der beste Zeitpunkt. Mir ist auch bewusst dass es sicher nicht einfach wird und sicher ein Risiko ist, deshalb brauche ich einen plan bevor ich es angehe ;) hoffe es ist nicht zu verwirrt geschrieben.

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von hoffnung_2013 »

Leider hast Du nicht geschrieben, wie Du Dein Geld verdienen willst.
Alles in allem, scheint es bis jetzt noch ziemlich unausgegohren (aber das scheinst du ja selbst zu wissen)
Gruß
P.
Benutzeravatar

Themenstarter
bernadetteaichinger
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 7. Januar 2015, 23:34

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von bernadetteaichinger »

hey ja klar,
also ich habe vor als Hundetrainerin zu arbeiten. Problemhundetraining, Welpentraining, verschiedene Hundesportarten zur Beschäftigung usw..., habe auch schon ein paar Kontakte in die Richtung in Kolumbien. Sobald es etwas läuft etwas Kleines anmieten und eine art Daycare für Hunde anbieten bzw auch gassidienst. Eventuell auch Chiropraktik für Hunde, muss mich aber noch erkundigen wie es da mit den Bestimmungen in COL aussieht, denke aber nicht dass es reguliert ist.

Wegen wohnungen habe ich schon ein bisschen geschaut um einen Überblick zu bekommen und das was ich will und wo ich es will, bekomme ich in Bogotá zwischen 400-600€, da wäre meine Frage noch wie viel da im Monat noch ca dazu kommt in Estrato 3 oder 4? (eher 4)

Meinen Hund mit zu nehmen ist auch relativ einfach, kostet 300€ bei Lufthansa zum Beispiel und er muss nur mit den Impfungen am Laufenden sein und ein paar Tage vor Einreise noch von einem Tierarzt untersucht werden. Wenn ich rüber komme kann ich 1-2 Monate bei Bekannten wohnen in Bogotá bis ich eine Wohnung gefunden habe (ist 1-2 monate zum Wohnung finden realistisch?) Der Bekannte ist Anwalt und hilft mir auch gerne bei einigem Papierkram und so Zeug.

Also ich möchte bevor es endgültig nach COL geht, noch einmal rüber, die Firma und so anmelden und dann in Ö das Visum beantragen.

Allerdings wird das alles in 1,5-2 Jahren sein, also habe ich noch genügend Zeit zum planen und so :). Möchte einfach nur eine realistische Einschätzung haben. Und wie gesagt kann ich anfangs sicher zurück schrauben um mir erst etwas aufzubauen.

LG :)

paevti2
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 24. Februar 2015, 18:30

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von paevti2 »

Serviceleistungen wie auch Hundetrainer - werden hier nicht besonders hoch bezahlt. 25 Mil (ca 10 EUro) - vielm mehr wird pro stunde nicht drinnen sein. Gassigeher gibt es viele.
Das mit medizinischer Serviceleistung klingt interessanter...erkundige dich mal...
EIne Krankenversicherug hier kostet ab 40 Euro monatlich ...ich empfehle dir aber eher mit 120!! zu rechnen, wenn du eine vernünftige willst
Deine Einschätzung für Wohnung ist OK (plus strom, gas, telefon, fernsehen, Internet... nochmal 120 Euro pro Monat dazu)
Ich zahle 400€ Estrato 4- Kommt auf die Gegend an.

Wenn du Visum über eine selbstgegründete Firma möchtest muss die Firma ein StartKapital von mindestens 100 Salarios Minimos haben (derzeit 64.500.000 - ca 23 000 euro), davon muss die hälfte immer verfügbar bleiben.

curuba
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 7. März 2012, 13:32

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von curuba »

Für das Visum für eine eigene Firma ist nur wichtig was dein Contador dir bescheinigt auf Papier (siehe Summen was paevti2 geschrieben hat), ob du das Geld tatsächlich besitzt ist wieder eine andere Geschichte. Du brauchst einen Contador dem du vertraust und der dir vertraut, denn er haftet letztendlich für dich, am besten wäre einer auf Empfehlung.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von Ernesto »

@curuba

Das mit dem dir vertrauen und dem du vertraust halte ich für Quatsch. Nicht alle, aber die meisten Steuerberater in Kolumbien schreiben dir, das was du willst! Genauso ist es beim Arzt, brauchst du ein Rezept, egal ob du die Medizin brauchst oder nicht, der Arzt verschreibt sie dir!

curuba
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 7. März 2012, 13:32

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von curuba »

genau darauf wollte ich auch hinaus, denn es ist auch für "0 Euro Startkapital" möglich eine Firma zu gründen wenn der Contador einem entsprechendes ausstellt. Bzgl. Vertrauen habe ich gehört (weiß nicht ob es die Wahrheit ist), daß wenn der Contador einem was bescheinigt was der Unwahrheit entspricht, obwohl er davon keine Kenntnis hat, wird der Contador dafür bestraft, richtig oder falsch? In meinem Fall hat mir der Contador zwar alles bescheinigt, wollte aber alles haargenau wissen, weil er mich davor nicht kannte.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von Ernesto »

Man sollte alles "Kolumbianisch" sehen. Wenn du dir zu viele Gedanken machst, dann bleibst du bei einem Rechtsverdreher hängen den du nicht brauchst. Ist doch überall hier im Land das gleiche. Warum verheiratet der eine Notar den "Gringo" mit seiner Colombiana und der andere nicht? Rein ins Büro vom Steuerberater, sagen was du willst, hören, bezahlen oder nicht, fertig. Was der eine nicht macht, macht der nächste. Wichtig ist die Normen zu erfüllen.

Lutze
Gesperrt
Offline
Beiträge: 211
Registriert: 21. Februar 2011, 16:19
Alter: 60

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von Lutze »

Das Leben muss hier nicht teurer sein als in D und es ist auch nicht normal dass man hier besser als in D leben will. Es kommt natürlich drauf an wo man lebt, Großstadt oder in meinem Fall zB. Santa Marta oder Pereira wo es billiger ist als in Medellin.
Autoversicherung auch nicht teuer, eher lächerlich im Vergleich zu D. Bezin fast 50 % billiger. Normale KV, also keine private ca. 180.000 inkl. RV. Geht natürlich auch teurer wenn man privat will. Ob man alle von Ernesto aufgezählten Versicherungen braucht muss Jeder für sich entscheiden, ich halte es für Quatsch. Miete viel billiger. Internet ca. gleich. Strom, Wasser, Gas im Estrato 3 oder 4 billiger. Kolumbianische Lebensmittel durchschnittlich billiger. Bier kostet das Doppelte. Alles Ansichts -und einstellungssache. Ich kann sagen dass wir viel billiger als in D leben und ich verzichte deshalb auf nichts was ich in D gewohnt war.
Contadoren schreiben Dir was Du willst.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von Ernesto »

Ganz so stimme ich nicht mit dem, was Lutze schreibt überein. Die Lebensunterhaltskosten hängen zum ersten vom Estrato in dem man lebt ab, auch vom Estrato in dem man einkauft. Autoversicherung (nicht SOAT) kann billig sein, wenn man weiss wie man es anstellt. :-) Kolumbianische Lebensmittel sind gewöhnungsbedürftig, nicht schlecht, billig kommt auf den Blickwinkel an. Benzin ist in den USA billiger ;-) Über die Qualität der normalen Krankenversicherung kann man streiten, ich bin zufrieden und zahle wesentlich weniger als Lutze schreibt. Mag sein das Lutze billiger als in Deutschland lebt, lebt er auch mit der gleichen Lebensqualität, der gleichen Sicherheit, dem Wissen, das ein Notruf gehört wird! Nein, das tut er nicht!

Lutze
Gesperrt
Offline
Beiträge: 211
Registriert: 21. Februar 2011, 16:19
Alter: 60

Startkapital für Firma und Auswandern nach Kolumbien

Beitrag von Lutze »

er schrieb ja dass er im Estrato 3 wohnen wird und ich wohne und wohnte bisher auch immer in 3 bzw. 4. Und die Preise sind im Exito oder in anderen Supermärkten immer gleich, egal wo die einzelnen Filialen stehen.
Bei uns kommen nur kolumbianische Lebensmittel auf den Tisch, selten mal was importiertes. Wenn ich deutsche Lebensmittel will kann ich in D leben.
Da unser Themenstarter kein Ami ist, ist es unrelevant ob bei den Gringos der Benzin billiger ist als in D.
Verrat mir mal bei welcher KV Du bist und was Du genau zahlst.
Und ja Ernesto, ich lebe viel billiger als in D und mit der gleichen Lebensqualität, zumindest vermisse ich nichts. Logisch ist das Leben hier anders. Manches hat man nicht, dafür hat man anderes was es in D nicht gibt und genau deshalb bin ich hier.
Sicherheit, naja, in D ist es mittlerweile auch nicht mehr sooo sicher. Notruf ok, das ist in D besser, das war aber nicht die Frage bzw. das Thema. Die Frage waren Startkapital und Lebenshaltungskosten.

Social Media