Hola amigos,
ich würde gerne wissen, welche Fragen dem kolumbianischen Partner beim Ministerium bei der Visabeantragung gestellt werden?
Ich weiss schon, dass es für das Notariat nicht unbedingt notwendig ist 2 Jahre nachzuweisen, aber was sagt das Ministerim dazu?
Danke schon einmal für eure Hilfe.
LG
mira
Partnervisum - welche Fragen werden dem Partner gestellt!
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. März 2011, 00:10
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. März 2011, 00:10
Nachtrag
Eigentlich wurde hier in den Forenbeiträgen des Öfteren erwähnt, dass in vielen Notariaten keine 2 Jahre Partnerschaft nachgewiesen werden müssen und dass es dafür auch keine gesetzliche Handhabe gäbe.
Nun lese ich in dem folgenden Beitrag, dass mittlerweile eine escritura publica de declaracion de union marital de hecho notwendig sei (viewtopic.php?f=66&t=3078&p=14531&hilit ... bre#p14531).
Diese verlangt allerdings einen Nachweis, dass man schon 2 Jahre mit seinem Partner unter einem Dach lebt: http://www.tusolucionlegal.com/Default.aspx?tabid=269.
Weiss jemand über die aktuellen Anforderungen bescheid?
Danke noch einmal!
mira
Nun lese ich in dem folgenden Beitrag, dass mittlerweile eine escritura publica de declaracion de union marital de hecho notwendig sei (viewtopic.php?f=66&t=3078&p=14531&hilit ... bre#p14531).
Diese verlangt allerdings einen Nachweis, dass man schon 2 Jahre mit seinem Partner unter einem Dach lebt: http://www.tusolucionlegal.com/Default.aspx?tabid=269.
Weiss jemand über die aktuellen Anforderungen bescheid?
Danke noch einmal!
mira
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10180
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Partnervisum - welche Fragen werden dem Partner gestellt
@mirabal
Die Escritura publica de declaracion de union marital de hecho wird seit jeher verlangt, das ist nichts neues.
Mein Tipp wäre – gehe mal zu mehreren Notaren in der Stadt in der Du Dich befindest und stelle die höfliche Frage welche Unterlagen ihr für diese Escritura benötigt.
Bestimmt gibt es unterschiedliche Antworten. Dann nehmt ihr den, der es euch am einfachsten macht.
Halte uns bitte auf dem laufenden.
Eisbaer
Die Escritura publica de declaracion de union marital de hecho wird seit jeher verlangt, das ist nichts neues.
Mein Tipp wäre – gehe mal zu mehreren Notaren in der Stadt in der Du Dich befindest und stelle die höfliche Frage welche Unterlagen ihr für diese Escritura benötigt.
Bestimmt gibt es unterschiedliche Antworten. Dann nehmt ihr den, der es euch am einfachsten macht.
Halte uns bitte auf dem laufenden.
Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Januar 2011, 02:01
Re: Partnervisum - welche Fragen werden dem Partner gestellt
@mirabal
Ich finde es riskant, ein Visum zu beantragen, wenn ihr noch keine 2 Jahre zusammenlebt. Im Notariat wollten sie auch bei uns keinen Nachweis sehen (für die union marital de hecho, haben dann aber doch geheiratet), aber auf dem Ministerium sehr wohl. Erst wurde ich befragt und danach in einem anderen Raum allein mein Ehemann. Die sicherste Variante nach meiner Erfahrung ist dann wirklich die Heirat, denn heiraten kannst du jederzeit.
zu den Fragen...
Erst wurde ich nach seiner Familie befragt (Namen seiner Eltern, seiner Geschwister, was sie machen, wo sie leben), dann ging es um unsere Beziehung, seit wann wir zusammen wohnen, wo wir uns kennen gelernt haben, ob mein Mann meine Eltern kennt und schließlich, welche gemeinsamen Zukunftspläne wir haben. Und danach wurden die gleichen Fragen meinem Mann gestellt.
Schließlich hat der nette Mann mir dann mein Visum für 1 Jahr gegeben.
Viel Glück euch, wenn ihr es nicht schon hinter euch habt:-)
Ich finde es riskant, ein Visum zu beantragen, wenn ihr noch keine 2 Jahre zusammenlebt. Im Notariat wollten sie auch bei uns keinen Nachweis sehen (für die union marital de hecho, haben dann aber doch geheiratet), aber auf dem Ministerium sehr wohl. Erst wurde ich befragt und danach in einem anderen Raum allein mein Ehemann. Die sicherste Variante nach meiner Erfahrung ist dann wirklich die Heirat, denn heiraten kannst du jederzeit.
zu den Fragen...
Erst wurde ich nach seiner Familie befragt (Namen seiner Eltern, seiner Geschwister, was sie machen, wo sie leben), dann ging es um unsere Beziehung, seit wann wir zusammen wohnen, wo wir uns kennen gelernt haben, ob mein Mann meine Eltern kennt und schließlich, welche gemeinsamen Zukunftspläne wir haben. Und danach wurden die gleichen Fragen meinem Mann gestellt.
Schließlich hat der nette Mann mir dann mein Visum für 1 Jahr gegeben.
Viel Glück euch, wenn ihr es nicht schon hinter euch habt:-)
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 49
- Registriert: 30. Juni 2010, 21:55
Re: Partnervisum - welche Fragen werden dem Partner gestellt
Hallo!
Habe erst vor 2 Monaten ein Partnervisum in Medellin bekommen. Bin zur einer Gestoria für Visums. Die haben jemanden sitzen in einer Notaria. Die denken sich eine schöne Geschichte aus. 2 Tage später bin ich mit meiner Freundin nach Bogota mit allen Papieren. Habe 2 Sunden im Ministerium gewartet. Meine Freundin und ich haben uns schon abgefragt was wie wohl antworten. Und was passiert? Nichts! Visum bekommen - keine Fragen keine Antworten. Nach 4 Tagen war alles vorbei und ich hab mein Visum.
Überings ein Visum Concluye mit Arbeitserlaubnis ist zu empfehlen weil - ihr bei einem Visum das ihr Verlängern müsst keine Steuerbescheide vom Steuerberater braucht wenn ihr ein Geschäft habt sondern ihr verlängert es für 2 Jahr und fertig. Das macht ihr 3 mal und ihr seid Residente.
Habe erst vor 2 Monaten ein Partnervisum in Medellin bekommen. Bin zur einer Gestoria für Visums. Die haben jemanden sitzen in einer Notaria. Die denken sich eine schöne Geschichte aus. 2 Tage später bin ich mit meiner Freundin nach Bogota mit allen Papieren. Habe 2 Sunden im Ministerium gewartet. Meine Freundin und ich haben uns schon abgefragt was wie wohl antworten. Und was passiert? Nichts! Visum bekommen - keine Fragen keine Antworten. Nach 4 Tagen war alles vorbei und ich hab mein Visum.
Überings ein Visum Concluye mit Arbeitserlaubnis ist zu empfehlen weil - ihr bei einem Visum das ihr Verlängern müsst keine Steuerbescheide vom Steuerberater braucht wenn ihr ein Geschäft habt sondern ihr verlängert es für 2 Jahr und fertig. Das macht ihr 3 mal und ihr seid Residente.