Warum unterschiedliche Visa bei gleichem Antrag?

Alle Fragen rund ums Visa sowie den "Ausländerausweis", die begehrte Cédula de Extranjería.

Themenstarter
kreppi
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 333
Registriert: 3. April 2010, 20:56
Wohnort: Amaga
Alter: 56

Warum unterschiedliche Visa bei gleichem Antrag?

Beitrag von kreppi »

-was mich wundert das es so unterschiedlich ist,eigentlich sind es doch 2 Jahre und andres hat noch die arbeitserlaubnis bekommen .
-bei mir ist das komische ich habe nur 1 jahr das visum bekommen , wie wird es gehand habt ?
-ich hatte gestern auch keine lust zu diskutieren,weil wir fix weiter kommen wollten.
-mit visa beantragen und cerdular , ganze 6 stunden .
-freitag scheint auch nicht viel los zu sein .
-die cerdular soll angeblich mittwoch mit der post da sein .
-ich bin ab montag leider erst mal wieder zurueck , bin aber ab 2 .8 . wieder da .
-habe vollmacht aus gestellt und es waere kein problem,schauen wir mal .
gruss kreppi :fel:
¡Vive tu sueño, no el sueño de tu vida!
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10173
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: Warum unterschiedliche Visa bei gleichem Antrag?

Beitrag von Eisbaer »

@Gast

was ich nicht verstehe ist, dass einer das Partnervisum für "nur" ein Jahr erhält, ein anderer aber für 2 Jahre.
Haben die Angestellten im Ministerium diesen Spielraum oder grenzt das an Willkür?

Auch schrieb ein User, das er "ohne das er es wollte" das Arbeitsvisum beim gleichen Visumsantrag erhielt.

Könnte das ganze mit dem Inhalt der Escritura die vom Notar kommt zusammenhängen?

Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Wanderer
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 563
Registriert: 5. Mai 2010, 12:06

Re: Warum unterschiedliche Visa bei gleichem Antrag?

Beitrag von Wanderer »

Die Notare haben ein Standardpapier in das die pers. Daten der einzelnen Personen eingetragen werden. Wer Spanisch kann ist hier im Vorteil denn er kann sagen "ich bin von Beruf" Kaufmann, die "Braut" interessiert das alles recht wenig, nehme ich mal an. Das Dokument kommt nun zum Ministerium, hier wieder die Fragen, wer da nicht fit in der Sprache ist und sich auf die "Braut" verlässt muss dann damit leben das er nicht das bekommt von dem er träumt. Ein Jahr sollte schon mal reichen um zu sehen ob man überhaupt zusammenpasst. Ob das mit der Vollmacht gut geht, bezweifle ich, denn die Leute von der Ausländerbehörde wollen sehen ob der Ausländer da ist zumal die Cédula sagt, dass alle Änderungen innerhalb von 14 Tagen mitgeteilt werden müssen, da fällt auch die Reise ins Ausland drunter.
Benutzeravatar

Nasar
Forenanimator
Forenanimator
Offline
Beiträge: 3064
Registriert: 13. August 2009, 00:54
Wohnort: Suba

Re: Warum unterschiedliche Visa bei gleichem Antrag?

Beitrag von Nasar »

Krepi in Kolumbien brauchst du für alles sehr viel Zeit, gute Nerven und Geduld. Besser auf die Cédula (hat das auf den Kanaren einen andern Namen?) warten und dann reisen. Nur was du in der Hand hältst das hast du auch wirklich. Kommt auch nur das kleinste Problem auf und du bist nicht da, dann sagt mein Vater immer GUTE NACHT.
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.

Themenstarter
kreppi
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 333
Registriert: 3. April 2010, 20:56
Wohnort: Amaga
Alter: 56

Re: Warum unterschiedliche Visa bei gleichem Antrag?

Beitrag von kreppi »

-also bei mir ist es das Visa Temporal Companero !!!
-und ich muss leider wieder zurueck fliegen, weil der Flug schon gebucht ist und ich arbeiten muss , geht leider nicht anders ,habe halt die Termine .
-kreppi :fel:
¡Vive tu sueño, no el sueño de tu vida!

Themenstarter
kreppi
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 333
Registriert: 3. April 2010, 20:56
Wohnort: Amaga
Alter: 56

Re: Warum unterschiedliche Visa bei gleichem Antrag?

Beitrag von kreppi »

-he,he,ab 3 august bin ich wieder im lande .
gruss kreppi
¡Vive tu sueño, no el sueño de tu vida!
Benutzeravatar

Bambus
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 270
Registriert: 22. März 2010, 21:05

Re: Warum unterschiedliche Visa bei gleichem Antrag?

Beitrag von Bambus »

Ich denke auch das es Ermessenssache ist, denn ich habe auch schon bemerkt das man hier Gesetze anwendet wie es dem Beamten behagt.

Andres
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 9. Januar 2010, 20:23
Wohnort: Pereira

Re: Warum unterschiedliche Visa bei gleichem Antrag?

Beitrag von Andres »

Hola,
möchte mich in diesen Thread kurz einklinken und kann vielleicht etwas zur allg. Aufklärung beitragen.

Thema Arbeitserlaubnis:
Hatte ich ja mit dem Partnervisum gleich mit erhalten. Als Beruf hatte ich angegeben „Verkäufer von ….“ (ob nun Autos, Versicherungen, Möbel o.a. dürfte sicher nicht die Rolle spielen). Und das in jedem Formular, in dem danach gefragt wurde (möglicherweise wird das ja auch gegen geprüft).

Thema Dauer:
Bei mir gab´s 1 Jahr und soweit ich informiert bin, gibt es grundsätzlich beim ersten Antrag nur 1 Jahr.

Ermessensspielraum mag es aber sicherlich trotzdem geben bei der jeweiligen Erteilung des Visas.

Themenstarter
kreppi
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 333
Registriert: 3. April 2010, 20:56
Wohnort: Amaga
Alter: 56

Re: Warum unterschiedliche Visa bei gleichem Antrag?

Beitrag von kreppi »

-also , meine cedula ist gestern angekommen und es waren auch keine probleme beim empfang !
-und ich sitzte am 27juli wieder im flieger nach montelibano .
-es sind aber trotzdem , scherzkekse die die cedula gebracht haben .
-die hatten letzte woche dienstag angerufen und gesagt am mittwoch wird sie vorbei gebracht .
- aber natuerlich nicht welchen mittwoch,so kann man es auch machen,wie auf den canaren .
-halt eine woche spaeter , aber egal , ich habe sie jetzt und gut ist .
gruss kreppi :fel:
¡Vive tu sueño, no el sueño de tu vida!

Social Media