Tourist vs Sprachvisum vs Au-Pair-Visum
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Dez 2018, 19:11
Tourist vs Sprachvisum vs Au-Pair-Visum
Hallo Zusammen,
liebe Grüße an Euch und danke für die vielen Informationen in diesen Forum vorab.
Ich bin Rene und und frage mich jetzt welches Visum am Besten geeignet ist um eine Beziehung zu intensivieren.
Natürlich benötige ich die Infos für mich, aber gerne möchte ich die Erkenntnisse zusammentragen, damit jeder etwas davon hat.
Einreise in Deutschland zu touristischen Zwecken unter 90 Tagen
90 Tage je 180 Tage
Einreise ganz unkompliziert mit
-Verpflichtungserklärung (kostet ca. 30EURO)
-Einladungsschreiben auf Deutsch
-Rückflugticket
-das reicht auch in Bogota zur Ausreise aus
Offene Fragen:
-Was passiert, wenn er/sie länger als 90 Tage bleibt?
-Was passiert. wenn er/sie vor den 180 Tagen erneut einreist und schon 90 Tage in D war?
Sprachvisum:
https://bogota.diplo.de/blob/1996094/a1 ... i-data.pdf
Bearbeitungsdauer 4-8 Wochen
Maximaler Aufenthalt in Deutschland?
Voraussetzung:
-Gebuchter Sprachkurs mit min. 18 Unterrichtsstunden pro Woche
Offene Fragen:
-Wie lange wird das Visum gewährt?
-Sind 18 Stunden pro Woche gemeint oder 18 Unterrichtseinheiten?
-18 Stunden bietet nur das Goetheinstitut an, Kosten ca 1000 EURO pro Monat!!!!
-Bei einem Aufenthalt von 10 Monaten fallen demnach 10 TEURO an !!!!
Au-Pair-Visum
https://bogota.diplo.de/blob/1996050/ad ... r-data.pdf
Bearbeitungsdauer 2-4 Wochen
Maximaler Aufenthalt in Deutschland 12 Monate
Voraussetzung:
-bis max. 26 Jahre
-Kind im Haushalt
-Zustimmung Arbeitsagentur
-Nachweis über Grundkenntnisse der deutschen Sprache (Niveau A1)
Offene Fragen:
-Wie erfolgt der Nachweis von A1?
-Gibt es auch Erfahrungen ohne Deutschkenntnisse dieses Visum zu bekommen?
-Wie kann man den A1 in Kolumbien bekommen?
Wie gesagt gerne nehme ich weitere Fragen und Antworten auf und schreibe die Liste fort.
VG
Rene
EDIT: Statt Schengenvisum --> Einreise in Deutschland zu touristischen Zwecken unter 90 Tagen
liebe Grüße an Euch und danke für die vielen Informationen in diesen Forum vorab.
Ich bin Rene und und frage mich jetzt welches Visum am Besten geeignet ist um eine Beziehung zu intensivieren.
Natürlich benötige ich die Infos für mich, aber gerne möchte ich die Erkenntnisse zusammentragen, damit jeder etwas davon hat.
Einreise in Deutschland zu touristischen Zwecken unter 90 Tagen
90 Tage je 180 Tage
Einreise ganz unkompliziert mit
-Verpflichtungserklärung (kostet ca. 30EURO)
-Einladungsschreiben auf Deutsch
-Rückflugticket
-das reicht auch in Bogota zur Ausreise aus
Offene Fragen:
-Was passiert, wenn er/sie länger als 90 Tage bleibt?
-Was passiert. wenn er/sie vor den 180 Tagen erneut einreist und schon 90 Tage in D war?
Sprachvisum:
https://bogota.diplo.de/blob/1996094/a1 ... i-data.pdf
Bearbeitungsdauer 4-8 Wochen
Maximaler Aufenthalt in Deutschland?
Voraussetzung:
-Gebuchter Sprachkurs mit min. 18 Unterrichtsstunden pro Woche
Offene Fragen:
-Wie lange wird das Visum gewährt?
-Sind 18 Stunden pro Woche gemeint oder 18 Unterrichtseinheiten?
-18 Stunden bietet nur das Goetheinstitut an, Kosten ca 1000 EURO pro Monat!!!!
-Bei einem Aufenthalt von 10 Monaten fallen demnach 10 TEURO an !!!!
Au-Pair-Visum
https://bogota.diplo.de/blob/1996050/ad ... r-data.pdf
Bearbeitungsdauer 2-4 Wochen
Maximaler Aufenthalt in Deutschland 12 Monate
Voraussetzung:
-bis max. 26 Jahre
-Kind im Haushalt
-Zustimmung Arbeitsagentur
-Nachweis über Grundkenntnisse der deutschen Sprache (Niveau A1)
Offene Fragen:
-Wie erfolgt der Nachweis von A1?
-Gibt es auch Erfahrungen ohne Deutschkenntnisse dieses Visum zu bekommen?
-Wie kann man den A1 in Kolumbien bekommen?
Wie gesagt gerne nehme ich weitere Fragen und Antworten auf und schreibe die Liste fort.
VG
Rene
EDIT: Statt Schengenvisum --> Einreise in Deutschland zu touristischen Zwecken unter 90 Tagen
Zuletzt geändert von sundance am 22. Jan 2019, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6606
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Schengenvisum vs Sprachvisum vs Au-Pair-Visum
Für eine längere Antwort fehlt es leider an Zeit.
Seit dem 03.12.2015 stellen die Botschaften und Konsulate der Schengener Staaten keine Schengenvisa für kolumbianische Staatsangehörige mehr aus, da sich die Visumsbesimmungen geändert haben und Kolumbianer als Touristen ohne Visum reisen können.
Das verlinkte Merkblatt zum Visum für einen Sprachkurs sollte alle deine Fragen beantworten.
Zu den Sprachkenntnissen der Kategorie A1 gibt es in Kolumbien etliche Schulen und Institutionen die das anbieten. Am besten geeignet sind die Zertifikate vom Goethe Institut da die deutschen Auslandsvertretungen und Ausländerbehörden das Goethe-Zertifikat A1 anerkennen.
Seit dem 03.12.2015 stellen die Botschaften und Konsulate der Schengener Staaten keine Schengenvisa für kolumbianische Staatsangehörige mehr aus, da sich die Visumsbesimmungen geändert haben und Kolumbianer als Touristen ohne Visum reisen können.
Das verlinkte Merkblatt zum Visum für einen Sprachkurs sollte alle deine Fragen beantworten.
Zu den Sprachkenntnissen der Kategorie A1 gibt es in Kolumbien etliche Schulen und Institutionen die das anbieten. Am besten geeignet sind die Zertifikate vom Goethe Institut da die deutschen Auslandsvertretungen und Ausländerbehörden das Goethe-Zertifikat A1 anerkennen.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Dez 2018, 19:11
Tourist vs Sprachvisum vs Au-Pair-Visum
Danke für die Info.
Ich habe mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte natürlich die "Einreise in Deutschland zu touristischen Zwecken unter 90 Tagen"
Ich ändere dies.
Ich habe mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte natürlich die "Einreise in Deutschland zu touristischen Zwecken unter 90 Tagen"
Ich ändere dies.
Bei dieser Antwort wurde ein Teilzitat laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom ©2019
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6606
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Tourist vs Sprachvisum vs Au-Pair-Visum
Alles klar @sundance, hatte mir schon gedacht, das du was verwechselt hast.
"Ein Au-pair braucht Grundkenntnisse der Sprache des Gastlandes. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse erhält es keine Arbeitserlaubnis." So steht es in den Bestimmungen zu dem Visum
Beim Touristen kann es passieren, das wenn die Person länger als 90 Tage bleibt, ein Einreiseverbot verhängt wird.
Zum Sprachkurs seht ja auf dem Merkblatt: [...] mindestens 18 Unterrichtsstunden pro Woche, keine Wochenend- , Abend- oder Integrationskurse. Nach meinem Kenntnisstand sind 45 Minuten = eine Unterrichtsstunde. Der maximale Aufenthalt dürfte bei einem Intensivkurs ein Jahr sein.
Erkundige dich mal beim Humboldt-Institut nach den Preisen.
"Ein Au-pair braucht Grundkenntnisse der Sprache des Gastlandes. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse erhält es keine Arbeitserlaubnis." So steht es in den Bestimmungen zu dem Visum

Beim Touristen kann es passieren, das wenn die Person länger als 90 Tage bleibt, ein Einreiseverbot verhängt wird.
Zum Sprachkurs seht ja auf dem Merkblatt: [...] mindestens 18 Unterrichtsstunden pro Woche, keine Wochenend- , Abend- oder Integrationskurse. Nach meinem Kenntnisstand sind 45 Minuten = eine Unterrichtsstunde. Der maximale Aufenthalt dürfte bei einem Intensivkurs ein Jahr sein.
Erkundige dich mal beim Humboldt-Institut nach den Preisen.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 440
- Registriert: 23. Aug 2018, 16:19
- Wohnort: Ismaning / Barranquilla
- Alter: 47
Tourist vs Sprachvisum vs Au-Pair-Visum
Hallo sundance,
kleiner Hinweis von mir. Denke auch an die Krankenversicherung für die Person wenn sie dich Besuchen kommt. Bei meiner Frau war das damals (2000) so, dass Sie auf Grund ihrer Deutschkurse die sie besucht hat, das Visum immer wieder verlängert wurde. Das geht aber, wie von Ernesto bereits geschrieben, maximal 1 Jahr.
kleiner Hinweis von mir. Denke auch an die Krankenversicherung für die Person wenn sie dich Besuchen kommt. Bei meiner Frau war das damals (2000) so, dass Sie auf Grund ihrer Deutschkurse die sie besucht hat, das Visum immer wieder verlängert wurde. Das geht aber, wie von Ernesto bereits geschrieben, maximal 1 Jahr.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 696
- Registriert: 7. Mär 2010, 18:30
Tourist vs Sprachvisum vs Au-Pair-Visum
Es gibt auch noch ein Visum zu Studiumsvorbereitenden Massnahmen. Das gilt zwei Jahre. Vorraussetzung ist die prinzipielle Studierfähigkeit. Für Kolumbien heisst das Bachillario plus bestandene Unizugangsprüfung (LIFE?). Musst du mal hier im Forum suchen.
In Berlin kos(te)ten Sprachschulen mit 20 Unterichtseinheiten pro Woche um die 300€ im Monat.
Bastian
In Berlin kos(te)ten Sprachschulen mit 20 Unterichtseinheiten pro Woche um die 300€ im Monat.
Bastian
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Dez 2018, 19:11
Tourist vs Sprachvisum vs Au-Pair-Visum
Hallo zusammen,
ich habe mal versucht mit jemanden im Konsulat zu sprechen. Die nehmen keine Telefongespäche an. Haben mir aber eine Email Adresse mitgegeben. Frage an die Mods: Darf ich die hier veröffentlichen?
Hat eventuell jemand von Euch eine Durchwahl zu einem Visa-Entscheider?
Zum Thema Tourist:
Habe Novia nach dem Prozedere gefragt.
Bei Einreise hat sich der Beamte Einladungsschreiben, Verpflichtungserklärung und Rückflugticket angeschaut. Pass durch den Schlitz gezogen, Stempel rein und alle Dokumente zurück -> Nächster bitte!!
Bei Ausreise Pass durch den Schlitz gezogen, Stempel rein -> Nächster bitte!!
Da wurde nichts mauell erfasst. Kann mir gar nicht vorstellen, nach all den Diskussionen rum um die Migration, dass die eine so gute Software zur Überprüfung haben.
Aber die Gefahr einer Einreisesperre ist schon heftig.
Zum Thema Au-Pair:
Erst muss Erlaubnis vom Arbeitsamt geholt werden:
https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok ... 015069.pdf
Die Voraussetzungen sind in meinem Fall gegeben. Das wäre easy.
Schwieriger wird es mit dem Sprachkenntnissen: A1 gefordert. Welches Zertifikat sie benötigt kläre ich noch.
Irgendwelche Zertifikate bekommt man ja recht schnell in Kolumbien.
Zum Thema Sprachvisum:
@bastians
Leider kosten die Kurse im Raum Köln so um die 1000 Euro pro Monat. Humbolt liegt auf gleichem Niveau. Hier bräuchte ich echt Unterstützung. Wer kennt eine Schule im Raum K für 300 Euro?
Es soll ja auch eine Begründung mitgegeben werden. Was war erfolgreich bei Euch?
Novia ist 22 und ausgebildete Krankenschwester. Mit dem Studium wird das wohl nichts
Zum Thema Krankenversicherung:
Kostet ca 40 Euro im Monat und sehe ich als Muss an. Auch zu Ihrer Sicherheit.
Danke für die Antworten
Sundance
ich habe mal versucht mit jemanden im Konsulat zu sprechen. Die nehmen keine Telefongespäche an. Haben mir aber eine Email Adresse mitgegeben. Frage an die Mods: Darf ich die hier veröffentlichen?
Hat eventuell jemand von Euch eine Durchwahl zu einem Visa-Entscheider?
Zum Thema Tourist:
Habe Novia nach dem Prozedere gefragt.
Bei Einreise hat sich der Beamte Einladungsschreiben, Verpflichtungserklärung und Rückflugticket angeschaut. Pass durch den Schlitz gezogen, Stempel rein und alle Dokumente zurück -> Nächster bitte!!
Bei Ausreise Pass durch den Schlitz gezogen, Stempel rein -> Nächster bitte!!
Da wurde nichts mauell erfasst. Kann mir gar nicht vorstellen, nach all den Diskussionen rum um die Migration, dass die eine so gute Software zur Überprüfung haben.
Aber die Gefahr einer Einreisesperre ist schon heftig.
Zum Thema Au-Pair:
Erst muss Erlaubnis vom Arbeitsamt geholt werden:
https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok ... 015069.pdf
Die Voraussetzungen sind in meinem Fall gegeben. Das wäre easy.
Schwieriger wird es mit dem Sprachkenntnissen: A1 gefordert. Welches Zertifikat sie benötigt kläre ich noch.
Irgendwelche Zertifikate bekommt man ja recht schnell in Kolumbien.
Zum Thema Sprachvisum:
@bastians
Leider kosten die Kurse im Raum Köln so um die 1000 Euro pro Monat. Humbolt liegt auf gleichem Niveau. Hier bräuchte ich echt Unterstützung. Wer kennt eine Schule im Raum K für 300 Euro?
Es soll ja auch eine Begründung mitgegeben werden. Was war erfolgreich bei Euch?
Novia ist 22 und ausgebildete Krankenschwester. Mit dem Studium wird das wohl nichts
Zum Thema Krankenversicherung:
Kostet ca 40 Euro im Monat und sehe ich als Muss an. Auch zu Ihrer Sicherheit.
Danke für die Antworten
Sundance
Bei dieser Antwort wurde ein Vollzitat und ein Teilzitat laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom ©2019
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 225
- Registriert: 28. Mai 2015, 08:10
Tourist vs Sprachvisum vs Au-Pair-Visum
Mag sein, dass man irgendwelche Zertifikate recht schnell in Kolumbien bekommt. Die kannst du dann genauso schnell in die Tonne werfen.
Wenn A1 für ein Visum erforderlich ist, dann wird nur das Zertifikat des Goethe-Institut anerkannt.
Wenn A1 für ein Visum erforderlich ist, dann wird nur das Zertifikat des Goethe-Institut anerkannt.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 696
- Registriert: 7. Mär 2010, 18:30
Tourist vs Sprachvisum vs Au-Pair-Visum
@Montana:
Es muss ein staatlich anerkanntes Zertifikat sein. Hier in Berlin z.B. werden die Zertifikate/Prüfungen der Hartnackschule ebenfalls anerkannt. Bei anderen Sprachschulen gibt es alle paar Monate Prüfungen, wo ein staatlich anerkannter Prüfer kommt, diese Zertifikate werden ebenfalls anerkannt.
Für Kurse in Kolumbien könnte deine Einschränkung gelten, da dort wahrscheinlich kein entsprechender Prüfer vorbeikommt...
Man kann übrigens die Prüfungen am Goetheinstitut auch machen ohne an deren Kursen teilgenommen zu haben.
-----------------------------
@sundance
Auf die schnelle:
insulakoeln ab 120€/Woche
activlernen.de ab 220€ /Monat
Und in Köln gibt es auch eine VHS! Die sind konkurenzlos billig.
Bastian
Es muss ein staatlich anerkanntes Zertifikat sein. Hier in Berlin z.B. werden die Zertifikate/Prüfungen der Hartnackschule ebenfalls anerkannt. Bei anderen Sprachschulen gibt es alle paar Monate Prüfungen, wo ein staatlich anerkannter Prüfer kommt, diese Zertifikate werden ebenfalls anerkannt.
Für Kurse in Kolumbien könnte deine Einschränkung gelten, da dort wahrscheinlich kein entsprechender Prüfer vorbeikommt...
Man kann übrigens die Prüfungen am Goetheinstitut auch machen ohne an deren Kursen teilgenommen zu haben.
-----------------------------
@sundance
Auf die schnelle:
insulakoeln ab 120€/Woche
activlernen.de ab 220€ /Monat
Und in Köln gibt es auch eine VHS! Die sind konkurenzlos billig.
Bastian
Zwei kurzzeitig nacheinander geschriebene Beiträge automatisiert zusammengefügt. Skript powered by Datacom ©2019
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Dez 2018, 19:11
Tourist vs Sprachvisum vs Au-Pair-Visum
@Bastian
uff und Danke für die Recherche. Das hört sich super an.
Bzgl VHS, meinst Du, dass die das auch anerkennen? Wäre ja der absolute Preiskracher
uff und Danke für die Recherche. Das hört sich super an.
Bzgl VHS, meinst Du, dass die das auch anerkennen? Wäre ja der absolute Preiskracher
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 696
- Registriert: 7. Mär 2010, 18:30
Tourist vs Sprachvisum vs Au-Pair-Visum
Meinst Du den Kurs fürs Visum anerkennen oder die A1 Prüfung?
Ich würde einfach bei der (VH)Schule fragen. Die Prüfung kann man ja, wie gesagt, zur Not auch bei Goethe oder so machen.
Meine Erfahrung zu Sprachschulen ist folgende:
Je billiger desto mehr und weniger motivierte Leute pro Kurs. Dadurch meist auch schlechteres Kursniveau und damitLerneffekt...
Bastian
Ich würde einfach bei der (VH)Schule fragen. Die Prüfung kann man ja, wie gesagt, zur Not auch bei Goethe oder so machen.
Meine Erfahrung zu Sprachschulen ist folgende:
Je billiger desto mehr und weniger motivierte Leute pro Kurs. Dadurch meist auch schlechteres Kursniveau und damitLerneffekt...
Bastian