Visa V Nómadas digitales - Fragen und Antworten

Alle Fragen rund ums Visa sowie den "Ausländerausweis", die begehrte Cédula de Extranjería.

Themenstarter
Marie
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 23. Januar 2023, 17:08

Visa V Nómadas digitales - Fragen und Antworten

Beitrag von Marie »

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Hallo zusammen,

ich möchte demnächst nach Kolumbien ziehen, von wo aus ich meine Arbeit Remote für mein (deutsches) Unternehmen verrichte. Das Okay dafür habe ich bereits bekommen. Dafür möchte ich das neue Digital Nomad Visum beantragen, wobei sich mir allerdings einige Fragen ergeben.

- Muss ich in Kolumbien steuern zahlen? Grundsätzlich gilt ja die 183-Tage Regelung, laut diesem https://visadb.io/blog/which-digital-nomad-visas-make-you-a-tax-resident-63bebf5028c0f1dfd6c590a0 sehr aktuellem Artikel wäre dies aber nicht der Fall. Auf wiederum anderen Seiten habe ich andere Sachen gelesen, so dass ich letztlich sehr verwirrt bin.

- (Wenn ich Steuern in Kolumbien zahlen muss) welche Auswirkungen hätte dies auf meinen Arbeitgeber? Ich habe viel davon gelesen, dass ein dauerhafter Home Office Aufenthalt im Ausland als versehentliches Begründen einer Betriebsstätte gewertet werden kann, ist das realistisch?

- Wie sieht es mit Sozialabgaben in Deutschland aus? Die Krankenversicherung hier würde ich pausieren und eine private für Kolumbien für ein Jahr abschließen, doch was ist mit Rentenversicherung etc. ?

- Inwiefern hat es Auswirkungen ob ich meinen Wohnsitz in Deutschland (nicht) aufgebe?

Ich verrenne mich grade im Internet auf der Suche nach Antworten, von daher dachte ich frage ich doch einfach mal hier! :)
Vielen Dank für eure Unterstützung! <3
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6595
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Beitrag von Ernesto »

@Marie :wil:

du möchtest nach Kolumbien ziehen, um dort etwa ein Jahr zu leben. Habe ich das richtig verstanden?

Im ARTÍCULO 46. Visa V Nómadas digitales - PARÁGRAFO steht:
 Los nómadas digitales, trabajadores remotos y emprendedores digitales de nacionalidades que no requieren visa para corta estancia, establecidas mediante Resolución, podrán ingresar sin visa y permanecer en Colombia con Permiso de Ingreso otorgado por la autoridad migratoria, de acuerdo con la norma vigente; siempre que su permanencia en el país no genere pagos de empresas colombianas y su periodo de permanencia no sea superior a 90 días que podrá extenderse hasta máximo 180 días continuos o discontinuos año calendario.  

Wegen dieses Absatzes herrscht bei vielen Verwirrungen!
Was die Regel gemäss dem oben Gesagten besagt, ist, dass Personen, die kein Visum für die Einreise nach Kolumbien benötigen (Deutsche, Schweizer etc.), ihre Aktivitäten als digitale Nomaden im Land für 90 Tage mit der Möglichkeit, sie um weitere 90 Tage zu verlängern, ausüben können und nicht verpflichtet sind, ein Visum zu beantragen. Wenn sie jedoch einen längeren Aufenthalt im Land wünschen, können sie das "Visa V Nómadas digitales" beantragen, das die kolumbianische Regierung für maximal zwei Jahre genehmigen kann.

Wenn das Ministerium ein "Visa V Nómadas digitales" mit einer Gültigkeit von zwei Jahren genehmigt und ausstellt, kann der Inhaber dieses Visums die gesamten zwei Jahre im Land bleiben. Bei diesem Visum muss man jedoch bedenken, dass die gewährte Zeit im Ermessen der kolumbianischen Regierung bzw. des Sachbearbeiters liegt, sodass das Ministerium die endgültige Gültigkeitsdauer bestimmt. ;-)

Ich verstehe unter „Nomade“ jemand der sich nur maximal bis zu sechs Monate am Stück im Kalenderjahr in einem Land aufhält und dann weiterzieht. Dazu braucht es seit der neuen Visaregelung kein Visum mehr. Auch kommt bei diesem Zeitraum das Thema Steuern nicht auf. Das "Visa V Nómadas digitales" ist nach meiner Auffassug geeignet für Leute die aus welchem Grund auch immer länger in Kolumbien bleiben wollen und die Voraussetzungen für den Erhalt eines Visums der Kategorie M nicht erfüllen.

Steuern für digitale Nomaden ist ein anderes Thema, da die meisten Steuergesetze erlassen wurden, bevor es digitale Nomaden gab.
Da muss jetzt ein Spezialist ran, der sich damit auskennt.
Benutzeravatar

elviejito
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 25. August 2017, 23:23

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Beitrag von elviejito »

Hola Marie

Visa V Nómadas digitales https://www.cancilleria.gov.co/v/nomadadigital

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien? Nein.

Ohne Abmeldung in Deutschland wirst du weiterhin in Deutschland steuerpflichtig bleiben.

Wie Ernsto erwähnte, ist das "Visa V Nómadas digitales" nicht dafür gedacht für immer in Kolumbien zu leben, sondern für maximal 2 Jahre möglich.

Wenn dir Lateinamerika danach weiterhin gefällt, kannst du deine Reise mit Visas für digitale Nomaden dann gerne in Costa Rica, Mexico, Panama, Belize, Brasilien oder Ecuador fortsetzen.

Saludos,
El Viejito

FreddyFresh
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 8. September 2021, 23:10

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Beitrag von FreddyFresh »

Was genau bringt das Digital Nomad-Visum, wenn man genau wie ein Tourist nur 180 Tage pro Kalenderjahr im Land bleiben darf?

Themenstarter
Marie
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 23. Januar 2023, 17:08

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Beitrag von Marie »

Tut mir Leid, dass ich 2 Tage nicht geantwortet habe. :)

Mit dem digitalen Nomadenvisum kann man bis zu 2 Jahre am Stück am Land bleiben, dass es nur bis 180 Tage im Jahr geht ist eine Verwirrung.

@elviejito

Danke für deinen Beitrag, wo hast du die Information her, dass man nicht zum Tax Resident in Kolumbien wird? An sich gilt ja die 183-Tage Regelung, halte ich mich also länger in Kolumbien auf müsste ich dort doch Tax Resident sein da sich dann dort mein ständiger Aufenthaltsort befindet.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6595
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Beitrag von Ernesto »

@Marie: Danke für dein Feedback. ;-)

Es stellt sich dir die Frage, wo digitale Nomaden Steuern zahlen müssen. In dem Land Ihres ständigen Wohnsitzes oder in dem Land, in dem Sie diese Einkünfte beziehen? Die Klärung ist wichtig, denn wenn auf diesem Gebiet etwas falsch gemacht wird, können sehr handfeste finanzielle Verluste entstehen, wie der Fall der Verhaftung von Oleg Tinkov in Großbritannien zeigt. Auch digitale Nomaden müssen irgendwo steuerlich ansässig sein und Steuern zahlen. Ich denke das es in den meisten Fällen das Heimatland ist.

Deshalb würde ich sagen, kläre es am besten mit deinem Steuerberater.

Themenstarter
Marie
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 23. Januar 2023, 17:08

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Beitrag von Marie »

Danke für deine Antwort (:

Mit dem habe ich nächste Woche einen Termin, hoffentlich bin ich dann schlauer :)
Benutzeravatar

elviejito
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 25. August 2017, 23:23

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Beitrag von elviejito »

@FreddyFresh

Was genau bringt das Digital Nomad-Visum, wenn man genau wie ein Tourist nur 180 Tage pro Kalenderjahr im Land bleiben darf? Dieses Visum dient dazu, dass der Tourismus im Lande angekurbelt wird und lokale Unternehmen von digitalen Nomaden profitieren.

@Marie

Sofern du in Deutschland nicht abgemeldet bist, befindet sich deine Betriebsstätte nach wie vor in Deutschland und du bist dort für dein weltweites Einkommen steuerpflichtig. Digitale Nomaden melden sich in Deutschland ab und halten sich an das 183 Tage Prinzip, verlassen ein Land um dann in einem anderen Land zu arbeiten. Dadurch werden diese in keinem weiteren Land der Welt steuerpflichtig. Die Arbeitserlaubnis "Visa V Nómadas digitales" wirst du immer nur für 183 Tage ehalten mit einer möglichen Option zur Verlängerung.

Wenn du permanent in Kolumbien leben möchtest, dann wirst du automatisch Tax Resident und dein weltweites Einkommen wird in Kolumbien steuerpflichtig. Soviel ich weiss, hat Kolumbien mit Deutschland ein Doppelbesteuerungsabkommen was in der Regel ein Vorteil ist. Ein Nachteil dagegen dürfte sein, dass du in Kolumbien nur über die Visa de Residente (tipo R) oder Visa de Migrante (tipo M) eine Chance hast, um sich länger als 183 Tage im Land aufhalten zu dürfen. Um in Kolumbien dann eine Arbeitsbewiligung zu erhalten, das ist dann ein anderes Thema.

Saludos,
El Viejito
Benutzeravatar

Holger78
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 493
Registriert: 23. August 2018, 16:19
Wohnort: Ismaning / Barranquilla
Alter: 47

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Beitrag von Holger78 »

@elviejito
woher hast du die Info, dass Deutschland mit Kolumbien ein Doppelbesteuerungsabkommen hat? Laut meinem Steuerberater ist das nämlich nicht der Fall. Das würde ich ihm gerne unter die Nase reiben ;)
Benutzeravatar

elviejito
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 25. August 2017, 23:23

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Beitrag von elviejito »

@Holger78

Zwischen Kolumbien und Deutschland besteht leider kein Doppelbesteuerungabkommen.

Zwischen Kolumbien und der Schweiz besteht seit vielen Jahren ein Doppelbesteuerungabkommen. Das hat mich als Schweizer zur Aussage "so viel ich weiss" verleitet ;-)

Saludos,
El Viejito
Benutzeravatar

Holger78
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 493
Registriert: 23. August 2018, 16:19
Wohnort: Ismaning / Barranquilla
Alter: 47

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Beitrag von Holger78 »

@elviejito
ah ok, schade hatte schon Hoffnung, dass es das dich gibt.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6595
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Beitrag von Ernesto »

@Marie

Ich bin dabei, mich im Netz über die Frage "wo bezahlen digitale Nomaden (Deutsche Staatsbürger) eigentlich Steuern" schlauer zu machen.

Die bis jetzt interessanteste Information, wenn es auch nur eine Einsteigerlektüre ist, habe ich hier https://icwb.com/de/digitale-nomaden-steuern gefunden.

Hoffentlich kannst du uns nach dem Gespräch mit dem Steuerberater etwas mehr sagen. Vielleicht stossen mit der Zeit noch andere digitale Nomaden zu uns, die hier ihr Wissen mit uns teilen.
Benutzeravatar

elviejito
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 25. August 2017, 23:23

Wird man durch das neue Digital Nomad Visum zum Tax Resident in Kolumbien?

Beitrag von elviejito »

@Ernesto

Das Impressum der ICWB Webseite verweist auf das Unternehmen ICWB LLC das seinen Sitz in Florida hat.

Es ist für digitale Nomaden relativ einfach in den USA eine Limited Liability Company (LLC) zu gründen. Damit darf man in den USA zwar nicht arbeiten, bekommt damit aber die Möglichkeit seine Geschäftstätigkeit aufzunehmen. Steuern werden nur auf Bundesebene, in obigem Fall "Florida State Tax" und auf Dividenden erhoben.

Damit digitale Nomaden nun keine Einkommenssteuern bezahlen müssen, legen sie ihren Wohnsitz in ein Land mit Terrotorialbesteuerung z.B. Panamá etc. und arbeiten auf ihrem Segelschiff in der Südsee. Die Gewinne fliessen dann in das Land wo das weltweite Einkommen nicht versteuert werden muss. Die Zukunft sieht jedoch vor, dass Steuern in dem Land bezahlt werden, wo die Dienstleistung erbracht wurde.

Da die meisten digitalen Nomaden in der Regel keine hohen Umsätze generieren, fallen sie bei Banken und Steuerbehörden immer noch durch das Raster von Geldwäschegesetzen.

Um Steuern zu sparen wohnt man in der Schweiz, Lichtenstein oder Monaco, aber immer mehr als 183 Tage im Jahr ;-)

Saludos,
El Viejito

Adler1601
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 19. Oktober 2024, 08:27

Erfahrungen Visa „nomad digital“

Beitrag von Adler1601 »

Hallo zusammen,

bei mir in der Firma gibt es die Möglichkeit Remote vom Ausland zu arbeiten. Einzige Hürde ist eine Arbeitserlaubnis im Zielland 🙈.
Ein normales Arbeitsvisum bekomme ich ja nicht. Ich hab jetzt gesehen, dass Kolumbien auch ein Visum für digitale Nomaden eingeführt hat. Das würde ja genau auf meinen Fall zutreffen 🥳.

Hat dieses Visum schon mal jemand beantragt?

Danke und Gruß
Marco
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10218
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Visa V Nómadas digitales - Fragen und Antworten

Beitrag von Eisbaer »

Um das Visa V Nómadas Digitales in Kolumbien zu erhalten, benötigst Du folgende Unterlagen:
  1. Gültiger Reisepass mit einer Mindestgültigkeit von sechs Monaten ab dem geplanten Einreisedatum.
  2. Nachweis eines Mindesteinkommens in Höhe von drei (3) gesetzlichen Mindestmonatsgehältern (smlmv) für die letzten drei Monate anhand von Kontoauszügen.
  3. Schreiben in spanischer oder englischer Sprache, ausgestellt von einem oder mehreren ausländischen Unternehmen, für die der Ausländer Dienstleistungen erbringt, aus dem die Art der Beziehung und die Art der vom Antragsteller erhaltenen Vergütung hervorgehen. Wenn er einen Vertrag mit einem solchen Unternehmen hat, muss er diesen vorlegen oder nachweisen, dass er Partner oder Miteigentümer eines Unternehmens im Ausland ist, und ein Schreiben vorlegen, aus dem hervorgeht, dass er seine Arbeit für das Unternehmen aus der Ferne ausführt.
  4. Krankenversicherung mit Deckung in Kolumbien für alle Risiken bei Unfall, Krankheit, Invalidität, Krankenhausaufenthalt, Tod und Rücktransport für die Dauer des geplanten Aufenthalts in Kolumbien.
Der Visumsantrag kann Online gestellt werden. Das Visum hat eine maximale Gültigkeit von 2 Jahren.

Für einen kurzfristigen Aufenthalt brauchst Du kein Visum. Siehe dazu den Beitrag von @Ernesto.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Social Media