Hallo zusammen,
meine Frau (Kolumbianerin) und ich (Deutscher) haben hier in Deutschland geheiratet, als sie mich mit dem Touristenvisum besucht hatte. Jetzt ist sie wieder in Kolumbien und wir möchten uns gerne um das Ehegattennachzugsvisum bemühen. Wir haben soweit alle Dokumente wie auf der Internetseite der Deutschen Botschaft in Bogota zusammen.
Jetzt aber meine Frage: In dem Schreiben steht nachweis über Krankenversicherung wird benötigt und zwar wie folgt:
"Krankenversicherung, mit einer Gültigkeit von 90 Tagen ab Einreise in den Schengenraum
und einem Versicherungsschutz von mindestens 30.000,00 EUR (aus dem
Versicherungsnachweis müssen Höhe des Versicherungsschutzes und Gültigkeitszeitraum
klar hervorgehen)"
Meine Frau ist allerding mit mir Familenversichert, wir bekamen auch ein bestätigungsschreiben. Logischerweise steht da kein Gültigkeitsdatum dabei, da eine Familenversicherung ja theoretisch bis zum Tode besteht, sofern nicht..... bla bla.
Auch ist keine Versicherunghöhe vermerkt, da es einfach eine bestätigung über eine Familenversicherung ( bei der AOK falls es wen interessiert) ist.
So wird das Probleme mit der deutschen Botschaft geben, da ja eigentlich diese Punkte nicht erfüllt sind ?
Wer hat Erfahrungen bzw. kann mir auch so weiterhelfen
Liebe Grüße
Familienversicherung für Visum ausreichend?
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 20. Feb 2015, 23:34
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6606
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Familienversicherung für Visum ausreichend?
Allgemeine Voraussetzung für die Erteilung eines Aufenthaltstitels ist unter anderem eine ausreichende Krankenversicherung. Nach § 2 AufenthG hat der Ausländer einen ausreichenden Krankenversicherungsschutz nachzuweisen. Ist er in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert, besteht ausreichender Krankenversicherungsschutz. Der Botschaft genügt eine Bescheinigung der AOK. Viel Erfolg und halte uns bitte auf dem Laufenden.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 20. Feb 2015, 23:34
Familienversicherung für Visum ausreichend?
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Das dachte ich mir schon, war aber verunsichert, da die Botschaft extra betont, dass Versicherungs- summe und dauer aus dem Schreiben hervorgehen müssen. Dann hoffe ich mal das Beste 

-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6606
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Familienversicherung für Visum ausreichend?
Ich habe was vergessen. Ist in der Versicherung, die du abgeschlossen hast, eine Reisekrankenversicherung inbegriffen? Falls nein, ist es notwendig, dass eine für die Einreise abgeschlossen wird. Also die normale gesetzliche Krankenversicherung reicht für den Aufenthaltstitel aus. Die Reisekrankenversicherung ist für die Ausstellung des Visums erforderlich. Frage sicherheitshalber bei der Botschaft nach.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 20. Feb 2015, 23:34
Familienversicherung für Visum ausreichend?
aber es heißt ja "Krankenversicherung", mit einer Gültigkeit von 90 Tagen ab Einreise in den Schengenraum und einem Versicherungsschutz von mindestens 30.000,00 EUR (aus dem Versicherungsnachweis müssen Höhe des Versicherungsschutzes und Gültigkeitszeitraum klar hervorgehen)".
also müsste es doch theoretisch ausreichen, oder?
also müsste es doch theoretisch ausreichen, oder?
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Mai 2019, 20:55
Familienversicherung für Visum ausreichend?
Wie habt ihr das gelöst? Stehe vor dem selben Problem.