Einführung neuer Reisesysteme: Europa und UK aktualisieren ihre Einreisebestimmungen

Das Forum zu allen Fragen zur Visumfreien Einreise von Kolumbianern nach Europa.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9843
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

Einführung neuer Reisesysteme: Europa und UK aktualisieren ihre Einreisebestimmungen

Beitrag von Eisbaer »

Pressemitteilung der CANCILLERIA: Unión Europea y Reino Unido implementan nuevas actualizaciones en sus sistemas de autorización de viajes

Bogotá, 23 de octubre de 2024 – Die Europäische Union und das Vereinigte Königreich haben angekündigt, dass ab dem 10. November 2024 ein neues Sistema de Entradas y Salidas (SES) in 29 europäischen Ländern eingeführt wird. Dieses System zielt darauf ab, den Grenzschutz zu modernisieren und die Verwaltung der Migration zu optimieren, insbesondere für Bürger von Ländern, die nicht zur Europäischen Union gehören, einschließlich Kolumbien.

Wichtige Änderungen und Neuerungen:

1. Neues System (SES):
  • Das SES wird in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Polen und vielen anderen eingeführt.
  • Bei der Einreise in eines dieser Länder wird der aktuelle Reisepass gescannt und wichtige Informationen wie persönliche Daten, biometrische Daten und die Dauer der erlaubten Aufenthaltzeit werden im SES erfasst.
  • Dieser Prozess soll den Einreiseprozess erleichtern und eine effiziente Überwachung der Reisenden ermöglichen.
2. Registrierung und Überwachung:
  • Das SES wird Daten von Personen erfassen, die für Kurzaufenthalte (bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen) reisen.
  • Wenn der erlaubte Aufenthaltszeitraum überschritten wird, wird dies vom SES erkannt und entsprechende Alarme an die Behörden der beteiligten Länder weitergeleitet.
3. Ausreisekontrolle:
  • Beim Verlassen der Europäischen Union wird die Ausreise ebenfalls registriert und überprüft, um sicherzustellen, dass die Aufenthaltsdauer eingehalten wurde.
4. UK-ETA für Reisen nach Großbritannien: Edit 27.11.2024: Durch neue Visabestimmungen fällt das weg. Dazu bitte hier lesen.
  • Ab dem 8. Januar 2025 müssen kolumbianische Bürger ein UK-ETA (Electronic Travel Authorisation) beantragen, um Großbritannien zu besuchen.
  • Dieses ETA wird für touristische Zwecke, Durchreisen, Geschäftsreisen oder Kurzausbildungen bis zu sechs Monate gelten.
  • Die Dauer des ETA beträgt zwei Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses, je nachdem, was zuerst eintritt.
  • Die Beantragung erfolgt online und kostet 10 Pfund.
Bedeutung für kolumbianische Bürger:

Diese neuen Maßnahmen sind von großer Bedeutung für kolumbianische Bürger, die in die Europäische Union oder das Vereinigte Königreich reisen möchten. Es ist wichtig, die neuen Anforderungen zu beachten und rechtzeitig die erforderlichen Genehmigungen zu beantragen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.

Hinweis: ETIAS bleibt bestehen:

Das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) bleibt weiterhin bestehen und ist von den Änderungen durch das SES nicht betroffen. ETIAS wird für Bürger aus visumfreien Drittstaaten, die in den Schengen-Raum einreisen möchten, erforderlich sein. Das SES und ETIAS ergänzen sich und dienen gemeinsam der Verbesserung der Sicherheit und Effizienz bei der Einreise in die EU.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Dolfi
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 887
Registriert: 10. Nov 2009, 14:50

Einführung neuer Reisesysteme: Europa und UK aktualisieren ihre Einreisebestimmungen

Beitrag von Dolfi »

Also braucht man auch für das Umsteigen auf dem Flughafen London diese Erlaubnis, verstehe ich das richtig?
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9843
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

Einführung neuer Reisesysteme: Europa und UK aktualisieren ihre Einreisebestimmungen

Beitrag von Eisbaer »

@Dolfi

Ja, ab dem 8. Januar 2025 benötigen kolumbianische Staatsbürger für die Einreise nach Großbritannien, auch bei einem Transitaufenthalt, eine elektronische Reisegenehmigung (UK-ETA). Dies gilt unabhängig davon, ob sie nur im Transit verweilen oder sich dort länger aufhalten möchten.

Hinweis: Die Informationen basieren auf den aktuellen Bestimmungen. Es ist ratsam, sich kurz vor der Reise noch einmal über mögliche Änderungen zu informieren.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

bastians
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 696
Registriert: 7. Mär 2010, 18:30

Einführung neuer Reisesysteme: Europa und UK aktualisieren ihre Einreisebestimmungen

Beitrag von bastians »

https://www.gov.uk/check-uk-visa/y/colombia/transit/somewhere_else
bestätigt Eisbärs Aussage.

navarre2020
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jul 2021, 10:17

Einführung neuer Reisesysteme: Europa und UK aktualisieren ihre Einreisebestimmungen

Beitrag von navarre2020 »

Danke für diese wichtige Info.

SES ist dann sowas wie der gläserne Bürger. Alles aus dem Reisepass wie kopiert und gespeichert.

Ist die illegale Migration aus Kolumbien in die EU wirklich so gewaltig, dass solch ein Eingriff in Bürgerrechte (informelle Selbstbestimmung) verhältnismäßig ist? Geht uns deutschen Bürgern ja auch so: bei Fernreisen wird am Flughafen jeder Pass "gescannt" und bestimmt auch die Ausreise gespeichert.
Ich finde das ist unnötige Bürokratie und Überwachung.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9843
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

Verschiebung des EU-Grenzkontrollsystems SES: Gründe und Auswirkungen

Beitrag von Eisbaer »

Das Sistema de Entradas y Salidas (SES) der Europäischen Union, das ursprünglich am 10. November 2024 in Betrieb gehen sollte, wurde auf Oktober 2025 verschoben. Die Verzögerung hat mehrere Gründe:
  1. Die Implementierung eines derart komplexen Systems erfordert umfassende Tests, um dessen Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen. Die EU-Kommission betonte, dass die hohe technische Komplexität des SES eine gründliche Prüfung notwendig macht.
  2. Mehrere EU-Länder benötigen zusätzliche Zeit, um sich auf die neue Technologie vorzubereiten und mögliche lange Wartezeiten an den Grenzen zu minimieren. Daher wurde eine schrittweise Einführung des Systems vorgeschlagen.
  3. Die Grenzbeamten müssen umfassend geschult werden, um das SES effizient nutzen zu können. Die EU plant deshalb, das System zunächst an 10 % der Außengrenzübergänge zu testen, bevor es vollständig eingeführt wird.
Die Verschiebung zeigt, dass die EU großen Wert auf ein zuverlässiges und effizientes System legt, das sowohl die Sicherheit als auch eine reibungslose Nutzung gewährleistet.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Social Media