Hallo zusammen!
Am 20.11. geht es für knapp 4 Wochen nach Kolumbien!
Die ersten 2 Tage wollen wir in Bogota bleiben und dann würde ich gerne zunächst ein paar Tag an einem schönen Strand relaxen. Geplant war San Andres, aber ich habe schon geshen, daß die Flüge dorthin sehr teuer sind, deshalb suche ich nach einer Alternative.
Hoffe, Ihr habt eine gute Idee!!!
Schon jetzt vielen Dank und herzliche Grüße aus Köln!!! Tina
OK, für 225 Euro fliegst du von Bogota nach San Andres, und ich glaube, dass sich das lohnt. Wenn ihr schon in Bogota seid, dann nur San Andres. Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn ihr in Cartagena ankommt, nach Gringo aussieht und der spanischen Sprache nicht gewifft sind, dann werdet ihr mehr für die Überfahrt von (Bogota) Cartagena nach Isla Mucura mehr bezahlen als für den Flug nach San Andres. Gruss aus der Schweiz.
Chévere
Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
ein geheimtipp ist auch capurgana (choco)
dahin gelangt man auf 3 total unterschiedlichen wegen.
der billigste ist per bus und dann schnellboot. mit dem bus ab medellin bis turbo und von da sind es 3 std bootsfahrt. eine sehr holprige strecke. man sollte dabei dringend darauf achten nicht zu weit vorne im boot zu sitzen. überfahrt hin und zurück:100`000 pesos. der ort ist sehr idylisch und karibik ähnlich. der strand nicht sehr gross aber es gäbe noch die möglichkeit ab da mit kleinen booten zu nachbarstränden zu fahren. hotels in jeder preisklasse.
eine weitere möglichkeit ist fliegen. ab medellin. und eine dritte die ein guter freund gereist ist: mit einem segelboot ab panama. soll extrem abenteuerlich sein.
capurgana ist aber eher was für menschen welche für kolumbien genügend zeit haben und dort mal ein wochenende verbringen wollen.
Eine Möglichkeit wäre auch noch mit einem günstigen Flug bis Cartagena und von dort evtl. die schon erwähnten Inseln besuchen. Wenn man zeitlich nicht festgelegt ist, dann bekommt man eigentlich immer einen günstigen Flug. Wenn es einem nicht gefällt, dann kann man immer noch von Cartagena nach San Andres fliegen. Vor Ort kann man auch oft noch gute Angebot sehen. Die hängen in jedem Reisebüro und sogar in den großen Supermärkten, und sind hauptsächlich von Avianca.
Generell würde ich jedoch sagen, können die Strände von Kolumbien mit denen der großen Antillen oder Mexiko nicht mithalten. Darauf sollte man sich einstellen, falls man diese schon mal besucht hat. Ist aber mein rein subjektive Meinung.
Welche Strände meinst Du in Mexico? Geh mal Golfo de Morrosquilo, traumhaft...
Cabo de la Vela, mal was anderes, ein wüstenartiger Strand...
Nuqui, ein dunkler, wilder Strand...
Und vergiss Providencia nicht...
- PLAYA CALAO; super schoen, tolle Cabañas, nicht zu teuer (ca. 100.000 pro Übernachtung), ideal um mit ein paar Freunden hinzufahren, gleich bei Coveñas gelegen...
- PLAYA BLANCA, bei San Antero, super schoener Strand, noch kein grosser Tourismus, und wann, dann nur Leute aus Medellin... Also in der Naehe von Coveñas gelegen...
- TOLU, nicht attraktiv, kein Strand, paar Bars, doch war herzlich wenig los... Dient als Ausgangspunkt fúer die San Bernardo Inseln...
- TINTIPAN, war toll, wir waren da im Hotel Punta Norte, einmalig, kleines, sehr einfaches Hotel wird von einem Uruguayaner gefuehrt, die leben seit 28 Jahren da... Einzigartig, das Meer kommt ins Zimmer rein... Einfach doch ideal fuer 1 Nacht...
- RINCON DEL MAR, super Strand, einfache Cabañas, idyllisch, noch nicht touristisch, ca. 30 Minuten von San Onofre entfernt...
Das sind alles Straende rund um den Golfo de Morrosquillo...
- TAGANGA; war erstaunt wie sich Taganga gemacht hat... Hotel Ballena Azul wirklich gut, fuer 130.000 Pesos die Nacht sehr schoene Zimmer, gute Bedienung, dazu gleich am Strand... Taganga hat wirklich vorwaerts gemacht in den letzten Jahren... War aber erstaunlich Off Season und ruhig...
endlich habe ich es geschafft die inseln San Bernardo zu besuchen.
ab TOLU wie auch Covenas fahren Schnellboote zu den Inseln. abfahrtszeit: 08:00 "mas o menos"
beliebt sind Tripps bei wechlchen man verschiedene Inseln besucht.
kosten eines solchen Tagesausfluges: inkl. Besichtigung des Tierparkes sowie Mitagessen auf Mucura: 60 000 Pesos.
Rueckkehr: 16:00
die ersten Inseln erreichen die Schnellboote innerhalb 30Min. eine 2. Insel wo ein 2 stuendiger Halt eingelegt wird nach weiteren 10Min. dort ist ein kleiner Tierpark angelegt worden sowie ein Tunnel mit eindruecken ueber die Geschichte der Seefahrt verbunden mit Kolumbien.
je nach Gesellschaft wird ein weiterer Halt eingelegt auf der insel Islote. das spezielle dieser insel: sie soll die meist befoelkerte Insel der Welt sein.
950 m2 gross ist sie und es sollen angeblich 1300 Menschen dort leben. 65% davon soll juenger als 20 jahre alt sein...
ab islote ist es ein Katzensprung bis Mucura. so arbeiten denn auch viele Inselbewohner von Islote auf Mucura.
in Mucura bleibt man um die 3-4 Std. viel mehr als Schnorcheln, Baden und Braeunen bietet Mucura allerdings nicht. das Wasser in Mucura ist um einiges kuehler als an der Kueste Kolumbiens. Insgesammt sollen die Iseln von San Bernardo 10 Hauptinseln swie ca. 30 Nebeninseln beinhalten.
das Mittagessen in Mucura ist typisch: Fisch. es werden aber auch spezialitaeten zu schnaeppchen preisen feil gehalten.
ich habe nichts atemberaubendes erlebt aber einen einmaligen Tagesausflug ist es alleweil wert.
auch wenn man im Internet nur gerade das eine super teure Hotel findet so sieht man beim vorbeifahren, dass es auf jeder Insel mehrere Hotels hat. wie man an solche Adressen kommt habe ich nicht erfahren koennnen. kaum eine dieser Inseln verbirgt viel mehr als Mangroven und deren Suempfe. so sind denn alle Inseln im max. gerade mal ein paar Meter hoeher als der Wasserspiegel des Atlantiks.
ups:
sehr schlechte jahreszeit um die inseln zu besuchen: Feb bis April. dann soll das Meer sehr sehr rauh sein.
jetzt war es angenehm. auch am nachmittag beim zurueck fahren.
So, zurueck in Bogota. War die letzten 3 Tage an der Playa Blanca bei Cartagena. Bei der Spanierin Carmen. Herrlich... Fisch essen, Meeresfruechte, in der Haengematte schlafen, tuerkisblauer Karibikkstrand. Schoenes Wetter. War einfach nur etwas vom besten. Rueber sind wir per Boot von Cartagena aus. Habe auch einige tolle Fotos gemacht. Negativ: Wurde noch nie so zerstochen von den Moskitos. Schlimmer noch als Tayrona. Hoffe das geht vorbei. Momentan alles verstochen.
Kann ich aber nur UNBEDINGT empfehlen. 1 oder 2 Naechte in Playa Blanca verbringen. Es hat Zelte, Cabañas oder Haengematten. Wirklich traumhaft.
immernoch so gut, ja? ich war sept 09 dort und es hieß sie ziehen jetz dann bald ein hotel nach dem anderen hoch,
schön wenns anders gekommen ist...gibts den hugo (hugos place) noch?