Fliegt zufällig jemand in der ersten Julihälfte nach D ?
Ich habe einen Brief, der in D eingeworfen werden müsste und wäre dafür dankbar.
Gruss
Wolfgang
Briefmitnahme nach Deutschland
-
Themenstarter - Gesperrt
- Beiträge: 75
- Registriert: 12. Mai 2010, 00:26
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10173
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Briefmitnahme nach Deutschland
Falls nein, einfach an jemand anderes schicken - der das dann für Dich in Deutschland einwirft.
Eisbaer
Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Juni 2010, 22:07
Re: Briefmitnahme nach Deutschland
Die Mitnahme von Briefen, Päckchen und anderen "Behältnissen" als persönliches Gepäck vor allem im internationalen Reiseverkehr kann böse ins Auge gehen - für den hilfsbereiten Transporteur. Ich selbst lebe zwar nicht in Südamerika, sondern auf Teneriffa, doch auch hier sind diesbezüglich schon die dollsten Dinger passiert.
Bei Briefen kann bei gutem Willen ein Schritt zu mehr Gewißheit sein, dass der Briefumschlag erst in Gegenwart des Transporteurs befüllt und geschlossen wird.
Bei Briefen kann bei gutem Willen ein Schritt zu mehr Gewißheit sein, dass der Briefumschlag erst in Gegenwart des Transporteurs befüllt und geschlossen wird.
-
Themenstarter - Gesperrt
- Beiträge: 75
- Registriert: 12. Mai 2010, 00:26
Re: Briefmitnahme nach Deutschland
@ sancolomb
Herzlichen Dank für Deine allgemeine Warnung. Aber weder plane ich Illegales, noch bin ich Krimineller und wenn ich eine solche Möglichkeit suche, dann hat das lediglich legale Gründe und selbstverständlich hätte ich dem "Transporteur" keinen verschlossenen Umschlag mitgegeben und ich weiss nicht, für wie "dämlich" Du Menschen hältst, die sich auf die Mitnahme solcher (verschlossener) Behältnisse einlassen.
Das Problem besteht darin, dass ich 2 RAM Bausteine in Deutschland erworben habe, die beide kaputt sind. Bei einer Rücksendung aus Südamerika würden aber die Transportkosten bereits den Kaufpreis überschreiten und die Reklamationsfrist ist ausserdem begrenzt.
Aber Du solltest nicht hinter jedem "Busch" in Südamerika einen Gangster oder Drogenhändler vermuten ....
Das ist genau das, was Südamerika braucht .....
Herzlichen Dank für Deine allgemeine Warnung. Aber weder plane ich Illegales, noch bin ich Krimineller und wenn ich eine solche Möglichkeit suche, dann hat das lediglich legale Gründe und selbstverständlich hätte ich dem "Transporteur" keinen verschlossenen Umschlag mitgegeben und ich weiss nicht, für wie "dämlich" Du Menschen hältst, die sich auf die Mitnahme solcher (verschlossener) Behältnisse einlassen.
Das Problem besteht darin, dass ich 2 RAM Bausteine in Deutschland erworben habe, die beide kaputt sind. Bei einer Rücksendung aus Südamerika würden aber die Transportkosten bereits den Kaufpreis überschreiten und die Reklamationsfrist ist ausserdem begrenzt.
Aber Du solltest nicht hinter jedem "Busch" in Südamerika einen Gangster oder Drogenhändler vermuten ....
Das ist genau das, was Südamerika braucht .....