Diesen Freitag, den 17. April, kündigte die Bürgermeisterin Claudia López eine neue Plattform an, über die alle Daten zum Coronavirus in Bogotá frei zugänglich sein werden. Diese Plattform ist nun Online.
Die Seite enthält nicht nur Informationen über die epidemiologische Kurve und die Besetzung der Intensivstationen, sondern auch Daten über Hilfslieferungen, Berichte über Bestattungsdienste und einen Abschnitt, in dem Falschmeldungen zurückgewiesen werden.
Hier der Link => .
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Derzeit gibt es noch keine speziellen Schutzimpfungen oder Medikamente gegen COVID-19. Es werden Behandlungsmethoden erforscht, die jedoch zuerst eine klinische Prüfung durchlaufen müssen.
Selbstpflege:
Wenn Sie krank sind, sollten Sie ruhen, viel trinken und nahrhafte Kost zu sich nehmen. Halten Sie sich in einem anderen Zimmer als Ihre Mitbewohner auf und nutzen Sie ein eigenes Badezimmer, falls möglich. Reinigen und desinfizieren Sie regelmäßig alle Oberflächen, die Sie berühren.
Alle Mitbewohner sollten eine gesunde Lebensweise pflegen. Essen Sie gesund, schlafen Sie ausreichend, bewegen Sie sich und bleiben Sie mit Freunden und Familie telefonisch oder über das Internet in Kontakt. Kinder benötigen in diesen schwierigen Zeiten besondere Aufmerksamkeit und Trost von den Erwachsenen. Halten Sie so weit wie möglich Ihren normalen Tagesablauf mit den gewohnten Aktivitäten aufrecht.
In solchen Krisensituationen ist es normal, sich traurig, gestresst oder verwirrt zu fühlen. Gespräche mit Freunden oder Familienmitgliedern, denen Sie vertrauen, können hilfreich sein. Wenn Ihnen alles zu viel wird, sprechen Sie mit einer Gesundheitsfachkraft oder einem psychologischen Berater.
zum vergrössern bitte anklicken
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Kontaktlinsen-Experte Prof. Wolfgang Sickenberger (Studiengangsleiter Optometrie, Ophthalmotechnologie und Vision Science an der Ernst Abbe Hochschule Jena und Leiter des Jenvis Research Instituts in Jena) klärt über das Infektionsrisiko für Kontaktlinsenträger auf.
Zusätzlich gibt er Tipps zum Umgang mit Kontaktlinsen und Brillen in Zeiten der Coronakrise.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!