Permanenter Aufenthalt in Kolumbien

Alle Fragen rund ums Visa sowie den "Ausländerausweis", die begehrte Cédula de Extranjería.

Themenstarter
Cartagena
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 18. Mai 2011, 14:04

Permanenter Aufenthalt in Kolumbien

Beitrag von Cartagena »

Hola Forumsmitglieder,
kann mir jemand bei der Erlangung eines permanenten Aufenthalts in Kolumbien behilflich sein.
Ich bin Rentner und habe kontierliche Bezüge, welche ich monatlich nach Kolumbien anweisen möchte.
Gibt es in dieser Angelegenheit gewisse Mindestbeträge und wenn ja, wie hoch sind diese beziffert.
Über einen Beitrag bedanke ich mich jetzt schon,
Gruß Gunter
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10180
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: Permanenter Aufenthalt in Kolumbien

Beitrag von Eisbaer »

Cartagena :wil: bei uns

Du schreibst das Du Rentner bist. Da käme das Rentner-Visum für Dich in Frage.
  • Rentner
    Allgemeine Voraussetzungen / siehe hier: viewtopic.php?f=61&t=1312

    Originalbescheinigung der zuständigen Behörde, Regierung, des ausländischen oder kolumbianischen öffentlichen oder privaten Unternehmens oder der Einrichtung, aus der hervorgeht, dass der Antragsteller eine Rente bezieht. Die Bescheinigung muss, je nach Fall, apostilliert und legalisiert sein und von einem beeidigten Übersetzer ins Spanische übersetzt werden.

Hier wird keine monatliche Summe genannt. Ich pers. kenne Rentner die mit sehr kleiner Rente dieses Visum erhalten haben. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der so ein Visum hat zu Wort.

Ich würde raten bei der Kolumbianischen Botschaft anzurufen und nachzufragen.

Dann gibt es noch ein zweite Möglichkeit für "Leute mit Geld".
  • Rentner, die ausschließlich von Miet- und anderen Einkünften leben
    Allgemeine Voraussetzungen

    Originalbescheinigung der offiziellen Einrichtung, Bank, des Finanzunternehmens, der Institutionen der sozialen Sicherheit, Versicherungsfirmen oder jedes anderen, von der jeweiligen Regierung anerkannten privaten Unternehmens, das Miet-, Zins- und andere Einkünfte zahlt, oder das Original des ordnungsgemäß beglaubigten und legalisierten Vertrags, das Einkünfte in einer Höhe von nicht weniger als 10 rechtlich gültigen monatlichen Mindestgehältern nachweist. Die Bescheinigung muss von einem beeidigten Übersetzer ins Spanische übersetzt werden.
Hierbei bezieht sich das Wort Rentner nicht unbedingt auf Personen im Rentenalter.
Wer nachweisen kann dass er monatlich etwa 5.500.000 Pesos verdient, was in etwa 2.000 Euro entspricht kann dieses Visum beantragen.

Nun hoffe ich, dass ich etwas helfen konnte.
Weiteres zum Thema VISUM findest Du auch hier: viewforum.php?f=61

Liebe Grüße Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
Cartagena
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 18. Mai 2011, 14:04

Re: Permanenter Aufenthalt in Kolumbien

Beitrag von Cartagena »

Hola Eisbaer,
danke für die schnelle Antwort. Diese schnelle Kommunikation ist mir insofern recht, da mir die zeit unter den Nägeln brennt.
Ich habe zwar nicht den besagten monatlichen Rentenanspruch von 5.500.000 Pesos, aber ich werde bei meiner zukünftigen Frau einer Kolumbianerin leben und wohnen.
Das muss ich natürlich mit einer offiziellen permanenten Besuchserlaubnis, welche notariell bzw. amtlich bestätigt wird, hier in Deutschland vorlegen, um dann hoffentlich im Generalkonsulat in Berlin die nötigen Genehmigungen zu erhalten.
Wie gesagt nochmals danke und ich könnte mir vorstellen nochmals mit Ihnen Kontakt zu halten.
Liebe Grüße Cartagena
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10180
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: Permanenter Aufenthalt in Kolumbien

Beitrag von Eisbaer »

Wenn Du sowieso vorhast zu heiraten dann geht alles auch noch anders. Als Ehepartner einer Kolumbianerin hast Du Anspruch auf ein Visum. Lese dazu einmal hier: viewtopic.php?f=61&t=1302
Klappt es mit dem Rentner-Visum in der ersten Variante dann mach das.

Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
Cartagena
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 18. Mai 2011, 14:04

Re: Permanenter Aufenthalt in Kolumbien

Beitrag von Cartagena »

Hola Eisbaer,
danke für deine erneute positive Mitteilung, ich sehe jetzt etwas klarer und positiver, denn die Auskunft bei dem Konsulat in Berlin hat mich etwas enttäuscht.
Leider wurden meine Nachfragen zwischen einer, na ja „Sachbearbeiterin“ und der Konsularin zwischen zwei Räumen mehr oder weniger hin und hergeschoben.
Also nochmals Dank und ich komme sicherlich nochmals auf dich zurück.
Wünsche noch einen schönen Tag

Cartagena
Benutzeravatar

ramklov
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 403
Registriert: 3. August 2009, 23:35
Wohnort: Pendler OÖ-Cartagena

Re: Permanenter Aufenthalt in Kolumbien

Beitrag von ramklov »

rentnervisum wird von der col. botschaft in ö immer nur für ein jahr erteilt, dann musst du wieder raus und ein neues beantragen.
bestätigung das du eine rente beziehst die bestätigung hatte ich von einem gerichtlich sachbeeideten übersetzer übersetzen lassen, die höhe ist nicht ausschlaggebend, zumindest war es bei mir so.
du musst dann noch den antrag ausfüllen 2 fotos und einenerlagschein einzahlen ca 125,-- euro.

nach 2-3 std kannst du dir dann das visum abholen, ich glaub ich hab das schon mal wo geschrieben.
beim ersten visum bekam ich noch den eintrag das ich mich binnen 14 tagen bei DAS melden muss um meine cedular zu beantragen kosten?????
saludos ramklov
Niemals ohne Eiklar im Kühler durch Kolumbien!
Benutzeravatar

ramklov
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 403
Registriert: 3. August 2009, 23:35
Wohnort: Pendler OÖ-Cartagena

Re: Permanenter Aufenthalt in Kolumbien

Beitrag von ramklov »

So war oder ist die auskunft der botschaft, hab aber auch nie versucht das visum in col zu verlängern da ich immer mal in ö war um ein neues zu beantragen. wäre aber so gesehen unlogisch wenn es nicht auch in col gehen würde
ist aber auch unlogisch das ich beim erstenmal mich bei DAS melden mussre zwecks cedular, beim zweitenmal aber nicht mehr.
na mal sehen muss heuer sowieso wieder mal hin zur botschaft in wien da frag ich dann mal.
ramklov.
Niemals ohne Eiklar im Kühler durch Kolumbien!

Ramiro / Hermannus
Gesperrt
Offline
Beiträge: 256
Registriert: 24. Februar 2010, 13:43

Re: Permanenter Aufenthalt in Kolumbien

Beitrag von Ramiro / Hermannus »

@ramklov
Die Höhe der Rente muss mindestens drei Salarios minimos betragen wenn du ein Pensionistenvisum beantragen willst, das kann man auch irgenwo nachlesen.
Benutzeravatar

Mark
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 170
Registriert: 22. September 2011, 02:29
Wohnort: Medellin

Permanenter Aufenthalt in Kolumbien

Beitrag von Mark »

hermannus hat Recht, Ich kenne einen Fall wo jemand in Deutschland auf der kolumbianischen Botschaft lediglich mit 750 Euro monatlicher Rente das Visum erhalten hat. Als er nach einem Jahr in Bogota die Verlängerung wollten wurde 3 mal abgelehnt. Man braucht nun angeblich 2000 Euro im Monat, was sogar mehr wären als 3 Minimum.

Social Media