Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Dez 2013, 07:46
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Hallo Leute, mein Name ist Frank und ich bin seit 8 Wochen in Medellín. Kurz zum Hintergrund: Hergekommen bin ich mit meiner Frau (gebürtige Kolumbianerin aber deutsche Staatsbürgerin) meinem Sohn (deutscher Staatsbürger) und meine Wenigkeit Deutscher, Berufssoldat und seit Oktober pensioniert. Eigentlich wollten wir in der Heimat meiner Frau mit meiner Pension ein neues Leben anfangen. Wir sind seit 8 Jahren verheiratet und alle in Deutschland bei meiner Schwester gemeldet. Hängt mit den Pensionszahlungen zusammen. Nun, nachdem wir die Wohnung eingerichtet haben und ein Auto gekauft haben hat meine Frau beschlossen sich zu trennen. Nicht nur dass, die Gute hat auch direkt ein polizeiliches Annäherungsverbot erwirkt. Hintergründe egal, allerdings möchte ich erwähnen das keine Gewalt gegen meine Frau oder meinem Sohn im Spiel waren. Eigentlich hätte ich so etwas ahnen müssen aber ich war wohl zu blauäugig. Mein Visum läuft in 30 Tagen ab, aber ich will hierbleiben da ich meinen Sohn nicht aufgeben möchte. Ich Suche dringend einen Deutschsprachigen Übersetzer / Kontakt in Medellín der mich gegen Bezahlung in der nächsten Zeit unterstützt. Außerdem wüsste ich gerne ob ich mit circa 3.5 Millionen Pesos (1400 Euro) relativ gut in Medellín Leben kann. Gruß Frank
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.

Starkes Ding. Zuerst zum Aufenthalt:
Du schreibst, das du 8 Wochen in Kolumbien bist, weiterhin schreibst du, das dein Visum in 30 Tagen abläuft. Bitte korrigiere mich - ich gehe davon aus, das du kein Visum hast und als Tourist im Land bist. 30 Tage plus 8 Wochen ergibt 3 Monate. Als Deutscher kannst du 180 Kalendertage im Jahr als Tourist im Land verweilen.
Der richtige Weg hier in Kolumbien wäre gewesen - zuerst ein Visum zu beantragen und dann Eigentum, Einrichtung und Auto erwerben, das auf deinen Namen eingetragen ist! Darf ich fragen in welchem Barrio ihr gekauft habt? Estrato?
Wie gewonnen so zerronnen, nun gehört es erst einmal deiner Frau da ich annehme, das die Eigentumsrechte bei ihr liegen.
Nach 8 Jahren sollte man sich kennen. Du musst doch etwas bemerkt haben! Ganz grundlos wird deine Frau kaum so vorgehen.
Jetzt die entscheidende Frage, was will sie? Die Familiengerichte stehen gerne auf Seiten der Frau.
Ich empfehle eine außergerichtliche Einigung, da Gerichtsverfahren in Kolumbien unmögliche Zeiten in Anspruch nehmen können. Das Leben in Kolumbien ist herrlich, nur darf nichts passieren, dann wird es schnell zur Hölle.
Wer dir helfen kann ist ein erfahrener Fachanwalt im Scheidungsrecht.
Eine Aufstellung Deutschsprachiger Rechtsanwälte findest du hier: viewtopic.php?f=58&t=85&p=199#p30632, die Aufstellung der Übersetzer hier: viewtopic.php?f=58&t=76
Kolumbien ist in der Vergangenheit teuer geworden. Mit 3.5 Millionen COP im Monat kann man sehr bescheiden leben.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Dez 2013, 07:46
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Na ja, Beziehungstechnisch waren die letzten Jahre schon nicht einfach. Das lag aber daran das wir gegen viele Schwierigkeiten von aussen zu meistern hatten. Ich war ziemlich oft in Afghanistan und so weiter, aber das ist eine lange Geschichte. Das sollte unser Neubeginn werden hat wohl nicht geklappt. Nicht das wir uns falsch verstehen, ich möchte meiner Frau nichts wegnehmen. Am liebsten wäre mir wir würden uns friedlich einigen und wie geplant ein gemeinsames Geschäft eröffnen. Liegt aber an ihr. Schließlich haben wir ja einen Sohn und der soll nicht unter der Trennung leiden.
Das mit den 3,5 Cop und dem Bescheiden schockt mich. Also ich möchte nicht in Saus und Braus leben, aber sehr bescheiden ist hart.
Ich bin am 15 Oktober als Tourist eingereist, also habe ich noch rund 120 Tage wenn ich das richtig verstehe?
Erstmal Danke.
Das mit den 3,5 Cop und dem Bescheiden schockt mich. Also ich möchte nicht in Saus und Braus leben, aber sehr bescheiden ist hart.
Ich bin am 15 Oktober als Tourist eingereist, also habe ich noch rund 120 Tage wenn ich das richtig verstehe?
Erstmal Danke.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Die erwähnten 180 Tage beziehen sich auf das Kalenderjahr. Dieses endet am 31. Dezember. Da es einige gravierende Änderungen im Aufenthaltsrecht gab, bin ich nicht ganz sicher ob du automatisch ab dem 01.01.2016 wieder 180 Tage hast oder ob du vor dem 31.12. kurz das Land verlassen musst. Spreche diesbezüglich mit Migración Colombia, Calle 19 # 80A-40 Medellín, Barrio Belén La Nubia, Telefon:345-5500. Dort musst du ansonsten nach Ablauf der 30 Tage den Aufenthalt gegen Zahlung einer Gebühr verlängern lassen. Achte bitte in deiner derzeitigen Situation darauf, das du jederzeit legal im Land bist!
Du hast Haus, Möbel und Auto gekauft, daran wirst du sehen, das 3.5 mio COP nicht wirklich viel ist. Viel Glück!
Du hast Haus, Möbel und Auto gekauft, daran wirst du sehen, das 3.5 mio COP nicht wirklich viel ist. Viel Glück!
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Dez 2013, 07:46
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Dankeschön für den Hinweis. Ich werde direkt Morgen versuchen Morgen etwas zu erfahren. Glücklicherweise ist das nur eine Mietwohnung gewesen. Allerdings habe ich bisher für den Umzug, Tickets und den bereits erwähnten Rest ne Menge bezahlt. Sollte ich mich nicht irgendwie mit meiner Frau einigen habe ich neben der Pension von 3,5 wenigstens noch rund 30 Millionen Cop retten können. Ich hoffe aber mit den 3,5 auszukommen so das ich bei meinem Sohn bleiben kann.
-
- Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1257
- Registriert: 21. Mai 2010, 18:54
- Alter: 66
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Bienvenido Frank180671
Hört sich unangenehm an die Geschichte und ich hoffe es gibt eine Lösung.
Viel Glück
Hört sich unangenehm an die Geschichte und ich hoffe es gibt eine Lösung.
Viel Glück
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 439
- Registriert: 2. Mai 2015, 01:51
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Hallo Frank180671 und willkommen.
Tut mir leid, das mit der Trennung. Da sind ein par Fragen noch offen, resp. Aspekte die man berücksichtigen müsste. Welchen Aufenthaltsstatus hat deine Gattin, ist sie Doppelbürgerin? ist die Ehe in Kolumbien registriert?
Bezüglich Lebenskosten:
Du sprichst einerseits von einer Rente von 1'400 €, anderseits von 3.500.000 COP Musst Du die Rente in Deutschland Quell besteuern?
(1'400 entsprechen z.Z. an fast 5 mio COP)
Mit 3.500.000 Cop lässt es sich anständig leben. Viele qualifizierte Berufsleute oder gar Akademiker kommen nicht oder knapp auf so viel!
Tut mir leid, das mit der Trennung. Da sind ein par Fragen noch offen, resp. Aspekte die man berücksichtigen müsste. Welchen Aufenthaltsstatus hat deine Gattin, ist sie Doppelbürgerin? ist die Ehe in Kolumbien registriert?
Bezüglich Lebenskosten:
Du sprichst einerseits von einer Rente von 1'400 €, anderseits von 3.500.000 COP Musst Du die Rente in Deutschland Quell besteuern?
(1'400 entsprechen z.Z. an fast 5 mio COP)
Mit 3.500.000 Cop lässt es sich anständig leben. Viele qualifizierte Berufsleute oder gar Akademiker kommen nicht oder knapp auf so viel!
Virtus Junxit Mors Non Separabit
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
@Don Maximo
ich bezweifle stark das man mit 3.500.000 COP im Monat ein gutes Leben führen kann, besonders wenn man Europäischen Standard gewohnt ist. Die von dir erwähnten einheimischen Berufsleute oder gar Akademiker leben meistens bei ihren Familien, da hilft einer dem anderen, das ist etwas ganz anderes. Dazu werden die meisten Käufe auf Kredit getätigt. Ein bescheidenes Leben in einer kleinen Mietwohnung im Estrato 3 oder 4 für mehr reicht das nicht. Ich lebe einige Jahre in Kolumbien und ich weiß wovon ich spreche. Auch steht eine Scheidung an, die kostet, dann eventuell Unterhaltszahlungen, da kommst du nicht weit mit der erwähnten Summe von 3.500.000 COP.
ich bezweifle stark das man mit 3.500.000 COP im Monat ein gutes Leben führen kann, besonders wenn man Europäischen Standard gewohnt ist. Die von dir erwähnten einheimischen Berufsleute oder gar Akademiker leben meistens bei ihren Familien, da hilft einer dem anderen, das ist etwas ganz anderes. Dazu werden die meisten Käufe auf Kredit getätigt. Ein bescheidenes Leben in einer kleinen Mietwohnung im Estrato 3 oder 4 für mehr reicht das nicht. Ich lebe einige Jahre in Kolumbien und ich weiß wovon ich spreche. Auch steht eine Scheidung an, die kostet, dann eventuell Unterhaltszahlungen, da kommst du nicht weit mit der erwähnten Summe von 3.500.000 COP.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Dez 2013, 07:46
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Die Sache entwickelt sich zu einem Alptraum. Meine Frau hat eine Anzeige erstattet und in 10 Tagen soll ein Prozess eröffnet werden. Ich bin im Moment bei meiner Schwiegermutter, sie ist Staatsanwältin in Medellín, und sie hat mir geraten schnellstmöglich das Land zu verlassen. Sie kennt alle Fakten und ist über das Verhalten meiner Frau entsetzt aber sie weiß aus Erfahrung dass ich als Ausländer keine Chance hätte. Meine Frau ist deutsche Staatsbürgerin und hat ein Visum welches, sie aufgrund ihrer kolumbianischen Geburt bekommen hat. Mein Sohn und ich haben ein Touristenvisum. Es sieht so aus als ob sie dass alles geplant hat. Ich bin verzweifelt weil ich meinen Sohn verliere. Obwohl wir alle drei in Deutschland gemeldet sind kann ich nichts unternehmen.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Vorsicht mit der Familie der Frau! Der Rat deiner Schwiegermutter gibt mir zu denken! Da würde ich niemand trauen! So schnell geht das mit dem Prozess in Kolumbien nicht. Es gibt erst einmal eine Anzeige, dann wirst du vorgeladen und dazu vernommen. Ausserdem ist bald Weihnachten da macht sogar die Justiz in Kolumbien Ferien. Wenn du hier im Land keine strafbare Handlung begangen hast, dann gibt es auch wenig zu befürchten. Was du zu dem Visum deiner Frau schreibst, das stimmt. Normalerweise wärst du ihr Begünstigter und hättest somit ebenfalls ein Visum. Die Sache ist schon komisch. Mein gut gemeiner Rat an dieser Stelle, gehe am Montag ganz früh ins Deutsche Honorarkonsulat und trage dein Leid vor. Bitte halte uns auf dem Laufenden und viel Glück!
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Dez 2013, 07:46
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Hallo Leute, kurzer Sachstand: Ich werde am 21.12 nach Deutschland ausreisen. Morgen früh habe ich einen Termin beim Honorarkonsulat. Laut meinem Informationen hat meine Frau heute das Touristenvisum meines Sohnes in ein Visum für einen Begünstigen ändern lassen. Das bedeutet doch das er jetzt erst einmal 1 Jahr hier verbleiben kann. Hätte ich das als Vater und somit Erziehungsberechtigter nicht irgendwie meine Zustimmung mitteilen müssen?
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Hier in Kolumbien ticken die Uhren anders! Auch ist mit Beziehungen und Geld fast alles möglich! Wie du selbst sagst, hat deine Frau das was jetzt passiert von langer Hand vorbereitet. Dein Sohn hatte genau wie du kein Touristenvisum. Er ist als Tourist eingereist, dazu bedarf es kein Visum. Deine Frau muss beim Visumsantrag für den Sohn ein Formular ausfüllen und auch Angaben zum Vater machen. Was sie dort angegeben hat weiss wohl derzeit nur sie. Ich wünsche dir eine aufschlussreiche Unterhaltung beim Konsulat, viel Glück für die Rückreise und das Leben in der Heimat.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 317
- Registriert: 15. Okt 2013, 08:53
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Hallo Frank,
deine Situation kommt mir sehr bekannt vor. Habe ungefähr das gleiche wie Du hinter mir. Als aller erstes kann ich Dir nur sagen, lass dich nicht einschüchtern
!!! Mir wurde auch gesagt, dass ich als Ausländer keine Rechte hier haben. Aber da muss du durch. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Fang bloss nicht an mit Geld irgendwelche juristische Vorteile zu kaufen. Das war bei mir auch der Fall, allerdings von der Gegenseite. Nach einer Beschwerde bei den Justizbehörden wurden mein ganzer Fall retourniert und neu verhandelt. Lass dich mit dem Lebensunterhaltskosten nicht verrückt machen. Am Anfang braucht du mehr Kohle zum Leben. Muss natürlich lernen Abstriche zu machen, aber bist du erst mal im Fahrwasser lernst du auch mit weniger auszukommen.
Wünsch dir viel Glück und Energie. Geh deinen Weg mir wurde auch immer gesagt, geh zurück in die Heimat, habe ich nicht gemacht und bereue es nicht, auch wenn ich in der Heimat besser und einfacher leben könnte. Aber den Kopf in den Sand stecken das ist nicht meine Sache
. Hau inni !! 
deine Situation kommt mir sehr bekannt vor. Habe ungefähr das gleiche wie Du hinter mir. Als aller erstes kann ich Dir nur sagen, lass dich nicht einschüchtern

Wünsch dir viel Glück und Energie. Geh deinen Weg mir wurde auch immer gesagt, geh zurück in die Heimat, habe ich nicht gemacht und bereue es nicht, auch wenn ich in der Heimat besser und einfacher leben könnte. Aber den Kopf in den Sand stecken das ist nicht meine Sache


-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Mär 2011, 07:10
- Wohnort: Bogotá
- Alter: 42
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Ganz ehrlich, du vertraust deiner Schwiegermutter? Blut ist immer dicker als Wasser merk dir das, hier geht nix über Familie...
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 156
- Registriert: 13. Aug 2013, 00:48
- Wohnort: Cali
Brauche Rat und Hilfe in Medellín.
Sorry, Leute, ich rieche hier einen Troll. Vielleicht ein alter Bekannter, der eine lange schlafende Registrierung reaktiviert hat? Soll hier ja schon öfters vorgekommen sein...