Man muss nicht in die Pensionskasse einzahlen? Das ist mir neu. Wo steht das? Ich verdiene über 6 Millionen monatlich (als Angestellter) und ärgere mich jeden Monat über die nutzlos in den Orkus geworfene Kohle. Bin schon über 45 und kann daher in Kolumbien nie einen Rentenanspruch erwerben.Ernesto hat geschrieben: 30. Apr 2019, 02:52Als Ausländer kann man, muss aber nicht in die Pensionskasse einzahlen.
Frage zur Zahlung von Rentenbeiträgen für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien
-
Themenstarter - Gesperrt
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Jun 2019, 23:58
Frage zur Zahlung von Rentenbeiträgen für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 9843
- Registriert: 10. Jul 2009, 05:34
Frage zur Zahlung von Rentenbeiträgen für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien
@ChrisMedallo: Du als Ausländer brauchst nicht in die Pensionskasse einzuzahlen. Für Ausländer ist das freiwillig.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Themenstarter - Gesperrt
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Jun 2019, 23:58
Frage zur Zahlung von Rentenbeiträgen für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien
Ich glaube, diese Auskunft ist so pauschal schlicht falsch.
Man muss nur dann nicht in die Pensionskasse einzahlen, wenn man in Deutschland in die Rentenversicherung einzahlt.
---------------
Ich bitte um Entschuldigung für meine verspätete Antwort, aber erstens musste ich arbeiten und zweitens diese Antwort der Firmenanwältin abwarten.
Man muss nur dann nicht in die Pensionskasse einzahlen, wenn man in Deutschland in die Rentenversicherung einzahlt.
---------------
Text eines privaten Briefes laut Forenregeln entfernt. Eisbaer - Moderator
---------------Ich bitte um Entschuldigung für meine verspätete Antwort, aber erstens musste ich arbeiten und zweitens diese Antwort der Firmenanwältin abwarten.
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 9843
- Registriert: 10. Jul 2009, 05:34
Frage zur Zahlung von Rentenbeiträgen für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien
Leute mit Deinem elementaren Fachwissen und Firmenanwältin an der Hand hatten wir schon lange nicht mehr bei uns im Forum.
Beachte jedoch bitte in Zukunft, dass keine Korrespondenz, ohne Zustimmung des Absenders hier im Forum veröffentlicht werden darf, denn es fällt unter das Briefgeheimnis. Gerne kannst Du uns jedoch in Deinen eigenen Worten, dass was Dir geschrieben wurde mitteilen.
Aus diesem Grund werde ich den Text in Deinem obigen Post löschen und hoffe dabei auf Dein Verständnis.
Beachte jedoch bitte in Zukunft, dass keine Korrespondenz, ohne Zustimmung des Absenders hier im Forum veröffentlicht werden darf, denn es fällt unter das Briefgeheimnis. Gerne kannst Du uns jedoch in Deinen eigenen Worten, dass was Dir geschrieben wurde mitteilen.
Aus diesem Grund werde ich den Text in Deinem obigen Post löschen und hoffe dabei auf Dein Verständnis.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 893
- Registriert: 3. Feb 2010, 11:53
Frage zur Zahlung von Rentenbeiträgen für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien
@Chris,
wenn man den Anwälten alles glauben würde hier in Col dann wär ich schon längst alles los. Beschäftige selbst Ausländer zur Zeit einen auf Freelance Basis und hatten bis vor kurzem eine ausländische Festangestellte und bei keinem muss man in die RV einzahlen. Kannst schon glauben wenn das wirklich Pflicht wäre dann würden die sich sehr schnell melden. Für die Ausländer zahlt man Krankenkasse und die riesgos proffesionales, diese Einstufung richtet sich nach deiner Tätigkeit.
Max
wenn man den Anwälten alles glauben würde hier in Col dann wär ich schon längst alles los. Beschäftige selbst Ausländer zur Zeit einen auf Freelance Basis und hatten bis vor kurzem eine ausländische Festangestellte und bei keinem muss man in die RV einzahlen. Kannst schon glauben wenn das wirklich Pflicht wäre dann würden die sich sehr schnell melden. Für die Ausländer zahlt man Krankenkasse und die riesgos proffesionales, diese Einstufung richtet sich nach deiner Tätigkeit.
Max
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Okt 2020, 16:42
Frage zur Zahlung von Rentenbeiträgen für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien
Tja, langsam frag ich mich echt ob das alles Sinn macht mit Kolumbien.
Hatte gerade ein Gespräch mit einem Berater der EPS meiner Freundin, um mich über EPS, medicina prepagada usw. zu informieren.
Direkt mal geschockt: Er meinte, ich müsste nicht nur 12,5 % meiner Rente für die EPS bezahlen, sondern auch 16% in die kolumbianische Rentenkasse, da ich früher in Rente gegangen bin, als in Kolumbien üblich. Ich bin Erwerbsminderungsrentner und 54 Jahre alt. Wobei das komplett verlorenes Geld wäre, da ich nur als Gegenleistung was bekommen würde, wenn ich dreißig Jahre einzahlen würde oder eingezahlt hätte.
Kann das irgendjemand bestätigen?
Nach meinem Entsetzten hat er gemeint, er würde das nochmal genau recherchieren......
Meinte Rente abzüglich Krankenversicherung EPS, Rentenversicherung, Medicina Prepagada und/oder internationale Krankenversicherung, da ist schonmal ein drittel meiner Rente weg. Außerdem muss ich wohl mehr Steuern bezahlen. Langsam keine Lust mehr, hab gedacht, könnte hier preiswerter Leben ...
Mehr als ein Drittel meiner Rente wären weg ....
Hatte gerade ein Gespräch mit einem Berater der EPS meiner Freundin, um mich über EPS, medicina prepagada usw. zu informieren.
Direkt mal geschockt: Er meinte, ich müsste nicht nur 12,5 % meiner Rente für die EPS bezahlen, sondern auch 16% in die kolumbianische Rentenkasse, da ich früher in Rente gegangen bin, als in Kolumbien üblich. Ich bin Erwerbsminderungsrentner und 54 Jahre alt. Wobei das komplett verlorenes Geld wäre, da ich nur als Gegenleistung was bekommen würde, wenn ich dreißig Jahre einzahlen würde oder eingezahlt hätte.
Kann das irgendjemand bestätigen?
Nach meinem Entsetzten hat er gemeint, er würde das nochmal genau recherchieren......
Meinte Rente abzüglich Krankenversicherung EPS, Rentenversicherung, Medicina Prepagada und/oder internationale Krankenversicherung, da ist schonmal ein drittel meiner Rente weg. Außerdem muss ich wohl mehr Steuern bezahlen. Langsam keine Lust mehr, hab gedacht, könnte hier preiswerter Leben ...
Mehr als ein Drittel meiner Rente wären weg ....
-
Verified - Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1496
- Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 67
Frage zur Zahlung von Rentenbeiträgen für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien
Dann rechne halt mal gegen was Dich das Leben in Deutschland kosten würde..., Miete, Energie, Lebensmittel, Transport...
Hast Du mal bei der Deutschen Krankenkasse nachgefragt ob Du in Deutschland auch noch KK zahlen musst? OK, du bekommst die Rente defakto netto, die KK Beträge zahlt die Rentenkasse. Aber ggfls kann man sich die Beiträge auszahlen lassen wenn man nicht in Deutschland lebt.
Hast Du mal bei der Deutschen Krankenkasse nachgefragt ob Du in Deutschland auch noch KK zahlen musst? OK, du bekommst die Rente defakto netto, die KK Beträge zahlt die Rentenkasse. Aber ggfls kann man sich die Beiträge auszahlen lassen wenn man nicht in Deutschland lebt.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 975
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 66
Frage zur Zahlung von Rentenbeiträgen für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien
Der Rentenkasse must du dich nur anschliesse wenn du unter 50 bist.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6606
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Frage zur Zahlung von Rentenbeiträgen für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien
@BBColonia
Hier im Forum wurde das Thema Zahlung von Pension für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien mehrfach behandelt. In der Resolution 2388 aus dem Jahr 2016 (Resolución 2388 de 2016) steht, dass ein Ausländer nicht verpflichtet ist, einen Beitrag zum allgemeinen Rentensystem zu leisten. Krankenversicherungsbeiträge dagegen müssen entrichtet werden. Sehe gerade, dass ich hier schon einmal dazu geschrieben habe.
Wer die Resolution nicht lesen will, findet hier eine Kurzfassung: "Extranjero no obligado a cotizar a pensiones"
Hier im Forum wurde das Thema Zahlung von Pension für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien mehrfach behandelt. In der Resolution 2388 aus dem Jahr 2016 (Resolución 2388 de 2016) steht, dass ein Ausländer nicht verpflichtet ist, einen Beitrag zum allgemeinen Rentensystem zu leisten. Krankenversicherungsbeiträge dagegen müssen entrichtet werden. Sehe gerade, dass ich hier schon einmal dazu geschrieben habe.
Wer die Resolution nicht lesen will, findet hier eine Kurzfassung: "Extranjero no obligado a cotizar a pensiones"
https://aportesenlinea.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/440/~/extranjero-no-obligado-a-cotizar-a-pensiones
Teniendo en cuenta lo definido por la Resolución 2388 de 2016 un cotizante extranjero no está obligado a cotizar al Sistema General de Pensiones de acuerdo con la Ley, pero debe cotizar a los demás sistemas según el tipo de cotizante que corresponda [...]
Zuletzt geändert von Ernesto am 15. Jun 2022, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Okt 2020, 16:42
Frage zur Zahlung von Rentenbeiträgen für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien
Hauptgrund weshalb Kolumbien ist das Klima, aus gesundheitlichen Gründen.
In Deutschland gehen von meiner Rente ca. 10% an Krankenversicherung und Pflegeversicherung. Die ich dann nicht mehr in D bezahlen muss. Das wiegt fast die 12,5 % für die EPS auf. Allerdings kämen dann eben medicina prepagada hinzu, und evtl. eine reduzierte internationale Krankenversicherung. Damit könnte ich echt Leben. Aber als Rentner noch 16% in eine kolumbianische Rentenversicherung einzubezahlen, von dem man dann eh nix mehr sieht, da muss ich echt schlucken.
In Deutschland gehen von meiner Rente ca. 10% an Krankenversicherung und Pflegeversicherung. Die ich dann nicht mehr in D bezahlen muss. Das wiegt fast die 12,5 % für die EPS auf. Allerdings kämen dann eben medicina prepagada hinzu, und evtl. eine reduzierte internationale Krankenversicherung. Damit könnte ich echt Leben. Aber als Rentner noch 16% in eine kolumbianische Rentenversicherung einzubezahlen, von dem man dann eh nix mehr sieht, da muss ich echt schlucken.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 56
- Registriert: 25. Jan 2014, 09:47
Frage zur Zahlung von Rentenbeiträgen für Ausländer/Extranjeros in Kolumbien
RV Pflicht für Ausländer gilt nur bei einem Angestelltenverhältnis. Bei selbstständiger Arbeit bzw. für Rentner gilt das natürlich nicht und es muss nur KV abgeführt werden.