Verfassungsgericht in Kolumbien unterbindet Volksbefragungen
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15729
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
Verfassungsgericht in Kolumbien unterbindet Volksbefragungen
Das Verfassungsgericht in Kolumbien hat beschlossen, dass Volksbefragungen künftig nicht mehr dazu genutzt werden können, Bergbauprojekte zu stoppen. Das Urteil vom 11. Oktober ist von großer Tragweite und Aktualität, denn am 22. Oktober waren zwei weitere Abstimmungen in den Gemeinden San Bernardo und Fusagasugá anberaumt. Durchgeführt wurde schließlich nur die Abstimmung in Fusagasugá, weil der Staatsrat die vorher angesetzte Befragung in San Bernardo suspendiert hatte, ohne die detaillierte Urteilsbegründung zu kennen.
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1056
- Registriert: So 14. Apr 2013, 19:30
Verfassungsgericht in Kolumbien unterbindet Volksbefragungen
Gibt es in Deutschland eine Volksbefragung gegen den Braunkohletagebau, die Kohle die das Klima belastet ?????
Nein gibt es nicht und Proteste werden mit Polizeigewalt beendet.
In Kolumbien lebt man, zum Beispiel, weil das Land super schoen ist, weil die Liebe einen hierher gefuehrt hat, weil das Leben mit kleiner Rente hier besser ist als in Deutschland, guenstiger Wechselkurs, niedrige Lebenshaltungskosten..... Es gibt viele positive Gruende
Nein gibt es nicht und Proteste werden mit Polizeigewalt beendet.
In Kolumbien lebt man, zum Beispiel, weil das Land super schoen ist, weil die Liebe einen hierher gefuehrt hat, weil das Leben mit kleiner Rente hier besser ist als in Deutschland, guenstiger Wechselkurs, niedrige Lebenshaltungskosten..... Es gibt viele positive Gruende
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15729
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
Kolumbien: Bevölkerung organisiert ersten Volksentscheid nach Gerichtsurteil
Oberstes Gericht hatte Volksentscheide für verfassungswidrig erklärt. Anwohner organisieren eigene Abstimmungen. Über 90 Prozent gegen Bergbauprojekte
In San Lorenzo im südlichen Bundesstaat Nariño haben am vergangenen Sonntag 98 Prozent der Wähler gegen Bergbauprojekte in ihrer Region gestimmt. Insgesamt 6.764 von 12.800 registrieren Wahlberechtigten verneinten die Frage, ob in ihrer Gemeinde der Abbau von Edelmetallen und die Förderung von Erdgas und Erdöl erlaubt werden soll. Mit knapp 53 Prozent lag die Beteiligung höher als bei den letzten Präsidentschaftswahlen. Internationale Beobachter, Mitglieder verschiedener Nichtregierungsorganisationen und Vertreter der kolumbianischen Wahlbeobachtermission (MOE) konnten keine Unregelmäßigkeiten feststellen und lobten den demokratischen und friedlichen Verlauf.
» weiterlesen «
Quelle: maerika21
In San Lorenzo im südlichen Bundesstaat Nariño haben am vergangenen Sonntag 98 Prozent der Wähler gegen Bergbauprojekte in ihrer Region gestimmt. Insgesamt 6.764 von 12.800 registrieren Wahlberechtigten verneinten die Frage, ob in ihrer Gemeinde der Abbau von Edelmetallen und die Förderung von Erdgas und Erdöl erlaubt werden soll. Mit knapp 53 Prozent lag die Beteiligung höher als bei den letzten Präsidentschaftswahlen. Internationale Beobachter, Mitglieder verschiedener Nichtregierungsorganisationen und Vertreter der kolumbianischen Wahlbeobachtermission (MOE) konnten keine Unregelmäßigkeiten feststellen und lobten den demokratischen und friedlichen Verlauf.
» weiterlesen «
Quelle: maerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15729
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
"Heute schreiben wir Geschichte": Selbstorganisierter Volksentscheid in Kolumbien
Endlich angekommen, kommentiert eine ältere Dame mit Kittelschürze, die am Platz frittierte Teigtaschen und süßen, schwarzen Kaffee verkauft: "Willkommen im Himmel." Sie erklärt, dass San Lorenzo in den Wolken feststeckt. Das erklärt die Feuchtigkeit in der Luft. In diesem Dörfchen im südlichen Bundesstaat Nariño sind für den kommenden Tag 12.800 Wähler dazu aufgerufen, über Bergbauprojekte in ihrer Region abzustimmen. Wir sind als Beobachter eingeladen. Nach einer Einweisung, der Übergabe der Wahlzettel an die Verantwortlichen, Überprüfungen der Siegel und des Wahlmaterials sowie ewigen Treffen legen wir uns endlich hin, denn um fünf Uhr am Morgen werden wir vom Lärm geweckt. Sonntag ist nicht nur Wahltag, sondern auch Markttag. Die Gassen des gestern noch so verschlafenen Dorfes sind von Rufen, Hupen und Motorengeräuschen erfüllt. Dazu ein Jeep, von dessen Ladefläche eine ganze Gruppe junger Leute zur Wahl auffordert. Sie winken uns zu und rufen: "Danke, dass ihr da seid! Heute schreiben wir Geschichte!"
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1056
- Registriert: So 14. Apr 2013, 19:30
Verfassungsgericht in Kolumbien unterbindet Volksbefragungen
In Deutschland gibt es auch keine Volksentscheide, da die Regierung Angst vor dem Ergebniss hat, wegen der Auslaendischen Mitbuerger, damit sind nicht die Migranten gemeint sondern die Auslaendischen Buerger mit deutschem Pass
Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können
Einen Account erstellen
Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute
Melde dich an
Social Media
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 4158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex_F
-
- 71 Antworten
- 13086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coentros
-
- 14 Antworten
- 1712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tagchen
-
- 4 Antworten
- 1848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von John Extra
-
- 1 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eisbaer