Brief Österreich - Kolumbien

Ob Päckchen, Paket, Brief oder Koffer alles was zum Thema passt gehört hier hinein.

Themenstarter
dhonyo
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 1. Juli 2011, 18:45

Brief Österreich - Kolumbien

Beitrag von dhonyo »

Hallo!

Vor genau 4 Wochen hatte ich bereits einen Brief von Wien nach Bogotá geschickt, der aber leider bis heute nicht angekommen ist.

Da ich in den nächsten Tagen meinen zweiten Brief nach Bogotá versenden möchte, habe ich mich heute auf der Website der österr Post ein wenig umgesehen und dabei folgenden Text entdeckt: "Sendungen, bei denen die Angaben zum Wareninhalt und Warenwert auf dem Zollzettel CN 22 bzw. auf der Zollerklärung CN 23 fehlen, werden von der kolumbianischen Zollverwaltung einbehalten."
Ist das die Erklärung, warum mein erster Brief nie angekommen ist (wurde ohne Zollerklärung verschickt)?

Kann mir hier jemand aus Erfahrung sagen, ob man für einen gewöhnlichen Brief ohne Wareninhalt nach Kolumbien zwingend eine Zollerklärung ausfüllen muss? Und wenn ja, wieviele? Im Handbuch der Post steht, es werden 3 (!) Zollerklärungen benötigt.
Ganz herzlichen Dank im voraus für Eure Hilfe!

Liebe Grüße

Dhonyo
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10173
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: Brief Österreich - Kolumbien

Beitrag von Eisbaer »

:wil: Dhonyo

Bei vier Wochen würde ich den Brief noch nicht als verloren aufgeben.

Wie es von Österreich aus nach Kolumbien ist kann ich leider nicht sagen.
Wenn ich Briefpost aus Deutschland bekomme ist keine Zollerklärung dabei. Genauso umgekehrt wenn ich von hier einen Brief nach Deutschland schicke dann kommt da eine Briefmarke drauf und das war es auch schon.

Werde mir Deine Links mal anschauen und vielleicht meldet sich ja jemand der Erfahrungen mit Briefpost aus Österreich hat.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Bergfan
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 717
Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
Wohnort: zurückgewandert

Re: Brief Österreich - Kolumbien

Beitrag von Bergfan »

Ein ganz normaler Brief braucht keine Zollerklärung. Wichtige Briefe würde ich jedoch nur eingeschrieben schicken und nach der maximalen Laufzeit von 3 Wochen auch Stunk machen. Es geht immer wieder was verloren, aber bei Nachforschungen taucht das meiste auch wieder auf. Aber natürlich nur, wenn du es verfolgen kannst. Zollerklärungen brauchst du nur für Päckchen.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Re: Brief Österreich - Kolumbien

Beitrag von Ernesto »

Aus der Schweiz habe ich von der Familie einen dicken Brief bekommen. Der war als Einschreiben auch über 4 Wochen unterwegs. Verwunderlich alles wird schneller und moderner nur die Post nach Kolumbien dauert ewig lange.

Ramiro / Hermannus
Gesperrt
Offline
Beiträge: 256
Registriert: 24. Februar 2010, 13:43

Re: Brief Österreich - Kolumbien

Beitrag von Ramiro / Hermannus »

@dhonyo
Ich hatte einmal kurz vor Weihnachten ein Packet nach Villavicencio geschickt und dieses kam nach gut zwei Wochen unversehrt an , des weiteren später einen normalen Brief nach Bogota und auch dieser kam nach zwei Wochen dort an , das sind meine persönlichen Erfahrungen bisher aber es kann durchaus sein dass es hin und wieder auch Probleme gibt , saludos
Benutzeravatar

ruponi
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 3. Oktober 2012, 22:24

Brief Österreich - Kolumbien

Beitrag von ruponi »

update brief von wien am 01.10.12 nach pereira angekommen am 08.10.12 einschreiben normal

Social Media