Kolumbienforum.net (k)eine sichere Seite?

Hierher gehört alles, was sich um's Forum dreht.
Technische Fragen, Vorschläge, Kritik oder einfach mal ein Danke...

Themenstarter
hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: Di 14. Jul 2009, 07:41

Kolumbienforum.net (k)eine sichere Seite?

Beitrag von hoffnung_2013 »

Hi,

seit gestern oder vorgestern bekomme ich beim Einloggen die Meldung, dass es sich bei dieser Webseite um keine sichere Seite handelt (siehe Foto).
Ich habe allerdings seit gestern Firefox aktualisiert, die neuester Version ist 52.
Vielleicht hängt es damit zusammen?
Hat jemand anders das gleiche Problem?

Kolumbienforum1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
P.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Kolumbienforum.net keine sichere Seite?

Beitrag von Eisbaer »

Seit der Version 52 weißt der Browser von Firefox etwas unschön darauf hin, das die aufgerufene Seite nicht per SSL / HTTPS verschlüsselt ist. Durch seine Marktmacht treibt Google dieses Thema gehörig voran. Google Chrom in der aktuellen Version 57.x jedoch verwendet einen wesendlich dezenteren Hinweis. Für Opera zum Beispiel sind die Seiten genauso "unsicher", nur verschweigt er Dir diese Information. Das Forum ist genauso sicher/unsicher wie am ersten Tag. Um die Seiten verschlüsselt zu übertragen muss ein SSL-Zertifikat erworben und auf dem Server hinterlegt werden. Ich sehe keinen Sinn darin das Forum verschlüsselt ausliefern zu lassen denn es werden keine brisanten Daten übermittelt.

Kurze Anmerkung: Unser Forum läuft heute, genau wie zur Gründerzeit vor acht Jahren auf einem Shared Hosting Webspace. Da das Forum nicht durch Werbung finanziert wird, werden diese Kosten aus privater Hand getragen. Um nun ein SSL-Zertifikat dort einzubinden, sind wir auf die Zertifikate des Website Hosters angewiesen. Der Erwerb ist somit mit Kosten verbunden. Hätten wir einen eigenen Server, dann wäre eine verschlüsselte auslieferung der Seiten kostengünstiger zu bewerkstelligen, denn dort könnte man ein kostenloses Zertifikat verwenden. Abgesehen vom Zertifikat ist die Umstellung von HTTP auf HTTPS mit Arbeit verbunden, denn alle Bilder die verlinkt sind, sowie externe Scripte müssten ebenfalls auf HTTPS umgestellt werden. Ich denke, so wie es ist, ist alles ok.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: Di 14. Jul 2009, 07:41

Kolumbienforum.net keine sichere Seite?

Beitrag von hoffnung_2013 »

Danke Eisbär für die Aufklärung! Ich habe mir schon so etwas gedacht, darum habe ich dir den Hinweis mit dem Update auf Version 52 gegeben.
Ansonsten sehe ich das genauso wie Du. Obwohl zu bedenken gibt, dass damit auch Passwörter unverschlüsselt übermittelt werden.
Gruß
P.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Kolumbienforum.net keine sichere Seite?

Beitrag von Eisbaer »

Wenn du eine sichere Übertragung des Passwortes willst, ist SSL sicherlich empfehlenswert.
Allerdings soll es auch per Javascript möglich sein ein Passwort verschlüsselt zu versenden - sprich das Script verschlüsselt das eingegebene Passwort vor dem Absenden an den Server. Es gibt auch das Diffie-Hellman Verfahren, mit dem man trotz unsicherer Verbindung einen Schlüssel erzeugen kann, den dann nur beide Seiten kennen. Sowas könnte man auch für die Mitteilung des Passworts verwenden, egal ob es nun in den Schlüssel eingebaut wird oder erst ein Schlüssel erzeugt wird und das Passwort dann anschließend verschlüsselt übertragen wird. Die lästige Meldung im Browser wird dennoch kommen, denn die bezieht sich ausschließlich auf SSL / HTTPS. :mrgreen:
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Nasar
Forenanimator
Forenanimator
Offline
Beiträge: 3064
Registriert: Do 13. Aug 2009, 00:54
Wohnort: Suba

Kolumbienforum.net keine sichere Seite?

Beitrag von Nasar »

Mich stört die Meldung nicht. Wenn ich mir darüber den Kopf zerbrechen würde, dürfte ich auch keinen Aguardiente mehr trinken. :bye:
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.

Themenstarter
hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: Di 14. Jul 2009, 07:41

Kolumbienforum.net keine sichere Seite?

Beitrag von hoffnung_2013 »

@Nasar, ich sehe, du hast dieses schwierige Thema komplett verstanden und mit einem Wort auf den Nenner gebracht: Aguardiente.
Gruß
P.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Kolumbienforum.net keine sichere Seite?

Beitrag von Eisbaer »

Die Verbindung war schon immer unsicher, ist aber jetzt nicht unsicherer, nur weil Firefox diesen Warnhinweis verwendet. Es stimmt ja, was Firefox einblendet und es hindert niemand daran, sich anzumelden. Dies ist und bleibt auch "nur" ein Forum, kein E-Mail-Postfach und kein Online-Banking. Daher hoffe ich auf Euer wohlwollendes Verständnis.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Kolumbienforum.net (k)eine sichere Seite?

Beitrag von Eisbaer »

Das Wochenende war lang, der Tinto stark. Nun läuft das Forum über SSL. HSTS ist eine komplizierte Geschichte die häufig vom verwendetem Browser abhängt.
Wir hatten enorme Probleme diese anzupassen. Wenn man Zeit gegen Zertifikat rechnet, wäre es billiger gewesen dies zu kaufen! Auf einigen Seiten, auf denen Bilder/Videos etc. verlinkt sind, die nicht von SSL verschlüsselten Seiten stammen kommt in der Kopfzeile des Browser ein kleines gelbes Ausrufungszeichen im "Sicherheitsschloss" Das ist weiter nicht schlimm. Im Laufe der Zeit werden wir das eventuell anpassen.
Die Scripte die wir einsetzten haben wir umgeschrieben. Wiedermal ein aufregendes Wochenende.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

bastians
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 723
Registriert: So 7. Mär 2010, 18:30

Kolumbienforum.net (k)eine sichere Seite?

Beitrag von bastians »

Super!!

Ein ganz herzliches dankeschön!

Bastian
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Kolumbienforum.net (k)eine sichere Seite?

Beitrag von Eisbaer »

Der direkte Aufruf als https:// funktioniert in allen getesteten Browsern problemlos.

Bei der Weiterleitung von http:// zu https:// ist beim Firefox leider noch der Wurm drin, denn die Startseite wird beim Aufruf als http:// für Gäste unverschlüsselt ausgegeben. Beim Einloggen kommt nach wie vor der "unschöne" Warnhinweis. Die Folgeseiten sind sicher. Wir arbeiten dran das auch die Startseite bei der Weiterleitung verschlüsselt angezeigt wird. Unser Hoster, der einen sehr hilfreichen Support bietet meint: Die Rewrite Regel ist soweit korrekt. Das es mit HSTS nicht ganz einfach werden würde war sehr wahrscheinlich. Es kann sich allerdings auch mit jeder Browser Version wieder ändern. Gerade Firefox bringt in den letzten Tagen/Wochen doch recht häufig Updates raus.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: Di 14. Jul 2009, 07:41

Kolumbienforum.net (k)eine sichere Seite?

Beitrag von hoffnung_2013 »

Vielen Dank für Eure Arbeit!
Gruß
P.
Benutzeravatar

Memrast
Techn. Support
Techn. Support
Offline
Beiträge: 225
Registriert: Di 8. Sep 2009, 01:06
Wohnort: Bonn

Kolumbienforum.net nun eine sichere Seite!

Beitrag von Memrast »

Hallo Leute,

Eisbaer bat mich, das "SSL Problem" zu lösen. Die Arbeiten dazu habe ich gerade beendet. Die Verbindung ist nun Full SSL (strict). Dazu wurde auf dem Server ein, von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle signiertes und vom Webspace-Hoster ausgestelltes SSL-Zertifikat installiert. Das Forum wurde intern auf SSL umgestellt. Am bestem löscht ihr einmal alle Cookies vom Forum, dazu klickt ihr unten im Forum auf Bordcookies löschen. Wünsche euch weiterhin viel Spaß hier im Forum.

ssl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Technischer Support für PHP Produkte - International Support Team Member
Benutzeravatar

Nasar
Forenanimator
Forenanimator
Offline
Beiträge: 3064
Registriert: Do 13. Aug 2009, 00:54
Wohnort: Suba

Kolumbienforum.net nun eine sichere Seite!

Beitrag von Nasar »

Duffte einfach duffte, da waren die Heinzelmännchen am Werk. :klat:

@hoffnung_2013
Aguardiente löst sogar Schrauben :teu
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
Benutzeravatar

Macondo
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1270
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 18:54
Alter: 66

Kolumbienforum.net nun eine sichere Seite!

Beitrag von Macondo »

Ich verstehe zwar kein Wort, was Memrast oben beschreibt, dennoch: Herzlichen Dank für Euren tollen job !!!
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Kolumbienforum.net nun eine sichere Seite!

Beitrag von Eisbaer »

@Macondo: Visualisierung zur SSL-Verschlüsselung wird leicht verständlich vom Institut für Telematik erklärt. Das Forum hätte ohne Verschlüsselung weiterleben können, nur die unschönen Warnhinweise, besonders im Firefox Browser hätten vielleicht den einen oder anderen abgeschreckt. Ich schrieb ja schon weiter oben, das wir lediglich ein Forum betreiben und keinen E-Mail Dienst oder gar Online-Banking.

Danke Memrast das Du noch vor dem Wochenende Zeit gefunden hast unser "SSL-Problem" zu lösen. Es läuft. Sollte jemand ein Fehlverhalten auffallen, dann dies bitte hier im Thema posten. Es müssen noch einige URL´s umgeschrieben werden sowie das eine oder andere eingebettete Video angepasst werden. Alles nicht so einfach wie es aussieht und, lieber Nasar mit Aguardiente im Kopf richtet man mehr Schaden als Nutzen an.



Wenn Du dieses Forum magst und etwas Wertschätzung zeigen möchtest, dann fühle Dich frei... Bild ... helfen uns, das Forum aufrechtzuerhalten.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Social Media