Was mich noch reizen würde, bin demnächst zwei Wochen in Medellín, würde gerne mal ein Auto mieten, und dann von MDE nach Salento ins Valle de Cocora fahren über die neuen Straßen durch die Kordilleren. Dafür benötigt man aber wohl einen Internationalen Führerschein, gelle? Andererseits, ich mag den Straßenverkehr in Colombia zumindest als Fußgänger und Radfahrer dort absolut nicht, da lebt man echt gefährlich…..
Gibts von Medellín Bustouren nach Salento?
Guatapé definitiv, selber gemacht vor zwei Jahren.
Und von Bogotá nach Pereira und dann weiter nach Salento ins Valle Cocora habe ich 2017 gemacht, mit Bolivariana bis Pereira, und dann Privattour nach Salento, und das hat mich sehr beeindruckt, möchte ich gerne wieder hin, weil da nämlich im Gegensatz zu El Peñol kaum Touristen waren, wir haben im Cocora-Tal einige Venezueler getroffen, ein „Gringo“ und eine Mutter mit Tochter aus Israel. Und auch Salento war echt ruhig.
Auf alle Fälle freue ich mich darauf bald wieder bei den „Paisas“ in „Määdäädschin“ und in Santa Elena zu sein….
Tour Medellín nach Salento ins Valle de Cocora / Auto oder Bus?
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 8. Nov 2017, 23:25
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 651
- Registriert: 2. Mai 2010, 15:29
- Alter: 53
Tour Medellín nach Salento ins Valle de Cocora / Auto oder Bus?
Also Du kannst von Terminal de Transporte einen Bus nach Salento nehmen, entwerder von dem am städtischen Flughafen oder aber ganz bestimmt von dem in Estacion Caribe, schaust du hier: => terminalesmedellin.com/
Auto mieten geht auch, bin selbst ein Jahr Motorrad gefahren en Medallo...
Auto mieten geht auch, bin selbst ein Jahr Motorrad gefahren en Medallo...
https://www.youtube.com/watch?v=GJm7H9IP5SU
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6650
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Tour Medellín nach Salento ins Valle de Cocora / Auto oder Bus?
Ein Auto anzumieten ist in Kolumbien wie überall auf der Welt kein grosses Ding.
Einen internationalen Führerschein benötigst du dafür nicht. Macht aber Sinn diesen dabei zu haben!
Selbst das Auswärtige Amt rät dazu.
Zitat: Der deutsche Führerschein ist für touristische Aufenthalte zwar ausreichend, der internationale Führerschein ist jedoch für die Praxis empfehlenswert [...].
Einen internationalen Führerschein benötigst du dafür nicht. Macht aber Sinn diesen dabei zu haben!
Selbst das Auswärtige Amt rät dazu.
Zitat: Der deutsche Führerschein ist für touristische Aufenthalte zwar ausreichend, der internationale Führerschein ist jedoch für die Praxis empfehlenswert [...].
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 283
- Registriert: 29. Jul 2011, 19:00
- Wohnort: Quindio y Valle y Hessen
Tour Medellín nach Salento ins Valle de Cocora / Auto oder Bus?
Servus Mircolein,
Vom Terminal dePereira kannst du TransArmenia nutzen um bis zur Kreuzung nach Salento zu fahren. Da auf ein Taxi oder PKW warten welches dich da hochfährt. Natürlich kannst du von der Kreuzung auch einen Bus von Cootracir benutzen um nach Salento zu fahren. Die fahren alle 20 min. Ab Salento dann mit dem Willis weiter. Aktuell wird wieder Eintritt ab der Finca nach der Forellenzucht verlangt. Empfehlen kann ich dir wärmstens in Salento eine 150er Yamaha zu mieten und dann bis Vulkan Machin zu fahren. Super spektakulär die Strecke. Wenn du von Salento über die alten Verbindunge nach Ibagué fährst(offroad, 5-7h)wird das das Highlight deiner Reise werden. Ich wollte da mal als Touriführer anfangen, war aber zu viel Konkurrenz.
Grüße
Vom Terminal dePereira kannst du TransArmenia nutzen um bis zur Kreuzung nach Salento zu fahren. Da auf ein Taxi oder PKW warten welches dich da hochfährt. Natürlich kannst du von der Kreuzung auch einen Bus von Cootracir benutzen um nach Salento zu fahren. Die fahren alle 20 min. Ab Salento dann mit dem Willis weiter. Aktuell wird wieder Eintritt ab der Finca nach der Forellenzucht verlangt. Empfehlen kann ich dir wärmstens in Salento eine 150er Yamaha zu mieten und dann bis Vulkan Machin zu fahren. Super spektakulär die Strecke. Wenn du von Salento über die alten Verbindunge nach Ibagué fährst(offroad, 5-7h)wird das das Highlight deiner Reise werden. Ich wollte da mal als Touriführer anfangen, war aber zu viel Konkurrenz.
Grüße
-vive tu sueno !
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 8. Nov 2017, 23:25
Tour Medellín nach Salento ins Valle de Cocora / Auto oder Bus?
Hola Muchachos,
Muchísimas gracias für die Tipps. Con el Corazón y gran abrazo …..
)
Ich denke ich werde erstmal versuchen per Bus, entweder bis nach Pereira, oder bis nach Armenia zu buchen. Die normalen Busse, wenn’s geht, also nicht unbedingt eine Touristentour. Dann möglicherweise eine Nacht oder zwei in Salento und retour nach Medellín.
Motorrad-Lappen hab´ ich nicht, würde ich dort glaube auch nicht gerne fahren, also zumindest nicht in MDE und in BOG.
Mit Auto, reizt mich einerseits, andererseits wiederum nicht, wenn dann erst vielleicht ab Rionegro, aber garantiert nicht in Medellín.
Ganz ehrlich, ich liebe Colombia, aber nicht den Straßenverkehr in den Städten wie Bogotá oder Medellín, in Cartagena könnte ich mir das noch vorstellen.
Aber, eines finde ich gut in Kolumbien, lässt sich drüber streiten sicherlich, dass es dort im öffentlichen Raum eine „Tapaboca“-Pflicht gibt, die ja auch sinnvoll ist. Hätte man hier auch machen sollen.
Ach, und den „Día sin IVA“, das ist ńe geile Idee…..
Buenoooos…..
Muchísimas gracias für die Tipps. Con el Corazón y gran abrazo …..

Ich denke ich werde erstmal versuchen per Bus, entweder bis nach Pereira, oder bis nach Armenia zu buchen. Die normalen Busse, wenn’s geht, also nicht unbedingt eine Touristentour. Dann möglicherweise eine Nacht oder zwei in Salento und retour nach Medellín.
Motorrad-Lappen hab´ ich nicht, würde ich dort glaube auch nicht gerne fahren, also zumindest nicht in MDE und in BOG.
Mit Auto, reizt mich einerseits, andererseits wiederum nicht, wenn dann erst vielleicht ab Rionegro, aber garantiert nicht in Medellín.
Ganz ehrlich, ich liebe Colombia, aber nicht den Straßenverkehr in den Städten wie Bogotá oder Medellín, in Cartagena könnte ich mir das noch vorstellen.
Aber, eines finde ich gut in Kolumbien, lässt sich drüber streiten sicherlich, dass es dort im öffentlichen Raum eine „Tapaboca“-Pflicht gibt, die ja auch sinnvoll ist. Hätte man hier auch machen sollen.
Ach, und den „Día sin IVA“, das ist ńe geile Idee…..
Buenoooos…..