Hallo zusammen!!
Ich bin seit zwei Monaten in Kolumbien und habe vor hier zu arbeiten. Ich habe zwei Stellen in Aussicht und plane jetzt die Beantragung meines Arbeitsvisums. Meine Frage dazu lautet: Ist das Visum an einen Arbeitgeber (dessen Arbeitsvertrag ich zur Beantragung vorlege) gebunden, oder kann ich darüner hinaus auch noch woanders arbeiten. Denn ich werde vorerst wohl nur einen Vertrag für eine halbe Stelle bekommen, und daher gerne noch zusätzlich andernorts arbeiten.
Ich danke euch für Tipps und Infos!
Arbeitsvisum - auf einen Arbeitgeber festgelegt?
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. November 2011, 21:15
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Arbeitsvisum - auf einen Arbeitgeber festgelegt?
Das Visum bekommst du durch den Arbeitsvertrag. Ausgestellt wird es im Ausland, du musst dafür das Land verlassen und nach Ecuador oder Venezuela reisen. Wenn du einmal das Visum hast, dann kannst du auch noch woanders arbeiten, da sehe ich kein Problem. Nur wenn der Arbeitsvertrag aufgelöst wird, dann erlischt das Visum.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. November 2011, 21:15
Arbeitsvisum - auf einen Arbeitgeber festgelegt?
Danke schon mal für die wirklich schnelle Antwort.
Ich werde voraussichtlich in den nächsten Tagen den Arbeitsvertrag erhalten und dann in San Antonio in Venezuela das Visum beantragen. Neben dem Arbeitgeber der im Visum eingetragen sein wird möchte ich auch noch woanders arbeiten, weil mir eine halbe Stelle nicht reicht. Das geht also ohne Probleme oder muss ich das auch irgendwo melden?
Ich werde voraussichtlich in den nächsten Tagen den Arbeitsvertrag erhalten und dann in San Antonio in Venezuela das Visum beantragen. Neben dem Arbeitgeber der im Visum eingetragen sein wird möchte ich auch noch woanders arbeiten, weil mir eine halbe Stelle nicht reicht. Das geht also ohne Probleme oder muss ich das auch irgendwo melden?
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 688
- Registriert: 24. August 2009, 21:36
Arbeitsvisum - auf einen Arbeitgeber festgelegt?
Ich schließe mich dem was Ernesto sagt an. Du brauchst es ja nicht an die große Glocke zu hängen, das du noch woanders arbeitest. Nach meiner Auffassung ist eine Krankenversicherung wichtig, solltest du nicht vergessen.
„Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“