⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
erstmal vielen Dank für die Infos an @smokeout und @ChévereMittlerweile habe ich ab dem 61. Tag umgestellt:
61. T. Flug von Bogota nach Cartagena
62. T. 1. T. - Besuch des Klosters Convent of Santa Cruz de la Popa
- Castillo de San Felipe de Barajas (Festung)
- am Abend mit einer Pferdekutsche durch die Altstadt
63. T. 2. T. - Tagesausflug mit dem Boot zu den Rosario-Inseln, incl. Schnorcheln
64. T. 3. T. - noch unverplant
65. T. Fahrt von Cartagena nach Santa Marta - Mietwagenübernahme für 5 Tage
- Stopp in El Totumo - Schlammvulkan -
66. T. 1. T. - Ausflug zur Playa Concha - einfach: ca. 17 km = 52 Min.
- Ausflug zur Playa Inca - einfach: ca. 7,9 km = 25 Min.
- von dort Ausflug zur Playa Blanca - zu Fuß ca. 600 Meter
- Ausflug zur Playa Brava - einfach: ca. 24,6 km = 59 Min.
- Rückweg ü. Playa Gairaca zum BlueBay Con. H. - gesamt 51,3 km
-> wenn nicht alle möglich sind (weit laufen ist nicht mein Ding), dann eben nicht (ist nicht sooooo wichtig)
67. T. 2. T. Fahrt n. Minca in den Bergen
- ggf. Weiterfahrt bis zum Restaurante Asadero Camarita
<< vielleicht Übernachtung: z.B. Sierra Minca (Standard-DZ m. Gemein.-Bad)
68. T. 3. T.
69. T. Fahrt v. Santa Marta nach Cartagena
www.Busbud.com
jede ½ bis ¾ Std. Fahrzeit 4:30 - 4:45 Std. Santa Marta - Barranquilla ab 8:00 - an 10:15 ab 14:00 - an 16:00
Barranquilla - Cartagena alle 20 Min. ein Bus Fahrzeit ca. 2:00 Std.
70. T. Rückflug
Auf Riohacha und Palomino (soll wegen der Strömung nicht die beste Bade-Gegend sein) habe ich mittlerweile verzichtet, da aus meiner Sicht die Route hierdurch „runder“ geworden ist, und die beiden Destinationen nicht so wichtig sind.
Vergesst nicht, ich bin 69 Jahre alt, und das Tube riding muss ich nicht unbedingt haben

Flamingos sehe ich in Bolivien zur Genüge und Salz mit dem Salar de Uyuni noch viel mehr

-> das entspricht dann ja auch im Großen und Ganzen den Anmerkungen von Smokeout
Was gibt es sonst noch zu berücksichtigen.
VG
Gucki