Visum zur Arbeitssuche in Deutschland
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Nov 2015, 13:10
Visum zur Arbeitssuche in Deutschland
hallo zusammen
folgendes ich möchte das meine kolumbianische Freundin mit einem Visum zur Arbeitsuche zu mir nach Deutschland kommt
bevor die frage gestellt wird sie hat einen Doktor in Psychologie
kann mir einer von euch helfen was sie alles in Bogota vorlegen muss ?
die Verpflichtungserklärung habe ich ihr schon zu geschickt
vielen dank im voraus
p.s hat es irgendwie Auswirkungen weil sie war bis 30.april.16 mit einem touristenvisum die vollen 90tage hier nun wäre sie ja eigentlich 180 tage gesperrt und wir würden gerne wollen das sie in der ersten August Woche kommt
folgendes ich möchte das meine kolumbianische Freundin mit einem Visum zur Arbeitsuche zu mir nach Deutschland kommt
bevor die frage gestellt wird sie hat einen Doktor in Psychologie
kann mir einer von euch helfen was sie alles in Bogota vorlegen muss ?
die Verpflichtungserklärung habe ich ihr schon zu geschickt
vielen dank im voraus
p.s hat es irgendwie Auswirkungen weil sie war bis 30.april.16 mit einem touristenvisum die vollen 90tage hier nun wäre sie ja eigentlich 180 tage gesperrt und wir würden gerne wollen das sie in der ersten August Woche kommt
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6606
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Visum zur Arbeitssuche in Deutschland
Schwierig sollte es nicht sein wenn alle Voraussetzungen erfüllt werden. Deine Freundin braucht ein nationales Visum für Deutschland. Beantragen muss sie es bei der Deutschen Botschaft in Bogotá. Dazu muss sie folgendes nachweisen:
Beachte: Die Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte gilt längstens sechs Monate. Sie kann nicht verlängert werden.
Hilfreich wären Bewerbungen oder gar Stellenangebote um die Glaubhaftigkeit zu unterstützen. Deine Freundin muss nachweisen, das sie wirklich ernsthaft einen Arbeitsplatz sucht. Es darf nicht der Verdacht aufkommen, das es euch nur um einen längeren Aufenthalt in Deutschland geht.
Viel Glück
- Nachweis des gesicherten Lebensunterhalts (Der Lebensunterhalt gilt als gesichert, wenn sie Einkünfte in Höhe des einfachen Sozialhilferegelsatzes und Kosten für Unterkunft und Heizung sowie etwaiger Krankenversicherungsbeiträge erzielt.)
- Motivationsschreiben
- Nachweis über Sprachkenntnisse
- Nachweis, dass kein Ausweisungsgrund gegen sie vorliegt
- Nachweis, dass die Interessen der Bundesrepublik Deutschland nicht gefährdet oder beeinträchtigt werden
- Nachweis des Hochschulabschlusses (Eines deutschen, einem anerkannten ausländischen oder einen einem deutschen Hochschulabschluss vergleichbaren ausländischen Hochschulabschluss.)
Beachte: Die Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte gilt längstens sechs Monate. Sie kann nicht verlängert werden.
Hilfreich wären Bewerbungen oder gar Stellenangebote um die Glaubhaftigkeit zu unterstützen. Deine Freundin muss nachweisen, das sie wirklich ernsthaft einen Arbeitsplatz sucht. Es darf nicht der Verdacht aufkommen, das es euch nur um einen längeren Aufenthalt in Deutschland geht.
Viel Glück
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 887
- Registriert: 10. Nov 2009, 14:50
Visum zur Arbeitssuche in Deutschland
Wenn sie in Deutschland arbeiten will, muss sie ihren Universitätsabschluss anerkennen lassen. Für Psychologen macht das der Berufsverband der Psychologen: http://www.bdp-verband.de
Ich habe ähnliche Erkundungen für meinen Schwager betrieben, der Arzt ist. Um in Deutschland zu praktizieren, müsste er Deutschkenntnise Niveau B2 vorweisen, alaso praktisch perfekt Deutsch sprechen. Ist alles nicht ganz einfach.
Z.Z. versuchen wir, ihn in ein Forschungsprojekt an der Uni zu bringen, scheint aussichstreicher.
Ich habe ähnliche Erkundungen für meinen Schwager betrieben, der Arzt ist. Um in Deutschland zu praktizieren, müsste er Deutschkenntnise Niveau B2 vorweisen, alaso praktisch perfekt Deutsch sprechen. Ist alles nicht ganz einfach.
Z.Z. versuchen wir, ihn in ein Forschungsprojekt an der Uni zu bringen, scheint aussichstreicher.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6606
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Visum zur Arbeitssuche in Deutschland
@viajero84
Die Anerkennung ist wichtig, schaue dir bitte neben dem von @Dolfi genannten Link auch noch diesen an: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de Ich denke, dass es vor allem um die Einreichung von Unterlagen geht, das könnte deine Freundin schon von Kolumbien aus starten. Wenn Deine Freundin einmal die deutsche Approbation in den Händen hat wird alles viel einfacher. Solange die Approbation fehlt, könnte sie eventuell über ein Sprachstudentenvisum nach Deutschland kommen.
Die Anerkennung ist wichtig, schaue dir bitte neben dem von @Dolfi genannten Link auch noch diesen an: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de Ich denke, dass es vor allem um die Einreichung von Unterlagen geht, das könnte deine Freundin schon von Kolumbien aus starten. Wenn Deine Freundin einmal die deutsche Approbation in den Händen hat wird alles viel einfacher. Solange die Approbation fehlt, könnte sie eventuell über ein Sprachstudentenvisum nach Deutschland kommen.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 887
- Registriert: 10. Nov 2009, 14:50
Visum zur Arbeitssuche in Deutschland
@Ernesto, wo erfährt man mehr über das Sprachstudentenvisum?
-
- Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Mai 2012, 14:17
Visum zur Arbeitssuche in Deutschland
Hallo,
Du erfährst mehr über das Sprachstudentenvisum auf der Internet-Seite der deutschen Botschaft in Bogota.
http://www.bogota.diplo.de (dort dann unter dem Punkt VISA)
Visum für einen Sprachkurs von Länger als 90 Tagen, wird ein nationales Visum benötigt.
Unter VISA gibt es eine Rubrik "national". Dort findet man dann verschiedene PDF's u. a. "Sprachkurs mit anschließendem Studium", "Sprachkurs ohne Studium" .
Bei einem Sprachkurs von bis zu 90 Tagen würde ein Schengen-Visum benötigt werden. Für Kolumbianer ist die Pflicht/Möglichkeit zur vorherigen Beantragung eines Schengen-Visums jedoch seit Dez. 2015 weggefallen (=> siehe PDF "Schengenvisum Aufhebung")
Viel Glück
Du erfährst mehr über das Sprachstudentenvisum auf der Internet-Seite der deutschen Botschaft in Bogota.
http://www.bogota.diplo.de (dort dann unter dem Punkt VISA)
Visum für einen Sprachkurs von Länger als 90 Tagen, wird ein nationales Visum benötigt.
Unter VISA gibt es eine Rubrik "national". Dort findet man dann verschiedene PDF's u. a. "Sprachkurs mit anschließendem Studium", "Sprachkurs ohne Studium" .
Bei einem Sprachkurs von bis zu 90 Tagen würde ein Schengen-Visum benötigt werden. Für Kolumbianer ist die Pflicht/Möglichkeit zur vorherigen Beantragung eines Schengen-Visums jedoch seit Dez. 2015 weggefallen (=> siehe PDF "Schengenvisum Aufhebung")
Viel Glück
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 887
- Registriert: 10. Nov 2009, 14:50
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Nov 2015, 13:10
Visum zur Arbeitssuche in Deutschland
Hallo zusammen
Wollte euch nur mal sagen wie es bei uns gelaufen ist.
Also das war alles kein Problem:
Termin machen
Verpflichtungserklärung
Diplom
Motivationsschreiben
Kopien von Bewerbungen die man geschrieben hat.
Und das wars bei uns schon
Von deutsch kurse wollten sie garnichts wissen
Wir mussten auch das diplom nicht anerkennen lassen
Letzten Freitag ist ihr pass per post gekommen und das Visum genehmigt und eingeklebt
Also bei uns ist alles super gelaufen. Hoffe das andere auch so ein Glück haben
Aber eine frage hätte ich noch an euch. Ist dieses visum Eigentlich für den schengen raum
Also ich meine darf sie in andere länder zum beispiel urlaub machen Oder darf sie sich nur in Deutschland aufhalten
Vielen dank vorab
Wollte euch nur mal sagen wie es bei uns gelaufen ist.
Also das war alles kein Problem:
Termin machen
Verpflichtungserklärung
Diplom
Motivationsschreiben
Kopien von Bewerbungen die man geschrieben hat.
Und das wars bei uns schon
Von deutsch kurse wollten sie garnichts wissen
Wir mussten auch das diplom nicht anerkennen lassen
Letzten Freitag ist ihr pass per post gekommen und das Visum genehmigt und eingeklebt
Also bei uns ist alles super gelaufen. Hoffe das andere auch so ein Glück haben
Aber eine frage hätte ich noch an euch. Ist dieses visum Eigentlich für den schengen raum
Also ich meine darf sie in andere länder zum beispiel urlaub machen Oder darf sie sich nur in Deutschland aufhalten
Vielen dank vorab
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6606
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Visum zur Arbeitssuche in Deutschland
Freut mich für euch das alles so einfach ging. Mich würde interessieren, ob ihr keine Krankenversicherung nachweisen musstet. Nachweise zu den Sprachkenntnissen mussten auch nicht vorgelegt werden? Was für ein Visum wurde ausgestellt? Nationales Visum mit mehr als 90 Tagen Gültigkeit? Ich frage, weil du es nicht erwähnt hast.
In einem der vielen Merkblätter zur Beantragung eines nationalen Visums für eine Aufenthaltserlaubnis der Deutschen Botschaft steht:
Viel Glück!
In einem der vielen Merkblätter zur Beantragung eines nationalen Visums für eine Aufenthaltserlaubnis der Deutschen Botschaft steht:
Gültigkeitsbereich: Das nationale Visum gilt nur für Deutschland, berechtigt aber zu Aufenthalten von bis zu 90 Tagen pro Halbjahr in den übrigen Schengen-Staaten ohne dortiger Aufnahme einer Erwerbstätigkeit.
Viel Glück!
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Nov 2015, 13:10
Visum zur Arbeitssuche in Deutschland
Wir haben ein visum zur Arbeitssuche beantragt. Darf sie mit diesem visum sich im schengen raum oder nur in Deutschland aufhalten
Ja du hast recht Krankenversicherung mussten wir noch vorlegen. Aber nein Zu den sprach Kenntnisse wollten sie nichts sehen
Aber das wird vielleicht auch daran liegen Sie hat schon ab betreten des büros schon mit deutsch begrüßt und sich in deutsch vorgestellt
Und darauf hin hat der bearbeiter gesagt sie möge doch bitte in spanisch weiter reden
Wir haben aber jetzt noch so viele fragen. Ich denke es wird das beste sein sobald sie in Deutschland ist das wir mal bei einem anwalt vorbei schauen
Uns würde interessieren zum Beispiel Muss sie Weil sie Psychologin ist auch hier in Deutschland eine arbeit als psychologin haben Um die blaue karte zu erhalten?
Oder darf sie auch eine andere arbeit nach gehen Und wenn was müsste sie dann mindestens verdienen?
Was ist wenn sie gekündigt wird? Wie lange darf sie dann noch in Deutschland bleiben?
Fragen fragen fragen
Sorry leute
Ja du hast recht Krankenversicherung mussten wir noch vorlegen. Aber nein Zu den sprach Kenntnisse wollten sie nichts sehen
Aber das wird vielleicht auch daran liegen Sie hat schon ab betreten des büros schon mit deutsch begrüßt und sich in deutsch vorgestellt
Und darauf hin hat der bearbeiter gesagt sie möge doch bitte in spanisch weiter reden
Wir haben aber jetzt noch so viele fragen. Ich denke es wird das beste sein sobald sie in Deutschland ist das wir mal bei einem anwalt vorbei schauen
Uns würde interessieren zum Beispiel Muss sie Weil sie Psychologin ist auch hier in Deutschland eine arbeit als psychologin haben Um die blaue karte zu erhalten?
Oder darf sie auch eine andere arbeit nach gehen Und wenn was müsste sie dann mindestens verdienen?
Was ist wenn sie gekündigt wird? Wie lange darf sie dann noch in Deutschland bleiben?
Fragen fragen fragen
Sorry leute
Visum zur Arbeitssuche in Deutschland
@viajero84 Meine Freundin wird auch ein Visum zur Arbeitsplatzsuche beantragen. Wie funktioniert das mit dem Zeitraum? Fragt die Botschaft bei der Gewährung nach den gewünschten Daten, die sich zum Beispiel nach einem Flug richten? Gilt das Visum ab dem Tag der Gewährung? Man bucht ja schließlich erst einen Flug, wenn man weiß, dass das Visum gewährt ist.
Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
-
Verified - Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1497
- Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 67
Visum zur Arbeitssuche in Deutschland
Hier gibts Infos...
=> bamf.de/DE/Migration/Arbeiten/BuergerDrittstaat/Arbeitsplatzsuche/arbeitsplatzsuche-node.html
=> anwalt.de/rechtstipps/aufenthaltserlaubnis-zur-arbeitsplatzsuche-fuer-qualifizierte-fachkraefte-sog-job-seeker-visa_086258.html
=> bamf.de/DE/Migration/Arbeiten/BuergerDrittstaat/Arbeitsplatzsuche/arbeitsplatzsuche-node.html
=> anwalt.de/rechtstipps/aufenthaltserlaubnis-zur-arbeitsplatzsuche-fuer-qualifizierte-fachkraefte-sog-job-seeker-visa_086258.html