Online-Sicherung

Hard- Software und alles was zum Thema passt ist hier gut aufgehoben.

Themenstarter
Yves
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 28. Januar 2010, 22:34
Wohnort: Bogota

Online-Sicherung

Beitrag von Yves »

Zur Vollstaedigkeit: eine weitere Variante ist Online-Sicherung. Es gibt diverse freie Anbieter (beschraenkte Kapazitaeten, i.d.R bis max 1GByte) oder komerzielle Loesungen. Vorteil ist, dass die Datencenter entsprechende Technik und Spezialisten haben, die fuer die Datensicherheit sorgen. Und man hat Zugriff von "ueberall".

Anonymous

Re: Online-Sicherung

Beitrag von Anonymous »

Yves, hast Du Erfahrung damit? Welche Anbieter kannst Du empfehlen?
Ich hätte allerdings Sorge, dass da jemand in meinen Daten herumschnüffeln könnte.

Themenstarter
Yves
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 28. Januar 2010, 22:34
Wohnort: Bogota

Re: Online-Sicherung

Beitrag von Yves »

Erfahrung im privaten BEreich hab ich mit:
1. Web.de: Web.de Club bietet fuer 5Eur im Monat neben erweiterten Email-Funktionen auch Online-Speicherplatz (anfaenglich 4GB, spaeter unbegrenzt)
2. Web-HOster: fuer weniger euro im Monat gibt's webspace. Ich hab 1GB fuer ca. 3Eur inkl. Domain (eigene Webadresse) bei einem der grossen dt. Hoster. Erfahrung hab ich da mit starto.de, 1und1, freenet. Hat den Vorteil fuer mich, dass ich meine Wunsch-Domain gesichtert hab und ich Daten an jeden weitergeben kann (hochladen, link weiitergeben, Daten wieder loeschen).

Gegen unbefugten Zugriff gibt's eine einfache Loesung: VERSCHLUESSELN!!!

Nachteil von Online-Loesungen: Abhaengigkeit von Internetzugriff (Verfuergbarkeit, Geschwindigkeit)

Anonymous

Re: Online-Sicherung

Beitrag von Anonymous »

OK, web.de hatte ich mich auch schon informiert und etwas getestet, aber man kann z.B. nur einzelne Dateien hochladen. Ist bei einem Umfang von 4 GB etwas umständlich, und wenn man diese 4 GB zippt muss man das ganze zip herunterladen um an eine einzelne Datei zu kommen. Finde ich persönlich unbrauchbar.

Klar, einfacher Webspace + Filezilla ist eine Alternative.

Anonymous

Re: Online-Sicherung

Beitrag von Anonymous »

Yves, wie verschlüsselst Du? Zippen mit Passwort, oder hast Du eine sicherere Methode?

Themenstarter
Yves
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 28. Januar 2010, 22:34
Wohnort: Bogota

Re: Online-Sicherung

Beitrag von Yves »

Ehrlich gesagt, im privaten Bereich verschluessel ich kaum. Und wenn, dann einfaches ZIP oder RAR mit Passwort. Aber ich hab auch keine sensiblen Daten. Und fuer beide gibt es verschiedene Ansaetze, um es zu "knacken". Einige Ansaetze kann man in der Szene auch mit einer schoenen GUI runterladen :). Also wirklich sicher ist das nicht, es sei denn man vertraut darauf "in der Masse unterzugehen".

Im beruflichen "Leben" sieht das schon anders aus. Fuer File-Verschluesselung nutzen wir (meine Firma) "PGP" . Ist aber nicht kostenlos, dafuer aber gut. Es gibt eine freie Implementation des PGP, laeuft unter OPenPGP. Das GNU-Project heisst GnuGP, aber wie der Stand (Aktualitaet und Status des Projects) ist, weiss ich nicht. Es gibt PRogramme fuer fast jede Platform (auch Windows), die darauf aufbauen. Selbst getestet bzw. genutzt hab ich sie aber nicht. Neben PGP gibt es noch ca. 1Mio anderer Algorithmen zu Verschluesselung (ok, ok, vielleicht nicht ganz so viele :)). Aber es gibt eine ganze Reihe und diverse koennen kombiniert werden.

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Re: Online-Sicherung

Beitrag von hoffnung_2013 »

Hi, möchte auch schnell noch meinen Seft dazugeben:
Also was die Sicherheit betrifft könnt Ihr davon ausgehen, dass mit entsprechendem Aufwand und Zeit letzten Endes alles zu knacken ist.
Ist nur die Frage, ob sich jemand die Zeit niemand "irgendwelche" private Daten zu knacken. Das muss schon im Ansatz vielversprechend sein, sonst macht das kein normaler Mensch. Insofern ist die Datensicherung auf einem WebHoster oder WepSpace gleich zu bewerten.
Persönlich habe ich bei WebSpace mit REMIXSHARE gemacht. Unbegrenzter Speicher, max. 200 MB pro Datei, kostenlos. Nachteil, wie schon chiquis sagte.
Meine WebSeiten habe ich bei bei webspace-verkauf.de: Preiswert 10 GB für 5,00 Euro pro Monat, Support okay antworten immer innerhalb eines Tages.
Zur Verschlüsselung nehme ich gelegentlich EncryptOnClick, funktioniert, schnell, einfach und kann ganze Ordner oder einzelen Dateien verschlüssel.
Gruß
P.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10218
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: Online-Sicherung

Beitrag von Eisbaer »

Ich verwende sehr gerne das kleine Programm Challenger von encryption-software.de
Einsatzgebiet ist hauptsächlich mein USB Stick bzw. die Daten die sich darauf befinden.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Nage
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 30. Juli 2009, 01:35
Wohnort: Asuncion - Paraguay (vorher Berlin und Bogota D.C.)

Re: Online-Sicherung

Beitrag von Nage »

Also eine gute Onlinesicherung ist entweder:

http://www.strato.de/hidrive/index.html

oder:

http://www.dropbox.com/

Bei Dropbox funktioniert die Verschlüsselung sogar mit Truecrypt:

http://www.truecrypt.org

Truecrypt ist meiner Meinung nach eines der besten Open-Source Verschlüsselungsprogramme die es derzeit gibt. Nutze ich bereits seit 2-3 Jahren zuverlässig und problemlos.

Winke
Nage
You wanna dance? Shake it baby!

Social Media