Wie man in selbst macht, könnt Ihr hier im Forum unter: viewtopic.php?f=2&t=166&p=800&hilit=que ... 3%B1o#p800 nachlesen.
Liebe Grüße Euer Eisbaer
Queso Costeño
Forumsregeln
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.
-
Themenstarter - Moderator(in)
- Beiträge: 10173
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Queso Costeño
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 717
- Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
- Wohnort: zurückgewandert
Re: Queso Costeño
Das ist queso Costeno? Ich hätt das jetzt für eine guajada gehalten? Costeno ist zumindest hier immer schon etwas älter und gelagert, ausserdem hart und bröckelig.
Wobei: fast alle Käse in Kolumbien haben das von dir beschriebene Grundrezept
Gibts schon einen thread über kolumbianische Käse, deren Verwendung und welche Molkereien es wo gibt?
Wobei: fast alle Käse in Kolumbien haben das von dir beschriebene Grundrezept

Gibts schon einen thread über kolumbianische Käse, deren Verwendung und welche Molkereien es wo gibt?
-
Themenstarter - Moderator(in)
- Beiträge: 10173
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Queso Costeño
Wie Du ihn erwähnst kenne ich ihn auch, dann ist er schon älter, wirkt oft schmuddelig und wer es nicht kennt glaubt kaum, was man daraus alles machen kann.
Das von Dir erwähnte Thema gibt es (noch) nicht, würde aber gut hier passen ... Leg los
Liebe Grüße Eisbaer
Das von Dir erwähnte Thema gibt es (noch) nicht, würde aber gut hier passen ... Leg los

Liebe Grüße Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Re: Queso Costeño
Endlich Moussaka, mit Queso Costeno belegt. Hmmm, ein Genuss!

Gruß
Wolfgang

Gruß
Wolfgang
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 717
- Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
- Wohnort: zurückgewandert
Re: Queso Costeño
Sieht lecker aus! Danke für das Bild.... ich glaub das muss ich wieder mal machen. Sind die Auberginen bei euch auch so oft verwurmt? Ich bin immer unsicher ob ich das gut finden soll, weil wohl weniger Spritzmittel drauf sind, oder mich ärgern, weil ich wieder die Hälfte wegwerfen musste 

-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 771
- Registriert: 13. August 2009, 00:52
- Wohnort: Baden-Württemberg (D)
- Alter: 42
Re: Milch- und Käsesorten in Kolumbien
Frage mich ja, wo man den queso costeño in Deutschland kaufen kann.
Ich trau mir das mit dem Selbermachen nicht so ganz zu..
Und mein Mann vermisst bereits diesen Käse.. wollte ihn schon Schafskäse probieren lassen, aber er meint, des wär net dasselbe
Ich trau mir das mit dem Selbermachen nicht so ganz zu..

Und mein Mann vermisst bereits diesen Käse.. wollte ihn schon Schafskäse probieren lassen, aber er meint, des wär net dasselbe

Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter.
-
Themenstarter - Moderator(in)
- Beiträge: 10173
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Milch- und Käsesorten in Kolumbien
@riza
Queso costeño selbst zu machen ist wirklich ganz einfach. Lies Dir auch das Rezept durch und schaue Dir das folgende Video an:
queso costeño http://www.youtube.com/watch?v=-ZNclOvUpVo Und morgen gibt es zum Frühstück: Yuca, Queso costeño, huevo y suero .... rico
Viel Spaß bei der Zubereitung Eisbaer
Queso costeño selbst zu machen ist wirklich ganz einfach. Lies Dir auch das Rezept durch und schaue Dir das folgende Video an:
queso costeño http://www.youtube.com/watch?v=-ZNclOvUpVo Und morgen gibt es zum Frühstück: Yuca, Queso costeño, huevo y suero .... rico

Viel Spaß bei der Zubereitung Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!