EPS als Rentenbezüger richtig deklarieren

Alles zum Thema Krankenversicherung, EPS, Sisben, Rente etc.
Benutzeravatar

Themenstarter
Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 975
Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
Alter: 66

EPS als Rentenbezüger richtig deklarieren

Beitrag von Fusagasugeno »

Ich bin seit diesem Monat Rentenbezüger. Nun habe ich versucht mich bei der EPS von Independiente auf Rentenbezüger umzustellen was scheinbar unmöglich ist. Dies da die EPS für Kolumbianer direkt von der auszahlenden Rentenkasse beglichen wird. Ich nehme an meinen Status aus Independiente stehen lassen und nur auf 40% der Rente EPS zu bezahlen dürfte nicht der korrekte Weg sein.
Gibt es hier im Forum einen Rentner der das abgeklärt hat und mir weiterhelfen kann?
Besten Dank für die Hilfe.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9843
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

EPS als Rentenbezüger richtig deklarieren

Beitrag von Eisbaer »

Leider weiß ich (noch) nicht, wie die gesetzliche Regelung der EPS-Zahlungen in Kolumbien für Ausländer mit Rentenbezügen aus dem Heimatland sind.

Die mir bekannten Regelungen sind: Ein Rentner (Kolumbianer), der als selbständiger Arbeitnehmer zusätzlich zur Rentenleistung Einkünfte bezieht, uss als selbständiger Arbeitnehmer Krankenversicherungsbeiträge zahlen. In diesem Fall beträgt der Beitrag nicht mehr 12 % oder weniger, je nach Höhe des Rentenfreibetrags, sondern 12,5 % und muss auf 40 % des Einkommens gezahlt werden, solange das Einkommen nicht unter dem Mindestlohn liegt.

Vielleicht hat ja schon jemand der hier mitliest das mit der 40 % Regelung abgeklärt.

Seit 2022 beträgt der Beitrag für Rentner, deren monatliche Rente 1 SMLMV entspricht 4 %.
Beträgt die Rente mehr als 1 und bis zu 2 SMMLV*, beträgt der Beitrag 10 %.

Quelle: Parágrafo 5 del Artículo 204 de la Ley 100 de 1993 adicionado por el Artículo 142 de la Ley 2010 de 2019 - Ley del Crecimiento Económico

Wenn die Rente höher als 2 SMMLV ist, gilt dieses Gesetz nicht und der Beitrag liegt bei 12 %.

Der nationale Entwicklungsplan, ein Leitfaden, der die Politiken, Projekte und Umsetzungspläne für die nächsten Jahre der Regierung von Gustavo Petro festlegt, wurde am Freitag, dem 5. Mai verabschiedet. Nach der Verabschiedung des Plans und einer vom Präsidenten genehmigten Änderung des Ministerkabinetts wird erwartet, dass einige Projekte wie die Gesundheits-, Renten- und Arbeitsreformen, die drei Flaggschiffe der Regierung, den Weg durch die Legislative fortsetzen werden.

Der von Rentnern, die zwischen zwei und drei Mindestlöhnen verdienen, zu zahlende Krankenversicherungsbeitrag wird von 12 % auf 10 % gesenkt, was ab 2024 nach einer Verordnung der Regierung in Kraft treten wird, die Teil der Sozialagenda ist, die dem Kongress der Republik vorgelegt werden soll.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Social Media