Langzeit-Parken - Fahrzeug aus Deutschland abstellen

wie Fahrerlaubnisse, Verkehrsregeln, Fahrzeugverschiffung, Fahrzeugkauf etc.
Reisen- und Reiseplanung mit dem Auto oder Motorrad.

Themenstarter
Nettwerp
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 2. Juni 2019, 19:38

Langzeit-Parken - Fahrzeug aus Deutschland abstellen

Beitrag von Nettwerp »

Hallo Leute, ich möchte gerne wissen ob es möglich ist ein Fahrzeug mit deutschem Kennzeichen, für ein Jahr in Kolumbien abzustellen.
Benutzeravatar

schweizer
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 659
Registriert: 28. Juli 2010, 14:06
Wohnort: Lugano

Langzeit-Parken - Fahrzeug aus Deutschland abstellen

Beitrag von schweizer »

Das Fahrzeug ein Jahr in Kolumbien zu parken, ist kein Problem. Bewachte Parkplätze gibt es genug.
Nur darf das Fahrzeug offiziell maximal drei Monate im Land sein.
Wäre es da nicht besser, den Wagen zu verkaufen?

Themenstarter
Nettwerp
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 2. Juni 2019, 19:38

Langzeit-Parken - Fahrzeug aus Deutschland abstellen

Beitrag von Nettwerp »

Danke für die Antwort. Das Fahrzeug zu verkaufen war der ursprüngliche Plan nur gibt es keine Interessenten. Daher bleibt mir nichts anderes übrig.

axko
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 382
Registriert: 15. Oktober 2013, 08:53

Langzeit-Parken - Fahrzeug aus Deutschland abstellen

Beitrag von axko »

Kannst du mal erzählen wie das Fahrzeug mit deutschen Kennzeichen nach Kolumbien kam? Wenn das Fahrzeug hier verkauft werden soll, dann muss es doch erst einmal importiert werden, sprich einfuhrabgefertigt werden in Kolumbien. Wie ging denn das von statten? :denk:
Benutzeravatar

Karibikotto
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 745
Registriert: 24. Juli 2010, 06:29

Langzeit-Parken - Fahrzeug aus Deutschland abstellen

Beitrag von Karibikotto »

Du verwechselst etwas. Das Auto, wenn es verkauft wird, dann an einen anderen Reisenden, der in der gesetzlich vorgeschrieben Zeit von drei Monaten das Land verlässt und weiter durch Südamerika reist. Legalisieren in Kolumbien geht nicht.

axko
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 382
Registriert: 15. Oktober 2013, 08:53

Langzeit-Parken - Fahrzeug aus Deutschland abstellen

Beitrag von axko »

Hm? Otto, soweit hat meine Phantasie nicht gereicht. Das ist vielleicht möglich an einen anderen Reisenden zu verkaufen, aber ich glaube, da gewinnt man vorher beim Lotto. Oder gibt es da einen Marktplatz wo Globetrotter ihre Vehicle verscherbeln?
Genau mit dem legalisieren, da war ich ja neugierig - das war ja auch meine Frage an den Nettwerp. Denn wie sonst kann er es verkaufen? An andere Reisende? Glaube nicht das ein Touri aus China,USA oder sonst woher von einem Ausländer ein Fahrzeug mit ausländischer Zulassung kauft. Also ich würde es nicht machen.

:son:
Benutzeravatar

Karibikotto
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 745
Registriert: 24. Juli 2010, 06:29

Langzeit-Parken - Fahrzeug aus Deutschland abstellen

Beitrag von Karibikotto »

Ja, diese Autos werden oft mehrfach weiterverkauft. Viele davon fahren mit falschen, selbst gebastelten Kennzeichen durch die Gegend, oder die Fahrzeuge sind in Deutschland lange abgemeldet. Ich würde mich auch nicht auf so was einlassen. Gibt jedoch genug, die das machen. Oft bleibt der Wagen dann auf einem Parkplatz stehen und keiner kümmert sich mehr drum.

Max
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 942
Registriert: 3. Februar 2010, 11:53

Langzeit-Parken - Fahrzeug aus Deutschland abstellen

Beitrag von Max »

Was hast denn für an Karren erstmal.

DanielKB
Verified
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 16. Juni 2023, 16:39

Langzeit-Parken | Barranquilla

Beitrag von DanielKB »

Ich hätte ggf. Interesse an einem Langzeitparkplatz in der Region Barranquilla, allerdings vermutlich für länger als nur ein paar Monate.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10176
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Langzeit-Parken | Barranquilla

Beitrag von Eisbaer »

@DanielKB: Was Du vorhast, sollte in Barranquilla und Umgebung kein Problem sein. Suche Dir einen bewachten Parkplatz, am besten überdacht und handele mit dem Besitzer einen Betrag aus. Leider schreibst Du nicht, was Du parken willst. Bei einem Wagen würde ich ihn gut waschen und den Unterboden eventuell neu versiegeln lassen, weil der Salzgehalt in der Luft in Barranquilla enorm ist.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

DanielKB
Verified
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 16. Juni 2023, 16:39

Langzeit-Parken | Barranquilla

Beitrag von DanielKB »

Es handelt sich um einen ausgebauten Toyota Land Cruiser.
Ich muss dringend nach Europa, meine eigentliche Reise ist noch nicht abgebrochen, daher will ich den Wagen erst einmal sicher parken, wenn ich in Barranquilla ankomme. Von dort fliege ich über Bogota nach Europa. Ist alles verdammt knapp, lässt sich nicht ändern.

Max
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 942
Registriert: 3. Februar 2010, 11:53

Langzeit-Parken | Barranquilla

Beitrag von Max »

Du weißt schon das Auto nur max 6 Monate in Kol bleiben darf.

hollaho
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 22. September 2016, 08:15

Langzeit-Parken - Fahrzeug aus Deutschland abstellen

Beitrag von hollaho »

@DanielKB

Wer ein Auto in ein lateinamerikanischen Land reinbringt, muß ein Temporary Import Permit beantragen und das Auto muß nach einer gewissen Zeit das Land verlassen.
Weil das temporär ist, abläuft und immer wieder erneuert werden muß (keine Ahnung wie lange und mit welchen Tricks - gibt ja auch Visa runs - das geht mit Aufwand vielleicht), wird das Auto wohl an Einheimische nur mit sehr hohem Preisabschlag und auch an andere Touris nur unter Wert gehen. Es kostet schließlich Geld und Zeit, sich um die Permits zu kümmern. Derjenige, der das Permit auf seinen Namen stehen hat, könnte auch Ärger bei der nächsten Einreise bekommen. Letzendlich ist das Steuerhinterziehung.

Wenn man sich um die Sache nicht kümmert, ist die Karre irgendwann unversichert und illegal im Land. Solange nix passiert und man genug Bestechungsgeld bezahlt mag das gehen, ist aber sicher nicht so ideal.

Das mußt Du im Auge behalten. Wenn das TIP abgelaufen ist, wird es nicht ohne ordentlich draufzahlen gelingen, mit dem Auto über ne Grenze zu fahren oder das TIP andersweitig zu verlängern.

DanielKB
Verified
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 16. Juni 2023, 16:39

Langzeit-Parken - Fahrzeug aus Deutschland abstellen

Beitrag von DanielKB »

Der Wagen steht jetzt bei einem Toyota Händler in einer sicheren Garage. Er kümmert sich in meiner Abwesenheit um das Fahrzeug. Sehr kompetent, hilfsbereit, allerdings nicht ganz billig. Ich bin zufrieden. Vielen Dank für die Tipps hier im Forum.

Danisami
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 17. November 2024, 18:17

Langzeit-Parken - Fahrzeug aus Deutschland abstellen

Beitrag von Danisami »

@DanielKB was mich interessieren würde... wie hast du das mit dem TIP jetzt gelöst? Soweit ich das verstanden habe, bleibt (ist geblieben) dein Toyota ja länger als 3 bzw 6 Monate dort. Danke für deine Antwort dazu. Sind Ende 24/Anfang 25 in Ecuador unterwegs und ein Jahr später in Kolumbien. Bis jetzt haben wir es in Südamerika noch immer geschafft, das Auto für 12 Monate sicher u legal abzustellen. In Kolumbien bin ich jedoch für jeden Hinweis dankbar, wie das zu lösen sein wird.

Social Media